Was fehlt den heimischen Betriebssystemen?

Was fehlt den heimischen Betriebssystemen?

Kürzlich wurde die Veröffentlichung von Ubuntu Kylin 15.04, einem inländischen Betriebssystem, das gemeinsam vom Software and Integrated Circuit Promotion Center des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, der National University of Defense Technology und Canonical entwickelt wurde, von den Medien kritisiert. Dies ist zweifellos ein schwerer Schlag für das inländische Betriebssystem, das wir derzeit energisch fördern und weiterentwickeln. Warum also sind die Ergebnisse trotz aller Bemühungen der inländischen Betriebssysteme (einschließlich der Unterstützung durch staatliche Mittel, der aktiven Beteiligung von Unternehmen usw.) nicht gut, zumindest nicht im Vergleich zu den getätigten Investitionen? Was genau ist das Problem?

Hier könnten wir auch mit dem kürzlich kritisierten heimischen Betriebssystem Ubuntu Kylin15.04 beginnen. Da die Medien bereits einen ausführlichen Testbericht zu diesem System verfasst haben, werden wir nicht näher auf seine dürftigen Funktionen eingehen. Ich möchte nur über einige Gemeinsamkeiten sprechen, die wir im Vergleich zu anderen sogenannten inländischen Betriebssystemen festgestellt haben.

Zunächst einmal ist das Betriebssystem Ubuntu Kylin 15.04 bereits ein Desktop-orientiertes Betriebssystem. Leute aus der Branche, darunter auch die meisten normalen Benutzer, wissen, dass ihnen bei der Erwähnung von Desktop-Betriebssystemen sofort Microsoft Windows in den Sinn kommt. Das Unternehmen ist seit fast 30 Jahren auf dem Markt für Desktop-Betriebssysteme tätig und musste in dieser Zeit auch Rückschläge hinnehmen (z. B. eine schwache Marktleistung aufgrund des aufgeblähten Systems und der mangelnden Kompatibilität von Vista sowie eine Integration von Windows 8, die den Nutzungsgewohnheiten herkömmlicher PC-Benutzer widerspricht usw.). Noch wichtiger ist, dass es immer dann, wenn Microsofts Windows-System angeblich eine schlechte Marktleistung aufweist, Konkurrenten gibt (hauptsächlich Open Source-Linux), die auf den Plan treten und versuchen, die Gelegenheit zu nutzen, um eine führende Position im Desktop-Betriebssystembereich einzunehmen. Doch am Ende ist alles nur Donner und Regen. Bis heute ist Microsofts absoluter Vorsprung bei Desktop-Betriebssystemen unerschütterlich. Was wir hier sagen möchten, ist, dass wir angesichts der unbrauchbaren Methoden und verpassten Gelegenheiten, die viele Hersteller bewiesen haben, darauf bestehen müssen, in die Entwicklung von Desktop-Betriebssystemen zu investieren und hart daran zu arbeiten. Unsere Ideen sind nicht haltlos.

Darüber hinaus ist aus der Einschätzung der Medien zu urteilen, dass Ubuntu Kylin 15.04 eher der chinesischen Version des Ubuntu-Systems ähnelt und seine grafische Bedienoberfläche sehr an Windows und Macintosh erinnert. Dies macht deutlich, dass es für Hersteller bei der Entwicklung von Desktop-Betriebssystemen schwierig ist, sich von den Zwängen und Einflüssen von Windows zu lösen und bahnbrechende Ideen und Methoden zu entwickeln. Es ist erwähnenswert, dass Microsoft mit der Veröffentlichung von Windows 10 im nächsten Jahr möglicherweise ein radikaleres Geschäftsmodell einführt (erhebliche Reduzierung der Windows-Lizenzgebühren und nicht einmal die Möglichkeit eines kostenlosen Windows wird ausgeschlossen). Bis dahin wird die Möglichkeit unseres Durchbruchs im Desktop-Betrieb sicherlich auf mehr

Als er über die Richtung der Bemühungen sprach, erwähnte Akademiker Ni Guangnan einmal, dass die Entwicklung inländischer Betriebssysteme mit mobilen Betriebssystemen beginnen sollte. Tatsächlich ist dies der Situation des oben erwähnten Desktop-Betriebssystems sehr ähnlich. Es ist nur so, dass auf dem Markt der mobilen Betriebssysteme Microsoft Windows durch Google Android ersetzt wurde. Zwar haben einige mobile Betriebssysteme in diesem Zeitraum versucht, Android Konkurrenz zu machen, wie etwa Samsungs Bada, das von Intel und Samsung gemeinsam entwickelte MeeGo, Palms WebOS und Sailfish OS_ (Sailfish Operating System). Abgesehen von ihrer Einstellung oder Mutation hatten sie jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die gesamte Landschaft der mobilen Betriebssysteme. Es ist anzumerken, dass Samsungs Leistung auf dem Android-Markt ihren Höhepunkt erreichte, als es sein eigenes Bada entwickelte. Das Unternehmen glaubte, dass es sich durch den Einfluss und das Liefervolumen seiner eigenen Hardwareplattform zumindest eine Position sichern könnte, war aber letztlich immer noch hilflos und konnte nicht verlieren. Hinzu kommt, dass selbst Microsoft, der Marktführer im Bereich Desktop-Betriebssysteme, trotz enormer Investitionen, darunter die Übernahme von Nokia und sogar die Einführung kostenloser Systeme in diesem Jahr, keine wesentlichen Durchbrüche erzielt hat. Dies zeigt, dass der Markt für mobile Betriebssysteme komplexer ist als der Markt für Desktop-Betriebssysteme und dass es bei der Ankündigung mobiler Betriebssysteme keine Innovationen gibt. Dies zwingt uns, die Richtung unserer Bemühungen um inländische Betriebssysteme erneut zu hinterfragen.

