Am frühen Morgen oder Abend des Frühsommers kann man am See im Rosengarten immer einen einfachen, sich wiederholenden Ton von „ku-e, ku-e“ hören, der klar, laut und anhaltend ist. Wenn Sie zu dieser Zeit ruhig das Schilf oder Gras am Ufer beobachten, werden Sie höchstwahrscheinlich den Weißbrustvogel darin versteckt finden. Ihr Rücken und ihre Flügel sind im Allgemeinen dunkelbraun, ihre Wangen, Kehlen, Brust und Hinterleib sind weiß und sie haben die typischen „langen Beine“ von Watvögeln. Bei Störungen rennen sie selten direkt los, sondern laufen schnell davon. In der Antike wurde der Bittervogel „Gu'e-Vogel“ genannt. „Gu“ bezieht sich auf die Mutter des Ehemannes, die wir heute als „Schwiegermutter“ bezeichnen. Die Alten glaubten, dass der bittere Vogel die Verwandlung einer Frau war, die von ihrer Schwiegermutter zu Tode misshandelt worden war, und deshalb traurige Anschuldigungen wie „Gu’e, Gu’e“ aussprach. Su Shi schrieb in seinen „Fünf Tieren“, dass „Gu'e ein Wasservogel ist. Es heißt, eine Frau sei von ihrer Schwiegermutter zu Tode misshandelt worden, deshalb klingt seine Stimme so.“ Wahrscheinlich aufgrund seiner schweren emotionalen Erfahrungen in seinen frühen Jahren hinterließ Lu You viele Gedichte, die das elende Leben der Vögel besingen. Er schrieb: „Haben Sie die elende Stimme der Tante gehört? Ist es die Seele einer Frau?“ und „Wenn man den Taoismus lernt, sollte man alles auf die leichte Schulter nehmen. Es ist schade, dass die eigene Kraft zu gering ist, um Gefühle zu vergessen. Einsamkeit und Kummer treten plötzlich auf und sind unerträglich. Die Tante weint bitterlich im Wind und Regen an der Quelle des Baches.“ Er drückte sein tiefes Mitgefühl für diese unglücklichen Frauen aus und brachte gleichzeitig seinen eigenen Groll zum Ausdruck. Natürlich sind dies nur Dichter, die Gegenstände verwenden, um ihre Gedanken auszudrücken. Bei den bösen Vögeln handelt es sich sicherlich nicht um verwandelte Frauen, und ihre Rufe dienen lediglich der Balz oder der Kommunikation mit ihren Gefährten. Die Weißbrustdommel ist weit verbreitet und in großer Zahl vorhanden. Insgesamt ist sie weniger gefährdet und wird sowohl in der Roten Liste der IUCN als auch in der Roten Liste der Biodiversität Chinas als nicht gefährdet (LC) eingestuft. Dennoch hat es immer noch einen ökologischen und sonstigen Wert und wurde von der Nationalen Forst- und Graslandverwaltung in die „Liste der terrestrischen Wildtiere mit wichtigem ökologischen, wissenschaftlichen und sozialen Wert“ aufgenommen. Profil der Weißbrustdommel Weißbrust-Wasserhuhn Wissenschaftlicher Name: Amaurornis phoenicurus Sichtbarkeit: Im Sommer häufiger Schutzstufe: drei Gefunden: Allein in der Nähe der Teiche im Rosengarten und im Lythrum-Garten. Foto: Weißbrustdommel im Rosengartenteich in der Abenddämmerung |
<<: Kosmische Alchemie: Schaffen Neutronenstern-Kollisionen Brutstätten für Edelmetallatome?
Manche Menschen, die dünn, leicht und unterernähr...
Im Blockbuster-Klassiker „Matrix“ führt der Prota...
Viele Menschen haben nach dem Laufen Knieschmerze...
Drohnen sind mittlerweile ein alltäglicher Bestan...
Wie können Süßigkeiten mit buntem Geschenkpapier,...
Als ich heute in den Spiegel schaute, hatte ich d...
Abnehmen ist ein sich ständig veränderndes Thema....
Audiophile Musikhörer haben stets höchste Ansprüc...
Wichtige Punkte ★ Menschen mit der „Dunklen Triad...
Bis Ende September wurden in mindestens 16 unbema...
Die Darstellung einer Verbrauchermarke in den Köp...
Sie können abnehmen, indem Sie ohne Essen laufen....
Wenn es um Übungen zur Gewichtsabnahme geht, denk...
Der Markt für mobile Smart-Terminals war im Jahr ...