Kürzlich berichteten einige Medien, dass das größte Lotte-Kaufhaus des Landes in Shenyang das Interesse verloren habe und der anschließende Bau von Lotte möglicherweise nicht den Erwartungen entspreche. Gleichzeitig beschränken sich die Turbulenzen in China nicht auf den oberflächlichen Einzelhandel. Es ist zu erwarten, dass bald eine antikoreanische Welle von innen heraus entsteht und sich sogar auf die Technologiebranche ausweitet. Vor nicht allzu langer Zeit gab auch die BOE Technology Group Co., Ltd. den Fortschritt ihres Plans zum Rückkauf eines Teils ihrer öffentlichen Aktien bekannt, der am 20. September 2016 offiziell in Kraft getreten ist. Berichten zufolge könnte der Abschluss des Aktienrückkaufs durch BOE mit der Nachfrage nach OLEDs auf dem Inlandsmarkt zusammenhängen. Dieser Vorfall könnte inländische und koreanische Panelhersteller dazu veranlassen, in eine neue Runde des technologischen Wettbewerbs einzutreten. Heute, mit Japans „Aufgeben der Behandlung“, ist der internationale Panelmarkt allmählich zu einem Schlachtfeld für eine direkte Konfrontation zwischen China und Südkorea geworden, oder es ist ein Wettbewerb zwischen chinesischen Panelherstellern und LGD und Samsung entstanden. Warum also hat BOE gerade diesen Sonderzeitraum gewählt, um mit riesigen Bargeldbeträgen die ausstehenden Aktien des Unternehmens zu annullieren? Bedeutet der Abschluss des Aktienrückkaufs, dass BOE kurz davor steht, den Weckruf auszustoßen und offiziell mit den koreanischen Panelherstellern zu konkurrieren? Das OLED-Monopol gehört der Vergangenheit an, die Produktionskapazität von BOE wird voraussichtlich die von LG übertreffen Da es sich um eine aufstrebende Technologie handelt, haben koreanische Hersteller im Anwendungsbereich von OLED das größte Mitspracherecht. Seit 2008 entwickelt Südkorea die OLED-Technologie kontinuierlich weiter und investiert in Produktion und Vertrieb. Erst jetzt, da Samsung einen Teil seiner OLED-Lieferungen einstellt, wird uns klar, dass China als Großverbraucher von OLED-Produkten schon immer auf die Gnade anderer angewiesen war und Südkorea durch die Kontrolle der Panel-Produktion sogar eine teilweise Preismacht für seine Produkte verschaffen kann. Heute entwickelt sich der praktische Wert von OLED rasant, und obwohl Chinas OLED-Technologie den koreanischen Panel-Herstellern um fast zehn Jahre hinterherhinkt, können wir als Land mit großem Panel-Verbraucheranteil diese neue Technologie, die zu unserer Schwachstelle werden könnte, dennoch nicht aufgeben. Besonders in jüngster Zeit, da der „THAAD-Zwischenfall“ weiterhin gärt, haben sich die Beziehungen zwischen China und Südkorea verschlechtert. Um sicherzustellen, dass das Land auf dem Panelmarkt in Zukunft nicht von Südkorea eingeschränkt wird, muss sich China dringend auf seine eigene Technologie verlassen, um den Durchbruch zu schaffen und dem möglicherweise bevorstehenden Handelskrieg mit einer autarken Haltung zu begegnen. Daher war es für die BOE als börsennotiertes Unternehmen mit staatlicher Finanzierung selbstverständlich, diese schwierige Aufgabe entweder aktiv oder passiv zu übernehmen. BOE entschied sich für die Eröffnung sowohl einer AMOLED-Produktionslinie der 6. Generation als auch einer LED-Produktionslinie der 10,5. Generation und wollte damit nicht einfach den Rückstand gegenüber Südkorea durch die schnelle Beherrschung der AMOLED-Technologie aufholen. Stattdessen wählte es einen schwierigeren Entwicklungspfad. Während das Unternehmen neue Technologien erlernte, erweiterte es den Produktionsumfang großer LCD-Panels und erzielte einen umfassenden Erfolg auf der Ebene der Kerntechnologie. Angesichts der Tatsache, dass BOE zunächst LG überholte und zum weltweit größten Bildschirmlieferanten wurde und sich dann mit Skyworth zusammenschloss, um eine unabhängige OLED-Forschung, -Entwicklung und -Produktion durchzuführen, ist es für China kein ferner Traum mehr, Südkoreas Vorherrschaft im OLED-Bereich zu brechen. Der Grund für die enormen Investitionen im Kampf gegen koreanische Panelhersteller BOE, ein Hersteller, dessen Name ähnlich klingt wie JD.com, ist auf den ersten Blick nicht so glamourös wie JD.com. Tatsächlich wurde die BOE in den vergangenen Jahren von ihren Aktionären dafür kritisiert, dass sie zwar hohe staatliche Investitionen erhielt, sich jedoch in einer tiefen Verlustkrise befand. Warum sollte sich BOE, das gerade zum weltgrößten LCD-Anbieter geworden ist, zu diesem Zeitpunkt für einen Aktienrückkauf entscheiden? Warum sind chinesische Panelhersteller derzeit bereit, enorme Summen auszugeben, um koreanische Panelhersteller zu überholen? 