Die dünnste Pasta der Welt ist geboren! Forscher sagen: Nicht essen

Die dünnste Pasta der Welt ist geboren! Forscher sagen: Nicht essen

Zusammengestellt von: Gong Zixin

Die dünnste Pasta der Welt ist geboren!

Das Forschungsteam unter der Leitung des University College London

Erstellen Sie diese Pasta

Nicht zum Essen

Es liegt an seinem extrem feinen Nanofasermaterial

Vielseitig einsetzbar im medizinischen und industriellen Bereich

In einem neuen Artikel in der Zeitschrift Nanoscale Progress beschreibt das Team die Verwendung einer Technik namens Elektrospinnen, um Spaghetti mit einer Breite von nur 372 Nanometern (Milliardstel Meter) herzustellen. Die Forschung wurde von Beatrice Britto während ihres Masterstudiums in Chemie am University College London durchgeführt.

Co-Autor Professor Gareth Williams von der UCL School of Pharmacy weist darauf hin, dass aus Stärke hergestellte Nanofasern in Verbänden verwendet werden könnten, um die Wundheilung zu unterstützen (da die Nanofasermatte hochporös ist und Wasser und Feuchtigkeit eindringen lässt, Bakterien jedoch fernhält). Darüber hinaus könnten sie die extrazelluläre Matrix nachahmen und als Gerüst für die Knochenregeneration und Arzneimittelverabreichung dienen. Allerdings basieren die Nanofasern auf Stärke, die aus Pflanzenzellen extrahiert und gereinigt wird, ein Prozess, der große Mengen an Energie und Wasser erfordert.

Ein umweltfreundlicherer Ansatz wäre laut den Forschern die Herstellung von Nanofasern direkt aus stärkehaltigen Zutaten wie Mehl.

Co-Autor Dr. Adam Clancy vom Department für Chemie der University of Cambridge erklärte: „Um Pasta herzustellen, presst man eine Mischung aus Wasser und Mehl durch Löcher in einem Metall. In unserer Studie haben wir dasselbe gemacht, nur dass wir die Mehlmischung mithilfe einer elektrischen Ladung hindurchgezogen haben. Das Ergebnis ist tatsächlich Pasta, nur viel feiner.“

In dem Artikel beschreiben die Forscher die zweitdünnste bekannte Pasta namens „Su Filindeu“ („Gottes Faden“), die von Nudelherstellern in der Stadt Nuoro auf Sardinien von Hand hergestellt wird. Die lange Facette ist schätzungsweise etwa 400 Mikrometer breit und damit 1.000 Mal dicker als das neue elektrogesponnene Produkt, das nur 372 Nanometer breit ist, also schmaler als einige Wellenlängen des Lichts. Sie sollten wissen, dass der Durchmesser von menschlichem Haar normalerweise 60–90 Mikrometer beträgt, was bedeutet, dass dieses Elektrospinnen 200-mal dünner ist als menschliches Haar.

Der neue „Nanoteig“ bildete eine Matte aus Nanofasern mit einem Durchmesser von etwa zwei Zentimetern und war daher sichtbar. Die einzelnen Nanofasern waren jedoch zu schmal, um von irgendeiner Art von Kamera oder Mikroskop für sichtbares Licht klar erfasst zu werden. Ihre Breite wurde daher mit einem Rasterelektronenmikroskop gemessen.

Dr. Clancy sagte: „Stärke ist ein vielversprechendes Material, weil sie reichlich vorhanden und erneuerbar ist – sie ist nach Zellulose die zweitgrößte Biomassequelle der Erde – und sie ist biologisch abbaubar, d. h. sie kann im Körper abgebaut werden.

„Die Reinigung von Stärke erfordert jedoch einen hohen Verarbeitungsaufwand. Wir haben gezeigt, dass es einen einfacheren Weg gibt, Nanofasern aus Mehl herzustellen. Im nächsten Schritt werden wir die Eigenschaften dieses Produkts untersuchen. Wir möchten beispielsweise wissen, wie schnell es zerfällt, wie es mit Zellen interagiert und ob es in großem Maßstab produziert werden kann.“ Bei der Elektrospinntechnik bilden die Nadeln, die die Mischung enthalten, und die Metallplatten, auf denen die Mischung abgelagert wird, die beiden Enden der Zelle. Durch Anlegen einer elektrischen Ladung schließt die Mischung den Stromkreis, indem sie von der Nadel zur Metallplatte fließt.

Das Elektrospinnen mit stärkereichen Ausgangsstoffen wie Weißmehl ist anspruchsvoller als die Verwendung von reiner Stärke, da Verunreinigungen – Proteine ​​und Zellulose – die Mischung zähflüssiger machen und die Bildung von Fasern verhindern.

Die Forscher verwendeten Mehl und Ameisensäure anstelle von Wasser, da die aneinander haftenden Schichten der Helices zu groß sind, um die Bausteine ​​der Nanofasern zu bilden, und Ameisensäure die zahlreichen Helices, aus denen Stärke besteht, aufbrechen würde. (Das Kochen hat auf die Stärke dieselbe Wirkung wie auf die Ameisensäure: Es bricht die Spiralschichten der Nudeln auf und macht sie dadurch bekömmlicher.) Während die Nudeln durch die Luft auf die Metallplatte fliegen, verdunstet die Ameisensäure. Um die richtige Konsistenz zu erreichen, mussten die Forscher die Mischung zudem mehrere Stunden lang vorsichtig erhitzen und anschließend langsam abkühlen lassen.

Die Forscher stellten fest:

Bedauerlicherweise

Diese Pasta ist nicht zum Verzehr geeignet

Denn wenn man die Nudeln in den Topf gibt

Es wird in weniger als einer Sekunde verkocht sein.

<<:  Was ist in meinem Körper passiert, nachdem ich 72 Stunden lang eine schreckliche HIV-Infektion durchgemacht habe?

>>:  Werden Künstler im KI-Zeitalter ersetzt?丨AIGC New Career Observation

Artikel empfehlen

Alipay- und Ctrip-Ausfälle: Die Krise hinter dem Internetkomfort

Vom Nachmittag bis zum Abend des 27. Mai stellten...

Schlechter Handyempfang? Sie müssen sich um die Antenne kümmern.

Durch eine präzise Antennenabstimmung können Smar...

Lao Duan sagte: Die Internetisierung von TV-Marken

Durch Zufall lud ich meine Nachbarn zum Abendesse...

Kann ich schwimmen, wenn ich Magenprobleme habe?

Im heißen Sommer suchen sich die Leute gerne Akti...

Welche Fitnessmethoden gibt es zur Brustvergrößerung?

Brüste sind ein sehr wichtiger Teil des Körpers e...

Hilft regelmäßiges Laufen dabei, größer zu werden?

Was das Laufen betrifft, glaube ich, dass jeder d...

Artemisinin, ein Medikament gegen Malaria

Seit der Antike kämpfen die Menschen seit langem ...

Zählen Sie 10 berühmte Wasserschutzprojekte in China herunter

1. Lingqu-Kanal Der alte Kanal, der die Systeme d...

Welche Vorteile hat das Gehen?

Gehen ist eine Form der Fitness, die viele schönh...