Der „Drache, der sein Haupt erhebt“ bezieht sich auf das Phänomen, dass zu Beginn des Monats Mao in der Mitte des Frühlings jedes Jahr (wenn der Große Wagen nach Osten zeigt) der „Drachenhornstern“ unter den sieben östlichen Azurdrachen in den 28 Sternbildern langsam vom östlichen Horizont aufsteigt. Die Achtundzwanzig Häuser entstanden aus den Vier Symbolen und die Vier Symbole entstanden aus dem Totemglauben der chinesischen Nation. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren! Hallo zusammen, ich bin Xu Yi, ein junger Freiwilliger in der Ausstellungshalle „Licht Chinas“ des China Science and Technology Museum. Heute stelle ich Ihnen „Vier Symbole: Totems Chinas“ vor. Xu Yi, ein Freiwilliger im Jahr 2021 in der Ausstellungshalle „Licht Chinas“ des China Science and Technology Museum Unter den achtundzwanzig Sternbildern bildet jedes siebte einen „Elefanten“, und es gibt insgesamt vier Bilder, die alle nach mythischen Tieren benannt sind, nämlich Canglong, Baihu, Zhuque und Xuanwu. Die vier Symbole dienten als astrologische Zeichen zur Anzeige der Zeit in der Geschichte und zeigten jeweils vier wichtige Zeitknoten in einem Jahr an: die Frühlings-Tagundnachtgleiche, die Sommersonnenwende, die Herbst-Tagundnachtgleiche und die Wintersonnenwende. Die Benennung der Vier Symbole entspricht auch der Verbreitung der vier alten Stämme in China, nämlich Dongyi, Xiqiang, Nanman und Beidi. Das Totem des Dongyi ist der Drache, das Totem des Xiqiang ist der Tiger, das Totem des Nanman ist der Vogel und das Totem des Beidi ist die Schildkröte und die Schlange. Die vier Symbole basieren auf der Totemverehrung. Wenn die Sternbilder in den Drei Einfriedungen die Fürsten, Minister und das Volk der Hauptstadt repräsentieren, dann symbolisieren die Vier Symbole die Untertanen in alle Himmelsrichtungen. In der traditionellen chinesischen Orientierung ist der Süden höher, was sich von der modernen Orientierung unterscheidet, in der der Norden höher ist. Daher gibt es zur Beschreibung der vier Himmelsrichtungen ein Sprichwort, das besagt, dass sich links (Osten) der Azurblaue Drache, rechts (Westen) der Weiße Tiger, vorne (Süden) der Zinnoberrote Vogel und hinten (Norden) die Schwarze Schildkröte befindet. Zhang Heng aus der Östlichen Han-Dynastie schrieb in „Ling Xian“: „Der blaue Drache rollte sich links zusammen, der weiße Tiger stand wild auf der rechten Seite, der rote Vogel breitete seine Flügel vorn aus und die Geisterschildkröte kreiste hinter ihm mit dem Kopf.“ Dies beschreibt das astronomische Phänomen nach Einbruch der Dunkelheit im frühen Frühling in den Central Plains. Die Sieben Sterne von Canglong sind wichtige Sternbilder, die von den Menschen der Antike zur Bestimmung der Sonnenzeiten verwendet wurden. Etwa im zweiten Monat des Mondkalenders jedes Jahr, sobald die Sonne untergeht, erscheint der Stern Jiao am östlichen Horizont. Dann wussten die Menschen, dass es Zeit war, Samen zu säen. Im Norden meines Landes gibt es ein Volkssprichwort, das lautet: „Am zweiten Tag des zweiten Monats erhebt der Drache sein Haupt; die großen Lagerhäuser sind voll und die kleinen Lagerhäuser quellen über.