Ein Paar starb beim nächtlichen Besteigen des Ice Crystal Peak. Warum ist Unterkühlung im Freien der größte „unsichtbare Killer“?

Ein Paar starb beim nächtlichen Besteigen des Ice Crystal Peak. Warum ist Unterkühlung im Freien der größte „unsichtbare Killer“?

Kürzlich erregte die Nachricht, dass ein junges Paar an Unterkühlung starb, als es nachts den Eiskristallgipfel des Qinling-Gebirges bestieg, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und löste bei Outdoor-Fans erneut Alarm aus. Wie schlimm ist es, im Freien an Unterkühlung zu leiden? Sollte man sich bei Unterkühlung sofort dick einpacken oder heißes Wasser trinken, um die Kälte zu vertreiben? Heute stellen wir Ihnen systematisch die wirksamen Methoden zur Behandlung von Unterkühlung vor.

Bildquelle: Katastrophenschutzbüro des Bezirks Xi'an Huyi

01 Warum ist Unterkühlung tödlich?

Unter einer Hypothermie, auch Unterkühlung genannt, versteht man einen Zustand, bei dem die Körperkerntemperatur unter 35 °C sinkt.

Die Körperkerntemperatur bleibt im Wesentlichen konstant . Mit der Kerntemperatur ist hier die Temperatur des Herzens, der Lunge, des Gehirns und anderer wichtiger lebenserhaltender Organe sowie des zentralen Nervensystems gemeint. Der Grund, warum sie grundsätzlich unverändert bleiben kann, liegt darin, dass es im menschlichen Körper ein Temperaturregulierungssystem gibt. Temperaturrezeptoren wie die Haut und Schleimhäute übertragen äußere Temperaturänderungen an das Temperaturregulationszentrum, den Hypothalamus, und regulieren dadurch die Wärmeabgabe und Wärmeproduktion des Körpers, um ein normales Körpertemperaturniveau aufrechtzuerhalten. Die normale Körpertemperatur des menschlichen Körpers beträgt im Allgemeinen 36 °C bis 37 °C.

Wenn der Wärmeverlust des Körpers größer ist als seine Wärmezufuhr, sinkt die Temperatur im Körperkernbereich und dieses „dynamische Gleichgewicht“ wird gestört , was zu einer Reihe von Symptomen wie Schüttelfrost, Bewusstseinsstörungen, Herz-Lungen-Versagen und sogar zum Tod führt.

Eine Unterkühlung tritt nicht plötzlich auf, sondern verläuft im Allgemeinen in drei Hauptstadien:

Leichte Hypothermie (Körpertemperatur 32 °C bis 35 °C) : Die Körpertemperatur des Patienten sinkt zu diesem Zeitpunkt und er oder sie leidet unter starkem Schüttelfrost, kalten Gliedmaßen, einem blassen Gesicht, undeutlicher Sprache, Gedächtnisverlust, langsamem Puls usw., auf der Haut bildet sich eine „Gänsehaut“ und die Harnausscheidung nimmt zu.

Mäßige Hypothermie (Körpertemperatur 28 °C – 32 °C) : Während der Patient weiter Wärme verliert, werden seine Muskelkoordinationsstörungen deutlicher, seine Bewegungen werden langsamer und schwieriger und er hat oft unsichere Schritte, ist verwirrt, hat ein blasses Gesicht, blaue Lippen, Ohren, Finger und Zehen und manche Menschen ziehen sich ungewöhnlich oft aus.

Schwere Unterkühlung (Körpertemperatur unter 28 °C) : In diesem Stadium ist die Körpertemperatur des Menschen stark gesunken und die Situation ist am kritischsten. Der Patient verliert das Bewusstsein und verfällt in einen Zustand ähnlich dem „Winterschlaf“, der sich durch Muskelsteifheit, verlangsamten Puls und Atemfrequenz, eine deutliche Verringerung der Blutzirkulation an der Körperoberfläche, Bewusstlosigkeit usw. äußert. Wenn nicht sofort Notfallmaßnahmen ergriffen werden, besteht für den Patienten jederzeit die Gefahr des Todes durch Herz-Lungen-Versagen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

02 Extrem kaltes Wetter mit Eis und Schnee ist nicht der einzige „Komplize“ der Unterkühlung

Obwohl eine Unterkühlung nicht plötzlich auftritt, können Sie mit ein wenig Aufmerksamkeit die „Signale“ ihres Auftretens erkennen. Im Allgemeinen muss eine Hypothermie drei Bedingungen erfüllen: Erstens muss der menschliche Körper über einen langen Zeitraum einer Umgebung mit extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt sein. zweitens wird der Wärmeproduktionsmechanismus des Körpers gehemmt; und drittens sinkt die Körpertemperatur schnell. Nur wenn alle drei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind, besteht für den menschlichen Körper Lebensgefahr. Von diesen drei Erkrankungen ist die erste die Hauptursache, während die zweite und dritte eher ein selbstbedingter Reflexheilungsmechanismus des menschlichen Körpers sind.

