Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, achten immer mehr Menschen auf die Körperpflege, weshalb sich auch immer mehr Menschen für Yoga interessieren. Obwohl so viele Menschen Yoga praktizieren, sind sich nur wenige seiner drei wirkungsvollen Funktionen bewusst. 1. Yoga-Stellungen zur Erhaltung der Jugend (Asana) Im Yoga wird angenommen, dass die Ursache der Alterung eine Autointoxikation ist, d. h., der Körper sammelt im Laufe der Jahre große Mengen an Giftstoffen an, die nicht ausgeschieden werden können. Durch das Üben häufiger Yogastellungen wird Ihr Körper stärker, es sammelt sich nicht zu viel Cholesterin und Fett im Körper an, Ihr Blutdruck normalisiert sich und Ihr Herz wird gesünder. Wenn sich der allgemeine Gesundheitszustand verbessert, sehen die Menschen natürlich jünger und energischer aus. Jede Yoga-Haltung bewirkt eine Befreiung von Blockaden im Körper und Geist, eine Steigerung oder Wiederherstellung der Vitalität und ein ruhiges Gemüt sowie stabile Emotionen. Wenn Menschen gesünder werden, wird ihr Geist aufgeschlossener und stärker und sie sind natürlich besser in der Lage, den verschiedenen unsichtbaren Belastungen und Rückschlägen im Leben zu begegnen. 2. Pranayama, eine erfrischende Atemmethode. Yoga Pranayama kann die Energie im Körper regulieren. Die meisten Menschen atmen mit der Brust und nicht mit dem Bauch. Bei dieser Atemmethode wird die Lungenfunktion nicht optimal genutzt und es wird verhindert, dass die Lunge ausreichend mit Sauerstoff gefüllt wird. Daher ist diese Methode ungesund. Yoga Pranayama ist eine Atemtechnik, die das Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt und so für eine ruhige und positive allgemeine Geisteshaltung sorgt. Es kann sogar dazu beitragen, dass Ihr Geist klar und stabil bleibt und Sie weniger Schlaf pro Tag benötigen. 3. Yoga Nidra zur Reinigung von Körper und Geist: Wenn Körper und Geist über einen längeren Zeitraum in einem Spannungszustand sind, wird die Widerstandskraft geschwächt und Krankheiten haben natürlich die Möglichkeit, davon zu profitieren. Der letzte Teil jeder Yoga-Sitzung endet mit der Rückenlage. Es hat eine stark entspannende und meditative Wirkung und vermittelt den Menschen ein Gefühl der Entspannung und des Friedens. Wenn wir dieses Gefühl in unseren Alltag integrieren, werden unsere zwischenmenschlichen Beziehungen harmonischer und wir werden toleranter und kommen mit allem um uns herum besser zurecht. Gesundheitliche Vorteile von Yoga Im Folgenden sind die Vorteile von Yoga aufgeführt. Seien Sie geduldig, denn Yoga braucht Zeit, bis seine Wirkung eintritt. Innerhalb weniger Wochen werden Sie sich ruhiger und konzentrierter fühlen als zuvor. Nach einigen Monaten beginnt die Verjüngung der Organe und Drüsen. Besondere Tipps: Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen, Menschen, die nachts nicht genug Schlaf bekommen und sich tagsüber schwindelig fühlen, sowie Frauen während ihrer Menstruation dürfen Yoga nicht als Freizeitbeschäftigung ausüben, und viele Übungen sind verboten. Da Yoga-Bewegungen viele Veränderungen der Körperhaltung erfordern, insbesondere beim Kopfstand und bei Bogenbewegungen, kann das Blut zurückfließen, was leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung des Herzens und des Gehirns, einer Ischämie und schließlich zu einem Schock führen kann. |
<<: Das ist wahr! Das Erstaunliche am Baby-Yoga
>>: Sechs Geheimnisse, die Yoga-Meister niemals anderen verraten
Heutzutage sind die Menschen sehr beschäftigt und...
Ausländischen Medienberichten zufolge machte die ...
Viele Menschen denken, dass Abnehmen ein großes P...
Apropos Zwinkern: Jeder denkt unbewusst an das sc...
Welches Obst ist im Winter der Protagonist? Es mü...
Es gibt immer mehr quadratische Kastenmodelle. Ma...
So sieht das Nationalwappen Saudi-Arabiens aus👇 D...
Einer kürzlich veröffentlichten Patentanmeldung z...
Schwimmen ist heutzutage ein Sport, den viele Men...
Der „Wasserwürfel“ verwandelt sich auf wunderschö...
Im Alltag haben sich die Menschen so sehr an prak...
Leapmotor hat seinen „Jahresfinanzbericht 2023“ v...
Die Vogelzugsaison in Danxia hat begonnen und im ...
Es gibt eine Fruchtsorte, die „die Leute, die sie...