Das ist der wahre „Tod im Licht“! Sie sind „auf der Hut vor dem Feind“, wenn sie das Mondlicht sehen. Naturtrompete

Das ist der wahre „Tod im Licht“! Sie sind „auf der Hut vor dem Feind“, wenn sie das Mondlicht sehen. Naturtrompete

Dies ist die 68. Ausgabe der Kolumne „Nature Trumpet“ . Im letzten halben Monat haben wir die folgenden lesenswerten Neuigkeiten und Forschungsergebnisse zum Thema Natur gesammelt:

1) Das kleinste Dinosaurier-Ei, kleiner als ein Wachtelei

2) Orientalische Wespe, nie betrunken

3) Ob die Küken glücklich sind oder nicht, erkennen Sie an ihrem Zwitschern.

4) Tiere, die „im Licht sterben“, haben sogar vor Mondlicht Angst

5) Pinguine legen 4.000 Kilometer von der Antarktis nach Neuseeland zurück

6) Das Flamingo-Paar, das sich um die Kinder anderer Leute kümmert

Kleinstes Dinosaurier-Ei

Das kleinste Dinosaurier-Ei ist tatsächlich kleiner als ein Wachtelei!

Das ganz linke ist das kleinste Dinosaurier-Ei, das kürzlich entdeckt wurde | Chinesische Universität für Geowissenschaften

In einer aktuellen Arbeit untersuchten Wissenschaftler eine Gruppe von Dinosaurier-Eierfossilien, die 2021 ausgegraben wurden. Sie wurden auf einer Baustelle in Ganzhou in der chinesischen Provinz Jiangxi gefunden. Es handelt sich um sechs nebeneinander angeordnete Dinosaurier-Eier, die aus der Oberkreidezeit vor 80 Millionen Jahren stammen. Das kleinste davon ist nur 29 mm lang , kleiner als ein Wachtelei, und es ist das kleinste Dinosaurier-Ei, das bisher entdeckt wurde.

Die Untersuchungen bestätigten, dass es sich um eine neue Gattung und Art der ovalen Dinosaurier-Eierfamilie mit dem Namen „ Ganhou Mini Eggs “ handelt.

Ein Nest mit Ganzhou-Mini-Eierfossilien | Chinesische Universität für Geowissenschaften

Das kleinste zuvor entdeckte Dinosaurier-Ei war das ovale Ei von Jin Guowei, das in Zhejiang ausgegraben wurde. Es ist 45,4 Millimeter lang und entspricht damit etwa der Größe eines Hühnereis.

Ovales Eifossil von Jin Guowei, Maßstab 10 mm | Zhang et al., 2014

Mithilfe der Rasterelektronenmikroskopie und der Elektronenrückstreubeugungstechnologie können Wissenschaftler beobachten, wie die Eierschale und das Dinosaurierbaby darin aussahen, während die Fossilien intakt sind. Nach einer Analyse glauben Wissenschaftler, dass die Ganzhou-Mini-Eier einen kleinen Theropoden-Dinosaurier enthalten. Diese Fossiliensammlung öffnet ein kleines Fenster und gibt uns die Möglichkeit, die Nist-, Fortpflanzungs- und Wachstumsverfahren von Dinosauriern in Eiern besser zu verstehen.

Orientalische Wespe, die nie betrunken wird

Die Orientalische Wespe kann tausend Tassen trinken, ohne betrunken zu werden und ist der Alkoholkönig im Tierreich.

Vespa orientalis: Der beste Trinker | Nitzan Cohen

Wenn Pflanzenfrüchte verfaulen, gären sie auf natürliche Weise und produzieren Ethanol. Viele Tiere ernähren sich gern von Früchten, doch wenn der Ethanolgehalt über 4 % liegt, verlieren sie leicht ihre Koordination und ihr Urteilsvermögen, werden schläfrig und taumeln, genau wie betrunkene Menschen. Viele Vögel fallen betrunken zu Boden, nachdem sie vergorene Früchte gegessen haben, und manche sterben sogar, weil sie im betrunkenen Flug gegen Gebäude prallen.