Die wichtigsten Faktoren, die eine Hypothermie im Freien beeinflussen, sind die Temperatur des Übungsbereichs, die Luftfeuchtigkeit und die Windgeschwindigkeit . Wenn Sie bei Aktivitäten im Freien plötzlichen Wetteränderungen ausgesetzt sind, beispielsweise einem plötzlichen Temperaturabfall, einer erhöhten Luftfeuchtigkeit oder starkem Wind, der das Stehen erschwert, müssen Sie wachsam sein. Die meisten Todesfälle durch Unterkühlung gehen mit extremen Wetterbedingungen einher. Beim Unterkühlungsvorfall am Qinling Ice Crystal Top herrschten im Unterkühlungsgebiet beispielsweise extreme klimatische Bedingungen wie starker Wind, Regen und dichter Nebel. Darüber hinaus kam es beim Bergmarathon in Baiyin, Gansu, im Mai 2021 zu extremen Wetterbedingungen, die zum Tod von 21 Teilnehmern und 8 Verletzungen führten. Am 13. November 2021 erlitten vier Mitglieder eines geologischen Untersuchungsteams bei Feldarbeiten im Ailao-Berg eine Unterkühlung und starben.

Es muss darauf hingewiesen werden, dass eine Unterkühlung nichts mit der Jahreszeit zu tun hat und auch im Sommer auftreten kann . Wer beispielsweise im Sommer bei einem Langstreckenlauf stark schwitzt, dem wird Wärme entzogen. Wenn Sie sich nicht rechtzeitig umziehen oder starken Regen und Wind ausgesetzt sind, führt das Wasser durch Wärmeleitung zu einer schnelleren Abkühlung des Körpers, was zu einem schnellen Wärmeverlust führt und das Risiko einer Unterkühlung erhöht. Auch der Tod durch Unterkühlung nach Trunkenheit im Winter ist eine der häufigsten Todesursachen durch Unterkühlung, da der menschliche Körper im betrunkenen Zustand Veränderungen der äußeren Umgebungstemperatur falsch einschätzen kann. Gleichzeitig kann Alkoholkonsum eher zu einer Erweiterung der peripheren Blutgefäße führen, wodurch die Wärmespeicherung im Körper erschwert wird.

03 Unsachgemäße Wiedererwärmungsmethoden können zu zusätzlichen Gefahren führen

Da Outdoor-Sportarten in der Öffentlichkeit immer beliebter werden, möchten die Menschen der Natur nahe sein, Körper und Geist entspannen und „Poesie und Distanz“ suchen. Allerdings unterschätzen sie ihre eigene körperliche Fitness und haben kein klares Urteil über die Gefahren und potenziellen Risiken der Wildnis im Überquerungsbereich, was zu Unfällen führen kann. Nehmen wir dieses Unterkühlungsereignis als Beispiel: Bingjingding liegt im malerischen Gebiet Binghecui, dem höchsten Punkt des Qinling Zhuque National Forest Park in Xi'an, auf einer Höhe von etwa 3.015 Metern. Das Klima ist wechselhaft und das Gelände komplex. Von Mitte/Ende November bis Anfang April des folgenden Jahres schmilzt der Schnee auf dem Berggipfel nicht und der Schnee auf den schattigen Hängen kann bis Mitte/Ende April erhalten bleiben. Bevor Sie eine Überquerung im Freien oder eine Bergbesteigung unternehmen, sollten Sie sich genau informieren, die richtige Ausrüstung mitbringen, die Reiseroute vernünftig planen und keine Risiken eingehen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Wenn eine Person in einer kalten Umgebung ein abnormales Verhalten und eine abnormale Sprache zeigt, besteht der Verdacht auf Unterkühlung. Ein unterkühlter Patient, der sich bewegen kann, befindet sich noch in einem Zustand leichter Unterkühlung und sollte sofort einen Unterschlupf bauen, einen Platz zum Ausruhen bei Wind und Regen suchen, nasse Kleidung wechseln, warme Kleidung anziehen und Kohlenhydrate zu sich nehmen. Vermeiden Sie gleichzeitig anstrengende körperliche Betätigung, um zu verhindern, dass kaltes Blut in die Gliedmaßen zurückfließt, was die Körperkerntemperatur weiter senkt.

Wenn der Patient seine Bewegungsfähigkeit verloren hat, bedeutet dies, dass er in einen Zustand mittelschwerer bis schwerer Unterkühlung geraten ist. Sie sollten sich zunächst an einen wind- und regengeschützten Ort begeben, sich vom Boden isolieren, die nasse Kleidung wechseln und sich mit einer isolierenden Schicht umhüllen. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie die Wärmflasche mit einem Tuch umwickeln, um die Achselhöhlen, die Leistengegend, den Hals und andere Körperteile des Patienten zu wärmen, und den Patienten sofort zur Behandlung ins Krankenhaus schicken.

