„Kleben Sie Ihre Smartwatch nicht an das Fenster eines Hochgeschwindigkeitszuges“, warum?

„Kleben Sie Ihre Smartwatch nicht an das Fenster eines Hochgeschwindigkeitszuges“, warum?

Gutachter: Zhou Hongzhi, leitender Labortechniker, Master-Betreuer, Fakultät für Physik und Optoelektronik, Technische Universität Peking

„Kleben Sie Ihre Smartwatch nicht an das Fenster des Hochgeschwindigkeitszugs“ ist derzeit der heißeste „Verschlucken Sie keine Glühbirne“-Vorfall. Obwohl viele Menschen aufgrund eigener Erfahrungen andere davor gewarnt haben, es zu versuchen, hat die Neugier der Menschen einige dazu gebracht, es zu überprüfen. Dadurch blieb die Uhr an der Autoscheibe hängen und es war sehr aufwendig, sie unversehrt wieder zu entfernen. Warum also werden Uhren angesaugt?

Bildquelle: Xiaohongshu

Liegt es am „Glanzkleber-Phänomen“?

Einige Internetnutzer wiesen darauf hin, dass die beiden aufgrund des „optischen Klebstoffphänomens“ zusammengesaugt wurden.

Das Photolackphänomen ist ein physikalisches Phänomen. Wenn die Glätte der Oberfläche eines Objekts einen bestimmten Grenzwert überschreitet, gilt: Je glatter die Oberfläche ist, desto größer ist die Reibung.

Da die Moleküle auf zwei sehr glatten Oberflächen eng beieinander liegen, entsteht zwischen den beiden Oberflächen bei einem ausreichend kleinen Abstand nicht nur atmosphärischer Druck, sondern die Moleküle auf den beiden Oberflächen ziehen sich aufgrund der elektromagnetischen Kraft (Lorentzkraft) auch gegenseitig an.

An diesem Punkt wäre es schwierig, die beiden Objekte zu trennen oder sie relativ zueinander zu bewegen. Dies liegt daran, dass die kombinierte Anziehungskraft vieler Moleküle an der Kontaktfläche zweier Objekte größer ist als die Bindungskraft von Sekundenkleber.

Optische Linsen, die zum Bau von Mikroskopen oder Teleskopen verwendet werden, müssen im Allgemeinen extrem glatt sein, und Wissenschaftler müssen oft zwei Linsen mit unterschiedlicher Vergrößerung miteinander kombinieren. Wenn die Linsenoberfläche besonders glatt und die Kontaktfläche groß genug ist, haften die optischen Linsen beim Kontakt miteinander fest aneinander, als ob die mittlere Kontaktfläche mit Sekundenkleber beschichtet wäre. Es ist schwierig, sie zu trennen, als wären sie zu einer Linse geworden, daher der Name „optisches Klebephänomen“.

Später wurde diese Technologie zu einem Produktionsverfahren für optische Instrumente, dem sogenannten „optischen Klebeverfahren“. Bei diesem Verfahren wird kein echter Klebstoff verwendet.

Da Smartwatches jedoch häufig getragen und verwendet werden, kann ihre Oberfläche nicht die adsorbierbare Oberfläche eines Spiegels erreichen, und das Gleiche gilt für das Glas von Hochgeschwindigkeitszügen. Die Glätte der Oberflächen der beiden erreicht kaum den Standard des „Glanzklebephänomens“. Offensichtlich handelt es sich bei der Adsorption der Smartwatch nicht um ein leichtes Klebephänomen.

Daher muss bei einer Adsorption darauf geachtet werden, ob eine Schutzfolie aufgebracht wird.

Liegt es an der Folie auf der Uhr?

Nach der Beobachtung der von allen geposteten Beiträge stellten einige Internetnutzer fest, dass nur Uhren mit Hydrogelfolie fest am Glas haften können. Uhren ohne Film oder andere Filme verfügen nicht über diese Fähigkeit.

Heutzutage sind die meisten Uhrenträger daran gewöhnt, das Zifferblatt mit einer Folie zu versehen, und für viele ist Hydrogelfolie die erste Wahl. Der Grund, warum es saugt und sich nicht entfernen lässt, liegt daran, dass die Hydrogelfolie festklebt?

Die Hydrogelmembran basiert auf TPU (thermoplastisches Polyurethan-Elastomer) kombiniert mit Hydrogel. Es verfügt über eine hervorragende Duktilität und Rückziehbarkeit, eine Selbstreparaturfunktion, Schlagfestigkeit, Haltbarkeit, bessere Zähigkeit und hat eine gewisse Pufferwirkung bei Kollisionen mit scharfen Gegenständen.

Aufgrund dieser Eigenschaft kann beim Anbringen des Hydrogelfilms am Glas die dazwischenliegende Luft herausgedrückt werden, um den Effekt einer Vakuumadsorption zu erzielen.

Unter Vakuum versteht man den Gaszustand in einem bestimmten Raum, dessen Druck niedriger ist als der einer Atmosphäre. Dieser verdünnte Gaszustand wird im Allgemeinen als Vakuum bezeichnet.

Der Gasdruck im Vakuumzustand beträgt weniger als eine Atmosphäre. Daher werden verschiedene Vakuumbehälter auf der Erdoberfläche durch den atmosphärischen Druck beeinflusst und die Größe des Druckunterschieds hängt vom Druckunterschied zwischen der Innen- und Außenseite des Behälters ab.

Die im Haushalt gängigen Staubsaugerhaken arbeiten nach dem Saugprinzip, hinterlassen keine Spuren, beschädigen die Wand nicht und sind für alle glatten Oberflächen geeignet.

Wenn Ihre Uhr außerdem fest mit dem Glas verbunden ist und sich nicht abnehmen lässt, kann es durch kräftiges Ziehen leicht passieren, dass sich das Zifferblatt löst und beschädigt wird. Sie können versuchen, sie nach links und rechts zu drehen, oder Sie nehmen einen dünnen Draht und „schneiden“ ihn hin und her, um die Uhr „abzukratzen“.

Obwohl es sich um ein Experiment im Geiste wissenschaftlicher Forschung und Erforschung handelt, ist es im Allgemeinen nicht jedem zu empfehlen, es auszuprobieren.

<<:  Wenn ich mich auf der Rückseite meines Telefons anschaue, Selfies mache oder in den Spiegel schaue, was ist mein wahres Ich?

>>:  comScore: Cyber ​​Monday 2014: E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel erreichte 2,04 Milliarden US-Dollar

Artikel empfehlen

Was sind Sit-ups?

Vielleicht machen wir alle regelmäßig Sit-ups, ab...

Meizu Blue 6T Test: Ein gutes Dual-Kamera-Produkt für 799 Yuan

1Neudefinition des 100-Yuan-Eimer-Telefons Meizu ...

Im Wüstenmuseum war ich von Kojoten und Wildschweinen umgeben

Wie sieht die Wüste aus? Die trostlose Szene „der...

In welcher Reihenfolge geht man ins Fitnessstudio?

In den letzten Jahren gehen immer mehr Menschen i...

Was sind die sechsstelligen Formeln der Qigong-Fitness?

Heutzutage geht jeder gerne und mit vielen Freund...

Fitness-Schulterübungen_Fitness-Schulterübungen

Heutzutage geht jeder in seiner Freizeit ins Fitn...

Wann ist die beste Zeit zum Seilspringen?

Ich glaube, jeder weiß, dass Seilspringen eine Üb...