Sonnenbrillen sollten alle 2 Jahre ausgetauscht werden, sonst ist es dasselbe, als würde man sie nicht tragen?

Sonnenbrillen sollten alle 2 Jahre ausgetauscht werden, sonst ist es dasselbe, als würde man sie nicht tragen?

Tratsch

„Muss ich meine Sonnenbrille alle zwei Jahre austauschen?“

Manche Leute im Internet behaupten, dass auch Sonnenbrillen eine Lebensdauer hätten und alle zwei Jahre ausgetauscht werden müssten.

Gerüchteanalyse

Diese Aussage ist bis zu einem gewissen Grad sinnvoll, entspricht jedoch nicht vollständig den nationalen Gegebenheiten und bedarf einer Anpassung.

Sonnenbrillen haben eine begrenzte Lebensdauer, da die Sonnenschutzmaterialien altern und die Sonnenbrille selbst locker wird und beschädigt wird. Angesichts der tatsächlichen Situation in China ist es jedoch nicht notwendig, die Sonnenbrille alle zwei Jahre auszutauschen. Es ist nicht zu spät, sie noch ein oder zwei Jahre zu tragen.

Es ist Hochsommer und die Sonne brennt. Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimmt, tragen immer mehr Menschen beim Ausgehen eine Sonnenbrille. Für viele Freunde sind die Gründe für den Austausch einer Sonnenbrille hauptsächlich, dass sie kaputt ist, verloren gegangen ist oder nicht modisch genug ist. Tatsächlich gibt es jedoch einen weiteren wichtigen Grund, der oft übersehen wird: Die Sonnenbrille ist „alternd und unwirksam“.

In letzter Zeit stoßen wir häufig auf Artikel, die die Leute daran erinnern, dass „die Lebensdauer einer Sonnenbrille nur zwei Jahre beträgt und sie ersetzt werden muss“. Stimmt es also, dass die Lebensdauer einer Sonnenbrille nur zwei Jahre beträgt?

Zu lang zum Lesen

Tatsächlich lässt der UV-Schutz einer Sonnenbrille mit der Zeit nach und ein Austausch ist notwendig.

Für Freunde in den meisten Teilen unseres Landes ist es jedoch nicht notwendig, es alle zwei Jahre zu ändern. Lassen Sie uns als Nächstes ausführlich darüber sprechen.

Sonnenbrillen altern wirklich

Das Grundmaterial der Sonnenbrillengläser selbst kann einige ultraviolette Strahlen absorbieren und die Beschichtung der Sonnenbrillengläser kann auch einige ultraviolette Strahlen reflektieren. Viele Sonnenbrillengläser enthalten außerdem Rohstoffe, die ultraviolette Strahlen absorbieren. Auf diese Weise können die meisten ultravioletten Strahlen abgehalten werden und schädigen unsere Augen nicht mehr. Dieser Schutz ist jedoch nicht von Dauer .

Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet

Da ultraviolette Strahlen sehr energiereich sind, lassen sie die Materialien von Sonnenbrillen altern und verringern die Fähigkeit der Inhaltsstoffe von Sonnenschutzmitteln, ultraviolette Strahlen zu absorbieren. Die glänzende Beschichtung auf der Außenseite von Sonnenbrillen ist eigentlich das Ergebnis einer Metalldampfbedampfung. Diese Beschichtungen können sich abnutzen und oxidieren, wodurch ihre Reflexionsfähigkeit nachlässt. Diese verringern den UV-Schutz der Sonnenbrille.

Darüber hinaus führt eine unsachgemäße Pflege der Sonnenbrille häufig zu direktem Verschleiß der Gläser, lockeren Bügeln, Verformungen und Beschädigungen der Fassung und Nasenpads, was sich auf die normale Verwendung und Schutzwirkung der Sonnenbrille auswirkt.

Ist ein Wechsel alle zwei Jahre wirklich notwendig?

Ich möchte hier klarstellen, dass es sich hierbei nicht um ein Gerücht, sondern um eine echte Untersuchung handelt.

Professor Liliane Ventura und ihr Team an der Universität von São Paulo in Brasilien haben viel zu Sonnenbrillen geforscht. In einem ihrer Artikel empfahlen sie, die Sonnenbrille alle zwei Jahre auszutauschen. Diese Schlussfolgerung wurde auch von vielen Medien zitiert und wir sehen heute oft ähnliche Inhalte auf Chinesisch.

