Importzölle auf Autos auf 15 % gesenkt: Die Auswirkungen sind weitaus geringer als Sie denken

Importzölle auf Autos auf 15 % gesenkt: Die Auswirkungen sind weitaus geringer als Sie denken

Am 22. Mai kündigte das Finanzministerium an, die Einfuhrzölle auf komplette Fahrzeuge und Autoteile ab dem 1. Juli 2018 zu senken. Der Steuersatz für 135 Steuernummern mit einem Steuersatz von 25 % und 4 Steuernummern mit einem Steuersatz von 20 % für komplette Fahrzeuge wird auf 15 % gesenkt. Die Rückgänge betrugen 40 % bzw. 25 %. Die Einfuhrzollsätze für Autoteile, die 79 Steuernummern mit Sätzen von 8 %, 10 %, 15 %, 20 % und 25 % abdecken, wurden auf 6 % gesenkt, mit einer durchschnittlichen Reduzierung von 46 %.

Ein zuständiger Beamter des Finanzministeriums sagte, dass nach der Steuersenkung der durchschnittliche Steuersatz für komplette Fahrzeuge in meinem Land 13,8 % und der durchschnittliche Steuersatz für Teile 6 % betrage, was der tatsächlichen Situation der Automobilindustrie entspreche.

Wenn der Schuh fällt, gibt es Freude und Trauer zugleich. Die Verbraucher freuen sich über die Senkung der Anschaffungskosten für Autos und die Automobilhersteller freuen sich über die Senkung der Produktionskosten, insbesondere die ausländischen Automobilhersteller, deren Wettbewerbsfähigkeit in China dadurch weiter gesteigert wird.

Besorgniserregend ist, dass der Raum für Transformation und Modernisierung der inländischen Automobilhersteller kleiner wird und auch die Wettbewerbsfähigkeit der inländischen unabhängigen Teilehersteller auf dem Markt abnehmen wird.

Die Auswirkungen der Senkung der Automobilzölle auf die Branche sollten nicht überschätzt werden

Die Verbraucher freuen sich am meisten über die Senkung der Autozölle, da die Zahl der auf den chinesischen Markt importierten Automodelle in Zukunft steigen und das Angebot auf dem Inlandsmarkt dadurch bereichert werden könnte. Darüber hinaus wird die Preissenkung den Privatkunden ein günstigeres Konsumerlebnis ermöglichen.

Nehmen wir als Beispiel ein importiertes Auto mit einem deklarierten Preis von 300.000 Yuan. Unter dem vorherigen Zollsatz von 25 % betrug der Zoll 75.000 Yuan, die Verbrauchssteuer (Hinweis: der Verbrauchssteuersatz wird mit 17 % berechnet) betrug 125.000 Yuan und die Mehrwertsteuer betrug 85.000 Yuan. Die Gesamtsteuer belief sich auf 285.000 Yuan. Für ein importiertes Auto mit einem angegebenen Preis von 300.000 Yuan beträgt der Zollsatz bei einem aktuellen Steuersatz von 15 % 45.000 Yuan, die Verbrauchssteuer 115.000 Yuan und die Mehrwertsteuer 78.200 Yuan. Die gesamten Steuerersparnisse können mehr als 40.000 Yuan betragen.

Die Senkung der Automobilzölle wird jedoch nur begrenzte Auswirkungen auf die Branche haben. Einerseits ist der Anteil importierter Fahrzeuge am gesamten inländischen Automobilabsatz sehr gering. Daher wird die Senkung der Zölle auf importierte Komplettfahrzeuge keine großen Schwankungen der Automobilpreise verursachen.

Es wird davon ausgegangen, dass mein Land im Jahr 2017 insgesamt 1,2468 Millionen komplette Fahrzeuge importierte, was einer Steigerung von 15,77 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und der Importwert 51,03 Milliarden US-Dollar betrug. Im Vergleich dazu erreichte das Verkaufsvolumen des chinesischen Automobilmarktes im Jahr 2017 28,879 Millionen Fahrzeuge und lag damit neun Jahre in Folge auf Platz eins weltweit.

Darüber hinaus umfassen die für importierte Fahrzeuge gezahlten Gebühren hauptsächlich Zölle, Verbrauchsteuern (abhängig vom Hubraum), Mehrwertsteuer und Kaufsteuer. Im Jahr 2016 wurde eine „Luxusauto-Verbrauchssteuer“ (Luxussteuer) auf Fahrzeuge mit einem Transaktionspreis von über 1,5 Millionen Yuan erhoben.

Von diesen Steuern werden die übrigen Steuern, mit Ausnahme der Tarife mit einem festen Satz, durch Überlagerung der Sätze berechnet. Vereinfacht ausgedrückt: Je höher der Preis eines Autos und je größer sein Hubraum, desto geringer sind die Auswirkungen der Zölle.

Was die Auswirkungen der Steuersenkung auf Ersatzteile angeht, so handelt es sich zweifellos um eine gute Nachricht für die inländischen Fahrzeughersteller, da der Preisrückgang bei importierten Ersatzteilen die Produktionsgewinne der Hersteller deutlich steigern wird.

