Der „kalte“ Krieg im Büro: Mädchen empfinden die Klimaanlage eher als zu kalt

Der „kalte“ Krieg im Büro: Mädchen empfinden die Klimaanlage eher als zu kalt

Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarzt des Vierten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee

Im heißen Sommer bietet sich im Büro oft ein gegensätzliches Bild: Männer in T-Shirts oder Poloshirts laufen im Büro herum; während Damen Mäntel tragen und gelegentlich sagen: „Es ist so kalt.“ Dieser Unterschied in der Temperaturempfindung macht auch den „Kampf“ um die Klimaanlagensteuerung im Sommerbüro zu einer Nebensache.

Bildquelle: Qianku.com

Tatsächlich ist dieser Unterschied in der Wahrnehmung der Klimaanlagentemperatur kein Zufall, sondern ein weit verbreitetes Phänomen. Wenn Sie im Sommer ein angenehmes Büroleben genießen möchten, ist es sehr wichtig, die Temperatur der Klimaanlage anzupassen.

Frauen haben mehr Angst vor Kälte

Einer im Fachmagazin „Nature“ veröffentlichten Studie zufolge zeigte eine kleine Stichprobe niederländischer Wissenschaftler, dass sich Frauen bei einer Umgebungstemperatur von etwa 25 Grad Celsius wohler fühlen, also etwa 3 Grad Celsius wärmer als Männer. **Im selben Büro empfinden Männer die Temperatur als angenehmer, während Frauen die Temperatur der Klimaanlage oft als zu niedrig empfinden.

Bildquelle: Qianku.com

Im Vergleich zu Männern haben Frauen häufiger Angst vor Kälte, was hauptsächlich mit Veränderungen des Östrogenspiegels zusammenhängt, da Veränderungen des Östrogenspiegels die Durchblutung beeinträchtigen können, indem sie die Gefäßverengung beeinflussen. Da sich der Östrogenspiegel während des Menstruationszyklus einer Frau ändert, schwankt daher auch die Körpertemperatur. Wenn der Östrogenspiegel sinkt, werden die Blutgefäße im Körper verengt, was zu einer Verlangsamung der Blutzirkulation und einer Verlangsamung des Stoffwechsels führt, was wiederum zu einer Verringerung der Körperwärmeproduktion führt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Frauen frieren.

Auch die Muskulatur ist ein wichtiger Faktor, der die Körpertemperatur beeinflusst. Männer essen mehr, haben mehr Muskeln und einen schnelleren Stoffwechsel. Muskeln können Wärme erzeugen. Je mehr Muskeln sie haben, desto mehr Wärme erzeugen sie. Männer haben im Allgemeinen mehr Muskeln als Frauen, daher produzieren Frauen weniger Wärme als Männer und haben mehr Angst vor der Kälte.

Einer kürzlich im American Journal of Physical Anthropology veröffentlichten Studie zufolge ist das Skelett von Frauen genetisch bedingt kleiner, sodass ihre Haut Wärme schneller ableitet und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Kälte stark eingeschränkt ist.

Darüber hinaus reagieren Frauen empfindlicher auf Kälte als Männer und die Temperatursensoren in der Männerhaut sind stumpfer und können Kälte und Wärme schlechter wahrnehmen.

Eine Erhöhung der Raumtemperatur kann die Effizienz bis zu einem gewissen Grad verbessern. Eine in der Fachzeitschrift PLOS One veröffentlichte Studie zeigt, dass Frauen bessere Leistungen erbringen, wenn sie in wärmeren Innenräumen arbeiten.

Die Forscher baten 543 College-Studenten, sich in einem Raum mit einer Temperatur von 16 bis 32 Grad Celsius aufzuhalten und drei Tests in den Bereichen Logik, Mathematik und Sprachen zu absolvieren. Die Forscher stellten fest, dass Männer in kühleren Räumen bessere Leistungen zeigten, während Frauen bei höheren Temperaturen mehr Fragen richtig beantworteten.

