IAS: ROI in Retail Media Networks steigern

IAS: ROI in Retail Media Networks steigern

Werbetreibende steigern ihre Ausgaben für Retail Media Networks (RMNs) so weit, dass ihre Ausgaben für RMN-Werbung bald die für herkömmliche Fernsehwerbung übersteigen könnten. Sie tun dies, um „den Verbrauchergewohnheiten zu folgen“, da eine IAS-Umfrage ergab, dass 98 % der amerikanischen Internetnutzer im vergangenen Jahr etwas bei RMN gekauft haben.

Darüber hinaus gehen 91 % der befragten US-amerikanischen Einzelhandelsmedienkonsumenten davon aus, dass sie im nächsten Jahr mehr oder weniger häufig auf Online-Einzelhandelsplattformen einkaufen werden.

Die Ergebnisse zeigen, dass RMN-Werbung die Aufmerksamkeit der Verbraucher wirksam erregt und den Umsatz steigert. 89 % der befragten RMN-Käufer gaben an, mindestens eine Einzelhandelsmedienanzeige gesehen zu haben, und etwa die Hälfte (48 %) hat im vergangenen Jahr auf eine Einzelhandelsmedienanzeige geklickt. Fast neun von zehn Personen (86 %) gaben an, dass sie im vergangenen Jahr über RMN-Anzeigen auf Einzelhandelsplattformen auf Produkte gestoßen seien, die sie gekauft hatten.

Die Art von RMN-Anzeige, die die Aufmerksamkeit der Käufer am ehesten erregt, ist eine, die für ein Produkt wirbt. Etwa die Hälfte (51 %) der RMN-Käufer gibt an, dieser Art von Anzeige Aufmerksamkeit zu schenken, und 44 % tätigen aufgrund einer solchen Anzeige einen Kauf.

Als nächstes achten etwa 44 % der Verbraucher auf Anzeigen für die meistverkauften Produkte in der Produktkategorie, die sie gerade durchsuchen, und 41 % achten auf Anzeigen für Produkte, die ihnen „gefallen könnten“.

Hier spielen Datenschutzaspekte eine Rolle. Denn eine separate Studie hat ergeben, dass die Abschaffung von Cookies starke Auswirkungen auf den Medienhandel haben wird. Konkret sind zwei Drittel der RMN-Käufer besorgt oder sehr besorgt über den Schutz ihrer Daten im Retail Media Network und etwa die Hälfte (49 %) hat sich bereits gegen die Datenverfolgung auf RMN entschieden.

Trotz der starken Forderungen der Werbetreibenden an RMN, sein Inventar zu öffnen, sind etwa 39 % der RMN-Käufer nicht damit einverstanden, dass RMN ihre Daten außerhalb seiner Plattform verwendet. Darüber hinaus möchte jeder Fünfte nicht, dass RMN seine Daten auf der Plattform verwendet.

Weitere Highlights sind:

  • Im vergangenen Jahr haben 24 % der RMN-Käufer ein Geschäft besucht, um ein auf einer Einzelhandelsplattform beworbenes Produkt zu kaufen.
  • 20 % der RMN-Käufer gaben an, beworbene Produkte im Geschäft gekauft zu haben.
  • 38 % der RMN-Käufer kaufen wahrscheinlich ein Produkt aufgrund einer Anzeige, die in einem relevanten Kontext auf einer Einzelhandelsplattform angezeigt wird.


<<:  Kann man Gemüse ohne Sonnenlicht anbauen? Wissenschaftler entwickeln neue Methode | Umwelttrompete

>>:  Nach dem Backen bei 1200 Grad können Sie es immer noch direkt mit Ihren Händen anfassen! Was für ein Artefakt ist das?

Artikel empfehlen

Wu Daguan: Das nie endende „chinesische Herz“

Wu Daguan ist in meinem Land ein berühmter Expert...

Die Arktis wird grüner

Die Arktisregion nimmt zwar nur etwa 5 % der welt...

Die Eröffnungsshow der Magic Factory: Entlastung und Farbe für Smart Homes

Auf dem gerade zu Ende gegangenen Nationalen Volk...

Ein gewöhnliches Seil brachte den Dicken tatsächlich vor Gericht

Elastische Seile nutzen beim Ziehen die Schwerkra...