Kommentar: Amerikanische Erfindungen plus chinesische Fertigung plus der globale Markt sind der Zukunftstrend

Kommentar: Amerikanische Erfindungen plus chinesische Fertigung plus der globale Markt sind der Zukunftstrend

Der Erfinder ist unserer Meinung nach jemand wie Edison, der nicht nur über eine reiche Vorstellungskraft, sondern auch über ausgeprägte praktische Fähigkeiten verfügt. Um eine Glühbirne mit mäßiger Helligkeit herzustellen, probierte er ein Material nach dem anderen aus. Nachdem das Experiment erfolgreich war, fand er Partner und errichtete sein eigenes Kraftwerk. Außerdem verbrachte er den Großteil seines Lebens damit, diejenigen zu verklagen, die seine Erfindungen plagiiert hatten.

Aber das ist heute nicht der Fall. Das dramatischste Beispiel, das wir kennen, ist die österreichische Schönheit Hedy Lamarr. Sie war der erste Pornostar der Welt, der nackt auftrat, und dann erfand sie gemeinsam mit dem Komponisten George Antheil die Kerntechnologien CDMA, WIFI und Bluetooth, die heute allgemein in Mobilgeräten verwendet werden. Da sie leider keine Möglichkeit hatte, ihre Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen, blieb ihr nichts anderes übrig, als weiterhin Pornostar zu sein. Schöne Frauen sind alle gleich; Weise Frauen sind alle unterschiedlich. Die Welt hat eine Marie Curie verloren und eine Marilyn Monroe gewonnen.

Tatsächlich liegen beim US-Patentamt Millionen von Patenten herum, aber weniger als ein paar Prozent davon können tatsächlich in die Praxis umgesetzt werden. Dies zeigt, dass die kommerzielle Transformation die größte Schwierigkeit darstellt. Auch die tatsächliche Gewinnbeteiligungsquote belegt die Bedeutung der kommerziellen Umwandlung. Bei Produkten, die unter Verwendung von Patenten hergestellt werden, beträgt der Anteil des Patenterfinders im Allgemeinen nur wenige Prozentpunkte, der Rest des Beitrags geht an nachgelagerte Unternehmen. Im gesamten Bereich der wissenschaftlichen und technologischen Innovation ist die Ära vorbei, in der Erfinder alles in die Hand nahmen. Unternehmer müssen bei der Transformation eine große Rolle spielen.

Ein weiteres Missverständnis im Hinblick auf Innovationen besteht darin, dass Erfindungen und Schöpfungen zufällig sind und nicht im Voraus vorhergesagt werden können, sondern ausschließlich von den Interessen der Wissenschaftler und Erfinder abhängen. Erkenntnisse und Erfindungen sind per Definition unvorhersehbar. Wenn Wissenschaftler gefragt werden, warum sie wissenschaftliche Forschung betreiben, antworten sie, es liege an Neugier und Interesse. Die Neugier und das Interesse von Wissenschaftlern sollten spontan und unvorhersehbar sein, in jedem Bereich mit gleicher Wahrscheinlichkeit auftreten und unkontrollierbar sein, und Wissenschaftler sollten sich nicht dem Streben nach Geld beugen.

Auch die Realität sieht anders aus. Eine speziell behandelte Labormaus (wie sie beispielsweise bei Diabetes, Fettleibigkeit und Alzheimer eingesetzt wird) kostet etwa 3.500 Dollar. Die Kosten für die Mäusezucht können in manchen Laboren Hunderttausende Dollar pro Jahr betragen, während ein normales Labor, das aus einem Professor und sechs bis sieben Studenten besteht, ohne 600.000 bis 700.000 Dollar pro Jahr nicht überleben kann. Wissenschaftler betreiben wissenschaftliche Forschung sicherlich aus Neugier und Interesse, doch das bedeutet nicht, dass ihre Entscheidungen nicht durch Kosten eingeschränkt und vom Geld bestimmt sind. Im Gegenteil: Jede vernünftige wissenschaftliche Forschungstätigkeit gleicht heute einem Hollywood-Blockbuster: einem Prozess, der sorgfältig geprüft und streng überwacht wird. Die Ära der Zinsorientierung ist vorbei, jetzt ist die Ära der Markt- und Kapitalorientierung angebrochen.

