Frittierte Speisen haben eine knusprige Konsistenz und ein angenehmes Aroma und werden von vielen Menschen geliebt. Ich glaube, jeder kennt die Heißluftfritteuse. Viele Freunde verwenden es zum Frittieren von Pommes Frites, Backen von Eierkuchen, Backen von Süßkartoffeln … Eines der wichtigsten Verkaufsargumente besteht darin, dass nicht frittierte Lebensmittel gesünder seien. Es gibt jedoch auch eine andere Meinung: In einer Heißluftfritteuse frittierte Lebensmittel können Krebs verursachen. Verursacht der Verzehr von in einer Heißluftfritteuse zubereiteten Speisen Krebs? Ist Kochen ohne Öl wirklich gesünder? Lassen Sie es uns heute herausfinden. 1 Kein Öl erforderlich Wie frittiert eine Heißluftfritteuse Lebensmittel? Wenn wir Essen zubereiten, verwenden wir im Allgemeinen Heizmethoden, darunter direktes und indirektes Erhitzen, und die im Leben am häufigsten verwendete Methode ist das indirekte Erhitzen. Normalerweise wird beim indirekten Erhitzen ein Wärmeübertragungsmedium zum Erhitzen und Garen der Speisen verwendet. Traditionell werden frittierte Lebensmittel hergestellt, indem zuerst das Öl erhitzt und dann die Lebensmittel in das heiße Öl getaucht werden, wobei zum Frittieren hauptsächlich Wärmeleitung verwendet wird. Die Heißluftfritteuse platziert Lebensmittel in einem kleinen geschlossenen Raum, verwendet Luft als Wärmeübertragungsmedium, erhitzt die Luft im Raum und verwendet einen Ventilator, um den Gasstrom zu beschleunigen, Wasserdampf abzutransportieren und zirkulierende Heißluft zu erzeugen. Es „frittiert“ Lebensmittel hauptsächlich durch Konvektion. Wenn Menschen eine Heißluftfritteuse zum „Frittieren“ von Lebensmitteln mit sehr geringem Fettgehalt verwenden, geben sie häufig etwas Speiseöl hinzu. Dabei können sich einige kleine Öltröpfchen in die heiße Luft einmischen und einen Ölnebeleffekt erzeugen. Allerdings ist es schwierig, den gleichen Effekt wie beim Frittieren von Lebensmitteln in der Mikrowelle zu erzielen. Mikrowellenherde nutzen hauptsächlich elektromagnetische Energie, um Lebensmittel im Ofen zu erhitzen. Wenn Nahrungsmittel in einen Mikrowellenherd gegeben werden, bewirken die Mikrowellen, dass sich die Wassermoleküle in den Nahrungsmitteln mit hoher Frequenz hin und her bewegen, wodurch ein „innerer Reibungseffekt“ entsteht und ein thermischer Effekt erzeugt wird. Daher werden in der Mikrowelle zubereitete Lebensmittel oft innen und außen gleichzeitig erhitzt. Egal ob herkömmliches Frittieren oder Heißluftfrittieren, die Heizmethode besteht darin, die Hitze von außen nach innen zu übertragen. Bei diesem Vorgang entsteht zwangsläufig ein Temperaturgradient (d. h. ein Temperaturunterschied) innerhalb und außerhalb des Lebensmittels, sodass der Effekt „außen knusprig und innen zart“ erzielt werden kann. Selbst mit einer Mikrowelle mit Heißluft-Konvektionsfunktion lässt sich der gleiche Effekt nur schwer erzielen. 2 Können in einer Heißluftfritteuse zubereitete Lebensmittel Krebs verursachen? Auch Heißluftfritteusen verwenden hohe Temperaturen zum Erhitzen von Lebensmitteln. Daher unterliegen Lebensmittel während des Kochvorgangs einigen physikalischen und chemischen Veränderungen, beispielsweise einer verbesserten Textur und der Entstehung besonderer Aromen. Es können auch einige chemische Bestandteile entstehen, die für den menschlichen Körper schädlich sind, wie beispielsweise Acrylamid. Acrylamid ist ein Karzinogen und wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation als Karzinogen der Klasse 2A eingestuft. Diese Art von Karzinogen basiert hauptsächlich auf Daten zur Karzinogenität bei Versuchstieren, es ist jedoch wahrscheinlich, dass es auch für den Menschen krebserregend ist. Acrylamid entsteht in Lebensmitteln auf verschiedene Weise. Die wichtigste davon ist die Maillard-Reaktion zwischen Asparagin und reduzierenden Zuckern, die tatsächlich bei der Verarbeitung vieler Lebensmittel auftritt. Wissenschaftler in meinem Land haben relevante Untersuchungen zu fast 350 auf dem Markt erhältlichen Nahrungsmitteln durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass Acrylamid in den meisten Lebensmittelproben nachgewiesen werden kann, die