Gebogene Bildschirme sind zu einem Trend bei den zukünftigen Formfaktoren von Mobiltelefonen und Smart-TVs geworden. Seit letztem Jahr sind Samsungs Galaxy Edge und LG G Flex2 Vertreter der Curved-Screen-Telefone. Zuvor hatten koreanische Medien berichtet, dass das Erscheinungsbild des Xiaomi 5 dem des Galaxy Edge-Telefons von Samsung ähneln und ebenfalls die Technologie eines Telefons mit gebogenem Bildschirm übernehmen werde. Unter den aktuellen iPhone-Patenten wurde auch ein Patent für einen gekrümmten Bildschirm angemeldet, was unabsichtlich den zukünftigen Trend gekrümmter Bildschirme zeigt. Da Android immer homogener wird, ist es für Mobiltelefonhersteller nicht einfach, ein differenzierendes Verkaufsargument zu finden. Faltbare Mobiltelefone mit gebogenem Bildschirm werden in den nächsten Jahren zweifellos ein wichtiges Verkaufsargument für Mobiltelefone sein. Lassen Sie mich die in gebogenen Bildschirmen verwendete OLED-Technologie populär machen: Die OLED-Displaytechnologie verfügt über die Eigenschaft der Selbstleuchtung. Es verwendet eine sehr dünne Beschichtung aus organischem Material und ein Glassubstrat. Wenn Strom durch diese organischen Materialien fließt, geben sie Licht ab. Darüber hinaus verfügt der OLED-Bildschirm über einen großen Betrachtungswinkel und kann Strom sparen. Die Anwendungsrichtung von OLED auf Handybildschirmen ist in erster Linie leicht und dünn. Innerhalb von fünf Jahren dürfte dieser Trend bei LCD-Fernsehern einen größeren Einfluss haben, genau wie LCD-Fernseher einen größeren Einfluss auf CRT-, Plasma- und Rückprojektionsfernseher hatten. Der Fernseher kann einen Millimeter dick sein und an der Wand befestigt werden, anstatt an die Wand gehängt zu werden. Die zweite Richtung ist die Richtung flexibler Displays. In dieser Richtung wird es viele Anwendungen geben, wie etwa die Integration von Mobiltelefonen und tragbaren Geräten (derzeit können tragbare Geräte wie Uhren nur schwer große Bildschirme unterstützen) oder die einziehbaren Displays in Science-Fiction-Filmen, die alle mit flexiblen OLEDs realisiert werden können. 1. Vorteile von Smartphones mit gebogenem Bildschirm: Die heutigen gebogenen Bildschirme nutzen die Eigenschaften von OLED voll aus und sorgen für eine hellere und lebendigere Bildwiedergabe bei gleichzeitiger Minimierung der Blendeffekte. Der flexible Bildschirm besteht aus speziellem Kunststoff, der elastischer, weniger bruchanfällig und sturzsicherer ist als herkömmliche starre und zerbrechliche Flachglasoberflächen. Dennoch wird die Haltbarkeit der speziellen Materialien von OLED-Bildschirmen durch den Kontakt mit Luft und Feuchtigkeit stark reduziert. Herkömmliche Glasmaterialien können sich jedoch gut an klimatische Bedingungen anpassen. Daher gelten Glasmaterialien als kostengünstige Lösung für das Haltbarkeitsproblem zukünftiger „faltbarer“ Mobiltelefone mit gebogenem Bildschirm. Darüber hinaus könnten zukünftige Smartphone-Prozessoren und andere wichtige Komponenten dank der Curved-Screen-Technologie ebenso „gekrümmt“ sein wie OLED-Bildschirme. Doch zuvor kommt neben den bereits genannten Vorteilen wohl noch ein weiterer Vorteil von Curved-Screen-Smartphones hinzu: Sie passen sich beim Telefonieren besser der Gesichtskontur an. 2. Nachteile von Smartphones mit gebogenem Bildschirm: Handys mit gebogenem Bildschirm sind generell teurer und es besteht keinerlei Kosteneffizienz, weder im Bereich der Smartphones noch der Smart-TVs. Der Grund hierfür liegt darin, dass die OLED-Kerntechnologie im Allgemeinen von LG und