Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Porsche und Bosch wegen mutmaßlicher Beteiligung am Dieselbetrug

Ermittlungen gegen Mitarbeiter von Porsche und Bosch wegen mutmaßlicher Beteiligung am Dieselbetrug

Ausländischen Medienberichten zufolge hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart ein Ermittlungsverfahren gegen Porsche-Mitarbeiter eingeleitet. Der Verdacht besteht, dass Porsche-Mitarbeiter an der Entwicklung der Motormanagement-Software beteiligt waren, mit der bei Tests betrogen wurde. Gleichzeitig hat die oben genannte Staatsanwaltschaft ein formelles Ermittlungsverfahren gegen drei Bosch-Mitarbeiter eingeleitet, um herauszufinden, ob die beteiligten Mitarbeiter im Betrugsskandal von Volkswagen eine Rolle gespielt haben.

Am 29. Juni Ortszeit erklärte der Stuttgarter Staatsanwalt Jan Holzner, die Ermittlungen gegen Porsche befänden sich noch in der Anfangsphase und seien noch nicht in das formelle Verfahren eingetreten. Bis Redaktionsschluss gab es keine Reaktion von Porsche.

Die Ermittlungen der Stuttgarter Staatsanwaltschaft gegen Porsche sind die jüngste Entwicklung im Betrugsskandal des Volkswagen-Konzerns. Bisher wurde festgestellt, dass einige Dieselfahrzeuge der Volkswagen-Gruppe, Audi und Porsche mit illegaler Software ausgestattet sind. Berichten zufolge sind einige Porsche-Modelle mit 3,0-Liter-Dieselmotoren von Audi ausgestattet, und die Staatsanwaltschaft München ermittelt, ob Audi an der Entwicklung dieser Diesel-Schummelmotoren beteiligt war.

Ermittlungen gegen drei Bosch-Manager

Was die Ermittlungen gegen Bosch angeht, erklärte Staatsanwalt Holzner, dass gegen drei Bosch-Manager ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden sei, um herauszufinden, ob sie den Abgasbetrug von Volkswagen angestiftet hätten.

Holzner wies darauf hin, dass „wir bei Bosch gegen drei Mitarbeiter ermitteln, die allesamt in den höchsten Positionen des mittleren Managements, also der Managerebene, tätig waren.“ Eine Ausweitung der Ermittlungen schloss Holzner allerdings nicht aus.

Berichten zufolge lieferte Bosch zuvor das Motorsteuergerät EDC17 für den Dieselmotor EA189 von Volkswagen, der im Zentrum des Betrugsskandals bei Volkswagen steht.

Bosch erklärte, man nehme die Vorwürfe der Motormanipulation sehr ernst und werde bei den Ermittlungen uneingeschränkt mit den Behörden kooperieren. Bosch wollte sich zu den Einzelheiten nicht äußern, da das Verfahren noch nicht abgeschlossen ist.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Fahrzeuge mit neuer Energie müssen durch Kosteneinsparungen kohlenstoffarme Batterien erreichen

>>:  Der Boykott von Lotte ist nur der Anfang. Auch chinesische Panelhersteller wollen eine Vorreiterrolle im Widerstand gegen Südkorea einnehmen.

Artikel empfehlen

Was ist eine Kniebeuge?

Heutzutage machen viele Fitnessfreunde solche Kni...

Quallen sind giftig. Warum sind Seegurken essbar?

Ich sehe oft, wie Internetnutzer sagen: „Die meis...

Peking Asia Market: Analyse des Pekinger Automarktes im Januar 2022

1. Situation bei Neuwagentransaktionen Im Januar ...

Kann ich während meiner Periode Yoga machen?

Ich glaube, jeder glaubt, dass man während der Me...

Können Patienten mit chronischer Nierenerkrankung Yoga praktizieren?

Heutzutage verbessern sich die Lebensstandards de...

Fünf Nobelpreise stehen damit im Zusammenhang. Warum ist Vitamin B so wichtig?

Tuchong Creative In den letzten Jahren sind Vitam...

So trainieren Sie die perfekte Brustmuskulatur

Knien und Hantelheben ist eine sehr gute Möglichk...

Weltnichtrauchertag – Was passiert, wenn Sie länger als 15 Jahre rauchen?

Heute ist der 35. Weltnichtrauchertag. Das Thema ...