Im Jahr 2021 steht der Automobilmarkt aufgrund der kombinierten Auswirkungen mehrerer internationaler und inländischer Faktoren wie wiederholten Epidemien, häufigen Extremwetterereignissen und Naturkatastrophen, geringeren Verbrauchererwartungen und einem Anstieg der Risiken in der globalen Lieferkette vor einer komplexen und ernsten Situation. Der Gebrauchtwagenmarkt ist jedoch angesichts vieler Herausforderungen und Belastungen zu einem neuen Highlight auf dem Automobilmarkt geworden. Nach Angaben der China Automobile Dealers Association wurden von Januar bis Dezember 2021 insgesamt 17,5851 Millionen Gebrauchtwagen gehandelt, ein Anstieg von 22,62 % gegenüber dem Vorjahr, und der Transaktionsbetrag betrug 1.131,692 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 27,32 % gegenüber dem Vorjahr. Gemessen am Konsumverhalten bei Gebrauchtwagen steigt die Nachfrage nach Autos gegen Ende des Jahres, und der Dezember ist im Allgemeinen der Monat mit den meisten Gebrauchtwagentransaktionen im ganzen Jahr. Im Dezember 2021 wurden landesweit insgesamt 1,6182 Millionen Gebrauchtwagen gehandelt, wobei das Transaktionsvolumen im Vergleich zum Vormonat um 4,83 % stieg und im Vergleich zum Vorjahr um 5,25 % sank. Der Transaktionsbetrag betrug 116,186 Milliarden Yuan. In diesem Monat ist der Gesamtpassagierstrom auf dem Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen, was hauptsächlich auf die anhaltenden Auswirkungen sporadischer Epidemien zurückzuführen ist. Die Politik einiger Regionen, die für das neue Jahr zu Hause eintritt, und die Zunahme von Unwettern haben zu einer schlechten Verkehrsdurchgängigkeit zwischen den Regionen geführt. Pkw-Situation: Insgesamt wurden 970.000 Basis-Pkw gehandelt, ein Plus von 4,64 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang von 6,59 % gegenüber dem Vorjahr; insgesamt wurden 200.000 SUVs gehandelt, ein Anstieg von 8,61 % gegenüber dem Vormonat und von 16,33 % gegenüber dem Vorjahr. insgesamt wurden 88.400 MPVs gehandelt, ein Anstieg von 2,81 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang von 10,25 % gegenüber dem Vorjahr; Insgesamt wurden 36.800 Crossover-Pkw gehandelt, was einem Anstieg von 3,04 % gegenüber dem Vormonat und einem Rückgang von 2,67 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Nutzfahrzeugsituation: 115.900 Pkw, ein Plus von 3,79 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang von 15,63 % gegenüber dem Vorjahr; 126.000 Lkw, ein Anstieg von 3,99 % gegenüber dem Vormonat und ein Rückgang von 16,51 % gegenüber dem Vorjahr. Gemessen an den monatlichen Handelstrends in diesem Jahr ist der Gesamttrend ein schwankender Aufwärtstrend. Seit dem vierten Quartal, das durch die sporadische Epidemie und die hohe Basis des gleichen Zeitraums im Vorjahr beeinträchtigt wurde, hat sich das negative Wachstum im Vergleich zum Vorjahr fortgesetzt. Der Dezember ist zwar noch immer der Monat mit den meisten Transaktionen im gesamten Jahr, das monatliche Wachstum im Vergleich zum Vorjahr lässt jedoch kontinuierlich nach. Im Dezember 2021 stiegen die Transaktionsvolumina in den sechs großen Regionen des Landes im Vergleich zum Vormonat in unterschiedlichem Ausmaß. Unter ihnen war das Wachstum in Nordchina am deutlichsten, mit einem Anstieg von 9,63 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat, mit einem Gebrauchtwagentransaktionsvolumen von 206.100 Fahrzeugen; gefolgt von Nordostchina mit einem Anstieg von 8,08 % im Vergleich zum Vormonat und einem Gesamttransaktionsvolumen von 96.200 Fahrzeugen; Südwestchina verzeichnete im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg von 