In den letzten Jahren ist die Zahl der Autos in China stetig gestiegen, und Sicherheitsrisiken, Energieknappheit, Umweltverschmutzung, Verkehrsstaus und andere Probleme haben sich immer weiter verschärft. Die Intelligenz, Elektrifizierung und Vernetzung von Autos sind zum allgemeinen Trend der Entwicklung der Automobilindustrie in China und anderen Ländern der Welt geworden. Branchenprognosen zufolge wird mein Land im Jahr 2025 das Zeitalter des vollständig autonomen Fahrens einläuten. Am 4. November erfuhren Reporter auf dem 3. China Intelligent Vehicle International Forum in Chengdu, Sichuan, dass unter der Führung der Vehicle Information Service Industry Application Alliance das Intelligent Vehicle Research Institute Cluster offiziell in Chengdu angesiedelt und ein Vehicle Network Security Committee mit der Beteiligung von mehr als 40 Industrieeinheiten eingerichtet wurde. Es ist geplant, im Zeitraum des „13. Fünfjahresplans“ gemeinsam eine neue Zukunft für intelligente Fahrzeuge in den drei Bereichen Informationssicherheit, V2X (Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Informationsaustausch) und ADAS (erweitertes Fahrerassistenzsystem) aufzubauen. Viele Branchenexperten sind jedoch der Ansicht, dass es im Bereich der aktuellen Automobilintelligenz noch zahlreiche technische Schwierigkeiten und politische Dilemmata gibt. Aufsicht, Recht und Ethik seien dabei die drei schwierigsten Hürden, die es zu überwinden gelte. Fehlendes Standardsystem Smart Cars sind eine neue Generation von Autos, die fortschrittliche Sensoren wie Radar und Kameras, Steuerungen und Aktuatoren verwenden, einen intelligenten Informationsaustausch über integrierte Sensorsysteme und Informationsterminals ermöglichen, über intelligente Fähigkeiten zur Umgebungswahrnehmung verfügen und letztendlich die menschliche Bedienung ersetzen. Daher ist das ultimative Ziel intelligenter Autos, völlig autonom zu sein. Beim 3. China Intelligent Vehicle International Forum diskutierten 500 Experten aus relevanten Ministerien wie dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und aus Ländern wie China, den USA, Deutschland, Russland und der Ukraine über selbstfahrende Autos. Einige Experten sagten, dass die Entwicklungsrichtung und -ziele für Smart Cars zwar grundsätzlich klar seien, sich Smart Cars in meinem Land jedoch noch immer in einem Zustand befänden, in dem entsprechende Unternehmen ihr eigenes Ding machen und unabhängig voneinander entwickeln, das technische Standardsystem hinterherhinke und es an übergreifenden Richtlinien und einem vollständigen Standardsystem mangele. Viele Experten wiesen auch darauf hin, dass es in meinem Land an erstklassigen Designs für intelligente Autos mangelt und dass es an Plänen zum Aufbau der Infrastruktur mangelt, um die Entwicklung intelligenter Autos zu unterstützen, was die schnelle Entwicklung der Technologie für intelligente Autos in gewissem Maße einschränkt. Da die Entwicklung intelligenter Autos mehrere Branchen und viele Disziplinen umfasst, sollten wir außerdem die Gesamtplanung und das Design auf höchster Ebene stärken, eine wissenschaftliche Entwicklungsstrategie für intelligente Autos untersuchen und formulieren und die Planung des Straßeninfrastrukturbaus verstärken, der mit der Entwicklung intelligenter Autos übereinstimmt, damit sich intelligente Autos und der Bau intelligenter Transportsysteme gegenseitig ergänzen und gemeinsame Innovationen erzielen können. Dr. Liu Di vom Institut für Automobilstandardisierung des China Automotive Technology and Research Center erklärte: „Bei der Entwicklung intelligenter Fahrzeuge stehen Standards an erster Stelle. Die Automobilindustrie sollte die Führung übernehmen und mit anderen Branchen wie der Informations-, Elektronik- und Transportbranche zusammenarbeiten, um unerwartete Probleme an den Grenzen der Standards zu vermeiden. Darüber hinaus müssen wir uns am aktuellen Stand der Entwicklung intelligenter Fahrzeuge in meinem Land orientieren und künftige Entwicklungstrends berücksichtigen, Entwicklungsspielraum und Schnittstellen für die Zukunft reservieren und Einschränkungen der Technologie- und Branchenentwicklung vermeiden.“ Noch keine Gesetze oder Vorschriften Es ist klar, dass mein Land noch kein schriftliches Rechtssystem für intelligent vernetzte Fahrzeuge hat und dass die Formulierung entsprechender Gesetze und Vorschriften für intelligente Fahrzeuge ebenfalls zu einem großen Problem geworden ist. Zhou Wenhui, Direktor des Forschungszentrums für Verkehrssicherheit des Ministeriums für öffentliche Sicherheit, listete einige Schwierigkeiten bei der Gesetzgebung auf. Die erste ist, wie selbstfahrende Fahrzeuge registriert und verwaltet werden sollten und ob es andere Nummernschilder als herkömmliche Autos geben sollte. Zweitens können intelligente Autos ihre Leistung durch Software verändern. Wie sollten also Fahrzeugmodifikationen und -upgrades definiert werden? Drittens müssen die Ziele der Strafverfolgung überdacht werden, beispielsweise ob Fahrerflucht