Vögel, die gerne Beeren fressen, werden leicht betrunken | Henry T. McLin / Flickr

Doch vor kurzem entdeckten Wissenschaftler, dass die Orientalische Wespe eine Ausnahme zu sein scheint. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus faulem Obst, das sie aber essen, als wäre nichts geschehen und werden dabei überhaupt nicht betrunken. Wissenschaftler fütterten die Orientalischen Hornissen mit einer Saccharoselösung mit Ethanolzusatz. Selbst als die Ethanolkonzentration auf 20 % erhöht wurde, zeigten sie keine Nebenwirkungen. Erst als die Ethanolkonzentration auf 80 % anstieg, zeigten die Orientalischen Hornissen Anzeichen von Trunkenheit, wurden jedoch schnell wieder nüchtern und normalisierten sich wieder .

Orientalische Wespen fressen eine reife Feige, die Ethanol enthalten könnte | Eran Levin

Eine 80-prozentige Ethanolkonzentration reicht aus, um andere Tiere zu töten, für die Orientalische Hornisse ist es jedoch ein Kinderspiel. Warum können sie so viel trinken? Weitere Untersuchungen ergaben, dass es mehrere Kopien der Gene der Orientalischen Hornisse gibt, die Alkoholdehydrogenase produzieren , die Ethanol abbauen kann und die Orientalische Hornisse unempfindlich gegenüber Ethanol macht.

Noch interessanter ist , dass sie Hefe in ihrem Darm haben, die Bier gären kann , wobei in ihrem Darm ständig Ethanol produziert wird. Dies könnte der Grund sein, warum sie die Fähigkeit entwickelt haben, Ethanol abzubauen.

Hühnerruf

Ist das Huhn glücklich? Hören Sie einfach auf ihre Anrufe!

Wissenschaftler haben herausgefunden , dass die Geräusche zwitschernder Hühner eine Vielzahl von Emotionen offenbaren . In einem ruhigen Raum zeichneten sie mithilfe akustischer Geräte die Geräusche junger Hühner auf und analysierten die Merkmale ihrer Rufe in verschiedenen Situationen.

Einsame Küken schreien, aber Küken mit Spiegeln sind ruhiger | Jordan Thweatt/Universitätsmarketing und -kommunikation

Das Experiment ergab, dass einige Küken, die allein in eine Kiste gesetzt wurden, laute und schrille Rufe ausstießen, was darauf hindeutete, dass sie sich in einem Zustand der Angst befanden. Befände sich jedoch ein Spiegel im Käfig, würden die Rufe der Küken deutlich ruhiger, vermutlich weil sie das Spiegelbild als Artgenossen betrachteten und glaubten, nicht allein zu sein.

Viele Menschen in der Geflügelindustrie wissen seit langem, dass Küken Schmerzen haben, wenn sie schreien. aber diese Studie ergab , dass Küken komplexere Emotionen und Wahrnehmungen haben als wir dachten . Noch wichtiger ist, dass früher bei der Messung des Stressniveaus von Tieren häufig der Cortisolspiegel durch Bluttests ermittelt werden musste. Das Einfangen und die Blutentnahme der Tiere bedeutete jedoch großen Stress für sie. Vielleicht brauchen wir jetzt nur noch ein Aufnahmegerät, um anhand der Rufe eines Tieres sicher und kostengünstig feststellen zu können, ob es glücklich ist oder nicht.

Hören Sie auf das Zwitschern der Hühner, um zu erkennen, ob sie glücklich sind | H. Zell / Wikimedia Commons

Mondlichtphobie

Auch nachts herrscht im Wald aufgrund des Mondlichts eine wogende Unterströmung. Der wahre „Tod im Licht“ besteht darin, dass die Menschen es nicht einmal wagen, im Mondlicht auszugehen .

