Bezüglich der Zusammenarbeit zwischen Xiaomi und Changhong bestätigten zuständige Mitarbeiter von Sichuan Changhong am 16. Juli öffentlich gegenüber den Medien: „Einige Modelle der Xiaomi-Klimaanlagen werden tatsächlich von Changhong hergestellt.“ Ein Xiaomi-Insider meinte dazu auch: „In Zukunft könnten noch mehr Modelle von Xiaomi-Klimaanlagen auf den Markt kommen.“ Lei Juns lange geplante 1-Milliarden-Wette soll heute in Erfüllung gehen. Zuvor hatten Lei Jun und Dong Mingzhu bei der Preisverleihung zur Wirtschaftspersönlichkeit des Jahres gewettet, dass Xiaomis Umsatz innerhalb von fünf Jahren den von Gree übertreffen werde. Nun scheint Xiaomi in der Klimaanlagenbranche erhebliche Fortschritte gemacht zu haben, was auch im Hinblick auf die Entwicklungskurve des „Xiaomi Grocery Store“ angemessen ist. Tatsächlich hat sich Xiaomi vor zwei Jahren mit Midea zusammengetan, um den Markt für Klimaanlagen zu sondieren. Allerdings war die Marktresonanz auf die Produkte von Xiaomi und den USA damals mittelmäßig und Xiaomis erster Versuch in der Klimaanlagenbranche wäre beinahe gescheitert. Ob es sich um die gemeinsame Entwicklung der i Youth Air Conditioner mit Midea oder die Einführung der „Geek Air Conditioner“ mit AUX handelte, Xiaomi agierte eher als „Manipulator hinter den Kulissen“, und der Protagonist war immer noch der Klimaanlagenhersteller. Laut maßgeblichen Quellen sind Xiaomis häufige Aktivitäten in der Branche auf seinen Wunsch zurückzuführen, die Klimaanlagenbranche durch kontinuierliche Zusammenarbeit zu verstehen. Dieses Mal hat sich Xiaomi für eine Zusammenarbeit mit Changhong entschieden und ist zum zweiten Mal in die Klimaanlagenbranche eingestiegen, was auch bedeutet, dass es erneut zu einer Konfrontation mit Gree kommt. Derzeit schrumpft der zusätzliche Raum auf dem Markt für Haushaltsklimaanlagen. Den Daten zufolge betrug das Einzelhandelsvolumen des chinesischen Klimaanlagenmarkts im Jahr 2014 157,5 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von lediglich 0,6 Prozent gegenüber 2013 entspricht. Im Jahr 2015 ist das Einzelhandelsvolumen des chinesischen Klimaanlagenmarkts nicht nur nicht gestiegen, sondern ist sogar um 4,8 Prozent auf 137,4 Milliarden Yuan gefallen. Obwohl der heiße Sommer 2016 dazu führte, dass der Einzelhandelsumsatz mit Klimaanlagen auf 160,6 Milliarden Yuan stieg, glauben die meisten Branchenkenner, dass die Wachstumsrate der Klimaanlagenbranche ihren Höhepunkt erreicht hat. Infolgedessen führten Midea, der Marktführer im Bereich weißer Haushaltsgeräte, und Gree, die große Schwester im Bereich weißer Haushaltsgeräte, eine spannende „Rache“ im Bereich der Haushaltsgeräte durch. Laut Statistiken des ZDC Consumer Research Center liegt Gree mit 44 % beim Marktanteil bei Klimaanlagen in China an der Spitze, gefolgt von Midea und Haier. Auf dem Klimaanlagenmarkt, wo die beiden Oligopole Gree und Midea fast 70 % des Marktanteils besitzen, wird Xiaomi als „Außenseiter“ auf zahlreiche Hindernisse stoßen, wenn es die Klimaanlagenbranche aufmischen will. Es ist kein Wunder, dass die Klimaanlage von Xiaomi schon vor ihrer Markteinführung viele Zweifel auf sich zog, wie etwa „Xiaomis Klimaanlage ist genau wie Grees Mobiltelefon, viel Lärm um nichts“ und „Xiaomis Klimaanlage könnte sich selbst in eine weitere große Grube führen.“ Gree begrüßt den Wettbewerb: Es ist leicht, einzusteigen, aber schwierig, einen Anteil zu bekommen . Gree äußerte sich kürzlich zum Einstieg von Xiaomi in die Klimaanlagenbranche: „Wir begrüßen den Wettbewerb, aber es ist nicht so einfach, einen Anteil zu bekommen.