Kann ein Laufband zu Hause beim Abnehmen helfen?

Kann ein Laufband zu Hause beim Abnehmen helfen?

Heutzutage sind viele Menschen mit der Arbeit beschäftigt und haben kaum Zeit, ins Fitnessstudio zu gehen oder sich im Freien zu betätigen. Viele Freunde stellen sich zu Hause ein Laufband auf und trainieren damit in ihrer Freizeit. Kann ein Laufband zu Hause Ihnen also beim Abnehmen helfen? Auch Heimlaufbänder können beim Abnehmen helfen. Wie du sie gezielt einsetzt, verrate ich dir hier.

1. Wärmen Sie sich 10 Minuten lang auf und kommen Sie in den Trainingszustand

Beginnen Sie mit langsamem Gehen für 5 Minuten und gehen Sie dann allmählich zu zügigem Gehen über, ebenfalls für 5 Minuten. Der Hauptzweck des zügigen Gehens besteht darin, jeden Muskel im Körper einzubeziehen und durch große Schwünge der oberen Gliedmaßen und Bewegungen der Oberschenkel schnell jeden Nerv in einen Trainingszustand zu versetzen. Die Aufwärmphase bietet außerdem eine gute Gelegenheit, Tempo, Haltung und Atmung anzupassen.

2. Joggen Sie 20 Minuten, um alle Muskeln zu aktivieren

Nach etwa 10 Minuten Aufwärmen sind die Muskeln im Körper aktiviert und jeder Nerv befindet sich in einem erregten Zustand. Beim Joggen müssen Sie die Neigung des Laufbands auf etwa 10° einstellen. Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass das Training auf einem Laufband mit Neigung ihre Waden dicker macht und ihre Wadenmuskeln sich horizontal entwickeln. Tatsächlich ist es im Gegenteil so, dass die Wadenmuskeln durch die Neigung nach oben gedehnt werden, was die Waden nicht nur nicht dicker, sondern auch länger macht. Wenn wir nach dem Beginn der Joggingphase weiter auf einem Laufband mit einer Neigung von 0° laufen, wird unsere Kniescheibe stark belastet, sobald unsere Füße nach dem Abheben vom Boden aufkommen.

3. Laufen Sie 20 Minuten lang mit mäßiger Geschwindigkeit, um viel Fett zu verbrennen

Nach der allmählichen Beschleunigung ist es an der Zeit, mit dem Laufen mit mittlerer Geschwindigkeit zu beginnen. Die Dauer und Intensität des Laufens mit mittlerer Geschwindigkeit sollten von einem professionellen Trainer angeleitet werden. Wenn Sie das Laufen mit mittlerer Geschwindigkeit länger als 15 Minuten durchhalten können, können Sie das Ziel der Stärkung Ihres Körpers vollständig erreichen. Während dieser Phase müssen Sie darauf achten, das Körpergleichgewicht zu halten, Ihre Ellbogen beugen und Ihre Arme in der Taille vor und zurück schwingen, Ihre Atemfrequenz beschleunigen, aktiv atmen, Ihre Bauchmuskeln aktiv in die Atmung einbeziehen, geradeaus schauen und Ihren Kopf gerade halten.

Beim Laufen mit mittlerer Geschwindigkeit verbrennt man Fett. Nach den ersten 20 Minuten des Trainings ist das im Körper gespeicherte Glykogen abgebaut. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt weiterhin mit hoher Intensität trainieren, müssen Sie das im Körper gespeicherte Fett verwenden, um Ihre Energie wieder aufzufüllen und das Ziel der Fettverbrennung zu erreichen. Gleichzeitig ist es für die Formung der Bauchmuskeln sehr hilfreich, den Bauch gleich zu Beginn des Laufens an angespannt zu halten, und der Effekt wird deutlich, wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum durchhalten.

4. Verlangsamen Sie das Tempo 10 Minuten lang und entspannen Sie Ihren Körper allmählich.

Zum Schluss reduzierst Du Deine Laufgeschwindigkeit schrittweise von 8 km/h auf 6 km/h und dann auf 3 km/h. Die Steigung reduzierst Du langsam von 30° auf 10° und das Ganze etwa 10 Minuten lang. Die schnelle Geschwindigkeitsreduzierung lässt die Muskeln des gesamten Körpers sofort entspannen. Die plötzliche Entspannung kann die Müdigkeit nur vorübergehend lindern. Nach der vorübergehenden Linderung werden Ihre Muskeln durch den Muskelkater des gesamten Körpers leblos. Zu diesem Zeitpunkt muss die Steigung erhöht werden, um die Spannung der motorischen Nerven und die Bewegung der Muskeln sicherzustellen. Gleichzeitig kann das Gehen auf einer 30°-Steigung die Dehnung der Wadenmuskeln und Sehnen an der Wade maximieren, und die Gesäßmuskeln werden beim Rollen des Laufbands auch unwillkürlich angespannt und angehoben.

Bei richtiger Nutzung kann ein Heimlaufband beim Abnehmen helfen. Hier müssen wir alle daran erinnern, dass Sie vor der Benutzung des Laufbands einige Aufwärmübungen machen sollten. Wenn Sie direkt auf dem Laufband trainieren, verursacht dies Muskelkater. Bei der Benutzung des Laufbands sollte die Geschwindigkeit schrittweise von langsam auf schnell erhöht werden.

<<:  Kann Laufen auf dem Laufband beim Abnehmen helfen?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Bergsteigen im Winter zu treffen?

Artikel empfehlen

Wie macht man Liegestütze?

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...

Ist Toutiao 10 Milliarden Dollar wert?

In letzter Zeit gab es viele Debatten über die „W...

So reduzieren Sie Bauchfett

Abnehmen ist heutzutage ein Thema, das viele Mens...

Mit Ihrem Partner zu schlafen verbessert Ihre Schlafqualität wirklich!

Schlafen Sie abends besser, wenn Sie das Bett mit...

Wie können Sie Ihre Taille am besten trainieren?

Durch die heutzutage geförderten grünen Sportarte...

So beugen Sie Muskelkater in der Wade nach dem Training vor

Wenn Sie bei kaltem Wetter trainieren, müssen Sie...