Kann KI zu „Ma Liangs Zauberpinsel“ werden, der Kunst schafft? Chen Baoyang, ein Technologiekünstler der Central Academy of Fine Arts, führt derzeit ein Experiment zur Integration von Technologie und Kunst durch. Seine neuartigen künstlerischen Schöpfungen können auch als Gedankenexperimente zu Technologie und Kunst bezeichnet werden. Er verbindet traditionelle Kultur mit KI, erstellt KI-generierte Kalligrafie mit Emotionen, nutzt KI zur Erstellung von Schattenspiel und möchte sogar ein KI-gesteuertes Ökosystem schaffen … Chen Baoyang sagte: „ Früher habe ich mir vorgestellt, dass die KI mein Mitarbeiter werden würde. Aber jetzt sind die KI und meine Kreationen fast symbiotisch. “ Nachfolgend der Inhalt des Gesprächs mit Chen Baoyang: F: Lehrer Chen, stellen Sie sich bitte zuerst vor. Chen Baoyang : Ich habe an Technologiekunst gearbeitet. Die derzeit beliebteste Entwicklung ist die Integration von KI und Kunst. Ich habe Ende 2017/Anfang 2018 angefangen, in der Leitung von AIGC zu arbeiten. F: Wie verstehen Sie KI-Technologie? Wird die Einbindung von KI in das künstlerische Schaffen dieses beeinflussen oder gar einschränken? Chen Baoyang: Die KI in meiner Vorstellung ist wie Doraemons Tasche, aus der ich jederzeit ein Werkzeug herausnehmen kann, mit dem ich bessere Kunst schaffen kann. Ich glaube, Künstler hoffen – sei es aus Neugier oder Kreativität – immer auf bessere Werkzeuge. Daher bin ich der Meinung, dass Technologie keine Einschränkung für die Kunst darstellen sollte . F: Was sollten Künstler Ihrer Meinung nach anstreben, wenn sie Werke mit KI erstellen? Welche Beziehung besteht zwischen KI und Künstlern? Chen Baoyang : Ich denke, dass Künstler im Rahmen der AIGC nicht mehr nur ein Gemälde nach dem anderen angehen. Wir sollten der Frage nachgehen, ob Künstler ein eigenes KI-Modell erhalten und sich von diesem Modell kontinuierlich bei der Bildgenerierung unterstützen lassen können. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht mehr wichtig, wie viele Bilder die KI gezeichnet hat. Wichtig ist, dass KI die Fähigkeit besitzt, kontinuierlich zu produzieren. Basierend auf dieser Idee bin ich der Meinung, dass zwischen KI und Künstlern eher eine symbiotische als eine konkurrierende Beziehung bestehen sollte . Natürlich wird es, wenn die bionische Welt in der Zukunft wirklich ankommt, einen Wettbewerb zwischen den Menschen geben. Chen Baoyangs KI-Arbeit „Reconstructing Landscape“ | Bild bereitgestellt von Chen Baoyang F: Wenn KI am Prozess des künstlerischen Schaffens beteiligt ist, wie ist Ihrer Meinung nach die Beziehung zwischen Technologie und Kunst? Chen Baoyang : Aus romantischer Sicht würde ich mir KI als meinen Mitarbeiter vorstellen. Natürlich mag es vor zehn Jahren eine modische Idee gewesen sein, KI als Kollaborateur zu behandeln, aber heute kann das jeder akzeptieren. Darüber hinaus möchte ich KI nicht nur als Mittel oder Werkzeug verwenden, sondern sie auch als „kreatives Material“ verwenden, was man als „kreatives Thema“ verstehen kann, und genau das versuche ich jetzt. F: Können Sie ein KI-Kunstprojekt vorstellen, das Sie veranstaltet haben? Chen Baoyang : Wir haben ein KI-Kalligrafieprojekt durchgeführt. Es begann etwa im Jahr 2017, als einige KI-Wissenschaftler oder Ingenieure auf diesem Gebiet anfingen, darüber nachzudenken: „Kann KI etwas erschaffen?