das Ergebnis der Entscheidung eines intelligenten Autos oder des eigenen Willens des Fahrers ist. und neue kriminelle Methoden, die durch Hochtechnologie entstehen, wie etwa Hackerangriffe. Angesichts des allgemeinen Trends hin zu intelligenten Autos haben Automobilunternehmen wie Changan, SAIC, GAC und BAIC derzeit Strategien und Pläne zur Entwicklung intelligenter Autos ausgearbeitet. Auch Internetunternehmen wie LeTV, Boya und Baidu beschleunigen die Entwicklung intelligenter Autos. Angesichts verschiedener Schwierigkeiten sagte Zhou Wenhui: „Viele Leute in der Branche fragen sich, wie man intelligente Autos auffälliger machen kann, aber nur wenige achten auf die grundlegenden gesetzlichen Bestimmungen. Wenn diese Gesetze nicht eingeführt werden, worauf sollten sich die Autos dann stützen?“ Li Kecheng, stellvertretender Direktor des China Actuarial Development Research Center der Peking-Universität, ist der Ansicht, dass das Management intelligenter Autos in der gesamten Produktionskette von Design über Produktion bis hin zur Markteinführung hinterherhinkt. Um die Entwicklung intelligenter Autos voranzutreiben, muss die Geschäftsleitung regelmäßig mit der Produktionsabteilung kommunizieren. Vor einem moralischen und ethischen Dilemma Relevante Daten zeigen, dass die chinesische Automobilindustrie als weltweit größter Automobilmarkt in den letzten Jahren weiterhin eine Aufwärtsdynamik gezeigt hat, die viel Raum und fruchtbaren Boden für die Entwicklung intelligenter Autos und damit verbundener Technologiebranchen in China geschaffen hat. Branchenkenner und Experten sind im Allgemeinen der Ansicht, dass vor der Markteinführung selbstfahrender Autos die Fragen der „Ausübungsrechte“ und der „Fahrrechte“ gesetzlich geklärt werden müssen. Zudem müssen zahlreiche Rechtsvorschriften, darunter das Strafrecht, das Straßenverkehrsgesetz und das Versicherungsrecht, geändert werden, um die entsprechenden rechtlichen Verantwortlichkeiten zu klären und Hindernisse und Einschränkungen hinsichtlich der Sicherheit und des Rechts für die Einführung selbstfahrender Autos auf den Straßen zu beseitigen. Dennoch stehen die moralischen und ethischen Fragen, die intelligente Autos aufwerfen, weiterhin im Mittelpunkt endloser Debatten im In- und Ausland. Da der Schutz von Fahrzeugen und Insassen bei der Entwicklung selbstfahrender Technologien oberste Priorität hat, besteht aufgrund der Komplexität und hohen Zufälligkeit der Verkehrsbedingungen im wirklichen Leben das größte potenzielle Risiko in Verkehrsunfällen. Google-Mitbegründer Sergey Brin gab außerdem zu, dass die selbstfahrenden Autos des Unternehmens in 12 Verkehrsunfälle verwickelt waren und dass sich im Januar dieses Jahres in Handan in der Provinz Hebei der weltweit erste Verkehrsunfall mit Todesfolge ereignete, der auf die Nutzung der autonomen Fahrfunktion zurückzuführen war. Laut der Analyse des Videos der Dashcam nach dem Unfall befand sich der Tesla (Elektroauto) zum Zeitpunkt des Unfalls im Zustand „fester Geschwindigkeit“, erkannte das Ausweichmanöver nicht und prallte gegen das vorausfahrende Auto. Bruce Kramer, Präsident des Institute of Electrical and Electronics Engineers, sagte in diesem Zusammenhang: „Wenn sich vor Ihnen ein Hindernis befindet und sich auf der anderen Spur ein Fußgänger befindet, kann die manuelle Steuerung ihre eigene Entscheidung treffen. Wird die unbemannte Maschine dann richtig reagieren?“ Experten listen viele ähnliche Probleme auf. Wenn beispielsweise ein Fahrzeug und ein Fußgänger/Radfahrer in einen Unfall mit anderen Autos verwickelt sind, wie soll der Computer entscheiden, wer zuerst gerettet werden soll? Ein Professor am Stanford Center for Automotive Research ist der Ansicht, dass Autofahrer grundsätzlich nur für ihr eigenes Fahrverhalten verantwortlich seien. Bei einem selbstfahrenden Auto liegt die Verantwortung für das Fahrverhalten beim Entwickler, der das selbstfahrende System konzipiert. In jedem Fall muss die Beurteilung des autonomen Fahrverhaltenscodes die jeweiligen Fahrszenarien berücksichtigen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Übrigens, warum hat BlackBerry Indonesien als letzten Markt gewählt?
>>: Einen Tesla zum Preis eines Accord kaufen? Das ist kein dummer Traum
Die Harn- und Fortpflanzungssysteme von Männern m...
Für Frauen, die Schönheit lieben, wird es ihren C...
Brustmuskeln sind das, was jeder männliche Freund...
Obwohl es keine endgültige Schlussfolgerung gibt,...
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem...
Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, dass vie...
Sport ist eine weit verbreitete Aktivität und hat...
Was ist Yoga und Aerobic, was ist besser für den ...
Yoga wurde aus Indien nach China eingeführt und w...
Gegen 00:07 Uhr am 3. November Im Stadtgebiet von...
Mit der Entwicklung der Luft- und Raumfahrttechno...
In letzter Zeit hat eine Art „Trockenjoghurt“, de...
· Herausgeber dieser Ausgabe: Feng Yi, Forschungs...
Rezensionsexperte: Gan Qiang, Dozent am Beijing I...