Die Nummerierung ist eine Möglichkeit, Wetterereignisse zu markieren und zu identifizieren. Was ist das „Besondere“ an nummerierten Wetterereignissen? Wie unterscheidet sich ihre „Behandlung“, nachdem sie eine „nummerierte Identität“ erhalten haben? In dieser Ausgabe werden Sie die Wetterereignisse mit „nummerierten Identitäten“ überprüfen. 【Taifun】 Die Nummerierung hat eine lange Geschichte und internationale Organisationen haben einheitliche Benennungen Zu den Wetterereignissen, die derzeit in meinem Land auftreten, zählen Taifune, nordöstliche Kältewirbel und Kältewellen. Nehmen wir zum Beispiel den Taifun, ein äußerst zerstörerisches Wettersystem. Im Durchschnitt erreichen in meinem Land jedes Jahr etwa 7,2 Taifune die Küste. Die Wetterdienstbehörde muss die Bewegungen der Taifuns genau beobachten und rechtzeitig Prognosen und Warnungen herausgeben. Allerdings haben manche Taifune eine lange Lebensdauer und ein weitreichendes Wirkungsspektrum. Manchmal „tanzen“ zwei oder mehr Taifune gemeinsam auf dem Meer, und manche Taifune erstehen sogar „aus der Asche wieder“. Um die Überwachung und das Management zu erleichtern, ist es insbesondere notwendig, die Taifune zu nummerieren. Taifun Nr. 9 „Sura“ und Taifun Nr. 11 „Haikui“ im Jahr 2023, überwacht von Fengyun-4A. Quelle: National Satellite Meteorological Center. Als „großer Bruder“ unter den nummerierten Wetterereignissen lässt sich die Nummerierung der Taifuns auf vor über 60 Jahren zurückverfolgen. Seit 1959 nummeriert mein Land tropische Wirbelstürme (ab der Stufe eines tropischen Sturms) in der Reihenfolge ihres Auftretens. Diese Wirbelstürme treten im nordwestlichen Pazifik und im Südchinesischen Meer nördlich des Äquators und westlich des 140. Längengrads auf oder dringen in dieses ein, wobei die maximalen Windstärken in der Nähe des Zentrums größer oder gleich der Stufe 8 sind. Seit Ende der 1970er Jahre wurde der Nummerierungsbereich auf westlich des 150. Längengrads erweitert. Der Nummerierungsbereich wurde mittlerweile bis westlich des 180. östlichen Längengrads erweitert. Um Missverständnisse bei der Verwendung der Bezeichnungen zu vermeiden, beschloss die 13. Sitzung des Taifun-Komitees der Weltorganisation für Meteorologie/des Wirtschafts- und Sozialrats für Asien und den Pazifik (WMO/ESCAP) im Jahr 1980, das regionale professionelle Wetterzentrum, das Tokyo Typhoon Center, mit der einheitlichen Nummerierung tropischer Wirbelstürme zu betrauen, die im Nordwestpazifik und im Südchinesischen Meer westlich des 180. Längengrades und nördlich des Äquators auftreten und in der Nähe des Zentrums eine maximale durchschnittliche Windgeschwindigkeit von mehr als 17,2 m/s und eine durchschnittliche Windstärke von mehr als Stufe 8 aufweisen. Quelle: Zentrales Meteorologisches Observatorium Anders als die nordöstlichen Kältewirbel und Kältewellen, die mit Zahlen gekennzeichnet sind, haben tropische Wirbelstürme ihre eigenen „Namen“, sobald sie sich zu Taifunen entwickeln. Im Jahr 1998 genehmigte die 31. Sitzung des Taifun-Komitees der Weltorganisation für Meteorologie/des Wirtschafts- und Sozialrats für Asien und den Pazifik (WMO/ESCAP) das Benennungsschema für tropische Wirbelstürme im Nordwestpazifik und im Südchinesischen Meer und beauftragte das regionale spezialisierte Wetterzentrum – das Tokyo Typhoon Center – mit der täglichen Benennung. Da es sich bei Taifunen um das einzige nummerierte Wetterereignis handelt, das von einer internationalen Organisation verwaltet wird, beziehen sich die Taifunzahlen auf mehrere Länder (Regionen). Die Namensliste des Taifun-Komitees umfasst insgesamt 140 Namen, die von Kambodscha, China, Nordkorea, Hongkong, Japan, Laos, Macau, Malaysia, den Föderierten Staaten von Mikronesien, den Philippinen, Südkorea, Thailand, den