Die Renditen von Yu'ebao, Xiaojinku und anderen "Baobao"-Produkten sind stark gestiegen

Die Renditen von Yu'ebao, Xiaojinku und anderen "Baobao"-Produkten sind stark gestiegen

Auch 2014 war die Internetfinanzierung in Form von P2P weiterhin angesagt, doch mit dem weiteren Rückgang der Renditen gerieten Internet-Finanzprodukte aus dem Blickfeld der Menschen. Doch gegen Ende des Jahres, als die Finanzierungssituation angespannter wurde, stiegen die Renditen sowohl der Bank- als auch der Internet-Vermögensverwaltungsprodukte und zogen damit erneut die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich.

Dem Reporter fiel auf, dass die Renditen der von verschiedenen Banken herausgegebenen Vermögensverwaltungsprodukte in den letzten Tagen deutlich gestiegen sind. Es gibt sogar Produkte mit erwarteten Renditen von bis zu 8 Prozent, während die Renditen von „Baby“-Produkten im Internet im Allgemeinen wieder auf über 5 Prozent gestiegen sind. Gleichzeitig verstärken auch P2P-Plattformen ihre Aktivitäten zur Kundengewinnung.

Einige Analysten sagten Reportern, dass die Renditen verschiedener Finanzprodukte bis zum Jahresende weiter gestiegen seien, was hauptsächlich auf Faktoren wie die derzeit knappe Kapitalsituation und den jüngsten anhaltenden Anstieg der Mittelumleitung am Aktienmarkt zurückzuführen sei. Dieser Trend könne noch einige Zeit anhalten, nach Neujahr jedoch nachlassen.

Die Rendite von „Baby“-Produkten hat sich deutlich erholt

Dem Reporter fiel auf, dass mit dem nahenden Jahresende wieder hochverzinsliche Vermögensverwaltungsprodukte der Banken auf den Markt gekommen sind, wie etwa der 365-tägige „Guangyin Anfu 141219-D365 RMB Wealth Management Plan“, der am 24. Dezember von der China Guangfa Bank verkauft wurde und eine erwartete jährliche Rendite von 8 % aufweist. Darüber hinaus ist auch die Anzahl der Produkte mit einer Retourenquote von über 7 % im Vergleich zur Vergangenheit gestiegen.

Überwachungsdaten des Jinniu Financial Network zeigten, dass am 25. Dezember auf dem Vermögensverwaltungsmarkt der Banken 607 nicht strukturierte RMB-Vermögensverwaltungsprodukte zum Verkauf standen, mit einer durchschnittlichen erwarteten Rendite von 5,3 Prozent. Es gab 52 Produkte mit einer Rendite von über 6 % und 231 Produkte mit einer Rendite von über 5,5 %. Es ist erwähnenswert, dass die Daten auf der Website auch zeigen, dass am 25. November 606 nicht strukturierte RMB-Vermögensverwaltungsprodukte zum Verkauf standen, mit einer durchschnittlichen erwarteten Rendite von 5,05 Prozent. Es gab 18 Produkte mit einer Rendite von über 6 % und 117 Produkte mit einer Rendite von über 5,5 %.

„Es ist Jahresende und alle Banken stehen in einem erbitterten Wettbewerb“, sagte ein Finanzmanager der Bank. Dem Reporter fiel auf, dass neben der Renditesteigerung bei den Vermögensverwaltungsprodukten der Banken auch die Rendite verschiedener „Baby“-Produkte von ihrem vorherigen Niveau von rund 4 % zu steigen begann.

Am 24. Dezember erreichte die auf sieben Tage hochgerechnete Rendite von E Fund Easy Finance, einer Tochtergesellschaft von WeChat Wealth Management, 5,31 %; die Rendite von GF Tiantianhong betrug 5,19 %; die Rendite von JD Xiaojinku stieg auf 4,78 %; und die Rendite von Yu'ebao stieg ebenfalls auf 4,63 %.

Es ist erwähnenswert, dass auch P2P-Plattformen Maßnahmen ergriffen haben, um Kunden anzulocken. Neben der Steigerung der Rendite nutzen einige Plattformen auch Aktionen wie „Double 12“, Weihnachten und Neujahr, um Kunden abzuwerben.

Darüber hinaus veranstaltete Ping An of China am 22. Dezember für alle Internetnutzer das „God of Wealth Festival“. Bei dieser Veranstaltung geht es um Versicherungen, Bankgeschäfte, Investitionen und andere Produkte, darunter auch Produkte mit einer erwarteten jährlichen Rendite von bis zu 9 %.