“ „Der Drache erhebt seinen Kopf“ bedeutet, dass der Kopf des blauen Drachen (Jiao Su, der die Hörner des Drachen darstellt) vom östlichen Horizont aufgestiegen ist. Der Legende nach ist der Drache am Himmel für Wolken und Regen zuständig. Sobald der Drache seinen Kopf hebt, wird es mehr regnen. Dies ist das mit größter Spannung erwartete Ereignis für die Menschen, die sich auf das Pflügen im Frühjahr vorbereiten. Später wurde der zweite Tag des zweiten Monats des Mondkalenders zum „Frühlingsdrachenfest“ erklärt. Das Bild von Xuanwu ist eine Kombination aus einer Schildkröte und einer Schlange. Der Legende nach war Xuanwu der Vater von Dayu, dem Gründerkönig der Xia-Dynastie. Sein Name war Gun und sein Höflichkeitsname war Xuanming (in der Antike auch als „Xuanwu“ gelesen). Xuanming war während der Herrschaft von Kaiser Yao ein für die Wasserwirtschaft zuständiger Beamter. Neun Jahre lang kontrollierte er die Überschwemmungen, wurde jedoch später besiegt, als er mit Shun um den Thron konkurrierte. Bis heute gibt es in vielen Gegenden noch Zhenwu-Tempel, die Xuanwu gewidmet sind. Der Legende nach war Gun die Inkarnation einer Geisterschildkröte. Der Tushan-Clan, ein Zweig des Xia-Stammes, verwendete die Schlange als Totem und die Yue glaubten sogar, dass sie von Schlangen abstammen. Dies könnte der Ursprung des Bildes der Kombination aus Xuanwu-Schildkröte und -Schlange sein. Der Weiße Tiger war in der antiken Mythologie ursprünglich der Gott des Westens und ist die allgemeine Bezeichnung für die sieben westlichen Sternbilder. Zusammen sehen diese Sternbilder wie ein Tiger aus. In der Theorie der Fünf Elemente gehört der Westen dem Gold, und Gold ist weiß, daher wird es „Weißer Tiger“ genannt. Der Weiße Tiger ist der Gott des Krieges. Daher wird in Volkslegenden oft behauptet, tapfere Generäle wie Luo Cheng, Xue Rengui und Guo Ziyi seien Reinkarnationen des Weißen Tigers. Darüber hinaus wurde das Bild des weißen Tigers vom Taoismus übernommen, vergöttlicht und zum Türgott verschiedener Tempel. Der Zinnobervogel steht für die Nation, die im Altertum Vögel verehrte. Sie glaubten, dass ihre Vorfahren Vögel waren, daher wurden sogar die Namen offizieller Titel nach Vögeln benannt. Aus der Perspektive der Sternenaufteilung entspricht das Sternbild Jing auf den Flügeln dieses großen Vogels mit ausgebreiteten Flügeln dem Staat Jing, der im heutigen Gebiet Baoji der Provinz Shaanxi liegt. Guixiu liegt auf dem Kopf des großen Vogels und entspricht dem Lebensraum der ethnischen Minderheit der Guifang im Nordwesten während der Yin- und Zhou-Dynastien, dem heutigen Gebiet Fufeng in der Provinz Shaanxi. Diese beiden Regionen waren die Kerngebiete des Staates Qin. Liuxu ist der Schnabel eines Vogels und entspricht den sechs Königreichen, die von den Nachkommen Shaohaos gegründet wurden. Xingxiu ist der Hals des großen Vogels, Zhangxiu ist der Bauch und der Rumpf des Vogels. Es entspricht dem Staat Hengshan, der heute das Gebiet um Huanggang in Hubei umfasst. Yi und Zhen sind die Flügel und der Schwanz eines Vogels und entsprechen der Gegend um Jingzhou. (Relief mit vier Elefanten, Bild aus der Serie „Chinesische antike Astronomie“) Dies ist der Inhalt dieser Ausgabe von „Interessante Lektüre chinesischer Wissenschafts- und Technologiegeschichten“. Genießen wir die Wissenschaft in der Cloud. Bitte verfolgen Sie weiterhin die Veranstaltung „Enjoy Science in the Cloud“ des China Science and Technology Museum. |
>>: Weltglaukomwoche – Vorsicht! Ihr Augenlicht wird Ihnen dadurch „gestohlen“!
Da heutzutage viele Menschen einen perfekten Körp...
Regelmäßige körperliche Betätigung kann unsere kö...
199IT Originalkompilation Die neueste Umfrage von...
Im letzten Jahr begann Samsung, sein Smartwatch-G...
Im Alltag machen die Leute oft Spagat. Wie wir al...
Wenn Männer eine bessere Körperform haben möchten...
Laufen, Schwimmen, Yoga usw. – die Lebensqualität...
Welches ist größer, 9.11 oder 9.9? Diese Frage, d...
[Smart Farmers] Gerüchte entlarven: Verändert der...
Rezensionsexperte: Li Weiyang, ein bekannter popu...
In Longyang, Baoshan, Yunnan, ereignete sich ein ...
Seit Meizu am 23. Dezember 2014 seine neue Unterm...
Es gibt verschiedene Trainings- und Fitnessmethod...