Vereinigten Staaten und Vietnam im asiatisch-pazifischen Raum bereitgestellt wurden. Nach Rücksprache haben das Zentrale Meteorologische Observatorium, das Observatorium Hongkong und das Geophysikalische und Meteorologische Observatorium Macau einen einheitlichen Satz chinesischer Namen festgelegt. Seitdem haben Taifune „chinesische Namen“. [Nordöstlicher Kaltwirbel] weist erhebliche regionale Merkmale auf und kann Zentral- und Ostchina betreffen Der Nordost-Kältewirbel – „ein zyklonischer Kältewirbel von Wettergröße in der mittleren und oberen Troposphäre, der in und nahe der Nordostregion meines Landes aktiv ist“ – ist das markanteste Wettersystem in der Nordostregion und ein wichtiges Wettersystem in der nordostasiatischen Luftzirkulation. Es handelt sich um ein wichtiges Einflusssystem, das im Nordosten und sogar in den zentralen und östlichen Regionen meines Landes großflächige Wetterkatastrophen wie Starkregen, starken Schneefall, heftige Konvektion usw. verursacht und in den wichtigsten Getreideanbaugebieten der oben genannten Regionen zu Kälteschäden, Starkregen und Überschwemmungen führt, wodurch die Ernährungssicherheit meines Landes und die Sicherheit von Leben und Eigentum der Menschen direkt bedroht werden. Ihre Nummerierung erleichtert eine genaue Überwachung, Prognose und wissenschaftliche Forschung. Im Jahr 2022 werden das Northeast Cold Vortex Key Laboratory, das Central Meteorological Observatory und das Liaoning Provincial Meteorological Observatory den Northeast Cold Vortex offiziell nummerieren. Bei der Überwachung nordöstlicher Kältewirbel gilt: Wenn ein nordöstlicher Kältewirbel entsteht oder sich in den Bereich zwischen 105° und 145° östlicher Länge und 35° und 60° nördlicher Breite bewegt und ≥3 Tage anhält, wird der nordöstliche Kältewirbel entsprechend der Reihenfolge seines Auftretens innerhalb des Jahres nummeriert. Anhand dieser Zahl lässt sich der Unterschied zwischen der Häufigkeit der Nordost-Kaltwirbelaktivität im aktuellen Zeitraum und dem historischen Durchschnittszustand vergleichen. Wettervorhersagedienste und wissenschaftliches Forschungspersonal können den Wetterverlauf des Nordost-Kaltwirbels, der erhebliche Auswirkungen verursacht hat, genau aufzeichnen, was der wissenschaftlichen Forschung und Überprüfung sowie Zusammenfassung förderlich ist und das Niveau der Vorhersagetechnologie verbessert. Die erste Ausgabe des „Northeast Cold Vortex Monitoring and Forecast Bulletin“. Nachdem mit der Zählung des Northeast Cold Vortex begonnen wurde, wird die Wetterabteilung Beratungen zu seinen möglichen Auswirkungen abhalten. Wenn in Teilen von zwei oder mehr Provinzen (autonomen Regionen, Gemeinden direkt unter der Zentralregierung) meines Landes in den nächsten 72 Stunden starke Konvektion, heftiger Regen oder heftiger Schneefall auftritt oder wenn in drei oder mehr Provinzen (autonomen Regionen, Gemeinden direkt unter der Zentralregierung) großflächige Böen der Stufe 10, starke Kältewellen und Sandstürme auftreten, wird der Überwachungs- und Prognosedienst für Kältewirbel im Nordosten 24 Stunden im Voraus gestartet. 【Kältewelle 】 Äußerst verheerende und weitreichende Auswirkungen Eine Kältewelle ist eine verheerende Wettererscheinung im Winter. Sie bezieht sich auf kalte Luft aus hohen Breitengraden, die sich unter bestimmten Wetterbedingungen rasch verstärkt und in mittlere und niedrige Breitengrade eindringt und in den umliegenden Gebieten drastische Temperaturstürze, starke Winde, Regen und Schnee verursacht. Wenn diese Art kalter Luft in den Süden eindringt und einen bestimmten Wert erreicht, spricht man von einer Kältewelle. Es kann überall im Land auftreten und verschiedene Naturkatastrophen wie Frost und Gefrierschäden verursachen. Vor dem Hintergrund des