“ Xiaomi engagiert sich seit jeher in den unterschiedlichsten Bereichen, was auch in der Branche bekannt ist. Es umfasst alles von elektrischen Zahnbürsten und Reiskochern bis hin zu Laptops, Laserprojektionsfernsehern usw., es ist also nur eine Frage der Zeit, bis es auch den Bereich der Klimaanlagen erfasst. Aufgrund der groß angelegten Planung wirkte sich dies jedoch direkt auf Midea aus, das zu dieser Zeit bereits stark im Smart-Home-Markt aktiv war. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien endete abrupt und musste auf Changhong übertragen werden. Obwohl die Gewinnspanne in der Weißwarenbranche derzeit höher ist als in der Schwarzwarenbranche, hat sich in der Klimaanlagenbranche bereits eine oligopolistische Wettbewerbssituation herausgebildet und der Wettbewerb zwischen den Branchenführern wird immer härter. Während die Mobiltelefonverkäufe von Xiaomi im letzten Jahr zurückgingen, lief es bei Gree Electric Appliances sehr gut. Obwohl Xiaomi sich für dieses Jahr das kleine Ziel gesetzt hat, „einen Umsatz von 100 Milliarden Yuan anzustreben“, scheint die Zukunft des Unternehmens noch immer ungewiss. Diejenigen, die den Klimaanlagen von Xiaomi nicht optimistisch gegenüberstehen, sagen, dass die Softwarevorteile von Xiaomi im Klimaanlagenbereich, in dem der Schwerpunkt auf Kerntechnologien (wie etwa Klimakompressorkomponenten) liegt, nicht zum Tragen kommen können. Zweitens sind für Klimaanlagen auch viele Ressourcen erforderlich, um ein eigenes Klimaanlagen-Installationsteam aufzubauen, was zweifellos eine große Herausforderung für Xiaomi darstellt, das Wert auf den Betrieb leichter Anlagen legt. Eine maßgebliche Person in der Branche ist der Ansicht, dass „Xiaomis Klimaanlagen Haushaltsgeräten wie Luftreinigern ähneln. Das Unternehmen verfügt nicht über eine eigene Fabrik, und die Wahl eines starken Changhong-OEM ist für Xiaomi der wirksamste Weg, in die Klimaanlagenbranche einzusteigen. Die Klimaanlagenbranche ist jedoch eine kapitalintensive Branche. Wenn Xiaomi nicht einmal über Produktion, Forschung und Entwicklung verfügt, hat es wenig Spielraum. Gleichzeitig sind Kundendienst, Service und Installation von Klimaanlagen sehr wichtig. Es ist für Xiaomi unmöglich, dieses System kurzfristig zu etablieren und zu verbessern, und es ist schwierig für das Unternehmen, vorübergehend einen großen Marktanteil im Klimaanlagenmarkt zu erobern. Allerdings könnte Xiaomis Engagement im Klimaanlagenmarkt dieses Mal die Marktpreise senken und sogar eine neue Runde von Preiskämpfen auslösen. Dann folgt auch die Frage. Die andere Hälfte ist von Midea zu Changhong gewechselt. Wird die sogenannte erste Klimaanlage für junge Leute ein erfolgreicher Versuch für Lei Jun? Oder ist dies der letzte Versuch? Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: NIO geht am 18. September an die US-Börse und sammelt 1 Milliarde US-Dollar ein
Ein Freund erzählte Huazi, dass er mit zunehmende...
Gestern (der 4.) war der 8. Geburtstag des Riesen...
Wir alle wissen, dass Beinmuskeln leichter zu tra...
Kürzlich gab Wang Jin, Senior Vice President von ...
Vor drei oder vier Jahren, als so unterschiedlich...
Frauen machen gerne einige Yoga-Übungen, um ihren...
Fettleibigkeit ist ein weit verbreitetes Problem ...
Badminton ist mein Lieblingssport. Ich glaube, da...
Haben viele Menschen das Gefühl, dass die Muskeln...
Experte dieses Artikels: Fu Shufang, Master of Fo...
Wenn ein Mann einige Muskeln im Bauch hat, sieht ...
Am frühen Morgen des 7. August gab die Presseabte...
Im Jahr 2013 wurde das Medienmodell des Internet-...
Im Zeitalter der Fan-Ökonomie sind Prominente übe...
Heutzutage ist das Abnehmen ein Thema, das viele ...