Sport ist heutzutage ein sehr heißes Thema. Obwohl es in der heutigen Gesellschaft immer noch viele Menschen gibt, die Sport nicht mögen, entwickeln sich mit der Förderung der Regierung und vieler Menschen bei den meisten Menschen immer mehr neue Vorstellungen vom Sport. Es besteht kein Zweifel, dass Bewegung gut für den Körper ist. Viele Menschen berichten, dass sie nach dem Sport stark schwitzen, was eigentlich normal ist. Erstens hängt es von der Dauer des Trainings ab. Im Allgemeinen bezeichnen wir Training, das länger als eine halbe Stunde dauert, als aerobes Training, insbesondere Langzeittraining, das länger als eine Stunde dauert. Dem Körper fehlt es an Elektrolyten. Zu diesem Zeitpunkt können Sie nicht zu viel Wasser trinken und Sie können nicht einfach nur Wasser trinken. Sie sollten etwas Salzwasser oder Glukose usw. trinken. Die Wassermenge, die Sie trinken, sollte gering sein, etwa 150 ml. Trinken Sie nicht zu viel Wasser, sonst wird es zu einer Belastung für den Körper. ;Zweitens können, wenn die Bedingungen es erlauben, auch Sportgetränke eine gute Wahl sein, aber auch hier sollten Sie nicht zu viel Wasser in Eile trinken, Sie sollten weniger und öfter trinken ;Drittens, denken Sie daran, nicht zu kaltes Wasser zu trinken. Nach jeder Übung fühlt sich das Trinken von Eiswasser sehr angenehm an, hat aber dennoch eine sehr negative Wirkung auf den Körper. Am besten trinken Sie Wasser bei Raumtemperatur, denn starkes Schwitzen reduziert die Körperflüssigkeiten. Wenn Sie nicht rechtzeitig Flüssigkeit nachfüllen, kann dies zu einer Verringerung des Blutvolumens, einer Erhöhung der Herzfrequenz, einer Verringerung der Schweißrate, einer Verringerung der Wärmeableitungsfähigkeit, einer Erhöhung der Körpertemperatur und einem Ungleichgewicht der Elektrolyte und des Säure-Basen-Haushalts im Körper führen, was zu Dehydration und in schweren Fällen sogar zu einem Hitzschlag führen kann. Dehydration beeinträchtigt die physiologischen Funktionen einiger wichtiger Organe des Körpers und führt beispielsweise zu einer erhöhten Belastung des Herzens und zu Nierenschäden. Ein großer Verlust an Elektrolyten wie Natrium und Kalium kann zu Störungen des neuromuskulären Systems führen und Symptome wie Muskelschwäche und Muskelkrämpfe verursachen. Dehydration kann außerdem die sportliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Müdigkeit führen. Beim Training müssen Sie darauf achten, welche Art von Training für Sie geeignet ist. Treffen Sie einige entsprechende Vorbereitungen für diese Übung und passen Sie Ihren Atemzustand stärker an, damit Sie diese Übung flüssiger durchführen können. Auch das Problem des Schwitzens lässt sich leicht lösen: Sie müssen lediglich mehr Wasser trinken und anschließend duschen. |
<<: Wie kann ich durch Sport abnehmen?
>>: Wie können Jungen zu Hause ihre Brustmuskulatur trainieren?
Wenn der Harnsäurespiegel relativ hoch ist, gibt ...
Wenn Sie einen besseren Körper haben möchten, ist...
Wenn im Frühling die Temperaturen allmählich stei...
Heguan Technology, eine Fast-Fashion-Marke mit Fo...
Sie haben in Ihrem Alltag sicherlich schon einmal...
Vielleicht habe ich Parfüm gerochen. Die schlecht...
Muskeltraining ist ein Sport, den viele Freunde b...
Wenn Sie eine Rangfolge Ihrer Körperorgane als Mu...
jüngste Der Riesenaron im Gewächshaus des Nationa...
Vielleicht haben viele von uns kein genaues Verst...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Es gibt viele Sportarten, und verschiedene Sporta...
Bei sportlich aktiven Menschen kommt es sehr häuf...
Die Animationen und Spiele von „Pokemon“ gehören ...
Tatsächlich fragen sich viele Leute, ob Hula-Hoop...