“ Damals konnten die von der KI generierten Bilder sehr schön sein, doch dieses Mal standen wir vor einem Fragezeichen: Ist das, was die KI generiert, das, was ich will? Denn ob es gut aussieht und ob es den Anforderungen gerecht wird, sind zwei verschiedene Konzepte. Wenn beispielsweise KI zum Generieren von Katzen, Welpen oder Blumen verwendet wird, gibt es nach der Fertigstellung des Bildes durch die KI keinen universellen Standard, um zu beurteilen, ob die Generierung gut oder genau ist. Zu dieser Zeit dachte ich an die traditionelle Kalligrafiekunst unseres Landes. Zunächst einmal ist Kalligrafie eine Kunstform. Zweitens bietet Kalligrafie Sicherheit, das heißt, wenn Sie ein Zeichen erkennen können, ist es richtig. Also haben wir der KI viele Kalligrafiearbeiten zugeführt, um sie zu trainieren. Später wollten wir versuchen, die Generierung von KI-Bildern zu kontrollieren. Wie kontrollieren wir es? Wir müssen eine einschränkende Bedingung haben, und ich dachte, dass „die Emotion der Kalligrafie“ eine gute Sache sein könnte. Warum? Erstens sind Emotionen komplex genug. Zweitens können wir im Bereich der Kunst den Ausdruck von Emotionen auf verschiedenen Ebenen vorschlagen. KI-generierte Kalligrafiearbeiten | Bild mit freundlicher Genehmigung von Chen Baoyang F: Welche Emotionen weckt die Kalligrafie? Chen Baoyang : Wenn Sie sich viele der aktuellen Kalligrafie-Beiträge ansehen, beispielsweise „Memorial to My Nephew“, werden Sie feststellen, dass der Text selbst Emotionen enthält. Beispielsweise schreibt ein Kalligraph einen Artikel, um um seinen Neffen zu trauern, seine Gefühle für sein Land oder seinen Groll über unerfüllte Ambitionen auszudrücken. Der Kalligraph bringt seine Emotionen während des Schreibvorgangs zum Ausdruck. Fortgeschrittener ist, dass die Emotion des Textes möglicherweise nicht mit der Stimmung des Autors übereinstimmt. Kann ein „Künstler“ mit ruhiger Stimmung ein wütendes Bild malen? Diese Probleme ziehen sich durch unsere gesamte Forschungsarbeit zur KI-Kalligrafie. Unsere Arbeit heißt „ emotionsgetriebene Kalligrafie-Generierung “. Wenn wir beispielsweise einen Satz eingeben, kann unser System ein Kalligrafiewerk generieren. Dieses Kalligrafiewerk basiert auf dem Verständnis der KI für das Gedicht, um die Emotionen des Kalligrafen zu simulieren. F: Warum möchten Sie Kalligrafie machen? Chen Baoyang : Neben den deterministischen Merkmalen der Kalligrafie, die ich oben erwähnt habe, liegt es auch daran, dass es sich um eine Art traditionelle Kultur handelt. Der Ausgangspunkt meiner Forschung besteht darin, herauszufinden, welche interessanten Dinge entstehen können, wenn neue digitale Technologien zur Neuinterpretation traditioneller Kultur eingesetzt werden. Ich nenne diesen Versuch „Einen Rückblick auf die Tradition durch die Linse der Zeit.