McLaren-CEO: Wir haben mit Apple verhandelt, aber noch keine klare Entscheidung zur Übernahme getroffen

McLaren-CEO: Wir haben mit Apple verhandelt, aber noch keine klare Entscheidung zur Übernahme getroffen

Laut AutoBlog hieß es kürzlich bereits im September dieses Jahres in einem Bericht der Financial Times, Apple befinde sich in Gesprächen über eine Übernahme mit McLaren. Ein McLaren-Sprecher dementierte das Gerücht rundweg. Doch wie sich später herausstellte, waren hinter dem Dementi des McLaren-Sprechers möglicherweise komplizierte Faktoren zu verbergen. In einem Interview mit Reuters sagte Mike Flewitt, Executive CEO von McLaren, das Unternehmen habe zwar Übernahmegespräche mit Apple geführt, die Verhandlungen hätten jedoch noch nicht das Stadium erreicht, in dem Apple eine endgültige Entscheidung über die Übernahme treffen könne.

Mike Flewitt erklärte gegenüber Reuters: „Bislang liegt noch kein formelles Übernahmeangebot von Apple vor. Zwar haben die zuständigen Mitarbeiter von Apple McLaren besucht, und bei den Verhandlungen zwischen beiden Seiten geht es hauptsächlich um die jeweiligen Entwicklungen in der Vergangenheit. Allerdings haben die Kontakte zwischen beiden Seiten noch nicht das Stadium erreicht, in dem eine klare Entscheidung getroffen werden kann.“

Selbst wenn Apple ein endgültiges Übernahmeangebot macht, wird das Management von McLaren dieses möglicherweise nicht unbedingt annehmen. Vor Kurzem trat Ron Dennis, der langjährige CEO von McLaren Automotive, nach 35 Jahren in dieser Position zurück. Einem Bericht der BBC zufolge könnte Ron Dennis‘ Rücktritt mit seinem Führungsstil zusammenhängen. Doch einem Bericht von Sky News zufolge wurde Ron Dennis vom McLaren-Vorstand entlassen, weil er die Übernahme des Unternehmens durch ein chinesisches Unternehmen unterstützt hatte. Offensichtlich wollen die Direktoren von McLaren nicht, dass das Unternehmen verkauft wird, egal ob der Käufer ein chinesisches Konsortium oder ein anderes Unternehmen ist, und Ron Dennis wird sich letztendlich zurückziehen müssen.

Obwohl Ron Dennis als CEO von McLaren Automotive abgesetzt wurde, hält er noch immer einen Anteil von 25 % an dem Unternehmen und behält seine Direktorenposten sowohl bei der McLaren Technology Group als auch bei McLaren Automotive.

Sky News berichtet, dass Zak Brown, ein ehemaliger Formel-1-Fahrer mit Managementerfahrung im Sportartikelmarketing, die Position von Ron Dennis übernehmen wird .

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Warum hat LeTV Super TV dreimal in Folge die Double 11-Meisterschaft gewonnen?

>>:  Die Flügelform des Falken reicht nicht aus. Tesla Model X Skiträger "hinten"

Artikel empfehlen

Huawei Smart Screen S Pro 65 Test: Die Produktstärke, die zehn Jahre hält

Während der IoT-Markt weiterhin boomt, läutet auc...

Wissenschaftliche Methoden zum Training der Bauchmuskulatur

Männliche Freunde streben ebenso wie weibliche Fr...

Haben Sie schon von der Pfingstrose gehört? Woher kommt dieser schöne Name?

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Wie lange sollte man zum Abnehmen am besten joggen?

Viele Menschen möchten beim Abnehmen eine tolle F...

Was sind die Vorteile von Büro-Yoga?

Yoga ist eine sehr gute Trainingsmethode, mit der...

Dringende Wissenschaft | Passt auf! Neue Variante von COVID-19 – „Omikron“

Die kürzlich entdeckte neue Variante des Coronavi...

Worauf muss ich beim Bizepstraining achten?

Beim Fitnesstraining müssen wir jede Muskelgruppe...