7,39 %, mit einem Gesamttransaktionsvolumen von 241.900 Fahrzeugen; Die drei Regionen Zentral- und Südchina, Ostchina und Nordwestchina wiesen geringere Wachstumsraten auf und stiegen im Vergleich zum Vormonat um 3,77 %, 2,64 % bzw. 2,33 %. Dabei wurden Transaktionen von 486.300 Fahrzeugen, 524.300 Fahrzeugen bzw. 63.500 Fahrzeugen durchgeführt. Im Dezember lag die Übertragungsrate von Gebrauchtwagen bei 27,87 %, ein Anstieg von 0,79 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat, ein Rückgang von 1,01 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum und dasselbe wie im Juli des Vorjahres. Im Jahr 2021 wurden bundesweit insgesamt 17,5851 Millionen Gebrauchtwagen gehandelt, ein Plus von 22,62 % gegenüber dem Vorjahr. Davon wurden insgesamt 10,5911 Millionen einfache Personenkraftwagen gehandelt, was einem Anstieg von 23,34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von den SUVs wurden insgesamt 1,9763 Millionen Einheiten gehandelt, was einem Anstieg von 44,18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von den MPVs wurden insgesamt 1,0086 Millionen Einheiten gehandelt, was einem Anstieg von 21,24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 402.300 Crossover-Pkw gehandelt, was einem Anstieg von 18,59 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 1,3203 Millionen Busse verkauft, was einem Anstieg von 7,02 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt wurden 1,4538 Millionen Lkw gehandelt, was einem Anstieg von 9,63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2021 verzeichneten alle Automodelle im Vergleich zu 2020 ein unterschiedlich starkes Wachstum, wobei die SUV-Modelle mit einer Wachstumsrate von über 40 % am stärksten wuchsen. Das Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2021 betrug 22,5 %, ein Anstieg von 8,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein Anstieg von 0,68 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das zweite Quartal machte 25,47 % des Gesamtjahres aus, ein Anstieg von 0,99 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und ein Anstieg von 1,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das dritte Quartal machte 25,78 % aus. Es ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,57 % zurück und stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,82 %. Auf das vierte Quartal entfielen 26,26 %, was einem Rückgang von 6,93 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und einem Rückgang von 2,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Insgesamt machte das durch Faktoren wie das Frühlingsfest beeinflusste Transaktionsvolumen im ersten Quartal 2021 den geringsten Anteil aus. Die Second-Hand-Transaktionen waren im zweiten und dritten Quartal relativ stabil, der Anteil blieb im Wesentlichen gleich. Im vierten Quartal, das durch ungünstige Faktoren wie die Ausbreitung der Epidemie beeinflusst wurde, verzeichnete der Anteil der Gebrauchtwagentransaktionen im Vergleich zu den beiden Vorjahren einen deutlichen Rückgang, erreichte aber dennoch einen Höchststand für das gesamte Jahr. Aus Sicht der Fahrzeugaltersstruktur wurden im Jahr 2021 insgesamt 4,148 Millionen Fahrzeuge mit einem Alter von weniger als 3 Jahren gehandelt, das Transaktionsvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17,3 % und machte 23,59 % des gesamten Transaktionsvolumens aus. In diesem Jahr richteten viele Verbraucher aufgrund des unzureichenden Angebots auf dem Neuwagenmarkt ihre Aufmerksamkeit auf den Markt für quasi-neue Autos mit jüngerem Alter. Insgesamt wurden 6,3559 Millionen Fahrzeuge im Alter von 3-6 Jahren gehandelt, was 36,14 % des gesamten Transaktionsvolumens entspricht, ein Rückgang von 1,62 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Anteil der Fahrzeuge im Alter von 7 bis 10 Jahren verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 0,16 Prozentpunkte und machte 24,06 % des gesamten Transaktionsvolumens aus, wobei insgesamt 4,2308 Millionen Fahrzeuge gehandelt wurden. Mit der steigenden Zahl der im Einsatz befindlichen Gebrauchtwagen steigt auch die Zahl der Gebrauchtwagen mit hohem Alter von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2021 stieg der Anteil der Modelle mit einem Alter von über 10 Jahren im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,11 Prozentpunkte. Insgesamt wurden 2,8505 Millionen Fahrzeuge gehandelt, das Transaktionsvolumen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 29,1 %. Der Automobilmarkt wird im Jahr 2022 in eine Spitzenphase mit steigenden Käufen und Ersatzkäufen eintreten. Die Aktivierung des Gebrauchtwagenbestands ist der Schlüssel zur Belebung des gesamten Automobilmarktes. Einerseits wird der Ersatz von Gebrauchtwagen den Autokonsum ankurbeln, insbesondere den von Luxusautos und Fahrzeugen mit neuer Energie, die die Hauptantriebskraft für das Wachstum des Automarktes im Jahr 2021 darstellen. Andererseits werden der Ersatz und die Verbreitung von Gebrauchtwagen den Umstieg von Fahrzeugen aus Städten der ersten und zweiten Kategorie in Städte der dritten, vierten und fünften Kategorie in wirtschaftlich unterentwickelten Gebieten fördern, was den Autokonsum auf dem ländlichen Markt voranbringen und die allgemeine Vitalität der lokalen Wirtschaft steigern kann. Daher können wir den wachsenden Automobilmarkt nur dann wirklich ankurbeln, wenn wir den Bestand an Gebrauchtwagen voll ausschöpfen. Insgesamt hat der Gebrauchtwagenmarkt meines Landes große Vorteile gebracht. Seit der Veröffentlichung der „Bekanntmachung zur Klärung bestimmter Mehrwertsteuer- und anderer Erhebungs- und Verwaltungsfragen für Gebrauchtwagenhändler“ am 31. März 2020 haben die zuständigen Regierungsabteilungen nacheinander die „Richtlinien zur Förderung des Automobilkonsums im Geschäftsfeld“ und die „Mitteilung zur Förderung der provinzübergreifenden Registrierung von Gebrauchtwagentransaktionen zur Erleichterung regionenübergreifender Transaktionen mit Gebrauchtwagen“ sowie weitere Richtlinien herausgegeben. Bei der vollständigen Umsetzung der „provinzübergreifenden Handhabung“ von Gebrauchtwagen im Jahr 2021 steht die systemische Lösung von Problemen wie umständlichen Gebrauchtwagentransaktionen und langen Übertragungsfristen im Vordergrund. Die sukzessive Einführung zahlreicher Maßnahmen wird den Gebrauchtwagenmarkt meines Landes sicherlich in eine neue Entwicklungsphase führen. |
>>: Der Ton der Maus ist falsch. Der Desktop ist die Seele von Apple.
Heutzutage wird aus jeder Neuigkeit im Zusammenha...
Heutzutage sind viele Menschen daran gewöhnt, nac...
An den Ufern des Lop-Nur-Sees in der Autonomen Re...
Egal wann und wo, Liegestütze sind eine hervorrag...
【Am Ende geschrieben】 Im Jahr 2020 wurden in Chin...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Erh...
I. Allgemeine Lage Im vierten Quartal 2022 wurden...
In der modernen Kriegsführung übernehmen Drohnen ...
Jeden Freitagabend werden verschiedene Varietésho...
Autor: Fluent Vor nicht allzu langer Zeit ging ei...
Wenn es um die Eigenmarken der FAW Group geht, is...
Viele sportbegeisterte Menschen wissen sicher ber...
Anhang: Rezension | Li Nannan, Direktor der Hunan...
Dongfeng Honda, dessen Verkaufszahlen in den letzt...
„Kommt die Epidemie wieder? Gestern war bei der A...