“ Ziel ist es nicht, Traditionen zu kommentieren, sondern diese Traditionen aus der Perspektive neuer digitaler Technologien wie KI zu „sehen“ und darin den Zeitgeist widerzuspiegeln. Da ich selbst Künstler bin, bin ich natürlich sehr neugierig und möchte es selbst tun und ausprobieren. Deshalb dachte ich daran, KI zur Erstellung von Kalligrafie zu verwenden. F: Werden sich Ihre kreativen Ideen durch die Hinzufügung von KI ändern? Chen Baoyang: Ja. Da meine kreativen Ideen der Entwicklung der KI folgen, sind die KI und meine Kreationen fast eine Symbiose geworden. Eine meiner kreativen Ideen besteht darin, mir zunächst eine Technologie anzuschauen und zu sehen, was sie kann, dann einen Schritt zurückzugehen und eine Kunstform zu finden, die dazu passt, und auf dieser Grundlage zu kreieren. F: Können Sie ein Beispiel geben, das auf dieser kreativen Idee basiert? Chen Baoyang : Ich habe in der Vergangenheit als Schattenpuppe gearbeitet. Dieses Mal werden wir keine Bilder erstellen, sondern KI zur Erstellung von Videos verwenden. Allerdings gab es damals einige Probleme mit KI-generierten Videos, beispielsweise kam es zu Frame-Überspringungen und Rucklern. In traditionellen Kunstformen zitterte die visuelle Wahrnehmung von Schattenpuppen ebenfalls, sodass dies damals der unmittelbarste Faktor war, der die Wahl der Schattenpuppen beeinflusste. Die kreative Idee dahinter war: Mal sehen, wie die neueste Technologie jetzt aussieht? Kann ich es dem bestmöglichen Zweck dienen lassen? F: Was war Ihre größte Idee für AIGC, als Sie anfingen, KI zum Erstellen zu verwenden? Was ist mit heute? Baoyang Chen : Während meines Studiums hoffte ich, dass KI mein Mitarbeiter werden könnte. Ich habe damals einen Artikel darüber geschrieben. Dies war die erste Phase der KI-Entwicklung, AIGC. Die zweite Phase war die KI-gesteuerte Interaktion. Diese Art der Interaktion ähnelt den Rollenspielen, die jeder in seiner Jugend gespielt hat. Wenn Sie beispielsweise heute hinausgehen und mit der Gesellschaft interagieren, kommt es zu dynamischen Interaktionen, die letztendlich zu einem festgelegten Ende führen können. Dies ist eine KI-gesteuerte Interaktion. Ich denke, wir befinden uns jetzt in der dritten Phase der KI-Entwicklung – der Nutzung von KI zum Aufbau eines Ökosystems . Dies entspricht einem Übergang von der anfänglichen Vorstellung, „ob KI erschaffen und sich etwas vorstellen kann“, zu einer tieferen Denkebene, „ob Maschinen Bewusstsein und Absichten haben“. Heute ist die KI, obwohl sie sich bereits bis zu diesem Punkt entwickelt hat, bereits ein voll einsatzfähiges Werkzeug. Ich glaube, wir können nicht bei der bloßen Vorstellung stehen bleiben. Als experimenteller Künstler hoffe ich, dass die KI einige Versuche unternehmen kann, und ich werde es tun, genau wie ein Maler, der mit Pinsel und Farbe vor einer Leinwand steht und tun kann, was er will. Meine aktuelle Idee besteht darin, mithilfe von KI eine Multi-Agenten-Simulation durchzuführen und ein KI-Ökosystem aufzubauen. Der Künstler legt die Regeln dieses Ökosystems fest. Alle Rollen und Elemente in diesem System können miteinander interagieren und Selbstzirkulation und Selbstfahren erreichen. Wenn die Interaktion komplex genug ist, können wir als Publikum ihre Ergebnisse nicht vollständig vorhersagen. Dieses Ökosystem ist der realen Welt sehr ähnlich. Dabei handelt es sich um eine Multi-Agenten-Simulation, eine Art soziale Simulation. Wenn KI dieses Niveau erreicht, wird sie der Vorstellungskraft des Künstlers wirklich gerecht: Wagen Sie es, der Schöpfer zu sein, wagen Sie es, die Welt zu erschaffen! F: Haben Sie begonnen, mit der KI-Multiagentensimulation zu experimentieren? Chen Baoyang : Ja, ich hoffe, die