Es ist wieder Frühlingsfest. Worauf sollten wir in diesen Tagen achten? Es könnte aus Ihnen herausplatzen – denken Sie an das Ritual. 01 Verwirrung über den Sinn des Rituals Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Anfang 2023 ergab eine von Sina Weibo initiierte Umfrage, dass 72,44 % der Nutzer der Meinung waren, dass ein ritueller Sinn ein wichtiger Teil des Festivals sei. [1] Eine im Juni 2023 von der China Youth Daily durchgeführte Umfrage ergab, dass mehr als 60 % der jungen Menschen Rituale als eine wichtige Möglichkeit betrachten, ihre Gefühle auszudrücken, und 90,9 % der jungen Menschen bereit sind, die Initiative zu ergreifen, um ein Gefühl für Rituale zu schaffen. [2] Wenn es jedoch um konkrete Praktiken geht, verbinden viele Menschen den Sinn des Rituals einfach mit „Kaufen, Kaufen, Kaufen“. Daher kommt es häufig zu dem Phänomen, Trends blind zu folgen. Einige Geschäfte sahen darin Geschäftschancen und legten ihren Fokus nicht mehr auf die Qualität der Waren, sondern setzten stattdessen stark auf „Storytelling“ und nutzten die Gelegenheit für Preiserhöhungen. [3] Manchmal wird viel Zeit darauf verwendet, ein Gefühl von Ritual zu schaffen, aber die Ergebnisse sind nicht sehr gut oder führen sogar dazu, dass sich die Menschen erschöpft fühlen. [2] Was ist schiefgelaufen? Screenshot der Trendsuchen (Quelle: Weibo) ——Vielleicht habe ich es von Anfang an falsch verstanden und die Definition des Sinns für Rituale nicht verstanden. 02 Was ist Ritualsinn? Wörtlich genommen ist mit „Ritualsinn“ das Gefühl gemeint, das durch rituelles Verhalten hervorgerufen wird. Rituale sind selbst ein kulturelles Phänomen. Psychologen haben bei ihren Untersuchungen festgestellt, dass verschiedene Rituale drei gemeinsame Merkmale aufweisen. [4,5] Erstens haben Rituale oft keinen unmittelbar instrumentellen Zweck. [4,5] Wenn Wissenschaftler beispielsweise Experimente durchführen möchten, müssen sie im Voraus verschiedene Instrumente und Verbrauchsmaterialien vorbereiten – dies hat einen direkten instrumentellen Zweck. Viele Wissenschaftler führen jedoch vor der Arbeit scheinbar sinnlose Aktivitäten durch, wie etwa einen einfachen Tanz oder das Anhören bestimmter Lieder. Diese Aktivitäten gelten als Rituale. [6] Zweitens bestehen Rituale normalerweise aus einer Reihe formeller, wiederholbarer Handlungen. [4,5] Nehmen wir das Frühlingsfest als Beispiel. Bei Aktivitäten wie dem Dämpfen von Blumenbrötchen, der Herstellung von Knödeln und dem Aufkleben von Frühlingsfest-Reimen handelt es sich allesamt um relativ standardisierte und wiederholbare Aktivitäten. Wenn Menschen diese Dinge tun, unterscheiden sich ihre Einstellungen auch von denen bei alltäglichen Aktivitäten. Schließlich muss das Ritual eine symbolische Bedeutung haben. [4,5] Nehmen wir als Beispiel die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele. Die Weitergabe der Fackel und das Entzünden der olympischen Flamme erinnern die Menschen unweigerlich an den unvergänglichen Geist des Sports und geben ihnen das Gefühl, dass dieser Moment kostbar ist. Diese Assoziationen bestätigen die symbolische Bedeutung der Lichtzeremonie. Was sind also die Vorteile eines solch einzigartigen Verhaltens? 