Yoga als Sport und Tanz ist unter den Menschen seit langem bekannt. Viele Menschen praktizieren gerne Yoga. Einige Frauen nutzen die langfristige Yoga-Praxis, um Gewicht zu verlieren, ihr Temperament zu verbessern und Gewicht zu verlieren. Viele unverheiratete Frauen möchten auch eine gute Figur haben und nicht am ganzen Körper dick sein. Manche Leute sagen jedoch, dass Yoga für Frauen ohne Kinder schädlich ist und dass Yoga die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Stimmt das? Lassen Sie uns herausfinden, ob Yoga die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. 1. Yoga ist eine Art von Übung, die den Körper stärkt. Theoretisch sollte es die Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigen, und sie hat noch nie einen Fall von Unfruchtbarkeit erlebt, der durch Yoga-Übungen verursacht wurde. Yoga entspricht dem statischen Qigong Chinas. Es dient der Regulierung von Körper und Geist durch Atem- und Körperhaltungsübungen. Dieser Zustand hat keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Die Behauptung, dass Yoga die Fruchtbarkeit nicht fördert, hat keine ausreichende theoretische Grundlage. Aber jede falsche Übung kann negative Folgen haben, und das gilt auch für Yoga. Da beim Yoga viel Wert auf die Atmung gelegt wird, kann es bei falscher Koordination von Atmung und Haltung zu Seitenstechen kommen, was einer Besessenheit beim Üben von Qigong gleichkommt. Wenn dies bei einer schwangeren Frau passiert, kann es das Qi des Fötus beeinträchtigen und für den Fötus schädlich sein. 2. Der Reporter hat relevante Experten interviewt, konnte jedoch keine Bestätigung erhalten. Ni Han, stellvertretende Chefärztin und Expertin für Eugenik am Nanjing Maternal and Child Health Hospital, sagte, Yoga sei eine körperliche Betätigung und sollte theoretisch keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben. Ihr sei noch nie ein Fall von Unfruchtbarkeit begegnet, der durch die Ausübung von Yoga verursacht worden sei. Jiang Zhongli, Professor der Abteilung für Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Universität Nanjing und Chefarzt der Abteilung für Rehabilitationsmedizin am Volkskrankenhaus der Provinz, sagte, Yoga sei dem statischen Qigong Chinas gleichzusetzen, das durch Atem- und Haltungsübungen den Körper und Geist reguliere. Dieser Zustand habe keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Er sagte, Yoga sei nicht förderlich für die Fruchtbarkeit und es gebe keine ausreichende theoretische Grundlage dafür. Jiang Zhongli sagte jedoch auch, dass jede falsche Übung negative Folgen habe, und das gelte auch für Yoga. Da beim Yoga viel Wert auf die Atmung gelegt wird, kann es bei falscher Koordination von Atmung und Haltung zu Seitenstechen kommen, was einer Besessenheit beim Üben von Qigong gleichkommt. Wenn dies bei einer schwangeren Frau passiert, kann es das Qi des Fötus beeinträchtigen und für den Fötus schädlich sein. 3. Yoga ist eine Übung, die den Charakter verbessert und die Körperform erhält und im Allgemeinen die Fruchtbarkeit nicht beeinträchtigt. Es ist jedoch besser, unter Anleitung eines Experten zu trainieren. Da beim Yoga die Koordination von Atmung und Körperhaltung im Vordergrund steht, kann es bei falscher Koordination zu Seitenstechen kommen. Passiert dies bei einer schwangeren Frau, wirkt sich dies auf das Qi des Fötus aus. Yoga kann praktiziert werden, aber nur unter Anleitung eines Profis. Oben finden Sie eine ausführliche Erklärung und Einführung zu der Frage, ob die Ausübung von Yoga die Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Theoretisch hat Yoga keinen Einfluss auf die Fruchtbarkeit, manchen schwangeren Müttern wird jedoch empfohlen, kein Yoga zu praktizieren. Jeder weiß, dass Yoga viele Bewegungen beinhaltet. Beim Praktizieren von Yoga kommt es unweigerlich zu Beulen und Prellungen, die leicht zu Fehlgeburten führen können. Außerdem kann man beim Praktizieren von Yoga leicht vom Weg abkommen. |
<<: Was passiert, wenn Sie Yoga praktizieren?
>>: Hilft regelmäßiges Yoga beim Abnehmen?
Bildquelle: Internet Klassisches Denkspiel: Wie v...
Quelle: Dr. Curious Dieser Artikel wurde autorisi...
Die Sache mit dem Abnehmen Das Schwierigste ist, ...
„Komm schon, komm schon, Welpe, Welpe, saug, saug...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Mens...
Normalerweise können wir beobachten, dass die mei...
Apropos Kohlenhydrate: Jeder sollte damit vertrau...
Hula-Hoop ist heutzutage eine der beliebtesten Me...
Samsung gab letzten Freitag bekannt, dass die Mark...
Wie wir alle wissen, ist regelmäßiges Sit-Up sehr...
Am 29. Februar 2024 Ortszeit unterzeichneten der ...
In letzter Zeit sind auf einigen Online-Plattform...
Jeder sollte mit Tai Chi vertraut sein. Es ist ei...
Squat bedeutet, wie der Name schon sagt, eine tie...
Wasser ist die häufigste und zugleich ungewöhnlic...