Die heutige Innovationsbranche in den Vereinigten Staaten besteht aus zwei interagierenden Gliedern. Einerseits haben Forscher in wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen eine starke spontane Motivation, Erfindungen in die kommerzielle Anwendung zu bringen, anstatt sie im Patentamt schlummern zu lassen. Einer der Hauptgründe für diese interne Dynamik war die Verabschiedung des Bayh-Dole-Gesetzes im Jahr 1980. Zuvor waren mit Bundesmitteln geschaffene Patente Eigentum der Bundesregierung. Nur große Unternehmen können, nachdem sie ihre Ziele identifiziert haben, enorme Summen für den Kauf und die Umwandlung dieser Patente ausgeben. Nach dem Bayh-Dole-Gesetz können wissenschaftliche Forschungseinrichtungen das Recht auf die kommerzielle Entwicklung dieser Patente haben, also das Recht auf kommerzielle Nutzung, und Unternehmen, die diese Patente erwerben, können diese in Raten auf Grundlage der erzielten Gewinne bezahlen.

Auf diese Weise werden die finanziellen und informationellen Hürden für die Patentumwandlung plötzlich gesenkt und auch viele kleinere Unternehmen werden für die Teilnahme an der kommerziellen Umwandlung qualifiziert. Die Kontaktfläche zwischen wissenschaftlicher Forschung und Wirtschaft erweitert sich plötzlich exponentiell. Zu den bekanntesten Beispielen gehört, dass manche Universitätsprofessoren Dividenden in Höhe von Hunderten Millionen Dollar aus wissenschaftlichen Forschungsprojekten erhalten. Wissenschaftliche Forschungseinrichtungen sind zu einem starken Motor der US-Wirtschaft geworden.

Auf der anderen Seite dominieren Kapitalisten und Unternehmer die Aktivitäten zur technologischen Transformation und schließen wichtige Transformationsschritte wie Identifizierung, Finanzierung, Herstellung und Vertrieb ab. Viele wissenschaftliche Forscher arbeiten nebenberuflich in Unternehmen, wo sie nicht nur Probleme für die Unternehmen lösen, sondern die Probleme auch an wissenschaftliche Forschungseinrichtungen zurücktragen, wo sie zum Gegenstand der Forschung werden. Infolgedessen hat das Kapital wiederum Universitäten und Forschungseinrichtungen umgestaltet.

Heute gibt es in den Vereinigten Staaten einen Innovationsschub in Bereichen wie Energie, Luft- und Raumfahrt, Robotik, Elektronik, medizinischer Versorgung und Bildung. Zur Beschreibung dieser Innovationsprozesse verwenden wir den Begriff „Bausteininnovation“, der zwei Bedeutungen hat.

Die erste ist horizontal und stellt eine Kombination von Elementen dar, die für Innovationsaktivitäten erforderlich sind. Ein innovatives Produkt wie ein Space Shuttle erfordert ein Design für die Stromversorgung, das Erscheinungsbild, das Armaturenbrett, die Materialien und das Finanzierungsmodell. Diese Elemente bilden nicht einmal ein Produkt, sondern ein Ökosystem, von dem jedes das Beste ist, aber sehr eng begrenzt ist. Durch die Kombination entsteht ein Weltklasseprodukt. Dies ist die horizontale Ebene der „Bausteininnovation“.

Die zweite ist vertikal, d. h. eine Kombination von Entscheidungsbefugnissen in verschiedenen Entwicklungsphasen von Innovationsaktivitäten. Von der Konzeption über die Technologie bis hin zu Finanzierung, Fertigung und Vertrieb erfordern unterschiedliche Rollen unterschiedliche Fachkenntnisse und verfügen über unterschiedliche Entscheidungsfreiheiten. Zunächst hatten Wissenschaftler einen größeren Entscheidungsspielraum, dann Risikokapitalgeber und schließlich Hersteller und Händler. In diesem fortschreitenden Prozess wird das Ausmaß der Gewinne nach und nach deutlich und die Verteilungsverhältnisse der verschiedenen Rollen werden schrittweise festgelegt. Es ist nicht so, dass Risikokapitalgeber immer ihre Positionen besetzen und sich weigern, sie zu verlassen, noch dass Erfinder ihre Jobs aufgeben, um Unternehmer zu werden, sondern dass jeder seine Pflichten erfüllt und sich harmonisch abwechselt. Die vertikale Ebene dieser „Bausteininnovation“, nämlich die effektive und geordnete Kombination von Unternehmenskontrollrechten, insbesondere das Corporate-Governance-Modell und die dahinter stehenden gesetzlichen Regelungen, ist unserer Untersuchung sehr würdig.