Allerdings lässt sich schwer sagen, wann sich die Vorteile der Zollsenkung auf Ersatzteile auswirken werden, da die Automobilherstellung und -beschaffung eng miteinander verknüpft sind und die dadurch verursachten Preisänderungen nach der Weitergabe über verschiedene Ebenen für die Verbraucher möglicherweise vernachlässigbar sind.

Mehrere Luxusmarken wie Mercedes-Benz, Lexus, Jaguar und Bentley haben jedoch bereits erklärt, dass sie zeitnah eine Rückmeldung zum endgültigen Autopreis geben werden.

Inländische unabhängige Automobilhersteller sind Herausforderung und Chance zugleich für den Wandel

Bisher war man der Ansicht, dass eine Senkung der Zölle auf Kraftfahrzeuge zu einem Verlust des Schutzes für die Automobilindustrie des Landes führen würde. Doch mittlerweile, nach mehr als zehn Jahren Entwicklung, hat sich die Wettbewerbsfähigkeit der einheimischen Marken zu einem relativ vollständigen Automobilsystem und einer Industriekette entwickelt und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt hat stark zugenommen. Die Auswirkungen dieser Zollsenkung auf inländische Marken werden relativ gering sein.

Dies lässt sich am Verkaufsvolumen ablesen. So erreichte beispielsweise das Verkaufsvolumen des chinesischen Automobilmarktes im Jahr 2017 28,879 Millionen Fahrzeuge und lag damit neun Jahre in Folge auf Platz 1 der Weltrangliste. Davon wurden von inländischen Marken insgesamt 10,847 Millionen Pkw verkauft, was einem Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Sie machten 43,9 % des gesamten Pkw-Absatzes aus, was einem Anstieg von 0,7 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Gleichzeitig wird die Senkung der Zölle auf importierte Autoteile auch die Gewinne der Automobilhersteller in gewissem Maße steigern und den einheimischen Marken mehr Mittel für Forschung und Entwicklung verschaffen.

Natürlich sind Zollsenkungen nicht ohne Schattenseiten. Beispielsweise konzentrieren sich die meisten Hersteller einheimischer Marken weltweit auf Modelle der mittleren und unteren Preisklasse und befinden sich derzeit in einer Phase des Markenwachstums, wie etwa Geelys neue High-End-Marke „Lynk & Co“ oder „Wei“ von Great Wall usw. Daher wird die Zollsenkung erheblichen Widerstand gegen die Aufwertung einheimischer Marken mit sich bringen.

Im Bereich der Joint-Venture-Autos werden ausländische Parteien einige äußerst wettbewerbsfähige Produkte auf der Importliste behalten, was die Stimme Chinas in Joint-Venture-Automobilunternehmen schwächen wird. Toyota muss sich beispielsweise keine Sorgen mehr um die Produktion im Inland gefertigter Lexus-Modelle machen.

Unter solchen Umständen werden unabhängige inländische Marken unter starkem Wettbewerbsdruck unweigerlich mit einer Transformation und Modernisierung beginnen. Man kann sagen, dass die Zollsenkung die Transformation einheimischer Marken beschleunigt hat.

Mit Transformation ist hier nicht nur die Transformation von High-End-Produkten gemeint, sondern vielmehr die Allokation von Ressourcen hin zu neuen Energien und neuen Technologien (autonomes Fahren).

Berichten zufolge hat China begonnen, einen Zeitplan für ein Verkaufsverbot für Benzinfahrzeuge zu prüfen und auszuarbeiten.

Gleichzeitig haben auch viele inländische Hersteller einen Zeitplan für das Verbot des Verkaufs von Benzinfahrzeugen angekündigt. Changan Automobile beispielsweise wird den Verkauf dieser Fahrzeuge im Jahr 2025 einstellen. Bei BYD ist das Verkaufsende das Jahr 2030. Darüber hinaus wird die BAIC Group den Verkauf im Jahr 2025 einstellen und Geely Automobile im Jahr 2020.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wer von beiden, Meizu oder Hammer, kann seinem ursprünglichen Idealismus besser treu bleiben?

>>:  NIO-Mitbegründer: Gute Beziehung zu JAC, NIO-Autoauslieferungen werden bald beginnen

Artikel empfehlen

Was sind die besten Möglichkeiten, mit Sit-ups abzunehmen?

Sit-ups sind eine sehr verbreitete Übungsform. Du...

Können Mädchen durch Basketball abnehmen?

Die körperliche Fitness von Mädchen ist in allen ...

Was ist ein Twist Sit-Up

Wir alle wissen, dass Sit-ups eine Form der Übung...

Was ist Orientierungslauf?

Wenn es um Orientierungslauf geht, sind viele Leu...

So wählen Sie ein Fahrrad für sportliche Betätigungen aus

Mit dem rasanten Produktivitätsfortschritt in der...

Kann ein Laufband zu Hause beim Abnehmen helfen?

Heutzutage sind viele Menschen mit der Arbeit bes...

6 Dinge, auf die Sie bei der Auswahl von Outdoor-Schuhen achten sollten

Nachdem wir die technischen Eigenschaften und Anp...