So wärmen Sie sich zum Laufen auf

So wärmen Sie sich zum Laufen auf

Aus dem Leben wissen wir alle, dass Menschen, die gerne laufen, vor dem Laufen immer einige Aufwärmübungen machen, was sehr hilfreich ist, damit sich der Körper besser an das Laufen gewöhnt. Tatsächlich verstehen viele Menschen dieses Prinzip und sind sich zwar darüber im Klaren, dass Aufwärmübungen wichtig sind, sie wissen jedoch nicht viel darüber, wie sie diese im Einzelnen durchführen. Also, wie wärmen Sie sich fürs Laufen auf?

1. Aufwärmen und Dehnen vor dem Laufen

Ich habe bereits einen Artikel mit dem Titel „Neun Prinzipien für Fitness“ geschrieben, in dem ich schrieb: „Training ohne Aufwärmen und Dehnen ist unvollständig. Wenn Sie das Aufwärmen und Dehnen über einen langen Zeitraum vernachlässigen, kann es zu langfristigen Verletzungen kommen.“ Vernachlässigen Sie das Aufwärmen und Dehnen bei keinem Training!

Beim Aufwärm-Stretching vor dem Laufen stehen vor allem zwei Aspekte im Vordergrund: die Bewegung der Gelenke sowie das Aufwärmen und Dehnen der Muskelgruppen.

Hier ist eine allgemeine Dehnübungsroutine zum Aufwärmen vor dem Laufen:

1. Bewegen Sie zunächst Ihre Kniegelenke (schütteln Sie Ihre Knie), Sprunggelenke (schütteln Sie Ihre Beine auf Zehenspitzen), Hüftgelenke (fassen Sie Ihre Taille mit beiden Händen und drehen Sie Ihre Taille vor und zurück), Handgelenke (halten Sie Ihre Hände zusammen und schütteln Sie Ihre Handgelenke), Halswirbel (drehen Sie Ihren Hals) und Taillenrotation (drehen Sie Ihre Taille nach links und rechts, um Ihre Wirbelsäule zu aktivieren), machen Sie dann 10 bis 20 Kniebeugen und joggen Sie eine Runde (400 Meter) zum Aufwärmen. (Tatsächlich wurden diese Aufwärmübungen im Sportunterricht gelernt)

2. Machen Sie nach der Rückkehr einige einfache Dehnübungen, wobei Sie vor allem den Quadrizeps, die Oberschenkelrückseite, die Rückenmuskulatur, das Gesäß und die Wadenmuskulatur dehnen. (Jede Bewegung etwa 15 Sekunden lang ausführen)

3. Starten Sie einen formellen Lauf

4. Führen Sie nach dem Laufen systematische Dehnübungen durch. Die Dehnzeit sollte länger sein als vor dem Laufen und jede Bewegung sollte etwa 30 Sekunden lang aufrechterhalten werden. Wenn es die Umstände erlauben, können Sie auch eine Massage zur Muskelentspannung machen. Wenn Ihnen niemand bei der Massage hilft, können Sie zur zusätzlichen Massage eine „Schaumstoffrolle“ verwenden, die ebenfalls sehr effektiv ist.

Der obige Inhalt ist eine ausführliche Einführung in Aufwärmübungen zum Laufen. Ich hoffe, dass er für alle hilfreich ist. Da Aufwärmübungen vor einem Wettkampf oder regelmäßige Fitnessübungen sehr förderlich sind, kann es Ihnen nicht schaden, zu diesem Zeitpunkt einige geeignete Aufwärmübungen entsprechend Ihrer persönlichen Konstitution auszuwählen.

<<:  Was sind Aufwärmübungen?

>>:  Was sind die Aufwärmübungen für Basketball?

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Knieverletzung beim Sport?

Knieverletzungen sind im Alltag oder bei regelmäß...

Was sind einige schnelle Bauchmuskelübungen?

Viele unserer Freunde denken, dass sie in unserem...

So lindern Sie Muskelkater nach dem Training

Muskelkontraktionen helfen Menschen, verschiedene...

Chubby Bird: Ich bin nicht dick, ich habe nur große Brüste

Mein Lieblingsautor von Tierliteratur, Vi Bianchi...

Als eine Dutzende Tonnen schwere „Stinkbombe“ am Strand auftaucht …

Haben Sie schon vom Walfall gehört? Wenn ein Wal ...

Welche Übung ist am energieintensivsten?

Der Redakteur fordert fast immer eine Gewichtsabn...

Welche Vorteile bietet Bauchmuskeltraining?

Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft sind...

Kann tägliches Seilspringen beim Abnehmen helfen?

Vielleicht sind viele unserer Freundinnen in letz...