durchschnittliche Belastung (d. h. Aufnahme) über unsere Ernährung jedoch relativ gering ist und auf lediglich 0,38 μg/kg Tag geschätzt wird, während die von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen und der Weltgesundheitsorganisation gemeldete durchschnittliche Belastung 1 μg/kg Tag beträgt. Daher besteht kein Grund zur Sorge hinsichtlich der Behauptung, dass in einer Heißluftfritteuse zubereitete Lebensmittel Krebs verursachen können. Darüber hinaus ist die Verwendung einer Heißluftfritteuse vor allem ein Ersatz für herkömmliche frittierte Lebensmittel. Einerseits kann dadurch eine übermäßige Fettaufnahme vermieden werden, andererseits kann dadurch die Aufnahme anderer potenziell schädlicher Polymere reduziert werden, die beim Frittieren bei hohen Temperaturen im Fett entstehen. 3 Ist Kochen ohne Öl wirklich gesünder? Menschen, die ölfrei kochen, haben vor allem Angst, zu viel Öl zu konsumieren, da sich dadurch Triglyceride im Fettgewebe ansammeln und Fettleibigkeit verursachen kann. Jeder sollte aber auch wissen, dass die grundlegendste Ursache für Fettleibigkeit darin besteht, dass die Energieaufnahme den Energieverbrauch übersteigt und die verbleibende Energie in Fett umgewandelt und im Körper gespeichert wird. Darüber hinaus ist Fett (Säure) ein wichtiger Körperbestandteil und Energielieferant. Wir müssen täglich eine bestimmte Menge an Fettsäuren zu uns nehmen, beispielsweise Linolsäure und α-Linolensäure, die der menschliche Körper nicht selbst synthetisieren kann. Ein großer Teil davon muss über Speiseöle aufgenommen werden und auch ein Großteil des für den menschlichen Körper notwendigen Vitamin E muss über Speiseöle aufgenommen werden. Darüber hinaus hilft uns Speiseöl auch dabei, einige fettlösliche Bestandteile der Nahrung aufzunehmen und zu verwerten. Übertreiben Sie es deshalb nicht mit dem ölfreien Kochen. Bei langfristiger Einnahme von zu wenig Speiseöl kann es leicht zu einer Unterversorgung mit ungesättigten Fettsäuren kommen, was zu Gedächtnis- und Gehirnnervenfunktionen führt. Es kann auch die Clearance von Lipoproteinen niedriger Dichte im Blut beeinträchtigen und einige Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen auslösen. 4 Wie kann man frittierte Lebensmittel relativ gesund essen? Erstens: Essen Sie nicht zu viel. Frittierte Lebensmittel haben oft einen zu hohen Fettgehalt und sind energiereiche Lebensmittel. Zu viel Essen kann leicht zu einer übermäßigen Energieaufnahme führen. Zweitens: Frittieren Sie Lebensmittel nicht zu lange. Bei vegetarischen Gerichten dauert es etwa 1–2 Minuten. Bei Fleischgerichten kann die Zeit je nach Dicke der Zutaten variieren. Im Allgemeinen muss es nur so lange gebraten werden, bis die Oberfläche leicht gelb, aber nicht verbrannt ist. Wenn Öle und Fette über einen längeren Zeitraum hohen Temperaturen ausgesetzt sind, neigen sie zu komplexen chemischen Veränderungen wie Hydrolyse, Kondensation und Polymerisation, bei denen eine Vielzahl von Komponenten entstehen können, die für den menschlichen Körper schädlich sind. Drittens: Achten Sie darauf, nicht zu viel Gewürze, insbesondere Salz, zu verwenden. Quelle: Science China (ID: Science_China) Experte dieses Artikels: Zhang Zhaomin, Master of Food Science, Senior Engineer |
<<: Der mächtigste Raubvogel stellt sich als großer Glatzkopf heraus?
>>: Bist du sicher, dass ich dein Lieblingsgericht bin?
Am 18. Januar 2024 (Shanghai) veröffentlichte das...
Die Meridian-Yoga-Gesundheitspflege ist eine Gesu...
Aus eigener Erfahrung glaube ich, dass viele Goog...
Die boomende Entwicklung von TV-Spielen hat es au...
Der Wettbewerb im Leihfahrradsektor scheint inten...
Warum ein Tisch? Warum ist es ein Stift? Die Antw...
Vor nicht allzu langer Zeit veranstaltete Guokr e...
Viele Menschen haben nach dem ersten Training imm...
Jede Frau möchte einen perfekten Körper haben, mi...
Viele Männer dürften wissen, dass Liegestütze ein...
Autor: Li Xiaohui, Mao Ping, Sun Geng (Chengdu In...
Viele Freundinnen machen gerne Yoga. Durch Yoga k...
Als wirksame Ergänzung zu mobilen Basisstationen ...
Kürzlich veranstaltete die Chinesische Akademie d...
Wenn Festplatten oder SSDs nicht mehr verwendet w...