Darüber hinaus können normale Menschen den Grad der Unterkühlung beurteilen, indem sie beobachten, ob das Zittern (Schüttelfrost) nicht willentlich kontrolliert werden kann. Wenn das Zittern (Schüttelfrost) nicht durch Willenskraft gestoppt werden kann, deutet dies normalerweise darauf hin, dass sich die Person in einem Zustand mäßiger Unterkühlung befindet.

Das Tragen von mehr Kleidung verhindert keine Unterkühlung . Wenn die Kleidung nass ist oder keine gute Atmungsaktivität aufweist, beeinträchtigt dies die Speicherung und Ableitung der Wärme. Achten Sie daher nicht nur auf die Funktionsfähigkeit der Kleidung, sondern bereiten Sie auch Ersatzkleidung wie Unterwäsche, warme Kleidung, Halstücher, atmungsaktive und regenfeste Jacken, Regenmäntel, Mützen usw. vor, damit Sie diese „ausziehen können, wenn es heiß ist, anziehen, wenn es kalt ist, und wechseln können, wenn es nass ist“.

Vermeiden Sie ein zu schnelles oder zu starkes Wiedererwärmen . Bei Personen mit mittelschwerer oder schwerer Unterkühlung sind blindes Reiben der Hand- und Fußsohlen, das Übergießen mit heißem Wasser oder das Einwickeln in denselben Schlafsack wie gesunde Personen die falschen Methoden, um sie wieder aufzuwärmen. Werden die Gliedmaßen des Patienten stark bewegt oder gerieben, kann kaltes Blut zurückfließen und das Herz beeinträchtigen, was sogar schwerwiegende Folgen wie Kammerflimmern und einen Wiedererwärmungsschock verursachen kann. Das Trinken von heißem Wasser usw. kann die Blutgefäße dramatisch erweitern und zu niedrigem Blutdruck führen, was wiederum zu einem Abfall der Körperkerntemperatur führt.

„Rettungsdecken“ für den Außenbereich sind zwar nützlich, können Unterkühlung jedoch nicht vollständig verhindern . Notfall-Wärmedecken sind dringend erforderlich. Sie können bei schlechtem Wetter Ihre eigene Sicherheit oder die anderer schützen und die Wartezeit auf Rettung verlängern, ihre Wirkung ist jedoch begrenzt und hält nur kurz an (normalerweise nicht länger als 15 Minuten). Daher sollten Sie bei der Verwendung einer Rettungsdecke schnellstmöglich einen sichereren Unterschlupf aufsuchen oder andere wärmende Maßnahmen ergreifen. Gleichzeitig ist es wichtig zu beachten, dass die Rettungsdecke eng an Ihrem Körper (Ihrer Haut) anliegen und Ihren Kopf umschließen muss, wobei alle Stoffe eng an Ihrer Haut anliegen müssen. Ziehen Sie sie dann über Ihre Kleidung, um Schäden oder Unwirksamkeit zu vermeiden.

Screenshot-Quelle: Offizieller TikTok-Account der Katastrophenschutzbehörde der Provinz Henan

Vorbeugen ist immer besser als Heilen. Bei Outdoor-Abenteuern sollte jeder ausreichend vor Wind und Kälte geschützt sein. Wählen Sie die richtige Kleidung und Ausrüstung, um unerwarteten Wetteränderungen gewachsen zu sein. Jedes Mal, wenn wir aufbrechen, ist der entfernteste Ort, den wir erreichen, oder der höchste Gipfel, den wir besteigen, nicht das Ende; Unser oberstes Ziel ist die sichere Rückkehr nach Hause.

Autor:

Forscher Zhang Ying, Direktor der China Science Writers Association, stellvertretender Vorsitzender und Generalsekretär des Emergency Science Popularization Committee

Liu Hanbin, leitender Ingenieur, Shanxi Coal Geology Bureau, PhD in Geologie

Produziert von: Science Popularization China

Das Titelbild dieses Artikels stammt aus der Copyright-Bibliothek. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen

<<:  Milch ist zum Trinken für Kälber da, nicht für Menschen? Neun Mythen und Fakten über Milchprodukte →

>>:  Warum habe ich Gliederschmerzen, wenn ich Fieber habe? Es ist vielmehr ein Signal, dass der Schutz bald verbessert wird.

Artikel empfehlen

Woher kommt das Eis in der Eis- und Schneewelt?

Derzeit ist die 26. Harbin Ice and Snow World in ...

Welche Aerobic-Übungen können zu Hause durchgeführt werden?

Jeder weiß, dass Bewegung gut für die Gesundheit ...

Können Beckenbodenübungen die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Nachdem ein Mann eine Frau hat, legt er großen We...

Wie trainiert man, um Bauchmuskeln aufzubauen?

Ein perfektes Eightpack ist der Traum vieler männ...

Welche Übungen gibt es zur Gewichtsabnahme?

Wie wir alle wissen, ist das Abnehmen für viele M...

Was ist die richtige Haltung beim Laufen zur Gewichtsabnahme?

Heutzutage entscheiden sich viele Menschen für un...