Kürzlich gab das US-Marktforschungsunternehmen Creative Strategies bekannt, dass der durchschnittliche Verkaufspreis von Smartphones in China um fast 40 Prozent gestiegen sei, seit Apple das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus auf dem chinesischen Markt eingeführt habe. Welche Art von Wettbewerbssituation in der chinesischen Mobiltelefonbranche spiegelt dieses Phänomen wider? Welche Auswirkungen wird es in Zukunft auf die chinesische Mobiltelefonindustrie haben? Hier können wir auch einen Blick darauf werfen, was in der chinesischen Mobiltelefonbranche seit der Einführung des Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus passiert ist. Natürlich haben wir hier nur die Veranstaltungen ausgewählt, die unserer Meinung nach in der Branche wichtiger sind. Am typischsten ist der Zerfall der traditionellen „China Cool Alliance“ und der strategische Wandel in der chinesischen Smartphone-Industrie. Lenovo sorgte mit der plötzlichen Ablösung seines Mobilfunkchefs Liu Jun für Aufruhr in der Branche, während Coolpad seine Marke Dasheng und das Mobilfunkgeschäft von Coolpad sukzessive indirekt in Form von gemeinsamen Aktienverkäufen an die chinesischen Internetunternehmen 360 und LeTV verkaufte (was ebenfalls darauf hindeutet, dass sich das Unternehmen aus dem Smartphone-Geschäft zurückziehen wird). Der Hauptgrund dafür ist die schlechte Leistung von Lenovo und Coolpad auf dem Smartphone-Markt. So gingen beispielsweise die Smartphone-Lieferungen von Lenovo im ersten Quartal dieses Jahres stark zurück, während die Umsätze und Gewinne von Coolpad aufgrund der übermäßigen Anstrengungen des Unternehmens im vergangenen Jahr bei der Produktion von 4G-Telefonen im Tausend-Yuan-Bereich stark unter Druck gerieten. ZTE hingegen hatte bereits im vergangenen Jahr seine Spitzenposition auf dem chinesischen Smartphone-Markt verloren. In diesem Jahr begann man, sich auf sogenannte Internetmarken zu konzentrieren, wie beispielsweise die Unabhängigkeit der Marke Nubia. Apropos Internetmarken: Die traditionelle „China Cool Alliance“ hat alle ihre eigenen Internetmarken auf den Markt gebracht, aber mit Ausnahme von Huaweis „Honor“, das relativ erfolgreich ist, befinden sich alle anderen in der Entwurfsphase. Dennoch verkündete Coolpads Internetmarke „Dashen“ ihre Eigenständigkeit, doch diese hielt nur knapp ein halbes Jahr, bevor 360 sich daran beteiligte und sie anschließend in ein Produkt von Qihoo eingliederte. Natürlich bringen diese traditionellen Mobiltelefonhersteller, auch unabhängig voneinander, Mobiltelefone von Internetmarken auf den Markt, um einerseits dem Entwicklungstrend der chinesischen Smartphone-Industrie zu folgen (beispielsweise indem sie das Internet-Denken zur Herstellung von Produkten nutzen und E-Commerce als Hauptkanal verwenden) und, was noch wichtiger ist, um die Betriebskosten zu senken und so der harten Konkurrenz auf dem Markt standzuhalten, und diese Konkurrenz geht hauptsächlich von Internetunternehmen wie Xiaomi aus. Die nächste Frage lautet also: Warum bedrohen Unternehmen wie Xiaomi das Überleben und die Entwicklung traditioneller Mobilfunkunternehmen? Mit ein wenig Beobachtung und Analyse ist es nicht schwer zu erkennen, dass diese Internetunternehmen, die traditionelle Mobilfunkunternehmen bedrohen – sei es das aktuelle Xiaomi oder das zukünftige 360 oder LeTV – alle die Ökologie (Ökosystem oder ökologisches System) als Gimmick verwenden. Ihre ultimative Leistung auf dem Smartphone-Markt besteht darin, Smartphones zum Selbstkostenpreis oder sogar mit Verlust zu verkaufen. Dieser Ansatz erhöht natürlich den Druck auf die traditionellen Mobilfunkunternehmen und führt somit zu einem kontinuierlichen Preisrückgang für Smartphones auf dem chinesischen Markt. Doch jeder weiß, dass der Aufbau eines vollständigen Ökosystems und die Generierung tatsächlicher Werte nicht nur viel Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch unvorhersehbar ist. In diesem Sinne verkaufen chinesische Internetunternehmen derzeit Mobiltelefone zum Selbstkostenpreis oder mit Verlust, um die Gunst des Kapitalmarkts zu gewinnen (um kontinuierlich Finanzierungen zu erhalten und die Bewertung ihrer eigenen Unternehmen zu verbessern). Wenn dieses Modell jedoch zum Leitmotiv der chinesischen Mobiltelefonindustrie wird und von traditionellen Mobiltelefonunternehmen