Besteht die Gefahr, dass meine Fingerabdrücke weitergegeben werden, wenn ich die Scherenhandgeste in Richtung Kamera oder Bildschirm mache?

Besteht die Gefahr, dass meine Fingerabdrücke weitergegeben werden, wenn ich die Scherenhandgeste in Richtung Kamera oder Bildschirm mache?

In der modernen Gesellschaft gibt es viele Gelegenheiten, bei denen die Identität einer Person überprüft werden muss. Der Vergleich mit Personalausweisen ist natürlich eine sehr verbreitete Methode, und auch die Gesichtserkennung ist hilfreich, aber es gibt eine älteste Methode, die auch heute noch verwendet wird, und das ist der Vergleich von Fingerabdrücken. Damit lässt sich innerhalb kürzester Zeit mit höchster Genauigkeit feststellen, ob ein auf einem Papier oder einem Gegenstand hinterlassener Fingerabdruck einer bestimmten Person gehört, und so die Identität der Person bestätigen. Es ist kostengünstig und effektiv.

Bildquelle: soogif

1. Was ist ein Fingerabdruck?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Fingerabdrücken um die allgemeine Bezeichnung für die verschiedenen Hautlinien an den Fingern eines jeden Menschen. Tatsächlich besitzen Menschen nicht nur Fingerabdrücke, sondern auch Knöchel- und Handflächenabdrücke, doch Fingerabdrücke sind in der Regel die am häufigsten verwendeten Identifikationsmerkmale. An den menschlichen Fingern befinden sich Schweißdrüsen, die kontinuierlich Schweiß absondern können. Wenn die Beulen auf der Haut in Schweiß getaucht werden und dann andere Gegenstände berühren, hinterlassen sie ihre Spuren auf der Oberfläche des Gegenstands und bilden so Fingerabdrücke. Dies ist vergleichbar mit dem Eintauchen eines Siegels in Tinte und dem anschließenden Stempeln auf Papier, mit dem Unterschied, dass der Schweiß durchsichtig ist.

Bildquelle: pexels

Die menschliche Haut kann in Epidermis und Dermis unterteilt werden. Menschliche Fingerabdrücke sind hauptsächlich in der Keimschicht der Epidermis verteilt. Diese Zellschicht besitzt die Fähigkeit zur Selbstreproduktion. Wenn die äußeren abgenutzt sind und abfallen, werden sie von innen durch neue Zellen ersetzt. Daher können menschliche Fingerabdrücke nicht mit physikalischen Mitteln entfernt werden. Im 20. Jahrhundert gab es in den Vereinigten Staaten einen Gangster, der seine eigenen Fingerabdrücke mit starker Säure verbrannte. Leider waren bereits nach zwei Monaten neue Fingerabdrücke zu sehen und sein Leiden war vergeblich.

Die Frage „Warum haben Menschen Fingerabdrücke?“ können die Menschen noch immer nicht beantworten. Eine zuverlässigere Vermutung ist, dass Fingerabdrücke beim Greifen von Gegenständen eine rutschhemmende Wirkung haben, ähnlich den erhabenen Mustern auf Schuhsohlen. Dies erklärt jedoch nicht, warum jeder Fingerabdruck einzigartig ist.

Tatsächlich leben heute rund acht Milliarden Menschen auf der Erde und die Forensik geht davon aus, dass keine zwei Fingerabdrücke dieser Menschen genau gleich sind. Dies liegt daran, dass menschliche Fingerabdrücke sehr komplex sind. Die Dicke, Länge, Form und der Neigungswinkel jeder Linie auf dem Fingerabdruck sind unterschiedlich. die Linien können auch parallel, kreuzend oder durcheinander verlaufen. Daher ist die Anzahl der Kombinationen, die diese Linien gemäß dem Prinzip der Permutationen und Kombinationen bilden können, sehr groß. Man kann sagen, dass selbst bei einer Verzehnfachung der Weltbevölkerung nicht mit Sicherheit zwei identische Fingerabdrücke gefunden werden.