Bildquelle: Qianku.com

Bei jedem Anstieg der Raumtemperatur um 1 °C beantworteten Frauen fast 2 % mehr Mathematikfragen richtig und schnitten bei einem Sprachtest um 1 % besser ab. Obwohl die Leistung der Männer im Test nachließ, als die Innentemperatur anstieg, war dieser Rückgang viel geringer als der Nutzen, den die Frauen durch die erhöhte Temperatur erlangten.

Vielleicht gibt es keine Temperatur, die jedem gefällt, aber Forscher haben herausgefunden, dass Frauen stärker von kälteren Temperaturen betroffen sind als Männer.

Die Bürotemperatur sollte nicht unter 26 °C liegen

Eine zu niedrige Klimaanlagentemperatur führt zu Ressourcenverschwendung und Umweltbelastung. Die „Vorschriften zur Innenraumtemperaturregelung in öffentlichen Gebäuden“ meines Landes schreiben vor, dass die Temperatur in öffentlichen Gebäuden im Sommer nicht unter 26 °C liegen darf. Insbesondere bietet das Einstellen der Klimaanlagentemperatur auf 26 °C oder mehr folgende Vorteile:

Energieeinsparung und Umweltschutz: Höhere Temperatureinstellungen der Klimaanlage können den Energieverbrauch senken. Bei jedem Anstieg der Innentemperatur um 1 °C kann der Energieverbrauch um 6–8 % gesenkt werden. Daher kann durch die Einstellung der Temperatur auf 26 °C der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden, ohne dass der Komfort im Innenbereich beeinträchtigt wird. Darüber hinaus führt eine Reduzierung des Energieverbrauchs zu einer Verringerung der Kohlendioxidemissionen, was wiederum zur Eindämmung des globalen Klimawandels beiträgt.

Bildquelle: Qianku.com

Gesundheit: Eine zu niedrige Innentemperatur kann die Immunität des Menschen schwächen und ihn anfälliger für Erkältungen machen. Durch die Einstellung der Temperatur auf 26 °C kann der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich moderat gehalten werden, was sich positiv auf die menschliche Gesundheit auswirkt.

Verbessern Sie die Arbeitseffizienz: Eine geeignete Innentemperatur trägt dazu bei, die Arbeitseffizienz der Mitarbeiter zu verbessern. Eine zu kalte oder zu heiße Umgebung kann bei den Mitarbeitern zu Unbehagen führen und somit die Arbeitseffizienz beeinträchtigen.

Heutzutage beträgt die Temperatur in vielen Büros im Sommer etwa 23 °C. Wenn die Klimaanlage im Büro auf mindestens 26 °C eingestellt wird, ist dies eine energiesparende und umweltfreundliche Wahl, die sich auch positiv auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirkt und die Arbeitseffizienz verbessert.

Wenn es im Büro keine Möglichkeit gibt, die Temperatur der Klimaanlage beliebig zu regulieren, können Frauen natürlich auch einen Mantel zur Arbeit tragen. Allerdings sollten Männer die kalte Luft nicht genießen und sich dabei beiläufig darüber beschweren, dass es „kalt“ sei und Frauen sich anmaßend verhielten.

<<:  Übungen nur zum Spaß machen? Ein Überblick über die berühmte "nutzlose" mathematische Forschung in der Geschichte

>>:  Welttag des Regenwaldes | Was ist das Besondere an „林“ mit mehreren „雨“-Zeichen?

Artikel empfehlen

Wie sollte der Online-Reisemarkt in verschiedenen Ländern geplant werden?

In weniger als 30 Jahren hat sich der Online-Reis...

Po-Schmerzen nach dem Training

Viele Menschen leiden nach dem Training unter Mus...

Kann Badmintonspielen beim Abnehmen helfen?

Regelmäßige körperliche Betätigung kann unsere kö...

HTC M8 schlägt S5, verliert aber gegen Z2

Diese Woche hat HTC sein neuestes Flaggschiff-Tele...

Sie im Spiegel oder Sie in Ihrem Telefon, wer ist Ihr wahres Ich?

Spieglein, Spieglein, sag mir, wer ist die schöns...

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Viele Menschen werden bei diesem Titel anderer Me...