Hohe Renditen bei Bankfinanzprodukten könnten bis Neujahr anhalten

Der Reporter stellte fest, dass der Markt zuvor allgemein davon ausgegangen war, dass nach einer Runde von Zinssenkungen die Renditen der Bankvermögensverwaltung und verwandter Vermögensverwaltungsprodukte sinken würden.

Allerdings ist die aktuelle Rendite von Bank-Vermögensverwaltungsprodukten nicht gesunken, sondern gestiegen. In diesem Zusammenhang erklärte der Puyi Wealth-Forscher Mou Xin Reportern, dass die Hauptfaktoren, die derzeit die Rendite von Bank-Vermögensverwaltungsprodukten beeinflussen, die knappe Marktliquidität seien, die durch Faktoren wie die Bewertung des Kredit-Einlagen-Verhältnisses der Banken zum Jahresende, die Laufzeit der MLF (mittelfristige Kreditfazilität), die Zeichnung neuer Aktien, eine starke Entschuldung auf dem Anleihemarkt und die Abwertung des RMB verursacht werde.

Analysten des Jinniu Financial Network gehen davon aus, dass sich der Wettlauf einiger Banken um Einlagen derzeit aufgrund des Einlagenabweichungsindikators nicht wie in der Vergangenheit auf die letzten Tage des Jahres konzentrieren wird. Gleichzeitig werden die Kapitalkosten entsprechend steigen, da der Kapitalmarkt enger wird und die Börse einen Teil der Mittel umleitet.

Bemerkenswert ist, dass sich die angespannte Lage bei der Finanzierung der Banken in den letzten Tagen entspannt hat. Am 24. Dezember gaben die Shanghai Interbank Offered Rate (Shibor)-Produkte mit einer Laufzeit von weniger als einem Monat allgemein leicht nach.

Dieses Phänomen bedeutet allerdings nicht, dass sich die Finanzierungssituation dadurch völlig verbessern wird. Chen Long, ein Analyst der Finanzmarktabteilung der Dongguan Bank, glaubt, dass der Preis der Fonds diese Woche im Vergleich zur letzten Woche fallen sollte, aber Unsicherheitsfaktoren und instabile psychologische Erwartungen werden dazu führen, dass der Preis der Fonds auf hohem Niveau schwankt; Es wird erwartet, dass die Zentralbank kurzfristig nicht noch einmal zu Zinssenkungen greifen wird; wahrscheinlicher ist, dass sie im Januar nächsten Jahres den Mindestreservesatz senkt.

Mou Xin glaubt, dass die Banken aufgrund der anhaltenden Geldknappheit zum Jahresende gezwungen seien, Hochzinsprodukte auszugeben, um Investoren anzulocken. Daher ist zu erwarten, dass sich der Aufwärtstrend bei den Renditen von Vermögensverwaltungsprodukten bis vor Neujahr fortsetzt.

Ein Analyst erklärte Reportern, dass die knappen Mittel zum Jahresende die Renditen der Vermögensverwaltungsprodukte der Banken in die Höhe getrieben hätten. Es wird erwartet, dass die Renditen der Vermögensverwaltungsprodukte der Banken nach Neujahr langsam zurückgehen werden.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Finanzbericht von Samsung Electronics: Der Betriebsumsatz der Samsung Semiconductor Division sinkt im Jahr 2023 auf 66,59 Billionen Won, ein Rückgang von 32 % gegenüber dem Vorjahr

>>:  Erste Schritte mit dem im Inland produzierten Ubuntu Kylin-Betriebssystem

Artikel empfehlen

Ist es gut, im Winter morgens zu laufen?

Im Winter ist das Wetter relativ kalt und niemand...

Kann Laufen wirklich beim Abnehmen helfen?

Laufen ist ein Ganzkörpertraining, das beim Abneh...

Können Frauen jeden Tag Kniebeugen machen?

Obwohl Kniebeugen für Frauen gut für den Körper s...

Wie viele Kalorien verbrennen Sie durch tägliches Training?

Wir trainieren jeden Tag und haben das Gefühl, da...

Wie sieht der Plan für Muskelmann-Fitness aus?

Obwohl Menschen nicht so stark wie ein Ochse sein...

Was sind die besten Fitnessübungen?

Wenn Sie beim Treppensteigen Atemnot verspüren, z...

Vorteile des Einbeinstehens

Egal was wir tun, unsere Beine geben uns Halt. De...

Warum ist das gefürchtete Miasma im Urwald inzwischen verschwunden?

Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Autor...