Wenn China keine OLED-Panel-Linien in China baut, könnte die chinesische Farbfernsehindustrie es bereuen, wenn sie nicht die Zukunft von LG fürchtet

Wenn China keine OLED-Panel-Linien in China baut, könnte die chinesische Farbfernsehindustrie es bereuen, wenn sie nicht die Zukunft von LG fürchtet

Als Hauptlieferant großformatiger OLED-Panels hat jeder Schritt von LG Display im OLED-Bereich erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Branche. Insbesondere die Errichtung einer Fabrik für OLED-Panels ist von großer Bedeutung und hat weitreichende Auswirkungen. Zuvor hatte Lu Xiangde, Präsident der OLED-Geschäftseinheit von LG Display, den Medien erklärt, dass LGD 2017 in eine neue OLED-Panel-Linie investieren werde und dass er die Möglichkeit, künftig OLED-Produktionslinien in Guangzhou zu errichten, nicht ausschließe. Ding Technology erfuhr jedoch vor Kurzem, dass LGD die Möglichkeit ausgeschlossen hat, in China eine Produktionslinie für OLED-Panels aufzubauen, und dass sich die allgemeinen Geschäftsaussichten von LG in China möglicherweise noch weiter verschlechtern.

Die Geschäftsaussichten von LG in China sind besorgniserregend

Gründe gegen den Bau einer OLED-Produktionslinie

Was ist der Grund für den plötzlichen Sinneswandel von LGD, der zunächst erklärte, den Bau einer OLED-Panel-Produktionslinie in Guangzhou (China) nicht auszuschließen, bis hin zur nun klaren Aussage, dass das Unternehmen in China keine OLED-Panel-Produktionslinie bauen werde?

Der Reaktion von LGD gegenüber den Medien zufolge liegt der Hauptgrund darin, dass die südkoreanische Regierung den Export patentierter Technologien ins Ausland nicht zulässt. Dieser Grund ist zumindest oberflächlich betrachtet nachvollziehbar. Zuvor hatte das japanische Technologieunternehmen Toshiba sein Flash-Speichergeschäft verkaufen wollen, jedoch erklärt, dass es aus staatlichen Gründen nicht bereit sei, dieses Geschäft an chinesische Unternehmen zu verkaufen.

Tatsächlich waren japanische und koreanische Unternehmen beim Export von Technologie in Hightech-Branchen wie Panels und Chips schon immer sehr vorsichtig. Ding Technology hat erfahren, dass die in China ansässigen Panelfabriken – ob Samsung oder LGD – zuvor behaupteten, die Erzeugungsmenge aus inländischen Produktionslinien sei höher als die aus importierten Produktionslinien. Beispielsweise wird erst dann, wenn die inländische Leitung der 10. Generation in Betrieb genommen wird, die Leitung der 8. oder 8,5. Generation im Ausland gebaut.

Ding Technology ist jedoch der Ansicht, dass LGD neben der staatlichen Kontrolle möglicherweise selbst noch nicht wirklich den Entschluss gefasst hat, in China eine große OLED-Produktionslinie aufzubauen. Einerseits schrumpft das Geschäft von LGD in China und die Investition in eine große OLED-Produktionslinie bringt nicht unbedingt schnelle Vorteile. Andererseits ist die Nachfrage nach kleinen OLED-Bildschirmen im Vergleich zu den Produktionslinien für große OLEDs dringender und bietet bessere Marktaussichten.

Daher ist Ding Technology der Ansicht, dass neben der staatlichen Kontrolle auch LGDs eigenes Zögern und die auf Unternehmensinteressen beruhende Verwirrung die Gründe dafür sind, dass LGD derzeit keine Produktionslinie für großformatige OLED-Panels in China baut.

LGs Aussichten in China sind düster

Obwohl Samsungs Geschäft mit Mobiltelefonen und Fernsehgeräten in China nicht mehr so ​​gut läuft wie früher, dominiert das Unternehmen noch immer den High-End-Markt und verfügt hinsichtlich Markeneinfluss und Produktdurchdringung über eine solide Grundlage. LG ist völlig anders. Die LG-Mobiltelefone, die sich einst in China gut verkauften, sind auf dem chinesischen Markt an den Rand gedrängt worden oder haben sich vollständig vom chinesischen Markt zurückgezogen. Das Panelgeschäft, auf das das Unternehmen so stolz war, wurde hinsichtlich der Lieferung großformatiger Panele von der chinesischen Marke BOE übertroffen. Bei kompletten Fernsehgeräten kann LG im Grunde nur außerhalb der Top 10 rangieren und sein Marktanteil wird durch einheimische Marken stark unter Druck gesetzt.