Doch diese Schlussfolgerung beruht tatsächlich auf einer Prämisse, nämlich dass die Forscher sie auf Grundlage der Trageintensität von Sonnenbrillen in Brasilien berechnet haben . Das heißt, wenn Sie eine Sonnenbrille zwei Stunden am Tag tragen , lässt die UV-Schutzfähigkeit der Sonnenbrille nach zwei Jahren nach und sie sollte ersetzt werden.

Lass es uns fühlen. In Brasilien scheint an den meisten Orten die Sonne ... Schließlich ist es ein leidenschaftliches südamerikanisches Land und mehr als die Hälfte seines Landes liegt in den Tropen ...

João Pessoa im Nordosten Brasiliens unter der Sonne. Bildquelle: Referenz [1]

Aus dieser Perspektive können die Menschen im Norden meines Landes wahrscheinlich nicht zwei Stunden am Tag eine Sonnenbrille tragen. Daher können wir sparsamer sein. Je nachdem, wie oft wir es tragen, ist es in Ordnung, es ein oder zwei Jahre zu tragen, bevor wir es wechseln können . Auch einige namhafte Sonnen- bzw. Sport-Sonnenbrillenhersteller empfehlen, die Brille je nach Tragehäufigkeit alle 2 bis 3 Jahre auszutauschen.

Dadurch hält Ihre Sonnenbrille länger.

Eine hochwertige Sonnenbrille ist oft nicht gerade günstig. Wenn wir gut auf sie aufpassen, können wir dafür sorgen, dass sie uns länger schützen. Konkret müssen wir nur:

· Lagern Sie es bei Nichtgebrauch rechtzeitig ein , um Verschleiß oder direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

Legen Sie Ihre Sonnenbrille während der Fahrt nicht auf die Mittelkonsole, wo sie der Sonne ausgesetzt ist.

Achten Sie beim vorübergehenden Aufsetzen einer Sonnenbrille darauf, dass die Gläser nach oben zeigen, um Abnutzung zu vermeiden.

Verwenden Sie ein Brillenetui oder eine Brillentasche , da diese speziellen Aufbewahrungsbehälter über eine weiche Innenseite verfügen, die die Brillengläser schont.

Stecken Sie Ihre Sonnenbrille nicht in die Tasche und werfen Sie sie nicht in Ihren Rucksack, um zu verhindern, dass sie an anderen Gegenständen wie Schlüsseln, Geldbörse und Mobiltelefon reibt. Dadurch kann die Beschichtung der Gläser leicht beschädigt werden. Es kann auch zu einer direkten Beschädigung des Rahmens kommen.

Beim Reinigen von Sonnenbrillen können Sie Spülmittel, Handseife oder andere Reinigungsmittel verwenden, um Schaum zum Reinigen der Gläser herzustellen. Nach dem Abspülen wischen Sie sie mit einem Linsenreinigungstuch trocken oder verwenden Sie direkt spezielles feuchtes Linsenreinigungspapier. Dabei entstehen weniger Kratzer als beim „Trockenwischen“.

Tragen Sie die Sonnenbrille richtig und platzieren Sie sie nicht zu hoch auf Ihrem Kopf , da sie herunterfallen und zerbrechen oder die Bügel brechen könnten.

Denken Sie bei der Auswahl einer Sonnenbrille daran

Tatsächlich ist es nicht schwierig, eine qualifizierte Sonnenbrille auszuwählen. Sie müssen nur in normale Geschäfte gehen und nach Sonnenbrillen mit dem Logo „UV400“ oder „UV100 % “ suchen. Diese beiden Logos weisen darauf hin, dass die Sonnenbrille einen nahezu 100-prozentigen Schutz vor ultravioletter Strahlung bietet, was für einen ausreichenden Schutz ausreicht. Wie wähle ich die Farbe aus? Generell können wir für den täglichen Gebrauch braunen und grauen Gläsern den Vorzug geben, da sie die Farbe von Objekten weniger beeinflussen, für den täglichen Gebrauch, insbesondere beim Autofahren, bequemer sind und die Beobachtung der Ampeln durch den Fahrer nicht beeinträchtigen. Darüber hinaus können Autofahrer auch Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern wählen, um Blendung zu reduzieren und komfortabler zu fahren.

