Laut den am 27. vom koreanischen Statistikamt veröffentlichten Daten zu „E-Commerce- und Online-Shopping-Trends 2012“ belief sich der Gesamtbetrag des E-Commerce in Südkorea im vergangenen Jahr auf 114,47 Billionen Won (ca. 6,5 Billionen Yuan), was einem Anstieg von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Konkret machten Business-to-Business-Transaktionen (B2B) 91,8 % aus, ein Anstieg von 15,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Consumer-to-Consumer-Transaktionen (C2C) stiegen um 20,6 %; Business-to-Government-Transaktionen (B2G) stiegen um 6,6 %; und die Business-to-Consumer-Transaktionen (B2C) stiegen um 6,0 %. Im vergangenen Jahr beliefen sich die Online-Shopping-Transaktionen im E-Commerce auf 32,347 Billionen Won, was einem Anstieg von 11,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter stiegen die Transaktionsvolumina bei Reise- und Reservierungsdiensten (32,3 %), Lebensmitteln und Getränken (22,8 %), Produkten des täglichen Bedarfs und Automobilprodukten (17,1 %) sowie Haushaltsgeräten und Kommunikation (10,0 %). Rückgänge gab es jedoch bei Software (-12,8 %) und Blumen (-8,9 %). Bei den Zahlungsmethoden nimmt die Kreditkarte mit 73,1 % den größten Anteil ein, gefolgt von Überweisungen (20,9 %) und elektronischem Geld (2,6 %). |
In jüngster Zeit war Youku Tudou erneut in Gerüch...
In jüngster Zeit wurden vielerorts im ganzen Land...
Auf der diesjährigen Guangzhou Auto Show feierte ...
Ich glaube, dass viele Menschen es nicht gewohnt ...
Yoga kann schwangeren Frauen dabei helfen, auf na...
Körperliche Bewegung ist im modernen Leben eine b...
Autor: Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutritio...
ReviewPro hat den Global Hotel Review Report für ...
Im Vergleich zu 2015 gibt es heute nicht mehr vie...
Yoga ist eine Fitnessform, die viele Freundinnen ...
Wenn Sie nur eine Hantel haben und diese zum Trai...
Im Zuge der kontinuierlichen gesellschaftlichen E...
Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass es...
Muskelaufbau braucht Zeit und Geduld. Nur durch b...
In der dunkelblauen Meereswelt bewegen sich Seeig...