Joggen ist eine sehr verbreitete Form der Bewegung, hat aber viele Funktionen und Auswirkungen. Welche Vorteile hat es also, jeden Tag eine halbe Stunde lang zu joggen? Jeder muss gute Trainingsgewohnheiten entwickeln, insbesondere diejenigen, die abnehmen. Es ist am besten, keine Mittel zur Gewichtsabnahme oder Diätpillen usw. zu verwenden. Diese stellen eine große Gefahr für Ihre Gesundheit dar und neigen zu einem Rückschlag. Studien haben gezeigt, dass zügiges Joggen die Atemfunktion verbessern, die Lungenkapazität erhöhen und die Belüftung und den Gasaustausch des Körpers verbessern kann. Die Sauerstoffzufuhr beim Joggen kann 8 bis 12 Mal höher sein als beim Sitzen. Sauerstoff ist für die Aufrechterhaltung der menschlichen Lebensaktivitäten unabdingbar und die Fähigkeit zur Sauerstoffaufnahme wirkt sich direkt auf die Herz-Lungen-Funktion aus. Im Allgemeinen ist die Sauerstoffaufnahmekapazität älterer Menschen geringer und körperliche Betätigung kann ihre Sauerstoffaufnahmekapazität verbessern. Die maximale Sauerstoffaufnahme älterer Menschen, die joggen, ist nicht nur deutlich höher als die ihrer Altersgenossen, die keinen Sport treiben, sondern auch höher als die älterer Menschen, die allgemein Sport treiben. Joggen kann den Herzmuskel stärken und verdicken und hat eine trainierende und schützende Wirkung auf das Herz. Die Herzgröße und -funktion eines älteren Menschen, der seit vielen Jahren joggt, unterscheidet sich nicht von der eines 20-jährigen jungen Menschen, der keinen Sport treibt. Dies liegt daran, dass langfristiges Training die Ernährung des Herzmuskels verbessert, den Herzmuskel entwickelt und seine Funktion verbessert. Joggen kann den Blutfluss steigern, die Elastizität der Blutgefäße verbessern und hat den Effekt, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Beim Joggen kann die Koronardurchblutung im Vergleich zum Ruhezustand um das Zehnfache ansteigen, das heißt, der Blutfluss kann 1200–1400 ml pro Minute erreichen. Bei regelmäßigem Joggen kann die Herzfrequenz auf etwa 50 bis 60 Schläge pro Minute sinken, was dem Herzmuskel eine längere Ruhephase ermöglicht. Joggen kann den Stoffwechsel des gesamten Körpers fördern, den Fettstoffwechsel verbessern und einer übermäßigen Fettzufuhr im Blut vorbeugen. Koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Arteriosklerose und andere Alterskrankheiten hängen meist mit dem Fettstoffwechsel des Körpers zusammen. Joggen kann den normalen Fettstoffwechsel des Körpers verbessern, den Cholesterin- und Triglyceridgehalt senken, die Ablagerung von Fetten wie Cholesterin an den Blutgefäßwänden verhindern und verringern und so eine Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung koronarer Herzkrankheiten, Bluthochdruck und anderer Alterskrankheiten spielen. Der obige Artikel gibt eine klare Einführung in die Vorteile des täglichen Joggens für eine halbe Stunde. Ich glaube, jeder hat eine klare Vorstellung davon. Joggen kann nicht nur fit halten und zum Abnehmen beitragen, es trägt auch zur Linderung einiger Erkrankungen bei. Kurz gesagt: Jeder muss gute Lebensgewohnheiten entwickeln und sein Gesundheitsbewusstsein schärfen, um seinen Körper gesünder zu machen. |
<<: Können 10 Kilometer Radfahren pro Tag wirklich beim Abnehmen helfen?
>>: Welche Möglichkeiten gibt es, durch Fitness Gewicht zu verlieren und Muskeln aufzubauen?
So wie Alibaba 2,4 Milliarden in Guangxian invest...
Ist Seilspringen oder Laufen beim Abnehmen besser...
#1 „Tritt drauf“: Industrieabgase: Kohlenstoffemi...
Viele Frauen achten nicht auf ihre Ernährung und ...
Jeden Tag auf ausreichend Bewegung zu bestehen, i...
Autor: Ding Lanhe Rezension|Liao Xi, Zou Qianyi, ...
Laufen ist eine aerobe Übung. Wenn wir laufen, wo...
Der jährliche Reiseansturm zum Frühlingsfest hat ...
In den meisten Teilen des Südens hat es vor Kurze...
Experte dieses Artikels: Zhao Xumao, Nachwuchsfor...
Jede Frau möchte einen sexy Körper, aber wie kann...
Jeden Sommer haben manche Mädchen mit einem ander...
[Gerüchte in dieser Ausgabe]: Kürzlich wurde im I...
Ein schöner Po ist der größte Wunsch jeder Frau, ...