Bei der Auswahl einer Sonnenbrille wird eines leicht übersehen: die „Form“. Man kann sich leicht vorstellen , dass Sonnenbrillen mit einer größeren Fläche und einer zur Gesichtsform passenden Krümmung den besten Sonnenschutzeffekt haben .

Bildquelle: Referenz [2]

Wenn die Sonnenbrille nicht die richtige Größe hat, die Krümmung nicht zu unserer Gesichtsform passt oder die Gläser zu klein sind, kann selbst bei einem geeigneten UV-Schutz der Gläser leicht Licht überall eindringen, wodurch die Sonnenschutzwirkung stark reduziert wird.

Wir lesen oft Artikel, in denen behauptet wird, dass man mithilfe eines Geldscheinprüfgeräts und von Banknoten feststellen kann, ob eine Sonnenbrille zuverlässig ist oder nicht. Da Sonnenbrillen ultraviolette Strahlen blockieren können, kann das Licht des Banknotendetektors das Fälschungsschutzzeichen nicht durch die Sonnenbrille hindurch beleuchten.

Diese Aussage ist tatsächlich umstritten , da sie mit der Leistung und Wellenlänge der Banknotenprüflampe zusammenhängt. Viele Banknotenprüflampen haben eine geringe Leistung und eine feste Wellenlänge. Einige gewöhnliche Gläser können die von der Banknotenprüflampe ausgesandten ultravioletten Strahlen blockieren und so verhindern, dass das Fälschungsschutzzeichen auf der Banknote aufleuchtet. Daher ist es sicherer, professionelle Instrumente zu verwenden, um die Schutzwirkung einer Sonnenbrille zu beurteilen. Für normale Verbraucher wie uns ist es am wichtigsten, „UV400“ und „UV100 %“ zu erkennen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sonnenbrillen zwar dem Sprichwort „verfallen und sich verschlechtern“ unterliegen, wir sie jedoch nicht alle zwei Jahre ersetzen müssen.

Blick in den Spiegel der Gerüchte

Wenn wir eine Schlussfolgerung sehen, müssen wir sie nicht sofort anwenden. Es ist besser, zunächst zu untersuchen, wie diese Schlussfolgerung erreicht wurde.

Verweise

[1] Mauro Masili, Fernanda Oliveira Duarte, Christopher C. White, Liliane Ventura, Degradation von Sonnenbrillenfiltern nach Langzeitbestrahlung im Solarsimulator, Engineering Failure Analysis, 2019, Band 103, Seiten 505-516,

[2] Backes, C., Religi, A., Moccozet, L. et al. Sonneneinstrahlung auf die Augen: Vorhergesagte UV-Schutzwirksamkeit verschiedener Sonnenbrillen. J Expo Sci Environ Epidemiol 29, 753–764 (2019).

Planung und Produktion

Autor | Dingzhong Wissenschaftsschöpfer

Rezension | Jia Changkai, stellvertretender Chefarzt, Xiamen Eye Center, Universität Xiamen

Planung – Ding Zong

Herausgeber: Ding Zong

<<:  Die Kakaopreise haben sich verdoppelt! Kann ich mir Schokolade in Zukunft noch leisten?

>>:  Die Geheimnisse der Persönlichkeit von Kindern lüften: Menschen mit starkem Willen vs. Menschen mit schwachem Willen, wer ist Ihr Baby?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat es, regelmäßig Sit-ups zu machen?

Was Sit-ups betrifft, glaube ich, dass viele Freu...

Super Hardcore! Die Großmacht hat eine neue Waffe

Kürzlich gab es gute Neuigkeiten vom Bodensimulat...

Welche Übungen gibt es für die Plank-Übung in Rückenlage?

In der heutigen Zeit treiben viele von uns gerne ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Ihre Bauchmuskeln zu trainieren?

Viele Freunde möchten beneidenswerte Muskeln habe...

Was sind Beindehnübungen?

Dehnübungen sind eine aerobe Übung, die viele Men...

Wie baut man richtig Muskeln auf?

In jedem Teil des menschlichen Körpers gibt es Mu...

Hilft Yoga beim Abnehmen?

Yoga ist eine modische Aerobic-Übung, die in den ...

Können elastische Wellen einen Spin haben?

Der Spin ist eines der Kernkonzepte der Physik un...