Schließlich stellten wir fest, dass die Open-Source-Parteien in Ubuntu Kylin 15.04 das Software and Integrated Circuit Promotion Center des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, die National University of Defense Technology und Canonical sind. Tatsächlich ist es nicht nur dieses Betriebssystem. Bei den sogenannten inländischen Betriebssystemen, die wir zuvor vorgestellt haben, handelt es sich bei den Teilnehmern in den meisten Fällen um wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, und die Referenz- und Kooperationsobjekte sind meist Verlierer auf diesem Gebiet (wie etwa das von Canonical entwickelte Ubuntu, das Microsoft Windows herausfordert). Ich frage mich, was die Branche daraus lernen wird? Wir sind davon überzeugt, dass durch die Zusammenarbeit mit Herstellern, die nachweislich gescheitert sind oder zumindest vom Markt nicht geschätzt werden, bereits der Grundstein für zukünftiges Scheitern gelegt wurde. Zweitens gibt es unsere wissenschaftlichen Forschungsinstitute und -einrichtungen, die oft völlig den Bezug zur Marktnachfrage verloren haben und lieber hinter verschlossenen Türen arbeiten. Es ist verständlich, dass die von ihnen entwickelten Betriebssysteme die Anforderungen des Marktes und der Benutzer nicht erfüllen können. Tatsächlich ist es bei genauerem Hinsehen nicht schwer festzustellen, dass jedes erfolgreiche Betriebssystem auf dem Markt von erstklassigen Herstellern dominiert wird. Beispielsweise hat Microsoft Windows entwickelt, Google Android und Apple iOS. Tatsächlich gibt es in China bereits Präzedenzfälle, die beweisen, dass erstklassige Unternehmen als Innovationsunternehmen Marktanerkennung und Erfolg erlangt haben. Ein Beispiel hierfür ist Huawei HiSilicon, das derzeit auf dem Markt für Mobilchips vertreten ist.

Wir bestreiten nicht die Notwendigkeit und Möglichkeit, ein eigenes Betriebssystem zu entwickeln. Beispielsweise schneidet Googles Chrome OS unter herkömmlichen Desktop-Betriebssystemen gut ab (zumindest im Vergleich zu früheren Konkurrenten wie Linux). Der Grund hierfür liegt jedoch darin, dass es von Beginn seiner Entwicklung an Ideen und innovative Methoden vorgeschlagen hat, die sich grundlegend von denen von Microsoft Windows unterscheiden (d. h. die Methode der Cloud-Anwendung). Ein weiteres Beispiel ist die Branche der tragbaren Geräte, die als nächste industrielle Chance gefeiert wird. Die Großen haben gerade erst begonnen, sich einzumischen. Dies stellt auch eine neue Chance für unsere inländischen Betriebssysteme dar. Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass wir über innovative Entwicklungskonzepte, Methoden und neue Methoden zur Entwicklung und Förderung der Marktkooperation verfügen.

Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie arm sind, werden Sie nach Veränderung suchen. Der Grund dafür, dass sich inländische Betriebssysteme wiederholt nicht wie erwartet entwickelt haben, liegt unserer Ansicht nach in einer grundlegenden Abweichung. Beispielsweise verwenden wir stets die Technologie, das Branchendenken und die Richtung von Branchennachfolgern sowie unsere Marktentwicklungsstrategie usw. Dies können die wirklichen Mängel unserer inländischen Betriebssysteme sein. Wenn sich daran nicht grundlegend etwas ändern lässt, werden die Geschichten um Ubuntu Kylin 15.04 auch weiterhin passieren und wir werden nur weitere Gelegenheiten in diesen Geschichten verpassen.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  ZIVOO arbeitet mit Mango zusammen, um duale Software- und Hardwarestrategien zur Erweiterung des Großbildmarktes zu entwickeln

>>:  Dong Mingzhu sollte nicht „über Billigkeit reden“: Es ist Zeit für Gree, sich zu verändern

Artikel empfehlen

Wie führt man eine Kopfhautmassage durch?

Für manche Menschen, die ihren Körper gerne durch...

Warum mögen wir scharfes Essen?

Die meisten der Paprikasorten, über die wir heute...

Kann es beim Abnehmen helfen, jeden Tag zu Fuß zur Arbeit zu gehen?

Es ist möglich, durch Gehen Gewicht zu verlieren....

Meine Erfahrungen mit Redmi Note in diesen Tagen

1. Die Optik wirkt auf den ersten Blick hochwertig...

Wie stärken Sie Ihren Rücken?

Körperliche Fitness ist uns sehr wichtig. Viele M...

Acht Trends in der Entwicklung des globalen Cloud Computing im Jahr 2015

Im Jahr 2014 haben wir erlebt, wie Cloud Computin...