1. Die Belastung durch die politischen Aufgaben, die in der frühen Phase der Börsennotierung anstehen. Als Panelhersteller, dessen Aufgabe es war, in der chinesischen Displaybranche zu Japan und Südkorea aufzuschließen, investierten lokale Regierungen und Kapitalmärkte in den ersten Tagen der Börsennotierung des Unternehmens zig Milliarden Dollar in das Unternehmen. Auch wenn das Unternehmen seine Verluste inzwischen in Gewinne umwandeln konnte, kann es die Auswirkungen seiner früheren enormen Verluste noch immer nicht wettmachen. Für diese chinesischen Panelhersteller sind sie zu einem „Pfeil und Bogen“ des Landes geworden. Angesichts der Wahl zwischen der eigenen Zerstörung und der Zerstörung des Feindes können sie sich nur für Letzteres entscheiden. Was sie als nächstes erwartet, ist entweder „Erfolg und Ruhm“ oder „keine Spur hinterlassen“. 2. Nutzen Sie die perfekte Gelegenheit des Niedergangs der japanischen Panelhersteller. Heute wurde Sharp von der Foxconn Group übernommen. Obwohl JDI flexible LCD-Anzeigetafeln auf der Basis von Kunststoffsubstraten auf den Markt gebracht hat, kann das Unternehmen nicht allein die Führung übernehmen. Es ist unvermeidlich, dass die japanischen Hersteller in diesem Sumpf stecken bleiben und die Marktanteile bald neu verteilt werden. Derzeit tun die großen Panelhersteller auf der ganzen Welt ihr Bestes, um neue Marktanteile zu gewinnen, und die Zukunft chinesischer Panels ist rosig. Gleichzeitig werden börsennotierte Unternehmen mit wichtigen politischen Aufgaben dieses Stück Fett, das ihnen zur Verfügung steht, niemals aufgeben. 3. Erfolge konsolidieren und Marktanteile bei LCD-Panels sichern. Die chinesischen Hersteller scheinen die positiven Veränderungen in der Panel-Industrie erkannt zu haben. Gleichzeitig haben die sukzessive entwickelten Plattenfabriken BOE in gewissem Maße dabei geholfen, diesen Gipfel zu erreichen. Als nächstes werden sich sowohl BOE als auch andere chinesische Panelhersteller definitiv dazu entschließen, eine Reihe von Maßnahmen zu ergreifen, um ihre hart erarbeitete Position zu festigen und gleichzeitig ihren Einfluss in der Branche weiter zu stärken, um die Grundlage für die spätere Dominanz Südkoreas zu festigen. Mit der kontinuierlichen Verbesserung der unabhängigen Technologie werden inländische Produkte schließlich den Durchbruch schaffen Angesichts der großen Aussichten des chinesischen Marktes zeigt die unabhängige Forschung und Entwicklung sowohl von OLED als auch von Chips Chinas Bereitschaft, massiv in die Entwicklung unabhängiger Technologien zu investieren, um sicherzustellen, dass die Preissetzungsmacht inländischer Produkte nicht durch ausländisches Kapital beeinträchtigt wird. Die Hersteller wiederum hoffen, dass sie mit ihren eigenen Produktentwicklungen die Marktlücken schließen können. Denn für die Panelhersteller bedeutet dies nicht nur eine größere Präsenz ihrer Produkte auf dem Markt, sondern auch eine deutliche Steigerung des Handelsvolumens. Ich möchte darauf hinweisen, dass nicht nur das Land oder die Unternehmen von den fortschreitenden Fortschritten in Chinas unabhängiger Forschung und Entwicklung profitieren. Auch normale Verbraucher können eine Menge Geld sparen, wenn sie sich für den Kauf von Produkten entscheiden, die unabhängig in China entwickelt wurden. Bis dahin können Sie konkrete Vorteile genießen und gleichzeitig Ihre patriotischen Gefühle zum Ausdruck bringen. Warum nicht? Allein aufgrund der günstigen Bedingungen auf der Angebots- und Nachfrageseite werden Chinas Pläne für eine unabhängige Forschung und Entwicklung nicht auf Eis gelegt. In Zukunft werden mit Sicherheit immer mehr unabhängige chinesische Marken auf den internationalen Markt drängen. Nur dann wäre es für Südkorea eine echte „Katastrophe“. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: BMW will die Dinge einfach halten, um die Forschungs- und Entwicklungskosten zu decken
Juckreiz ist eines der häufigsten Symptome von Ha...
Wenn man vom Tanzen spricht, denken die Leute nor...
Im täglichen Leben ist Joggen fast die beliebtest...
Das Verkehrsministerium hat vor Kurzem offiziell d...
Es ist eine gute Gelegenheit, den Mars zu beobach...
Digitales Leben, Online-Kommunikation, elektronis...
Die ganze Zeit „Trinken Sie jeden Tag 8 Gläser Wa...
1.4 Nationale Pkw-Marktberater 1. Rückblick auf d...
Da die Menschen im modernen Leben mehr auf ihr äu...
In meinem Alltag sehen wir oft Leute, die Kniebeu...
Obwohl auf der heutigen Apple Developer Conference...
▌Das Thema dieser populärwissenschaftlichen Kreat...
Marathon ist ein relativ verbreiteter Wettkampfsp...
In unserem Leben gibt es viele verschiedene Sport...
Viele Menschen, die in der Sportbranche arbeiten,...