Teebäume benötigen zum Wachsen ausreichend Nährstoffe, genau wie wir Menschen Nahrung benötigen. Allerdings gilt: Je mehr Dünger Sie einem Teegarten zuführen, desto besser. Wenn Sie die falsche Methode verwenden, ist das nicht nur eine Geldverschwendung, sondern kann auch den Ertrag und die Qualität des Tees beeinträchtigen und sogar die Umwelt verschmutzen. Wie können wir also Teebäume wissenschaftlich und sinnvoll „füttern“? Heute zeigt Ihnen der Herausgeber die umfassenden Nährstoffmanagementtechniken für Teebäume, von der präzisen Düngung bis zur Bodenverbesserung, und bringt Ihnen bei, wie Sie gesunden Tee anbauen! Die Hauptprobleme bei der Düngung in den Teegärten meines Landes sind: Es gibt große Unterschiede im Nährstoffverbrauch zwischen den Regionen oder Landwirten, etwa ein Drittel der Teegärten ist überdüngt und die Nährstoffverwertungseffizienz ist gering; Allgemeine Mehrnährstoffdünger sind die Hauptquelle für Phosphor- und Kaliumnährstoffe, und teespezifische Düngemittel machen einen geringen Anteil aus. die Anwendung organischer Düngemittel ist nicht weit verbreitet und die Ersatzrate organischer Nährstoffe ist niedrig; Ein erheblicher Anteil entfällt auf die Oberflächenausbringung und die rückständige Ausbringungsmethode führt zu einem hohen Nährstoffverlust. Als Antwort auf diese Probleme wurde eine technische Strategie für ein umfassendes Nährstoffmanagement in Teegärten zusammengefasst und vorgeschlagen, die unter fünf Aspekten angegangen werden kann: präzise Nährstoffdosierung , teilweiser Ersatz chemischer Düngemittel durch organische Düngemittel , Anpassung der Düngemittelstruktur , Verbesserung der Düngemethoden und Unterstützung der Bodenverbesserung . 1. Präzise Nährstoffdosierung In meinem Land gibt es viele Teesorten mit komplexen Qualitätsanforderungen, unterschiedlichen Standards für die Teeernte und wechselhaften Standortbedingungen in den Teegärten. Dies macht es schwierig, die Nährstoffdosierung direkt auf Grundlage der Ertragshöhe und der Bodenbedingungen zu bestimmen. Wir haben einen technischen Weg vorgeschlagen, um die Gesamtmenge an Stickstoff , das Nährstoffverhältnis von Phosphor und Kalium als Richtwert und die Lücken bei Medium und Spurenelementen zu kontrollieren und so den Nährstoffverbrauch im Teegarten zu bestimmen. 2. Organische Düngemittel ersetzen teilweise chemische Düngemittel Organischer Dünger wird in China seit langem als wichtige Nährstoffquelle eingesetzt. Experimente zeigen, dass das geeignete Stickstoffersatzverhältnis von organischem Dünger 25–50 % beträgt. Durch mikrobielle Fermentation können organische Abfälle, Vieh- und Geflügelmist usw. in kommerziellen organischen Dünger, organisch-anorganischen Mehrnährstoffdünger oder mikrobiellen organischen Dünger umgewandelt werden, wodurch die Düngeeffizienz weiter verbessert wird. 3. Passen Sie die Nutzungsstruktur von Düngemitteln an Verwenden Sie neue und effiziente Düngemittelsorten. Dazu gehören beispielsweise Spezialdünger für Teebäume, langsam freisetzende und lang wirkende Düngemittel (beschichtete Düngemittel, synthetische langsam lösliche organische Stickstoffdünger, synthetische langsam lösliche anorganische Stickstoffdünger usw.), Mehrnährstoffdünger auf Biokohlebasis (mit Biomassekohlenstoff) und Düngemittel auf Kalkbasis. Als Reaktion auf die ungünstige Situation, dass Teegärten im Allgemeinen gleich große Mehrnährstoffdünger verwenden, haben wir einen speziellen Dünger für Teebäume mit einer Grundformel von 18-8-12-2 (N:P2O5:K2O:MgO) vorgeschlagen, der gute Anwendungsergebnisse erzielte. 