Bei vielen Büroangestellten kommt es heutzutage durch langes Sitzen und Bewegungsmangel häufig zu überschüssigem Bauchfett. Für manche Freunde, denen ihr Aussehen sehr am Herzen liegt, ist das sehr belastend, denn es gibt mittlerweile immer mehr Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren. Yoga ist heutzutage eine der am häufigsten ausgeübten Sportarten, doch manche Freunde haben immer noch Zweifel und fragen: Kann Yoga das Bauchfett reduzieren? Yoga-Bauchweg-Methode 1: Setzen Sie sich in den Lotussitz oder einfachen Lotussitz, halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade und legen Sie zu Beginn Ihre Hände vor der Brust zusammen. Atmen Sie ein und heben Sie die Handflächen über Ihren Kopf, atmen Sie aus und strecken Sie die Arme flach zur Seite. Atmen Sie erneut ein, halten Sie Ihre Hüften über dem Boden, heben Sie einen Arm hoch und beugen Sie den anderen Arm, um den Boden leicht abzustützen. Beugen Sie Ihren Körper zur Seite, wo Ihr Arm den Boden stützt. Schauen Sie zur Basis Ihrer Handflächen oder durch Ihre Oberarme zur Decke. Yoga-Bauchweg-Methode 2: Sitzen Sie mit gerader Wirbelsäule, die Füße und Beine sind zusammen und nach vorne gestreckt, die Hände liegen entspannt an den Seiten oder auf den Oberschenkeln. Atme ein, strecke die Arme nach vorne, lege die Hände zusammen, ziehe die Schultern nach hinten, verschränke die Daumen und lege die Handflächen nach unten. Heben Sie Ihre Arme über Ihren Kopf, nahe an Ihre Ohren. Lehnen Sie sich leicht nach hinten, um die gesamte Wirbelsäule nach oben zu strecken. Atmen Sie aus, beginnend im Bauch, bewegen Sie sich nach vorne und unten zu den oberen Oberschenkeln, greifen Sie mit beiden Händen die Zehen beider Füße und atmen Sie gleichmäßig weiter. Konzentrieren Sie sich auf Ihren Bauch. (Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Bewegung haben, können Sie Ihre Knie beugen.) Atmen Sie ein und heben Sie dabei vom Rücken ausgehend Ihren gesamten Oberkörper an. Atmen Sie aus und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Entspannen Sie sich 10 bis 20 Sekunden lang. Yoga-Übung 1: Kobra-Pose 1. Legen Sie sich auf den Bauch, legen Sie die Hände unter die Schultern und legen Sie die Beine zusammen. 2. Einatmen, Arme langsam strecken und die gesamte Vorderseite des Körpers nach oben strecken, nach oben schauen, Schambein auf dem Boden lassen und Füße nach hinten strecken. Behalten Sie diese Position bei und atmen Sie 6 bis 8 Mal normal. (Jedes Mal, wenn ich diese Übung mache, kann ich das Geräusch der gedehnten Wirbel über dem Steißbein hören und es fühlt sich so gut an, meinen ganzen Körper zu dehnen!) 3. Atmen Sie aus, beugen Sie langsam die Arme, lassen Sie Ihre Taille, Brust und Ihren Nacken nacheinander auf den Boden zurückkommen und kehren Sie in die Bauchlage zurück. Wiederholen Sie diese Haltung 3 bis 5 Mal. Yoga-Pose 2: Bootspose 1. Setzen Sie sich gerade hin, mit leicht nach hinten geneigtem Rücken. Bringen Sie Ihre Füße zusammen, beugen Sie Ihre Knie, stellen Sie Ihre Füße auf den Boden und platzieren Sie Ihre Hände unter Ihren Knien. 2. Einatmen. Heben Sie Ihre Waden an, bis sie parallel zum Boden sind und Ihre Zehen nach oben zeigen. Lehnen Sie Ihren Oberkörper in einem 45-Grad-Winkel zum Boden zurück und spannen Sie Ihren Bauch an, um sich auf das Gleichgewicht Ihres gesamten Körpers zu konzentrieren. Fortgeschrittene Übung: Atmen Sie aus, strecken Sie Ihre Fersen, strecken Sie Ihre Füße aus und strecken Sie sie in einem 45-Grad-Winkel, wobei Ihr Oberkörper und Ihre Füße eine „V“-Form bilden. Heben Sie Ihre Arme und strecken Sie sie parallel zum Boden nach vorne. Sammeln Sie Kraft in Ihrem Oberkörper und strecken Sie Rücken und Brust. Drücken Sie Ihre Füße zusammen. Atmen Sie weiterhin natürlich. Halten Sie diese Position 10 Sekunden oder länger. Yoga-Aktion drei, Wirbelsäulendrehung 1. Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie die Beine nach vorne und halten Sie den Rücken gerade; 2. Beugen Sie Ihr linkes Bein, stellen Sie Ihren linken Fuß auf die Außenseite Ihres rechten Beins und beugen Sie Ihr rechtes Bein nach hinten links; 3. Legen Sie Ihre linke Hand hinter Ihrem Körper auf den Boden und blockieren Sie Ihr linkes Knie mit Ihrem rechten Ellbogen. 4. Atmen Sie aus und versuchen Sie, Ihren Körper nach links und hinten zu drehen und dabei Ihre Wirbelsäule zu verdrehen; 5. Drehen Sie bis zum Anschlag. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Frage, ob Yoga Bauchfett reduzieren kann. Yoga selbst ist eine sanfte Form der Bewegung. Es ist nicht so gut wie das starke Schwitzen beim Laufen und Seilspringen, aber es ist auch sehr effektiv beim Abnehmen und eignet sich sehr gut für die Büroangestellten von heute. Sie können es also nach der Arbeit machen und die Müdigkeit eines Arbeitstages abbauen. |
<<: Welche Auswirkungen hat das Praktizieren von Yoga?
>>: Kann Yoga beim Abnehmen helfen?
Pekinger Zeit, Morgennachrichten vom 9. März: Bev...
Haben Sie schon einmal versucht, jemanden zu über...
Ich glaube, jeder kennt den Sport Seilspringen, d...
Egal, was wir tun, wir sollten alle möglichen Pro...
Jede Familie muss sich um viele Dinge kümmern und...
Wenn Sie die Selbstvorstellungen anderer Personen...
Männer wollen von Natur aus Muskeln haben, egal w...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Wenn Sie Ameisen und kleine Ameisenlöcher auf dem...
Baojun strebte nicht bewusst, gezielt und eigenst...
Jeden Sommer gehen viele Menschen zum Schwimmen a...
Es ist wieder ein neues Jahr und 2016 endet im Cha...
C919 „breitet seine Flügel aus“, riesige Schiffe ...
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Es gi...