Alarm! Wenn Sie sich beim Essen ständig auf die Wangen beißen, kann das krebsartig sein.

Alarm! Wenn Sie sich beim Essen ständig auf die Wangen beißen, kann das krebsartig sein.

Wenn ich mich nicht irre, glaube ich, dass Sie eine solche Erfahrung gemacht haben.

Beim Essen habe ich mir mehrmals hintereinander versehentlich auf die Wange gebissen. In schweren Fällen kam es sogar zu Blutungen.

Zu dieser Zeit sagen die Leute in der Umgebung immer: „Hast du Appetit auf Fleisch?“ Alte Leute sagen auch oft: „Wenn du gierig bist, beiße dir auf die Zunge; wenn du dünn bist, beiße dir auf die Wangen.“

Wenn Sie sich beim Essen ständig auf die Wangen beißen, haben Sie dann wirklich Heißhunger auf Fleisch? Was tun nach einem Biss? Schauen wir mal zu…

Du beißt dir beim Essen immer auf die Wangen. Haben Sie Appetit auf Fleisch?

Tatsächlich hat das Beißen auf die Wange beim Essen nichts mit dem Verlangen nach Fleisch zu tun . Beim Essen bewegen sich die Zähne. Manchmal isst man zu schnell und zu ungeduldig oder redet beim Essen und ist unkonzentriert, sodass es vorkommen kann, dass man sich auf die Wange neben den Zähnen beißt. Das ist normal.

Wenn Sie jedoch häufig gebissen werden, sollten Sie wachsam sein, da dies mit den unten genannten Gesundheitsproblemen zusammenhängen könnte.

1. Erkrankungen der Zahnhartsubstanz

Bei Karies, großen Zahndefekten, scharfen Zahnspitzen, Kronenresten, Wurzelresten etc. an den Zähnen, insbesondere an den Backenzähnen, kann es häufig vorkommen, dass man sich auf die Wange beißt oder die Wangenschleimhaut im Wundbereich aufkratzt.

2. Schlechte Zahnform oder Okklusion

Normalerweise sollten die Oberzähne die Außenseite der Unterzähne bedecken. Es kommt jedoch häufig vor, dass einzelne Zähne einen Kreuzbiss aufweisen oder die Backenzähne schief stehen. Wenn die Zahnspitze zu diesem Zeitpunkt zu scharf ist, schneidet sie in die Wangenschleimhaut .

Bei manchen Menschen wachsen die Weisheitszähne im Oberkiefer nach außen in Richtung Wange , was häufig zu Kratzern an der Mundschleimhaut oder zu Bissen in der Wange führen kann, wodurch in diesem Bereich wiederholt traumatische Geschwüre entstehen und Schmerzen verursacht werden.

3. Nicht rechtzeitiger oder ungeeigneter Zahnersatz

Wenn Zähne ausfallen und über einen längeren Zeitraum nicht ersetzt werden, verlieren die Wangen den Halt der Zähne und sinken nach innen. Nach dem Einsetzen einer Zahnprothese kann es während der Anpassungszeit dazu kommen, dass Sie sich auf die Wangen beißen .

Wenn zu viele Zähne fehlen, schlechte Restaurationen verwendet werden oder die Abdeckung der Prothese zu gering ist , kommt es zu einer Bissstörung und wahrscheinlich zum Wangenbeißphänomen .

Wird ein Fehlbiss nicht rechtzeitig korrigiert, kann es zu Problemen mit dem Kiefergelenk (Haken) kommen und das Wangenbeißen kann sich verschlimmern.

4. Schlechte Kaugewohnheiten oder nächtliches Zähneknirschen

Manche Menschen kauen gerne auf einer Seite , sodass sie viel Fleisch auf den Wangen haben. Je häufiger sie kauen, desto stärker entwickeln sich die Muskeln in ihren Wangen.

Mit der Zeit wird die nicht verwendete Wange asymmetrisch zur häufig verwendeten Seite, wobei eine Seite größer und die andere kleiner wird, sodass die Betroffenen beim Essen leicht auf das Fleisch ihrer Wange beißen.

Wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen oder sie zusammenpressen, können die scharfen Kanten Ihrer Zähne in Ihre Wangen beißen und Schmerzen verursachen .

5. Vorübergehende Hirnhypoxie

Die Bewegung der Zähne wird vom Gehirn gesteuert . Damit das Gehirn normal funktionieren kann, muss es ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt werden.

Kommt es zu einem vorübergehenden Sauerstoffmangel im Gehirn, kommt es zu einem plötzlichen Ausfall der Nerven und die Reaktion der Zunge verlangsamt sich . Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass Sie sich beim Schließen der Zähne auf die Zunge oder die Wange beißen.

6. Mentale Faktoren

Das gewohnheitsmäßige Wangenbeißen kann auch psychologische Ursachen haben.

Manche Menschen müssen Wege finden, um Angst, Anspannung und Stress im Leben abzubauen. In dieser Zeit entwickeln sie leicht die Angewohnheit, auf ihre Finger, harte Gegenstände, Wangen usw. zu beißen.

7. Vorläufer des Hirninfarkts

Wenn ältere Menschen beim Essen häufig auf ihre Wangen oder ihre Zunge beißen, kann dies ein Vorbote eines Hirninfarkts sein, insbesondere bei Menschen , die an Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Diabetes leiden .