03Was sind die Vorteile eines Sinns für Rituale Für den Einzelnen können die einzigartigen Handlungen des Rituals die Aufmerksamkeit ablenken, negative Gedanken reduzieren und das Gefühl der Kontrolle erhöhen. [4] Viele Studien haben gezeigt, dass die Teilnahme an Ritualen Angst, Trauer und psychischen Stress reduzieren kann. [7] Wenn das Ritual anstrengende Bewegungen wie Singen oder Tanzen beinhaltet, kann es auch das Nervensystem aktivieren, die Ausschüttung von Hormonen wie Endorphinen anregen und direkt positive Emotionen hervorrufen. [8] Bildquelle: Nachrichtenagentur Xinhua Auf Gruppenebene erfordern kollektive Rituale, dass Menschen zusammenkommen und ihre Gefühle teilen, was die Intimität erheblich erhöht. [9] Darüber hinaus kann das durch Hormone wie Endorphine hervorgerufene Glücksgefühl positive Verbindungen zwischen den anwesenden Personen schaffen. [10] Viele Studien haben bestätigt, dass die gemeinsame Teilnahme an Ritualen Menschen einander näher bringen und den Gruppenzusammenhalt stärken kann. Für Familien kann die regelmäßige Durchführung von Ritualen die Zufriedenheit der Paare mit ihrer Ehe steigern. [11] 04 Wie entwickelt man seinen eigenen Sinn für Rituale? An dieser Stelle werden sich einige Leser sicherlich fragen: Wie können wir ein Gefühl für Rituale entwickeln? Eine Möglichkeit besteht darin, direkt an bestehenden Ritualen teilzunehmen, beispielsweise über die Feiertage nach Hause zu fahren oder an einigen Volksaktivitäten während der Feiertage teilzunehmen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihr eigenes Ritual zu entwickeln. Wie bereits erwähnt, hängt der Nutzen von Ritualen in erster Linie mit den Handlungen zusammen, und die rituellen Handlungen müssen nicht komplex sein. Eine Studie aus dem Jahr 2017 hat gezeigt, dass Sie Ihrem täglichen Verhalten ein Gefühl von Ritual verleihen können, wenn Sie auf drei Aspekte achten: Die erste ist die autonome Erfahrung – „Ich bin nicht gezwungen, die Anforderungen anderer zu erfüllen, sondern ergreife die Initiative dazu“; Das zweite ist ein Gefühl der Zielstrebigkeit – „diese Sache befriedigt einige meiner Bedürfnisse“; Der dritte Punkt ist die Identitätserkennung: „Diese Reihe von Aktionen genügt, um zu beweisen, wer ich bin.“ [12] Um ein Gefühl von Ritual zu erzeugen, müssen Sie sich daher fragen, was Sie wollen, und dann die Initiative ergreifen, eine Reihe von Aktionen auszuführen und dabei auf Ihre eigenen Gefühle zu achten. Beispielsweise ist eine Person möglicherweise daran gewöhnt, in den Ferien zu verreisen, um den Zwängen der täglichen Arbeit zu entfliehen. Nach dem Urlaub können Sie dann die Reisefotos ausdrucken, in ein speziell vorbereitetes Album kleben und anschließend ein Reisetagebuch schreiben: „Was für unvergessliche Dinge mir während der Reise begegnet sind und diese Gefühle zeigen, was für ein Mensch ich bin.“ Beispielsweise kann eine Person daran gewöhnt sein, mit Familienmitgliedern zusammen zu sein. Dann können Sie die Bedürfnisse Ihrer Familie berücksichtigen, ein paar kleine Geschenke kaufen und sie selbst verpacken. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, legen Sie Ihre Telefone weg, machen Sie sich gegenseitig Geschenke und sprechen Sie über die Geschichten hinter den Geschenken. Abschluss Um es ganz klar zu sagen: Der Schlüssel zum Ritual liegt im Gefühl. Obwohl Gefühle veränderlich sind, kommt es dennoch zu Regelmäßigkeiten. Solange Sie das entsprechende Wissen beherrschen, können Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Autor: Zhao Yanchang, Mitglied der China Science Writers Association Gutachter: Tang Yicheng, Generalsekretär des Komitees für Psychologie-Popularisierung der Chinesischen Psychologischen Gesellschaft Produziert von: Science Popularization China Verweise [1] Social Marketing News. Neue Trends im Urlaubsmarketing im Jahr 2023 [EB/OL]//Sina.com. (2023-02-16) [2024-12-13]. https://t.cj.sina.cn/articles/view/5633596000/14fc9da6002702oa84?from=tech. [2] Wang Zhiwei. 