Samsung kontrolliert wird, sodass es keine Übertreibung ist, von einem Monopol zu sprechen. Der Wettbewerb in der OLED-Technologie ist nicht hart genug, sodass LG und Samsung den OLED-Preis kontrollieren und den aktuellen High-End-Preis von OLED-Produkten bestimmen können. Der Preis ist nur ein Teil des Grundes. Noch wichtiger ist die Zweckmäßigkeit von Smartphones mit gebogenem Bildschirm. Tatsächlich lässt sich nur schwer sagen, ob die Optik einiger der auf dem Markt erhältlichen Telefone mit gebogenem Bildschirm ansprechend ist. Einige von ihnen sind ein bisschen seltsam und andere sind einfach nur mittelmäßig. Der konservative Aspekt der äußeren Gestaltung ist ein wesentlicher Faktor, den die Menschen im Allgemeinen nicht akzeptieren wollen. Mobiltelefonhersteller sollten die Faltbarkeit von OLED-Bildschirmen ausnutzen und mehrere faltbare Telefone entwerfen, um den Telefonen ein etwas futuristisches Aussehen zu verleihen, was die Leute wollen. Es ist nicht so, dass die Leute Telefone kaufen würden, nur weil sie ein wenig gebogen sind. Natürlich verfügt OLED nur über die Eigenschaft, faltbar zu sein, aber der derzeitige Engpass der OLED-Technologie ermöglicht es den Mobiltelefonherstellern noch lange nicht, die Technologie faltbar und frei zu verwenden. Können sie aus dem Telefon alles machen, was sie wollen? Werfen wir nun einen Blick auf die repräsentativen Mobiltelefone mit gebogenem Bildschirm, die auf dem Markt erschienen sind: LG G Flex2 Auf der diesjährigen CES hat LG das LG Flex 2LG herausgebracht. Im Vergleich zur vorherigen Generation ist es noch immer symmetrisch um die horizontale Achse in der Mitte des Telefons gebogen, sodass Sie im Querformat Filme im Kino mit einem gebogenen Bildschirm ansehen können. Beim 5,5 Zoll großen G Flex 2 ist dieser Wert jedoch stark reduziert. Der praktischere Effekt besteht also darin, dass es angenehmer in der Hand liegt, besser an den Fingern anliegt und sich beim Telefonieren angenehmer verwenden lässt und das Gefühl eines Festnetzmikrofons vermittelt. Neben dem gebogenen Gehäuse erbt das G Flex 2 auch die selbstheilende Rückseite der ersten Generation. Das Produkt der ersten Generation benötigt etwa 3 Minuten, um Kratzer zu heilen, während die zweite Generation nur 10 Sekunden benötigt. Dies ist neben dem biegsamen Bildschirm das zweite Verkaufsargument des G Flex 2, und diese Verkaufsargumente werden immer wichtiger, da die Smartphone-Konfigurationen immer schwächer werden. Gleichzeitig wurden auch die Stoßfestigkeit und Haltbarkeit verbessert. Das Innendesign soll eine hohe Elastizität aufweisen, sodass das Telefon beim Herunterfallen nicht zerbricht. Dies ist der offensichtlichste Effekt. LG-Handy mit doppelt gekrümmtem Bildschirm LG hat sich in den letzten Jahren auf die Bildschirmtechnologie konzentriert und auf der diesjährigen CES sein Telefon der zweiten Generation mit gebogenem Bildschirm, das G Flex 2, angekündigt. Da der Konkurrent Samsung jedoch bereits zuvor das Galaxy Note Edge mit gebogenem Bildschirm auf den Markt gebracht hatte, sah sich LG veranlasst, das Originalmodell des Telefons mit doppelter Krümmung auf der diesjährigen CES anzukündigen, um allen „seine Qualität zu zeigen“. Quellen zufolge verfügt das von LG dieses Mal vorgestellte Mobiltelefon mit doppelt gekrümmtem Bildschirm über eine Bildschirmdiagonale von 6 Zoll und eine Auflösung von 1280 x 720. Die gekrümmten Oberflächen auf beiden Seiten des Bildschirms können unabhängig voneinander bedient werden. Obwohl Mobiltelefone mit doppelseitigem