Klimawandels sind Kältewellen als die repräsentativsten Wetterkatastrophen im Winterhalbjahr äußerst verheerend und haben vielfältige Auswirkungen, die sich auf den Verkehr, die menschliche Gesundheit, die landwirtschaftliche Produktion und andere Aspekte auswirken. Ab November 2023 wurden die in meinem Land auftretenden Kältewellenprozesse nummeriert: Die Kältewelle vom 5. bis 7. November 2023 trägt die Nummer 202301. Vorschriften zur Nummerierung von Kältewellen: Das von der Kältewelle betroffene Gebiet muss mehr als 4 Provinzverwaltungsregionen umfassen. Dieses System hilft, die Auswirkungen von Kältewellen unterschiedlicher Intensität genau zu beschreiben und vorherzusagen. Seit Februar 2023 hat das Zentrale Meteorologische Observatorium auf Grundlage der ursprünglichen Geschäftsgrundlagen und Standardspezifikationen für Kältewellen neue Spezifikationen für die Kältewellenerhebung und das Nummerierungsgeschäft zur Nummerierung von Kältewellen formuliert. Dieser Schritt wird dazu beitragen, die Erstellung historischer Datensätze zu Kältewellenkatastrophen zu standardisieren, das Verständnis für das Auftreten, die Entwicklung und die Auswirkungen typischer Kältewellenwetterprozesse in meinem Land zu verbessern und die qualitativ hochwertige Entwicklung von Diensten zur Überwachung und Vorhersage von Kältewellenwetter zu fördern. Durch die wissenschaftliche und standardisierte Verwaltung der Kältewellenwetterzahlen werden die Genauigkeit und Konsistenz der Kältewellenwettervorhersagedienste verbessert. Zuvor hatten die USA, Großbritannien, Russland und andere Länder ähnliche Geschäfte getätigt. Dieser Geschäftsfortschritt wird auch dazu beitragen, die Stimme meines Landes in der internationalen Zusammenarbeit im Bereich der Meteorologie zu stärken. Ob Taifun, nordöstlicher Kältewirbel oder Kältewelle: Die Nummerierung von Wetterereignissen mit weitreichenden Auswirkungen hat weitreichende Bedeutung. Aus der Perspektive der Prävention und Eindämmung meteorologischer Katastrophen trägt es dazu bei, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für Wetterkatastrophen zu schärfen, die Fähigkeit der gesamten Gesellschaft zu verbessern, meteorologische Katastrophen zu verhindern und zu vermeiden und so die Verluste durch Katastrophen zu verringern. Aus der Perspektive der Prognose und der wissenschaftlichen Forschung trägt es dazu bei, die Sichtbarkeit und Erkennung schwerwiegender Wetterereignisse zu verbessern und günstige Bedingungen für das Sammeln und Zusammenfassen von Prognoseerfahrungen, die Verbesserung und Entwicklung von Prognosetechnologien, die Überprüfung und Optimierung von Prognosemethoden und die Untersuchung von Wettermechanismen zu schaffen. Das Video und die Bilder stammen aus dem Internet. Sollten Rechtsverstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir diese löschen können. Quelle | Meteorologisches Wissen |
<<: Es tut bis auf die Knochen weh! Diese Informationen zur Influenza B müssen Sie kennen
Jeden Morgen und Abend gibt es auf den Plätzen vi...
Wir alle wissen, dass Seilspringen und Laufen bei...
Im Jahr 2015 erhielt das Team von Tu Youyou den N...
Um ihren Körper zu stärken und Gewicht zu verlier...
Nachdem ich vor einiger Zeit die Echtheit von Ham...
Während des E-Commerce-Festivals „618“ wurde eine...
Der Bauch ist einer der Bereiche, in denen Mensch...
Die meisten Menschen, die abnehmen möchten, wisse...
Das Wetter wird kälter und manche Leute möchten i...
Derzeit fördert das Land die Entwicklung reiner E...
Untersuchungen zeigen, dass Handynutzer zögern, m...
Am 4. Januar schloss Quan Ronghui, ein Mitglied d...
Für die meisten chinesischen Familien dürfte der ...
Schneelotus wächst nahe der alpinen Schneegrenze ...
Der Herbst ist, wie man so schön sagt, die Jahres...