Wann werden tragbare Geräte wirklich populär?

Wann werden tragbare Geräte wirklich populär?

Wenn Sie die Trends im Technologie- und Digitalbereich regelmäßig verfolgen, werden Sie feststellen, dass der Begriff „Wearable Device“ fast genauso häufig auftaucht wie der Begriff „Smartphone“. Sportarmbänder, Smartwatches, Smartglasses und sogar intelligente Kleidung fallen alle in die Kategorie der Wearables und scheinen der nächste Favorit im Verbraucherbereich zu werden.

Aber wie sieht die Realität aus? Vielleicht wissen viele normale Leute nicht, was „tragbare Geräte“ sind, und nicht viele Verbraucher kaufen sie tatsächlich. Abgesehen von den Vorhersagen und Prognosen unzähliger Branchenanalysten, die den Wert tragbarer Geräte unter Beweis stellen wollen, haben wir bisher keine wirklichen Produkt- oder Marketingdurchbrüche erlebt. Wann also werden tragbare Geräte populär?

Wie groß ist der Markt?

Anfang 2014 veröffentlichte Deloitte, eines der vier großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Forschungsdaten, denen zufolge bis Ende 2014 zehn Millionen tragbare Geräte verkauft werden würden. Im September erhöhte das Marktforschungsunternehmen Juniper diese Zahl auf 27 Millionen Einheiten und bis 2017 soll der Gesamtabsatz die Zielmarke von über 100 Millionen Einheiten erreichen.

Nicht nur Forschungsorganisationen, sondern auch Technologie- und Digitalmedien sowie umfassende Social-Media-Medien betrachten tragbare Geräte fast überall als „das nächste Smartphone“, und sogar die Modebranche ist bereit, sich daran zu beteiligen. Aber schauen Sie sich doch einmal Ihre Freunde um Sie herum an: Wie viele von ihnen tragen Smartwatches?

Großer Hype bedeutet hohe Erwartungen

Die Analysten von Gartner haben vielleicht etwas Richtiges gesagt: Dem Hype- und Expositionszyklusdiagramm nach zu urteilen, befinden sich tragbare Geräte derzeit in einer Phase hoher Erwartungen. Tatsächlich sind die Daten verschiedener Nutzerumfragen sehr vage. Fragt man beispielsweise Passanten, ob sie eine „Uhr zur Blutdruckmessung“ haben möchten, lautet die Antwort fast immer „Ja“, genauso wie „ob sie ein fliegendes Auto möchten“. Sollte ein solches Produkt tatsächlich auf den Markt kommen, werden die Konsumenten natürlich nicht mehr so ​​differenziert agieren wie in der Nutzerbefragung, sondern Design, Funktion, Praxistauglichkeit und Preis sorgfältig prüfen.

Die Smartwatch-Transformation von Samsung ist ein typisches Beispiel. Obwohl bereits sechs Modelle auf dem Markt sind, sind die meisten Samsung-Handynutzer diesem Beispiel nicht gefolgt. Android Wear-Uhren und Smart Jewelry verschiedener Marken befinden sich in der gleichen Situation und sind immer noch kleine Spielzeuge für Technologiebegeisterte. Einzig die verschiedenen Fitnessarmbänder sind einigermaßen attraktiv, obwohl viele Nutzer sie nur aus Neugier ausprobieren.

Andererseits bedeuten hohe Erwartungen aber auch hohe Investitionen. Denn angesichts der zunehmenden Sättigung des Smartphone-Marktes müssen die Hersteller neue Gewinnquellen finden. Mit anderen Worten: Tragbare Geräte werden nicht eines Tages plötzlich verschwinden, sondern weiterhin an Popularität gewinnen.

Wann beginnt das Zeitalter der tragbaren Geräte?

Auch wenn die aktuelle Produktform und die Verkaufszahlen nicht optimal sind, heißt das nicht, dass tragbare Geräte keine Zukunft haben. Tatsächlich haben beliebte digitale Produkte wie Smartphones alle eine langfristige Entwicklung und einen kontinuierlichen Hype durchlaufen und wurden schließlich populär, nachdem die Technologie und die Plattformen schrittweise verbessert wurden.

Die Apple Watch von Apple könnte einen Wendepunkt in der Entwicklung tragbarer Geräte darstellen. Vielleicht ist sie nicht so erstaunlich wie das iPhone, aber zumindest reicht Apples Ruhm aus, um normalen Menschen den Begriff „Smartwatch“ näherzubringen. Offensichtlich müssen tragbare Geräte noch eine „Egal“-Phase durchlaufen. Solange die Produkte ständig aktualisiert werden, neue Technologien eingeführt werden und sich auf dem Markt weiter verbreiten, bin ich davon überzeugt, dass ihre Popularisierung unmittelbar bevorsteht.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Kann Samsung seinen Niedergang umkehren, indem es sich das Modell von Nokia aneignet?

>>:  Welches Telefon ist am widerstandsfähigsten gegen Hackerangriffe? Das iPhone 5S ist völlig übertroffen

Artikel empfehlen

Können Frauen durch Seilspringen abnehmen?

Jede Freundin möchte eine schlanke Figur haben, a...

Es ist Zeit für Wearable Computing, „zu Algorithmen zurückzukehren“

Im April 2014 unternahmen die „großen Unternehmen...

Wie lassen sich mit Seilspringen bessere Ergebnisse beim Abnehmen erzielen?

Mit der zunehmenden Diversifizierung des materiel...

Interessante Tatsache: Warum spaltet sich Haar?

Schönes Haar ist der Traum vieler Mädchen, aber n...

Diese "kleinen Tricks", die in Varieté-Shows und Reality-Shows versteckt sind

Seit Hunan Satellite TV die koreanische Varieté-S...

So gelingt Sit-ups mit weniger Anstrengung

Für die Durchführung von Sit-ups ist eine wissens...