Heute ist die komplette Kette „Erfindung und Kreation → Patentbestätigung → Kapitalprüfung → Produktion und Herstellung → globales Marketing“ offengelegt. Die dreidimensionale Arbeitsteilung und die nahtlose Verbindung dieser Kette haben ein neues Muster der „Bausteininnovation“ gebildet. Wo die Chinesen in dieser Kette stehen und wo sie ihren Durchbruch schaffen sollten, ist an sich schon eine strategische Frage. Gerade jetzt, wo sich alle auf Innovation und Unternehmertum stürzen, ist es umso mehr unserer ruhigen Betrachtung wert.

Umgekehrt bedeutet die Einführung von Talenten nicht unbedingt die Einführung von Technologie, da ihre Erfindungen wahrscheinlich in den Händen ihrer Ursprungsinstitutionen verbleiben. Im Vergleich zu den Vereinigten Staaten sind die Investitionen meines Landes in die wissenschaftliche Forschung nur ein Tropfen auf den heißen Stein, und der Rechtsschutz und die Möglichkeiten zur Kapitalanerkennung nach Erfindungen befinden sich noch in einem frühen Stadium. Wir sollten das tun, was die Amerikaner tun. Es wird schwierig sein, sie einzuholen und ihnen direkt entgegenzutreten. Andererseits ist Chinas Fertigungsindustrie – insbesondere ihr offenes OEM-Fertigungsformat und ihre Erfahrung – bereits jetzt weltweit einzigartig. Seine breite vertikale Produktabdeckung, sein hoher Grad an vertikaler Integration, seine vollständige, konzentrierte und flexible Industriekette sowie seine komparativen Vorteile bei den Arbeitspreisen bilden eine solide Grundlage dafür, dass China zum König der Fertigung im Bereich der Bausteininnovation werden kann.

Offensichtlich ist es der richtige Weg, die Stärken des anderen zu ergänzen. Ob „Amerikanische Erfindung + chinesische Fertigung + globaler Markt“ in Zukunft zum grundlegenden Trend globaler Bausteininnovationen werden kann und was wir tun sollten, um uns an diesen Trend anzupassen und ihn zu fördern, den Kontakt zwischen amerikanischen Erfindern und chinesischen Herstellern zu verstärken und Informationsasymmetrie und mangelndes Vertrauen in die Zusammenarbeit während des Kooperationsprozesses zu reduzieren, sind Vorschläge, die dringend von Unternehmern, Experten und Wissenschaftlern sowie Regierungsvertretern diskutiert werden müssen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Apple oder Google, wer wird der Gewinner beim mobilen Bezahlen der Zukunft sein?

>>:  Die guten Zeiten für plattformbasierte Internet-TV-Sender haben begonnen

Artikel empfehlen

Welche Vorräte sind für das Überleben im Freien unverzichtbar?

Heutzutage gehen die Leute gerne raus, um zu spie...

Warum ist die großartige „BT-Download“-Technologie gescheitert?

Im vergangenen April wurden Bob Delamar und Jeremy...

Welche Rolle spielt der Tanz bei körperlicher Betätigung?

Mittlerweile haben sich viele unserer Freunde der...

Der größte Engpass bei Mobilgeräten: Wie lässt sich der Akku durchbrechen?

Das amerikanische Technologieblog ReadWrite veröff...

Baut Seilspringen Muskeln auf?

Starke Muskeln sorgen natürlich für einen aufrech...

CleverTap: Frauen machen 54 % der E-Commerce-App-Nutzung in Indien aus

Die Untersuchungen von CleverTap zeigen Chancen a...