Schwanzloses Aguti, das „im Licht stirbt“, ist im Mondlicht inaktiv | TEAM – Netzwerk zur Bewertung und Überwachung tropischer Ökologie

In einer kürzlich veröffentlichten neuen Studie analysierte ein internationales Wissenschaftlerteam 2,1 Millionen von Wildtierkameras aufgenommene Bilder aus 17 Wäldern auf drei Kontinenten. Sie fanden heraus, dass 12 der 86 fotografierten Säugetierarten das Mondlicht stark meiden . Darüber hinaus änderten bis zu die Hälfte der Arten ihre nächtlichen Aktivitäten oder passten ihr Aktivitätsniveau aufgrund der Veränderungen der Mondphasen an.

In Vollmondnächten bleiben 30 % der Tiere im Haus , die meisten davon sind nachtaktiv, insbesondere Nagetiere. Viele nachtaktive Tiere gehen tagsüber nicht nur selten hinaus, sondern warten auch, bis nachts kein Mondlicht mehr vorhanden ist, bevor sie auf Nahrungssuche gehen.

Gürteltiere haben auch Angst vor Mondlicht | TEAM – Netzwerk zur Bewertung und Überwachung tropischer Ökologie

Einige Tiere sind Ausnahmen. Wildschweine, Waldkaninchen und Vierzehen-Spitzmäuse sind drei Tiere, die das Mondlicht lieben und besonders gerne bei hellem Mondlicht nach draußen gehen.

Das Sheniu-Wildschwein bewegt sich am liebsten in mondhellen Nächten. TEAM – Netzwerk zur Bewertung und Überwachung tropischer Ökologie

Die Entdeckung, dass Tiere im Wald sterben, wenn sie Licht ausgesetzt werden, hat wichtige Auswirkungen auf den Naturschutz. Die tropischen Wälder verschwinden mit alarmierender Geschwindigkeit und die Baumkronenbedeckung nimmt aufgrund von Abholzung und Ausbreitung der Städte ab. Wenn die nächtliche Helligkeit in den tropischen Wäldern zunimmt, nimmt die tatsächliche „Dunkelheit“ ab. Auch die Zeit, in der sich die Tiere zum Fressen und Herumlaufen herauswagen, wird kürzer , und die Interaktionen zwischen den Arten werden erheblich beeinträchtigt.

Adelie-Pinguin-Marathon

Ein Adeliepinguin schwamm allein mehr als 4.000 Kilometer von der Antarktis und kam schließlich in Neuseeland an.

Adeliepinguine an neuseeländischem Strand gesichtet | Joss Debreceny

Kürzlich entdeckte ein Neuseeländer einen Adeliepinguin in einem Hundeauslaufbereich an einem örtlichen Strand. Umgeben von neugierigen Hunden könnten die Pinguine in Gefahr gewesen sein. Glücklicherweise banden alle stillschweigend die Hunde an und riefen sofort das Pinguin-Rettungsteam.

Nach Erhalt des Hilferufs retteten die Pinguinretter den Adeliepinguin schnell und führten eine umfassende körperliche Untersuchung durch. Es war kerngesund und hatte keine Vogelgrippe in sich, war aber durch die lange Reise deutlich abgemagert und dehydriert. Außerdem war es in der Gegend Frühling und der Adeliepinguin war von der Hitze fast überwältigt. Die Retter brachten es in einen Kühlraum und füllten es mit Eis, um ihm 4.000 Kilometer von zu Hause entfernt das Gefühl zu geben, zu Hause zu sein. Sobald sich der Pinguin vollständig erholt hat, entwickelt das Veterinärteam einen Plan, um ihn sicher nach Hause zu bringen.

Das neue Zuhause der Adeliepinguine in Neuseeland | Wellington Zoo

Der Lebensraum des Adeliepinguins liegt in der Antarktis und die Zahl der in Neuseeland aufgetauchten Adeliepinguine kann an einer Hand abgezählt werden. Forscher glauben, dass Adeliepinguine aufgrund von Veränderungen in der Meeresumwelt gezwungen waren, ihr Nahrungsrevier zu erweitern, und dass dieser arme kleine Pinguin unglücklicherweise in eine Meeresströmung geriet und bis zu einem neuen Kontinent getrieben wurde. In den letzten Jahren sind Adeliepinguine häufiger an den Stränden Neuseelands aufgetaucht , was bedeuten könnte, dass die Meeresökologie der Antarktis beispiellosen Veränderungen gegenübersteht.