Simulation mehrerer Intelligenzen in die Struktur traditioneller chinesischer Geschichten einzubauen. Was genau hat Nuwa beispielsweise am Himmel repariert? Ist es möglich, dass der Patch ein Stargate ist? Wenn ich der KI einen narrativen Rahmen gebe und sie die Ereignisse und Einzelheiten der Geschichte von Nuwa, der den Himmel repariert, oder Pangu, der die Welt erschafft, simulieren lasse, ist das möglich? Das können Sie sich alles vorstellen. Urheberrechtlich geschützte Bilder, deren Nachdruck und Verwendung zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen können F: Was ist der interessanteste AI+-Fall, den Sie gesehen haben? Chen Baoyang : Eines davon ist Stanford Town vom letzten Jahr. In diesem Projekt geht es um 25 KIs, die in einer Kleinstadt leben. Sie leben, arbeiten, pflegen soziale Kontakte und verlieben sich sogar wie Menschen in der Stadt. Jeder intelligente Agent hat seine eigene Persönlichkeit und Geschichte. In den Städten, in denen KIs leben, gibt es für sie auch Bars, Cafés, Parks, Schulen, Wohnhäuser und andere Orte zum Leben. Die in der Stadt Stanford lebenden Agenten sind miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Ihr Verhalten wird von einem großen Sprachmodell gesteuert. Das andere ist eine verbesserte Version von Stanford Town. Um die „Westworld“ der KI weiter zu verwirklichen, hat das Team von Project Sid Sid reichhaltige Elemente wie Demokratie, soziale Aufsicht, soziale Rollen, Hierarchie, Handel, Wirtschaft und Religion hinzugefügt. Genau wie Menschen verfügen KI-Agenten über ein komplexeres Gehirn. Sie können beispielsweise in der Kommunikation ihre Absichten offenbaren und ihre Träume teilen. Das Projektteam hat KI-Agenten außerdem mit einer Art Echtzeit-Denkaktivität ausgestattet, bei der der intelligente Agent schlussfolgern und reflektieren und seine ursprünglichen Ziele in Echtzeit generieren oder ändern kann, um sich an Änderungen in den Interaktionen anzupassen. Planung und Produktion Autor: Dongding Oolong Popular Science Creator Interviewpartner: Chen Baoyang, Technologiekünstler an der Central Academy of Fine Arts Rezension von Yu Yang, Leiter des Tencent Xuanwu Lab Planung von Lin Lin Herausgeber: He Tong Korrekturgelesen von Xu Lailinlin Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Bibliothek Nachdruck kann zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen |
<<: Die dünnste Pasta der Welt ist geboren! Forscher sagen: Nicht essen
>>: Lässt das Abnehmmedikament Semaglutid das Herz schrumpfen? Wissenschaftler geben Empfehlungen →
Es war einmal eine Person, die durch die orangefa...
Tesla hat vor Kurzem offiziell bekannt gegeben, d...
Viele Menschen spüren, dass sie älter werden und ...
Hula-Hoop ist eine Methode zum Abnehmen, allerdin...
Im kalten Winter kommt es auf Autobahnen häufig z...
Viele Menschen konzentrieren sich beim Training a...
Der Bericht interpretiert den neuen Trend der dig...
Autor: Chen Xue, behandelnder Arzt am Beijing Ton...
Laufen kann uns effektiv dabei helfen, einen gesu...
Im Zeitraum 315 dieses Jahres waren Stärkewürste ...
Die Fähigkeit der Augen, Bilder von Objekten zu u...
Dahe.com (Reporter Mo Shaohua) Im Sommer ist das ...
Die kurzen Frühlingsfestferien neigen sich dem En...
Auch im Bereich der Stadtraumplanung haben mensch...