Ding Technology ist der Ansicht, dass die Ankündigung von LGD, in China keine OLED-Panel-Produktionslinie zu bauen, für LG selbst wahrscheinlich den größten Verlust bedeuten wird.

Chinas unabhängige OLED-Industriekette wird gegründet

Einerseits ist LGD möglicherweise nicht in der Lage, hinsichtlich Kapital und Geschäftssynergien weiter mit chinesischen Marken zu kooperieren. Die bisherige Zusammenarbeit zwischen LGD und Skyworth ist ein Modell der Zusammenarbeit zwischen Upstream-Panel-Unternehmen und Downstream-Terminal-Unternehmen. Unabhängig davon, ob Samsungs Quantenpunkte den Markt dominieren oder LGs OLED explodiert, wird es für LG in Zukunft zweifellos schwierig sein, seine Gewinne auf dem chinesischen Markt zu maximieren.

Andererseits könnten inländische Panelhersteller einen stärkeren Wettbewerbsdruck auf LG ausüben. Im Bereich der großformatigen LCD-Panels hat BOE LGD überholt. Auf dem Markt für großformatige LCD-Panels überholte Chinas BOE im vierten Quartal 2016 LGD und wurde mit einem Marktanteil von 22 % zur Nummer eins, verglichen mit nur 16,4 % im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die jährliche Wachstumsrate betrug ganze 27,4 % und das Unternehmen war der einzige unter den fünf größten Herstellern, der ein Wachstum verzeichnete. LGD fiel vom ersten Platz im letzten Jahr auf den zweiten Platz zurück und hat nun einen Anteil von 19,1 %, was einem Rückgang von 14,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

BOE konzentriert sich nicht nur auf LCD-Panels, sondern hat auch begonnen, Anstrengungen im Bereich der OLED-Panels zu unternehmen. Im vergangenen Jahr unterzeichnete BOE einen Investitionsvertrag über 46,5 Milliarden Yuan zum Bau der Produktionslinie für AMOLED (flexibel) der sechsten Generation in Mianyang, Sichuan. Der Bau des Projekts soll noch in diesem Jahr beginnen, und die Fertigstellung und Aufnahme der Produktion ist für 2019 geplant. Zuvor hatte BOE bereits Produktionslinien für OLED-Panels in Ordos, Chengdu und anderen Orten errichtet. Wenn LGD im Bereich großformatiger OLED-Panels nicht in den Bau von Panel-Produktionslinien in China investiert, wird sich für BOE zweifellos eine Marktchance ergeben.

BOE ist schon lange im OLED-Bereich tätig

Im gesamten OLED-Bereich beschleunigen neben BOE und CSOT auch inländische OLED-Panel-Unternehmen wie Everdisplay Optoelectronics, Shenzhen Tianma und Godisplay Optoelectronics ihre Investitionen in OLED-Panels.

Im OLED-Bereich liegen chinesische Unternehmen tatsächlich kaum hinter japanischen und koreanischen Unternehmen zurück. Das Zögern von LGD hat chinesischen Unternehmen größere Chancen eröffnet. Wenn chinesische Unternehmen erst einmal im Bereich der Panels und kompletten Geräte eine komplette Vorreiterrolle übernommen haben, wird LG es wohl erst bereuen, wenn es sich auf seinen technologischen Vorsprung berufen und den großen Kuchen des chinesischen Marktes mitbekommen will.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Autohome übernimmt die Führung bei der Eröffnung der Ära der intelligenten Industrie und versteht mit seiner „intelligenten Empfehlung“ Autos und Sie besser

>>:  Die nächste Stufe selbstfahrender Autos: Sie können im Auto ein Nickerchen machen

Artikel empfehlen

Remix 0S-Erlebnis: Sehen Sie, wie Android Windows revolutioniert

Es ist nichts Neues, den auf PCs üblichen Prozess...

Worauf sollte man bei einer Bergbesteigung achten?

Ich glaube, viele Freunde stimmen darin überein, ...

Was sind einige einfache Yoga-Übungen?

Yoga hat seinen Ursprung in Indien. Da die Mensch...

Im Zeitalter des intelligenten Computing eine chinesische Antwort

Seit Beginn dieses Jahres haben große KI-Modelle ...

Fitnessübungen für Grundschüler

Eltern hoffen besonders, dass ihre Kinder schon i...

Was ist auf der Venus? Ist es Himmel oder Hölle?

Neben dem Mond ist die Venus das hellste natürlic...

Meilenstein! NASA-Sonde berührt erstmals die Sonne

Laut den neuesten Nachrichten aus ausländischen M...

Wie hoch ist die Herzfrequenz bei körperlicher Betätigung?

In dieser bunten Welt sind die Menschen eigenstän...