nachgeahmt wird (beispielsweise wurde die im letzten Jahr von Lenovo gegründete unabhängige Magic Factory nach dem Vorbild von Xiaomi gestaltet, zumindest unter dem Vorwand, nicht mit der Mobiltelefonhardware, sondern mit der Software Geld zu verdienen), dann werden die Preise der chinesischen Smartphone-Industrie auch in Zukunft weiter fallen und die Gewinne weiter schrumpfen. An diesem Punkt fragen sich manche vielleicht, warum chinesische Mobilfunkunternehmen (sowohl traditionelle als auch Internet-Mobilfunkunternehmen) in das oben erwähnte Niedrigpreis- und sogar bösartige Wettbewerbsmodell verfallen sind. Tatsächlich haben traditionelle Mobiltelefonunternehmen bereits im letzten Jahr klar erklärt, dass sie sich nicht mehr auf Telefone der unteren Preisklasse konzentrieren würden, sondern den Schwerpunkt ihrer Entwicklung auf Telefone der mittleren bis oberen Preisklasse legen würden. Da es den chinesischen Mobilfunkunternehmen jedoch allgemein an Kerntechnologien und Innovationen mangelt und ein starker homogener Wettbewerb herrscht, zeigt sich das wahre Gesicht eines Unternehmens sofort in Bezug auf seinen Marktanteil, sobald es niedrige Preise anbietet. Das typischste Beispiel hierfür ist der starke Anstieg der Auslieferungen von Xiaomi im Smartphone-Markt im letzten Jahr dank seiner preisgünstigen Redmi-Telefone. Die Verkaufsschlager von Apples iPhone 6 und iPhone 6 Plus am Ende des Jahres haben die High-End-Träume traditioneller Mobiltelefonunternehmen völlig zerstört. Auch die neu in den Markt eingestiegenen Internetunternehmen verfügen über keine differenzierenden Vorteile (hinsichtlich der Smartphone-Hardware), verfügen jedoch im Vergleich zu den traditionellen Mobilfunkunternehmen immer noch über den sogenannten ökologischen Kniff und der einzige wirksame Weg, in den Smartphone-Markt einzusteigen, sind niedrigere Preise. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in der chinesischen Smartphone-Industrie schon immer ein Wettbewerbsmodell mit niedrigen Preisen und geringem Wert verfolgt wurde. Laut Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC lag der durchschnittliche Verkaufspreis eines Smartphones in China im dritten Quartal 2014 bei lediglich 192 US-Dollar. Im dritten Quartal 2015 stieg er jedoch auf 263 US-Dollar – eine Steigerung von 37 Prozent. Allerdings liegt dieser Preisanstieg immer noch unter dem weltweiten Durchschnitt von 297 US-Dollar. Dies zeigt, dass Preiskämpfe im Wettbewerb und in der Entwicklung der chinesischen Smartphone-Industrie schon immer die Norm waren und dass die Verkaufsschlager bzw. hohen Preise von Apples iPhone 6 und iPhone 6 Plus als Katalysator gewirkt haben. Natürlich soll dieser Katalysator nicht die Preise für die Telefone chinesischer Mobilfunkunternehmen in die Höhe treiben, sondern diesem preisgünstigen Modell mit geringem Wert in diesem Jahr mehr und mehr Gewicht verleihen. Neben den oben erwähnten Veränderungen bei den traditionellen Mobilfunkunternehmen und dem Eingreifen der Internetunternehmen in diesem Jahr sind der jüngste Wettbewerb unter den Herstellern bei der Veröffentlichung von Tausend-Yuan-Telefonen und sogar das Aufkommen von 399-Yuan-Smartphones gute Beweise dafür. Obwohl Apples iPhone den Durchschnittspreis für Smartphones auf dem chinesischen Markt in die Höhe getrieben hat, steckt dahinter die Traurigkeit der chinesischen Smartphone-Industrie. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: Marktchancen durch die Legalisierung von Homosexualität in den USA: O2O und Wearables
>>: 360 LeTV nutzt Coolpad, um Xiaomi auszugleichen?
eins Kupfer ist mit 68.760 Yuan pro Tonne sehr te...
Taifun Trami, der 20. Taifun dieses Jahres, errei...
Die Bauchmuskeln stellen die zentrale Muskelgrupp...
Ich glaube, die meisten Menschen kennen Yoga-Übun...
Laut den Morgennachrichten vom 23. Mai, Pekinger ...
Tratsch Angesichts des immer schneller werdenden ...
Das stimmt, die intelligente Transformation hat s...
Experte in diesem Artikel: Wang Yi, behandelnder ...
Viele Menschen sehen beim Kauf von Sojasauce in d...
Die meisten Menschen haben mittlerweile eine klar...
Q Sie können Aerosole und Tröpfchen nicht untersc...
Die Nobelpreisverleihung 1906 war ein lebhaftes u...
Wir alle wissen, dass die Menschen heutzutage gro...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...