Nachdem US-Präsident Biden am 11. das erste Farbbild des Weltraums veröffentlicht hatte, das vom James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen wurde, veröffentlichte die NASA am 12. weitere Farbbilder und Spektren des Universums, die vom Webb-Weltraumteleskop aufgenommen wurden. Dies ist ein Bild des Universums, das vom James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und am 12. Juli von der NASA veröffentlicht wurde. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto bereitgestellt von der NASA) Zu diesen Bildern gehört: ein Spektrum des Exoplaneten „WASP-96b“ in der Milchstraße, der sich im südlichen Sternbild Phönix etwa 1.150 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Das Spektrum zeigt zum ersten Mal, dass der Planet Merkmale wie Wasser, Dunst und Wolken aufweist; der südliche Ringnebel, der etwa 2.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, und das Bild zeigt das vollständige Bild dieses planetarischen Nebels; Stephans Quintett in Pegasus, und das Bild zeigt die Geschwindigkeit und Zusammensetzung des Gases in der Nähe des supermassiven Schwarzen Lochs der Galaxie; der Carinanebel, und das Bild zeigt sein frühestes, schnelles Entstehungsstadium. Das von Biden am 11. veröffentlichte Bild zeigte den Galaxienhaufen „SMACS 0723“, aufgenommen vom Webb-Weltraumteleskop. Es enthält Tausende von Galaxien und auch die schwächsten Himmelskörper, die bisher im Infrarotlicht beobachtet wurden. Die Größe des Sternenhimmels im riesigen Universum, den das Bild abdeckt, entspricht der eines Menschen, der mit ausgestreckten Armen auf dem Boden sitzt und auf ein Sandkorn blickt. Dies ist ein Bild des Universums, das vom James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und am 12. Juli von der NASA veröffentlicht wurde. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto bereitgestellt von der NASA) In einer am 12. veröffentlichten Pressemitteilung erklärte die NASA, dass die ersten vom Webb-Weltraumteleskop aufgenommenen Bilder die Geschichte des unbekannten Universums erzählen, indem sie verschiedene Stadien der kosmischen Geschichte zeigen, darunter Exoplaneten und die am weitesten entfernten beobachtbaren Galaxien im frühen Universum. In der Mitteilung hieß es, die Veröffentlichung der ersten Bilder und Spektren des Webb-Weltraumteleskops markiere den Beginn seiner wissenschaftlichen Mission. Astronomen auf der ganzen Welt werden die Möglichkeit haben, mit den Instrumenten des Webb-Weltraumteleskops Himmelskörper im Sonnensystem und im frühen Universum zu beobachten. Das Webb-Weltraumteleskop wurde gemeinsam von der NASA, der Europäischen Weltraumorganisation und der kanadischen Weltraumorganisation erforscht und entwickelt und gilt als „Nachfolger“ des Hubble-Weltraumteleskops. Das Teleskop wurde am 25. Dezember 2021 vom Weltraumzentrum Kourou in Französisch-Guayana gestartet und erreichte am 24. Januar dieses Jahres erfolgreich seine Umlaufbahn um den zweiten Lagrange-Punkt des Sonne-Erde-Systems. Dies ist ein Bild des Universums, das vom James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und am 12. Juli von der NASA veröffentlicht wurde. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto bereitgestellt von der NASA) Das Hubble-Weltraumteleskop beobachtet hauptsächlich im sichtbaren und ultravioletten Wellenlängenbereich, während das Webb-Weltraumteleskop hauptsächlich im infraroten Wellenlängenbereich beobachtet. Zu den Missionszielen des Webb-Weltraumteleskops gehören die Beobachtung der Entstehung der ersten Galaxien im Universum vor mehr als 13,5 Milliarden Jahren, die Untersuchung der verschiedenen Stadien der Galaxienentwicklung sowie die Beobachtung der Entstehung von Sternen und Planetensystemen. Dies ist ein Bild des Universums, das vom James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und am 12. Juli von der NASA veröffentlicht wurde. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto bereitgestellt von der NASA) Dies ist ein Bild des Universums, das vom James Webb-Weltraumteleskop aufgenommen und am 12. Juli von der NASA veröffentlicht wurde. Nachrichtenagentur Xinhua (Foto bereitgestellt von der NASA) |
<<: Jetzt geht das schon wieder los! Warum gibt es so viele Supermonde? Was ist das Highlight?
In unserem alltäglichen Verständnis ist ein Kisse...
Urtikaria, ein pflanzenartig klingender Krankheit...
Tatsächlich handelt es sich bei den menschlichen ...
Willkommen zur 54. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...
In den Augen vieler Menschen muss sich ein promov...
Barren sind im Alltag ein weit verbreitetes Fitne...
In Hot Pot-Restaurants sehen wir oft „warme Tipps...
Autor: Wang Zifeng Rezension: Liu Qian Am 20. Jun...
Haben Sie kürzlich das Video zur Lichtschwert-Tra...
Derzeit entwickelt sich das 4G LTE-Netzwerk mit g...
Es gibt sechs Prinzipien zum Überleben in der Wüs...
Der Morgen ist die beste Tageszeit und die Luft i...
Wussten Sie? Im Xi'an-Garten des Garden Expo ...
Ist Ihnen aufgefallen, dass viele Blogger und gro...
Viele Menschen schwitzen beim Sport, das ist ein ...