Kleines rotes Flamingo-Pärchen

Ein Flamingo-Ehepaar hat sich zusammengetan, um die Kinder anderer Leute großzuziehen.

Ein Pärchen männlicher Zwergflamingos (Phoenicoparrus minor) fungiert als gute Zieheltern | San Diego Zoo Wildlife Alliance

Der Zwergflamingo ist die kleinste Flamingoart. Im San Diego Zoo Safari Park nistet immer ein Paar männlicher Zwergflamingos, beide in ihren 40ern, zusammen. Die Mitarbeiter fragten sich, was sie tun würden, wenn sie ein falsches Ei hätten – zu ihrer Überraschung waren die Flamingos so aufgeregt, als sie das falsche Ei sahen , dass einer von ihnen sofort in das Nest kroch und begann, es auszubrüten .

Wenn ein Flamingopaar unerwartet sein Ei verliert, ist es möglich, dass es als Ersatz ein weiteres produziert. Manchmal stehlen Zoos das erste befruchtete Ei, was das Flamingopaar dazu veranlasst, einen zweiten Wurf zu bekommen und so zur Vergrößerung der Population dieser potenziell gefährdeten Art beizutragen. Da sich das Paar so sehr wünschte, Väter zu werden, gaben die Mitarbeiter ihnen die Eier eines anderen Flamingopaares und machten sie zu Adoptivvätern. Nach drei Wochen sorgfältiger Inkubation schlüpften die tennisballgroßen Küken .

Einer der engagierten Flamingo-Adoptivväter kümmert sich um sein Baby | San Diego Zoo Safari Park

Das Flamingopärchen nimmt nicht nur das Ausbrüten von Eiern ernst, sondern kümmert sich auch gut um die Kinder . In der ersten Woche nach der Geburt des Kükens sitzen sie abwechselnd im Nest, um das Baby warm zu halten, es vor Raubtieren zu schützen und es mit Kropfmilch zu füttern. Als die Kinder groß genug waren, um das Nest zu verlassen und herumzulaufen, folgten ihnen Vater und Mutter immer dicht auf den Fersen und waren jederzeit bereit, auf ihre Bedürfnisse einzugehen.

Pflegeväter von Flamingos werden weiß, wenn sie ihre Küken mit nährstoffreicher Kropfmilch aus ihrem Verdauungstrakt füttern | San Diego Zoo Wildlife Alliance

Dieses Flamingopaar ist zu den Pflegevätern des Zoos mit der Goldmedaille geworden. Das Personal ist überzeugt, dass sie so gut zusammenarbeiten und sich so sorgfältig um ihre Küken kümmern. Sobald sie diesen Schwarm Küken aufgezogen haben, können sie einen weiteren Schwarm aufziehen, wodurch der Zoo möglichst viele gesunde Küken züchten kann.

Verweise

[1] https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/08912963.2024.2409873

[2] https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2410874121

[3] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0168159124002077

[4] https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rspb.2024.0683

[5] https://www.nzherald.co.nz/nz/rare-antarctic-penguin-spotted-thousands-of-kilometres-away-in-petone/DIPSTHIXWNAZ3LJ45JD334GAZE/

[6] https://phys.org/news/2024-10-sex-flamingo-pair-hatches-egg.html

Autor: Cat Tun

Herausgeber: Mai Mai

<<:  Frommer's: Bericht über digitale Marketingtrends im Tourismus 2012

>>:  Warum wählen Menschen Hartsteine, Perlen und Jade? Unerwartete neue Verwendungsmöglichkeiten für Steine

Artikel empfehlen

Welche Art von Übung ist gut für die Taillenstärke?

Die Taille ist für uns sehr wichtig. Das Einzige,...

Welche Yoga-Art ist für Frauen geeignet?

Yoga ist eine sehr gute Form von aerobem Training...

Welche Vorteile hat es, Fußball zu spielen?

Fußballspielen ist mittlerweile ein guter Sport g...

Was ist die beste Art, Hüfthebeübungen durchzuführen?

Apropos, welches Mädchen möchte nicht eine teufli...