4. Düngemethoden verbessern Um die Wirksamkeit zu verbessern, muss Stickstoffdünger in aufgeteilten Dosen ausgebracht werden. Es besteht kein signifikanter Unterschied zwischen der einmaligen Anwendung von Phosphor-, Kalium- und Magnesiumdüngern als Grunddünger und der chargenweisen Anwendung als Topdressing. Wir schlagen vor, Stickstoffdünger nur chargenweise als Grunddünger und Topdressing auszubringen, während Phosphor- und Kaliumdünger auf einmal ausgebracht werden sollten. 30 bis 40 % des jährlichen Stickstoffdüngerverbrauchs werden als Grunddünger verwendet, der Rest wird als Topdressing vor dem Frühlingstee, Sommertee und Herbsttee ausgebracht. Als Grunddünger kommen vor allem organische Dünger und Mehrnährstoffdünger zum Einsatz, als Topdressing kommt vor allem schnell wirkender Stickstoffdünger zum Einsatz. Der beste Zeitpunkt für das Topdressing vor dem Frühlingstee ist 40 bis 60 Tage vor der Teeernte. Da Teeblätter die Fähigkeit besitzen, Nährstoffe wie Stickstoff schnell aufzunehmen, kann bei Bedarf eine Blattdüngung erfolgen. Die Deckdüngung kann durch das Graben flacher Furchen oder durch Ausbringen mit flacher Bodenbearbeitung erfolgen, besser ist es jedoch, den Grunddünger 15–20 cm tief auszubringen. 5. Unterstützung der Bodenverbesserung Die Teegärten meines Landes sind stark übersäuert und verdichtet. Die Bodenbearbeitung ist ein wirksames technisches Mittel, um den pH-Wert des Bodens zu erhöhen, die Bodendichte zu verringern, die Durchlässigkeit zu verbessern und die Wasser- und Wärmebedingungen des Bodens zu verändern. Durch den Einsatz von Bodensäuerungsmitteln und die Anpflanzung von Gründüngung kann die Bodenqualität wirksam verbessert werden. Durch wissenschaftlich fundierte Düngung können nicht nur Ertrag und Qualität des Tees verbessert, sondern auch die Umwelt geschützt und die nachhaltige Entwicklung der Teegärten gefördert werden. Ich hoffe, dass ich Teebauern durch die heutige Einführung dabei helfen kann, das Nährstoffmanagement von Teebäumen besser zu verstehen, Teegärten mit wissenschaftlichen Methoden zu bewirtschaften und jede Tasse Tee duftend und köstlich zu machen! Einige Bilder stammen aus dem Internet Quelle: Forscher Ma Lifeng und Forscher Ruan Jianyun vom Teeforschungsinstitut der Chinesischen Akademie der Agrarwissenschaften Rezensent: Professor Liang Yuerong von der Zhejiang-Universität |
<<: Pfirsichgummi = billiges Vogelnest? Ist es wirklich so magisch?
>>: Wie können Hotelunternehmen dazu beitragen, eine kohlenstoffarme Tourismusbranche zu erreichen?
Der Passenger Car New Four Modernizations Index, ...
Tischtennis ist ein beliebter Fitnesssport. Solan...
Diese Ausgabe wird geplant von: rain Texter diese...
Kürzlich schlussfolgerte ein US-amerikanisches Fo...
Die jährliche Zeremonie des China Digital TV gilt...
Klettern ist ein gefährlicher Sport, denn wenn Si...
In nur 17 Tagen hat allein die künstliche Intelli...
Die inländische Marke für Fahrzeuge mit alternati...
Rezensionsexperte: Ran Hao, ein bekannter populär...
Abnehmen ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Si...
Ausnutzen eines Fehlers in der Kamera des Telefon...
Viele Menschen haben im Winter oft das Gefühl, al...
Joggen ist ein sehr gutes aerobes Training und wi...
Wie sollten die Deltamuskeln trainiert werden? We...
Es kommt nicht selten vor, dass Handy-Akkus aufqu...