Einer Nielsen-Umfrage aus dem ersten Quartal 2012 zufolge verwendet die Mehrheit (79 %) der Smartphone- und Tablet-Nutzer in den USA ihre Mobilgeräte für Einkaufsaktivitäten. Smartphones werden unterwegs häufiger genutzt als Tablets: zum Auffinden von Geschäften (73 % vs. 42 % der Tablets), zum Verwenden von Einkaufslisten beim Einkaufen (42 % vs. 16 %) und zum Einlösen mobiler Coupons (36 % vs. 11 %). Tablet-Besitzer nutzen ihre Geräte häufiger zum Online-Shopping: 42 % der Tablet-Besitzer haben mit ihrem Gerät einen Artikel gekauft, verglichen mit nur 29 % der Smartphone-Besitzer. Während es bei Smartphone- und Tablet-Nutzern weit verbreitet ist, sich vor dem Kauf über Produkte zu informieren (66 % der Tablet-Nutzer und 57 % der Smartphone-Nutzer), verwenden relativ wenige Mobilnutzer ihre Geräte zum Bezahlen von Artikeln (27 % der Smartphone-Nutzer und 28 % der Tablet-Nutzer). Da jedoch immer mehr Zahlungssysteme eingeführt werden und die Benutzer mobile Zahlungen immer mehr akzeptieren, werden mobile Zahlungen nach und nach immer beliebter. |
Es wird oft gesagt, dass „Menschen, die über eine...
Am Abend des 7. Oktober wurde der mit so viel Hof...
Vor einiger Zeit wurde „Midnight Diner“ populär. ...
Experte in diesem Artikel: Dr. Tian Jing, behande...
Auszug aus: Innerhalb und außerhalb des Klassenzi...
Eine 5-Kilometer-Strecke ist eine lange Zeit. Wer...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computi...
Es scheint, dass die Welle der „Kopien“ ausländis...
Befürworten Sie in Ihrem Leben solche Verhaltensw...
Auf der Adobe Max-Konferenz gaben Microsoft und A...
Bei der Figur einer Frau geht es um Linien, währe...
Dieses Jahr 17 Akademiker sind verstorben Gedenke...
Heutzutage treiben immer mehr Menschen in ihren P...
Yoga, Tennis, Schwimmen; Hanteln, Laufbänder, Rud...
Was soll ich tun, wenn ich eine Topftaille habe? ...