Die Wangenmuskeln sind ebenfalls sehr wichtig und stehen mit unserer Mimik in Zusammenhang. Mit zunehmendem Alter versteifen sich unsere Wangenmuskeln jedoch allmählich, was erhebliche Auswirkungen auf unser Leben hat. Obwohl unsere täglichen Emotionen auch unsere Wangenmuskeln trainieren können, reicht dies bei weitem nicht aus. Wie trainieren wir also unsere Wangenmuskeln? Lassen Sie uns in der folgenden Einführung mehr darüber erfahren. 1. Trainieren Sie die Hebemuskulatur des oberen Augenlids, um ein Herabhängen des oberen Augenlids zu verhindern. Heben Sie mit geöffneten Augen die Augenbrauen so hoch wie möglich und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang. Halten Sie dann Ihre Augenbrauen ruhig und lassen Sie Ihre oberen Augenlider nach unten wandern, um Ihre Augen zusammenzukneifen. Bleiben Sie 5 Sekunden lang in dieser Position und kehren Sie dann in den natürlichen Zustand zurück. Wiederholen Sie dies jeweils dreimal. 2. Trainieren Sie die Muskeln in beiden Mundwinkeln. Bei älteren Menschen hängen die Mundwinkel häufig 8-förmig herab, was den Gesichtsausdruck unnatürlich erscheinen lässt. 1. Schließen Sie die Lippen leicht, rollen Sie Ober- und Unterlippe zur Mundmitte und bewegen Sie dann die Mundwinkel nach links und rechts und heben Sie sie jeweils 5 Sekunden lang an. 2. Formen Sie mit den Lippen ein „U“ und ziehen Sie die Mundwinkel für 5 Sekunden möglichst weit zur Seite. Wiederholen Sie dies jeweils fünfmal. 3. Training der Jochbeinmuskulatur. Öffnen Sie den Mund leicht vertikal und heben Sie die Mundwinkel möglichst weit nach oben, bis zwischen Zähnen und Wangenschleimhaut Platz ist. Bleiben Sie 5 Sekunden lang. Wiederholen Sie dies jeweils dreimal. Durch konsequentes Jochbeinmuskeltraining können Depressionen, die durch Verhärtung und Schwund der Wangenmuskulatur entstehen, wirksam vorgebeugt werden. 4. Trainingsmethode für Faule. Beispielsweise das Aufblasen von Luftballons. Das Aufblasen von Luftballons ist eine sehr einfache und effektive Übung, mit der Sie die Gesichtsmuskulatur trainieren und das Gesicht straffer und formschöner machen können. Außerdem können Sie damit Ihre Lungenkapazität verbessern, den Bauch trainieren und das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen. Durch die obige Einführung wissen wir, wie man die Wangenmuskeln trainiert. Wir können diese Art von Übung oft in unserem täglichen Leben durchführen. Sie ist sehr effektiv, um zu verhindern, dass unsere Wangenmuskeln steif werden. Wir müssen jedoch beim Üben auf die Methode achten, vor allem auf Konzentration. Wir können es vor dem Spiegel tun. |
<<: So bauen Sie Beinmuskeln auf
>>: Was sind die Vorteile der Beinpresse
Der Markt für mobile Smart-Terminals war im Jahr ...
An diesen beiden Tagen, als wir die olympischen A...
In unserer Kindheitserinnerung erwartet uns in de...
Autor: Sheng Juan, stellvertretender Chefarzt des...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Um um die begrenzten Orbitalressourcen und Freque...
Viele Freundinnen praktizieren gerne Yoga. Yoga h...
Nach Angaben des China Manned Space Engineering O...
Nokia war einst der König. Es hatte einmal: das be...
Wenn wir uns in jemanden verlieben, geschieht das...
Viele Menschen kennen die grundlegenden Yoga-Bewe...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Heutzutage gehen viele ältere Menschen morgens od...
Ich war in letzter Zeit faul und habe innerhalb w...
Das Forschungsunternehmen Kantar Worldpanel ComTe...