90 % der befragten jungen Menschen ergreifen die Initiative, um ein Gefühl von Ritual zu schaffen [N/OL]. China Youth Daily, 15.06.2023 [15.12.2024]. http://zqb.cyol.com/html/2023-06/15/nw.D110000zgqnb_20230615_4-10.htm. [3] Jian Gongbo. 53 % der Menschen sind bereit, für „Ritualgefühl“ zu zahlen: Verbesserung der Lebensqualität oder eine weitere Runde „IQ-Steuer“? [EB/OL]//Shangguan-Nachrichten. (2023-03-17)[2024-12-15]. https://www.shobserver.com/staticsg/res/html/web/newsDetail.html?id=593300&v=1.4&sid=67. [4] Ran Yaxuan, Wei Haiying, Li Qing et al. Menschliches Ritual aus psychologischer Sicht: eine sich wiederholende Handlung mit tiefer Bedeutung [J/OL]. Fortschritte in der Psychologie, 2018, 26(1): 169. DOI:10.3724/SP.J.1042.2018.00169. [5] HOBSON NM, SCHROEDER J, RISEN JL, et al. Die Psychologie der Rituale: Eine integrative Überprüfung und ein prozessbasierter Rahmen [J/OL]. Personality and Social Psychology Review: Eine offizielle Zeitschrift der Society for Personality and Social Psychology, Inc, 2018, 22(3): 260-284. DOI:10.1177/1088868317734944. [6] POWELL K. Verhalten: Ein Ausguck für Glück[J/OL]. Nature, 2017, 551(7679): 261-263. DOI:10.1038/nj7679-261a. [7] NORTON MI, GINO F. Rituale lindern die Trauer um geliebte Menschen, Liebhaber und Lotterien. [J/OL]. Journal of Experimental Psychology: General, 2014, 143(1): 266-272. DOI:10.1037/a0031772. [8] DUNBAR RIM, KASKATIS K, MACDONALD I, et al. Das Aufführen von Musik erhöht die Schmerzgrenze und steigert positive Emotionen: Auswirkungen auf die evolutionäre Funktion von Musik [J/OL]. Evolutionäre Psychologie, 2012, 10(4): 688-702. DOI:10.1177/147470491201000403. [9] WATSON-JONES RE, LEGARE C H. Die sozialen Funktionen von Gruppenritualen[J]. Aktuelle Richtungen in der psychologischen Wissenschaft, 2016, 25(1): 42-46. [10] TARR B, LAUNAY J, COHEN E, et al. Synchronität und Anstrengung beim Tanzen erhöhen unabhängig voneinander die Schmerzgrenze und fördern die soziale Bindung [J/OL]. Biology Letters, 2015, 11(10): 20150767. DOI:10.1098/rsbl.2015.0767. [11] FIESE BH, TOMCHO TJ, DOUGLAS M, et al. Ein Rückblick auf 50 Jahre Forschung zu natürlichen Familienroutinen und -ritualen: Grund zum Feiern? [J/OL]. Journal of Family Psychology, 2002, 16(4): 381-390. DOI:10.1037/0893-3200.16.4.381. [12] REYNOLDS C, ERIKSON E. Agentur, Identität und die Entstehung ritueller Erfahrung[J]. |
Fokus | Tränen und Tränen werden alle durch die Z...
Während der CES 2024 kündigte Volkswagen Deutschl...
Das Benutzer- und Einkaufsverhalten entwickelt si...
Die Frage, wie man mithilfe von Pflanzen die für ...
Berichten von CNN und Reuters vom 9. Februar zufo...
Autor: Duan Yuechu und Huang Xianghong Laut Scien...
Kürzlich wurde Yuan Daoxian, Professor an der Sch...
NVIDIA hielt seine Investorenkonferenz zum Geschä...
Wenn wir uns unter einem klaren Himmel in der Son...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Armmuskulatur zu...
Wenn man von leuchtenden Lebewesen spricht, denkt...
„Es gibt eine Art Erkältung, bei der deine Mutter...
Sit-ups sind ein sehr verbreiteter Sport. Viele F...
Gesalzene Enteneier sind, wie der Name schon sagt...