Bildschirm recht attraktiv sind, erscheint die Bildschirmauflösung von 720P im Vergleich zur 2K-Auflösung der aktuellen Mainstream-Flaggschiff-Mobiltelefone etwas veraltet und ist daher für die Menschen schwer zu akzeptieren. Galaxy Note Edge Das Galaxy Note4 Edge verwendet einen gebogenen Bildschirm. Aufgrund des zusätzlichen Seitenbildschirms ist das Telefon 3,8 mm breiter als das Note 4, aber 2,2 mm kürzer. Funktional kann der Seitenbildschirm mehrere Gadgets anzeigen, beispielsweise Lineal, Timer, Wetter, Uhrzeit und einige Anwendungen von Drittanbietern. Gleichzeitig verfügt es auch über eine „Nicht stören“-Funktion und die Kamerataste wird ebenfalls über den gebogenen Seitenbildschirm gesteuert, was sehr praktisch ist. Benutzer können auch das Hintergrundbild des Seitenbildschirms festlegen. Die Anwendung gekrümmter Bildschirme ist ein Thema, das alle Hersteller beschäftigt. Lachen Sie nicht über LG und Samsung, die zwar über die Technologie verfügen, aber nicht wissen, wie sie diese nutzen sollen. Versuch und Irrtum sind die Methode der Innovation mit dem geringsten Risiko. Sobald alle Bewerbungsformulare vorgelegt wurden, können Sie natürlich relativ gute Ideen auswählen. Aufgrund der begrenzten Informationen glaube ich, dass Samsung sich überhaupt nicht um die Verkaufszahlen des Galaxy Note Edge kümmert, sondern um seinen Ruf als „Nr. 1“. Selbst wenn ein Hersteller in Zukunft ein besseres Produkt mit gebogenem Bildschirm auf den Markt bringt, kann er den Titel eines Nachzüglers nicht vermeiden. Das Galaxy Note Edge ist das erste Smartphone, das versucht, die Art und Weise, wie wir mit Smartphones interagieren, mithilfe eines gebogenen Bildschirms zu ändern. Vor nicht allzu langer Zeit enthüllten ausländische Medien, dass für das faltbare iPhone ein Patent angemeldet wurde. Dieser Patentantrag wurde ursprünglich im September 2011 von Apple eingereicht. Anscheinend erforscht Apple die Verwendung faltbarer Bildschirme schon seit einiger Zeit. Da das iPhone 6 jedoch gerade erst auf den Markt gekommen ist, ist es unwahrscheinlich, dass Apple in kurzer Zeit ein iPhone mit einem völlig neuen Design herausbringen wird. Es scheint, dass Apple noch mindestens einige Jahre warten muss, bevor es flexible Produkte auf den Markt bringen kann. Faltbare, gebogene Bildschirme sind jedenfalls eine wichtige Richtung für die zukünftige Entwicklung von Smartphones. Ob Apple, Samsung oder LG, ihnen wird das nicht gleichgültig sein. Sie werden endlos erkunden. Wie sollen faltbare Smartphones in Zukunft aussehen? Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Kommt der Frühling der „schwarzen Taxis“?
>>: Kann die selbstproduzierte Talentshow Sohu Video dabei helfen, wieder in Schwung zu kommen?
Die jüngste Nachricht, dass sich einige japanisch...
Die Datenschutzprobleme von Tesla waren schon imm...
Dies ist der 4373. Artikel von Da Yi Xiao Hu Schl...
Smart-TVs wirken wie Magnete und ziehen ständig n...
Viele Menschen gehen ins Fitnessstudio, um zu tra...
10. April (Reporter Zhang Zhichang) Unter dem Ein...
Laut der Forschung des Autors von Weird Psycholog...
Am Morgen des 8. August (Pekinger Zeit) erklärte ...
Ein seltener und mitunter tödlicher Pilz breitet ...
Ausländischen Medienberichten zufolge gehen Wisse...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards besitzen...
Bewegung und Fitness sind gut für unsere Gesundhe...
Heute werden wir das Thema Gewichtsverlust bespre...
Am 24. September fand im Konferenzzentrum des Nat...
Da sich die Lebensbedingungen weiter verbessern, ...