Noch interessanter ist, dass beim Menschen die Fingerabdrücke bereits im Alter von drei bis vier Monaten entstehen. Und obwohl die Finger mit der Zeit größer werden, bleibt das Muster der Fingerabdrücke das ganze Leben lang unverändert. Der Grund hierfür liegt darin, dass manche Menschen glauben, dass Fingerabdrücke mit der DNA (Desoxyribonukleinsäure) in Verbindung stehen und die DNA jedes Menschen einzigartig ist, sodass auch Fingerabdrücke einzigartig und lebenslang bestehen bleiben.

Bildquelle: Pixabay

2. Wie kann man sich identifizieren?

Bei der Identitätsfeststellung durch Fingerabdruckidentifizierung werden hauptsächlich Fingerabdrücke auf Papier mit auf der Oberfläche eines Objekts aufgedruckten Fingerabdrücken verglichen.

Dabei wird der Fingerabdruck meist dadurch erstellt, dass der Finger in Tinte oder Tusche getaucht und auf dem Papier bewusst abgedeckt wird. Der Fingerabdruck ist klar und regelmäßig und der Vergleich ist relativ einfach: Suchen Sie zunächst mithilfe einer Lupe einige Merkmalspunkte auf dem Fingerabdruck (z. B. ob sich die beiden Linien kreuzen, ob sie in die gleiche Richtung geneigt sind, ob sie gekrümmt oder gerade sind) und betrachten Sie dann den Fingerabdruck zum Vergleich, um festzustellen, ob ähnliche Merkmalspunkte vorhanden sind. Generell gilt: Wenn 10 Merkmalspunkte übereinstimmen, kann bestätigt werden, dass die Fingerabdrücke von derselben Person stammen.

Bild-Fingerabdruck-Identifizierung | Quelle: vom Autor bereitgestellt

Die heutige Fingerabdruckidentifizierung basiert auf einem ähnlichen Prinzip, wird jedoch mithilfe von Instrumenten durchgeführt, was schneller und genauer ist.

War es also im Altertum möglich, Fingerabdrücke zu identifizieren, als es noch keine Instrumente zur Fingerabdruckidentifizierung oder gar Lupen gab?

Aus verschiedenen Dokumenten lässt sich unschwer erkennen, dass unsere Vorfahren Fingerabdrücke erkennen konnten und deshalb bei verschiedenen Verträgen von beiden Vertragspartnern ihren Fingerabdruck verlangten. Obwohl die Genauigkeit der Identifizierung möglicherweise nicht hoch ist und verschiedenen objektiven Bedingungen unterliegt (wenn der Finger beispielsweise beim Drücken geneigt wird, wird der Fingerabdruck verformt; wenn zu viel Tinte aufgetragen wird, wird der Fingerabdruck unscharf), kann man mit genügend Geduld und Sorgfalt erkennen, dass die beiden Fingerabdrücke nicht übereinstimmen.

Natürlich gibt es eine interessantere Verwendung, die von Ma Hongkui stammt, einem Kriegsherrn während der Zeit der Republik China. Diese Person warb in Ningxia für den „Personalausweis“, um die soziale Kontrolle zu stärken. Doch damals war das Fotografieren sehr teuer und es war unmöglich, dass jeder in der Provinz ein Foto machte. Also entwickelte er eine einfache und effiziente Methode:

Jeder Fingerabdruck kann in jī (die Mitte des Fingerabdrucks ist offen) oder dou (die Mitte des Fingerabdrucks ist ein geschlossener konzentrischer Kreis) unterteilt werden, je nachdem, ob die Mitte ein geschlossener Kreis ist oder nicht. Es muss eines von beiden sein. Verwenden Sie in diesem Moment „○“, um „斗“ darzustellen, und „X“ oder „△“, um „箕“ darzustellen. Dann ist jeder Fingerabdruck entweder „○“ oder „X“, und natürlich können die zehn Finger durch zehn Symbole dargestellt werden. Nach der Reihenfolge „linke Hand zur rechten Hand, Daumen zum kleinen Finger“ lässt sich eine 10-stellige Zeichenfolge bilden. Beispielsweise können die Fingerabdrücke des Autors dieses Artikels auf diese Weise dargestellt werden und die Zeichenfolge lautet: XOOOX XOOOX.

