Sollte ich vor oder nach dem Laufen essen?

Sollte ich vor oder nach dem Laufen essen?

Es ist in Ordnung, vor oder nach den Mahlzeiten Sport zu treiben. Zu beachten ist, dass Sie vor dem Laufen nicht nach einer Mahlzeit laufen dürfen und auch nicht laufen dürfen, wenn Sie hungrig sind. Wenn Sie innerhalb einer Stunde nach einer Mahlzeit laufen, erhöht diese Übung die Belastung des Magens und kann zu Verdauungsstörungen oder Magenptosis führen. Erfahren Sie mehr darüber, ob Sie vor oder nach dem Laufen essen sollten.

Das Essen einer Mahlzeit (oder anderer weißer Kohlenhydrate) nach dem Laufen hilft dem Körper, neue Energie zu tanken und übermäßigen Muskelabbau zu verhindern. Dies liegt daran, dass Reis in Zucker umgewandelt wird, der dem Körper als Energie dient. Essen Sie 45–60 Minuten nach dem Laufen, damit Ihr Körper die Nahrung effizient nutzen kann. In der Zeit zwischen 1 und 2 Stunden nach dem Laufen müssen Sie sich keine Sorgen um eine Gewichtszunahme machen. Die Absorption und Verwertung sind sehr hoch, Wachstumshormone und andere Stoffe werden ebenfalls ausgeschüttet und der Körper beginnt, sich selbst zu reparieren. Die beste Zeit zum Laufen ist zwischen 15:00 und 18:00 Uhr nachmittags. Essen nach dem Laufen kann Energie wieder auffüllen, ohne dick zu werden.

Die besten Zeiten zum Laufen sind zwischen 9 und 10 Uhr und zwischen 16 und 18 Uhr. Im ersten Fall ist die Luft frisch und der Spiegel des Nebennierenrindenhormons im Körper erreicht seinen Höhepunkt. Laut der biologischen Uhr sind die Anpassungsfähigkeit und die körperliche Leistungsfähigkeit des Körpers zwischen etwa 4 und 6 Uhr am stärksten gefordert. Wenn Sie mit dem Laufen abnehmen möchten, können Sie morgens oder nachmittags laufen und nach dem Laufen essen. Dadurch werden die Kohlenhydrate wieder aufgefüllt und der Körper kann sich rechtzeitig von der Ermüdung erholen. Der Verzehr von Reis innerhalb einer Stunde vor dem Laufen ist nicht leicht verdaulich.

Anfänger sollten eine halbe bis eine Stunde vor dem Lauf ein Glas Wasser trinken und etwas zuckerreiches Essen oder einen Snack (Bananenpudding, Milchshake) essen. Nährstoffreiche und ballaststoffreiche Lebensmittel verursachen häufig Magenprobleme, insbesondere bei Laufanfängern. Essen Sie vor dem Laufen nicht zu viel Fett, Eiweiß, Salat und Obst (Bananen sind eine Ausnahme, da sie von den meisten Menschen gut vertragen werden).

Nach dem Laufen beginnt unser Körper, den Verbrauch während des Trainings durch Anabolismus wieder aufzufüllen. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, genügend Protein und Kohlenhydrate zu ergänzen. Nach einer Pause von etwa 50 Minuten nach dem Laufen können wir eine vollwertige Mahlzeit zu uns nehmen. Vollkorn und Lachs, Reisbrei mit schwarzen Bohnen, gebratener Tofu und weißer Reis, Hühnerbrust usw. sind allesamt eine gute Wahl.

Laufen scheint einfach, muss aber entsprechend der eigenen körperlichen Fitness sinnvoll gestaltet werden. Im Vergleich zu den Sprunggelenken sind die Kniegelenke beim Laufen stärkerer Belastung ausgesetzt und anfälliger für Verletzungen. Experten empfehlen bei Übergewicht, das Laufen am besten durch zügiges Gehen zu ersetzen, um die durch das Training verursachten Schäden an den Kniegelenken zu minimieren. Auch wenn Sie mit normaler Geschwindigkeit gehen, können Sie, sofern dies länger als 45 Minuten dauert, Ihren Körper trainieren und Fett verbrennen.

Die Anpassung vor und nach dem Laufen ist gleichermaßen wichtig. Machen Sie vor dem Laufen einige Kniebeugen und Dehnübungen, um verspannte Muskeln und Knochen zu entspannen und Ihre Muskeln und Ihren Geist für den nächsten Lauf zu erfrischen. Beim Laufen sollten Sie Ihren Atemrhythmus kontrollieren und eine gleichmäßige und angenehme Atmung beibehalten. Dadurch können Sie die Ermüdung Ihres Herzens und Ihrer Lunge wirksam reduzieren und ausreichend körperliche Kraft aufrechterhalten. Bleiben Sie nach dem Laufen nicht gleich stehen. Am besten gehen Sie noch eine Weile langsam, um Ihren Puls und Ihre Atmung anzupassen. Vermeiden Sie jegliche Nebenwirkungen.

<<:  Laufen Sie jeden Tag 5 Kilometer

>>:  Tipps zum Marathonlaufen

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Schultermuskulatur

Bei Fitnessübungen kommt bei männlichen Freunden ...

So wählen Sie Laufschuhe aus

Ein passendes Paar Laufschuhe kann Sportlern helf...

Surface Pro 3: Traum vom Ersatz für Air+iPad

Microsoft hat in New York das Tablet Surface Pro 3...

Insider enthüllt die Wahrheit über die PS4-Verzögerung: keine Regionalsperre

Das „Report Gate“ über die freigeschaltete Region...

HeißྂheißྂheißྂDie heißeste Temperatur dieses Jahres hat

Am 8. um 6:00 Uhr gab das Zentrale Meteorologisch...

Sollten Sie vor oder nach dem Essen trainieren?

Viele Menschen treiben gerne Sport, aber manchmal...

Himmelskörper benennen: Scheinbar einfach, aber mit viel Wissen dahinter

Am 24. April veröffentlichten die Nationale Raumf...