Da ein Hirninfarkt die Nerven im Gehirn komprimieren und die Mundbewegungen beeinträchtigen kann, geht die Krankheit häufig mit Symptomen wie verlangsamtem Schlucken, Speichelfluss und dem unbewussten Fallenlassen der Reisschüssel einher. Chronisches Wangenbeißen

Was sind die Auswirkungen?

Das unmittelbarste Gefühl beim Beißen auf die Wange ist Schmerz .

Häufiges Wangenbeißen verursacht nicht nur Mundgeschwüre , sondern kann auch zu einer Hyperplasie des Mundschleimhautgewebes im entsprechenden Bereich und sogar zu Narbenbildung und Erosion führen.

Wenn sich in Ihrem Mund weiße, glatte, schuppige oder rote Flecken, Geschwüre oder blumenkohlartiges Gewebe befinden, die lange nicht heilen, wird empfohlen , dass Sie für eine Biopsie ins Krankenhaus gehen und darauf achten, ob ein Risiko für Mundkrebs besteht .

Was tun nach einem Biss?

1. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, wenn Sie sich gelegentlich in die Wange beißen , die Wunde heilt langsam. Achten Sie nur darauf, dass Sie beim Essen nicht wiederholt auf die geschwollene Stelle beißen .

Wenn traumatische orale Geschwüre verursacht werden, können Sie Wassermelonenfrostspray auf die betroffene Stelle sprühen, auf Desinfektion und Reinigung achten, Ihren Mund häufig ausspülen, auf Mundhygiene achten, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, versuchen , leichte, warme und weiche Speisen zu sich zu nehmen und scharfe und reizende Speisen, harte Speisen und heiße Speisen vermeiden . Im Allgemeinen heilt die Wunde innerhalb von etwa sieben bis zehn Tagen allmählich ab.

2. Erkrankungen der Zahnhartsubstanz

Sie sollten rechtzeitig zur zahnärztlichen Kontrolle in die zahnmedizinische Abteilung des Krankenhauses gehen.

Bei Karies, Pulpitis, apikaler Parodontitis und anderen Erkrankungen sollte rechtzeitig eine Behandlung erfolgen. Wenn Restwurzeln und -kronen erhalten bleiben können, sollten diese rechtzeitig repariert werden. Können sie nicht beibehalten werden, sollten sie schnellstmöglich entfernt und zu gegebener Zeit repariert werden.

3. Fehlstellungen der Zähne

Sie sollten sich zur Untersuchung und Behandlung in die kieferorthopädische Abteilung des Krankenhauses begeben, um Ihre Zähne auszurichten und häufiges Wangenbeißen zu vermeiden. Wenn Weisheitszähne nach außen wachsen , ist es am besten , sie so schnell wie möglich zu entfernen .

4. Beschwerden durch die Zahnprothese

Sie sollten so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung in die restaurative Abteilung des Krankenhauses gehen. Insbesondere wenn Sie Zahnersatz im Backenzahnbereich haben, sollten Sie zur Untersuchung und Anpassung einen Arzt aufsuchen.

Denken Sie daran , die Zähne nicht selbst zu richten oder an unregelmäßigen Stellen zu platzieren , da dies sonst die Symptome verschlimmern oder andere Beschwerden verursachen kann.

5. Einseitiges Kauen

Korrigieren Sie die langjährige Angewohnheit des einseitigen Kauens und lernen Sie , mit beiden Backenzähnen gleichzeitig oder abwechselnd zu essen .

6. Zähneknirschen in der Nacht

Sie können zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und sich ein Zahnknirsch-Pad anfertigen lassen, um die Symptome zu lindern.

7. Psychologische Faktoren

Bei deutlichen psychischen Symptomen wie Depressionen, Anspannung etc. sollten Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in die entsprechende Abteilung begeben.

8. Hirninfarkt

Wenn sich Menschen mittleren und höheren Alters häufig in die Wangen beißen, liegt wahrscheinlich ein Herz-Kreislauf- Problem vor. Gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden und ihr ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken.

<<:  Welche Beziehung besteht zwischen dem Qiantang-Fluss und Zhejiang?

>>:  Diese „ausländischen Spezialitäten“ sind zu einheimischen Produkten geworden

Artikel empfehlen

Lass uns gehen! In Richtung Mars

Neben den verschiedenen Erkundungen des Weltraums...

So machen Sie Bauchmuskelübungen

Heutzutage essen die meisten Menschen viel Fleisc...

Wie man Yoga-Meditation durchführt

Yoga ist eine Sportart, die in den letzten Jahren...

Wie kann man im Herbst zu Hause gut für ältere Menschen sorgen?

Wie das Sprichwort sagt: „Je mehr Herbstregen fäl...

Ist Seilspringen zum Abnehmen effektiv?

Wir werden feststellen, dass manche Menschen im L...

Wie lange sollte man täglich Plank machen?

Plank ist eine gängige Fitnessmethode. Viele Mens...

Ist Laufen gut für die Knie?

Viele Leute haben das vielleicht schon gehört: La...

Es ist eine großartige Erfahrung, wenn Geist und Körper gleichzeitig erwachen.

Yoga ... ist es etwas für uns? Sollen wir weiter ...

Warum empfehle ich Ihnen nicht, eingelegte oder rohe Wasserkastanien zu essen?

Auch in jüngster Zeit erfreuen sich eingelegte Le...