Schauen Sie bei der Ausstellung eines Personalausweises auf die Hände des Karteninhabers und zeichnen Sie diese Zeichenfolge auf dem Personalausweis auf. Damit ist die Fingerabdruckregistrierung abgeschlossen. Bei der Kontrolle eines Personalausweises genügt ein Vergleich der Zeichenfolge auf dem Ausweis mit der Hand der Person, um sofort festzustellen, ob es sich um die Person handelt. Diese Methode ist ziemlich einfach und sogar ein Analphabet kann sie erlernen.

Können sich also zwei Personen, die über dieselbe zehnstellige Zahlenfolge verfügen, gegenseitig ihre Ausweise ausleihen? Das stimmt, aber mathematisch gesehen beträgt die Wahrscheinlichkeit dafür nur 1/1024, also weniger als ein Tausendstel. Wie konnte das ein solcher Zufall sein?

3. Durchgesickerte Fingerabdrücke?

An dieser Stelle machen sich manche Leser vielleicht Sorgen: Wäre es nicht sehr gefährlich, wenn meine Fingerabdrücke an die Öffentlichkeit gelangen würden?

Nun, theoretisch ist es möglich, jemandes Fingerabdrücke zu stehlen. Solange Sie einen Gegenstand haben, den jemand in der Hand gehalten hat (z. B. ein Glas oder eine Türklinke), können Sie einen Fingerabdruck nehmen und anschließend eine Kopie erstellen.

Um ein Fingerabdruck-Identifizierungsgerät täuschen zu können, sind allerdings sehr deutliche Fingerabdrücke erforderlich, was mit Fingerabdrücken aus dem Alltag nur schwer zu erreichen ist. Natürlich ist es relativ einfach, wenn Sie von sich aus klare Fingerabdrücke hinterlassen und anschließend einen Silikonfingerabdruck anfordern (manche nutzen diese Methode und bitten Kollegen, in ihrem Namen einzustempeln), aber die Folgen sind oft schwer zu kontrollieren.

Darüber hinaus befürchten manche Menschen, dass durch die „Scherenhand“-Geste beim Fotografieren Fingerabdrücke verloren gehen könnten, was mit der aktuellen Technologie noch immer sehr schwierig ist. Schließlich unterliegen Fotos einer Pixelbeschränkung. Auch bei vielfacher Vergrößerung des Fotos ist der Fingerabdruck nur schwer deutlich zu erkennen. Sofern Sie nicht absichtlich ein Foto von Ihrem Finger machen und es dann auf WeChat Moments posten, müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen. Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiemuseum

Autor: Mantou Laoyao, populärwissenschaftlicher Autor und Doktor der Chemie an der Universität Nanjing.

Hinweis: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Hinweisen stammen einige Bilder aus dem Internet. Sie dienen nicht kommerziellen Zwecken und werden nur als populärwissenschaftliche Materialien verwendet. Das Urheberrecht liegt bei den ursprünglichen Autoren. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können.

<<:  vorsichtig! Außerirdischer "Assassine"

>>:  HPV, Krebs, lokal fortgeschrittenes Stadium, Strahlentherapie... Mit 58 Jahren fühlt es sich an, als hätte ich mein Leben noch einmal gelebt

Artikel empfehlen

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Abenteuern im Freien zu treffen?

Es gibt viele Menschen in der Gesellschaft, die W...

Warum verlor er beinahe sein Leben, nur weil er sich die Nasenhaare schnitt?

Viele Menschen rasieren ihre Nasenhaare gerne, we...

Kann Sport die Harnsäure senken?

Wenn der Harnsäurespiegel relativ hoch ist, gibt ...

Was sind die Tabus des Yoga?

Heutzutage entscheiden sich immer mehr Menschen, ...

6 einfache und praktische Fitnessübungen für Männer

Diese Übung dient hauptsächlich dem Training des ...

Rundum-Upgrade! Nach tausend Tagen hat Beidou neue Updates!

Am 17. Mai um 10:49 Uhr startete mein Land erfolg...

Mit leerem Magen kann man nicht schwimmen, Schwimmtipps

Schwimmen ist ein Ganzkörpertraining, das Ihnen n...

Mehrere Möglichkeiten, den großen Brustmuskel zu trainieren

Es ist der Traum vieler Männer, starke Brustmuske...