Es ist viel teurer als Benzinfahrzeuge der gleichen Klasse. Ist es Geldverschwendung, jetzt ein reines Elektrofahrzeug zu kaufen?

Es ist viel teurer als Benzinfahrzeuge der gleichen Klasse. Ist es Geldverschwendung, jetzt ein reines Elektrofahrzeug zu kaufen?

Derzeit gibt es im Internet zwei Meinungen zu reinen Elektrofahrzeugen: Die eine besagt, dass die Batterielebensdauer reiner Elektrofahrzeuge unzureichend und das Aufladen schwierig sei und sie nicht mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verglichen werden könnten, und dass die Leute, die derzeit Elektrofahrzeuge kaufen, einfach getäuscht würden; Zum anderen stellen sie nach dem Fahren eines Elektrofahrzeugs fest, dass die Kosten für die Nutzung des Fahrzeugs geringer sind und sich auch das Fahrerlebnis deutlich verbessert hat. Sie glauben, dass die meisten Leute, die Elektroautos kritisieren, Trolle sind und sind froh, dass sie sich frühzeitig ein Elektroauto gekauft haben.

Was genau bedeutet es also, heute reine Elektrofahrzeuge anzubieten? Zahlt man beim Kauf eines Elektroautos mittlerweile eine IQ-Steuer?

Aus Sicht der nationalen Politik wird angenommen, dass reine Elektrofahrzeuge die wichtigste technische Route und Entwicklungsrichtung für Chinas Fahrzeuge mit neuer Energie darstellen. Einerseits soll die Entwicklung reiner Elektrofahrzeuge Strom und Kraftstoff sparen, die Abhängigkeit von Ölimporten verringern und die Energiesicherheit gewährleisten; Andererseits geht es darum, die Chancen der Entwicklung neuer Technologien zu nutzen und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie meines Landes zu steigern. Obwohl die nationale Politik reine Elektrofahrzeuge fördert, werden reine Elektrofahrzeuge letztlich von ganz normalen Menschen genutzt. Ob sich der Kauf eines Elektroautos jetzt lohnt, ist für Verbraucher die wichtigste Frage.

Reine Elektrofahrzeuge haben Nachteile

Wir müssen zugeben, dass es mit den aktuellen reinen Elektrofahrzeugen tatsächlich viele Probleme gibt.

Das größte Problem ist die geringe Akkulaufzeit. Heutige reine Elektrofahrzeuge sind hinsichtlich der Reichweite den Benzinfahrzeugen weit unterlegen. Ein Benzinauto kann mit vollem Tank etwa 1.000 Kilometer weit fahren. Heutzutage fühlen sich die Besitzer reiner Elektrofahrzeuge außerhalb der Stadt oft unsicher.

Verglichen mit Elektrofahrzeugen früherer Jahre, die nur über eine Reichweite von ein- oder zweihundert Kilometern verfügten, sind bei den heutigen reinen Elektrofahrzeugen jedoch große Fortschritte erzielt worden. Entsprechend hat der Staat auch die Förderkriterien für Elektrofahrzeuge deutlich erhöht und Elektrofahrzeuge mit geringer Batterielaufzeit sind von der Förderung ausgeschlossen. Der Anteil der Fernreisen ist für die meisten Menschen nicht hoch und aktuelle Elektrofahrzeuge können den Bedarf an Stadttransporten vollständig decken.

Heutzutage werben Unternehmen bei ihren Werbeaktivitäten üblicherweise mit der NECD-Reichweite. Die Testumgebung für diese Reichweite ist relativ ideal und die tatsächliche Reichweite von Elektrofahrzeugen erreicht diesen Wert oft nicht. Verbraucher sollten beim Autokauf vorsichtig sein.

Bei Hochgeschwindigkeitsszenarien sind Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor am effizientesten, die Ausdauer reiner Elektrofahrzeuge wird in Hochgeschwindigkeitsszenarien jedoch weiter beeinträchtigt.

Die meisten heutigen reinen Elektrofahrzeuge verfügen über einstufige Untersetzungsmotoren, was einem Benzinfahrzeug mit nur einem Gang entspricht. Auf der Autobahn müssen reine Elektrofahrzeuge ihre Geschwindigkeit dringend erhöhen, um die Geschwindigkeit zu steigern. Dies hat zur Folge, dass bei Fahrten mit hoher Geschwindigkeit Motor und Batteriesystem stark belastet werden, der Energieverbrauch steigt und die Effizienz sinkt.

Daten zeigen, dass die von der Batterie freigesetzte Energie um etwa 30 % abnimmt, wenn die Temperatur von 25 °C auf -20 °C sinkt. Im Winter, wenn die Temperaturen niedriger sind, sinkt die Reichweite reiner Elektrofahrzeuge erheblich.

Ein weiterer großer Schwachpunkt bei reinen Elektrofahrzeugen ist das unbequeme Aufladen. Beim Kauf eines reinen Elektroautos empfiehlt es sich, dieses mit einer privaten Ladestation zu koppeln. Wer eine private Ladestation möchte, benötigt oft auch einen privaten Parkplatz. Es gibt keine privaten Ladestationen und die Anzahl der öffentlichen Ladestationen ist begrenzt und schlecht verwaltet, was viele Menschen vom Kauf reiner Elektrofahrzeuge abhält.

Beim Kauf eines Elektroautos muss das Thema Batteriewechsel unbedingt berücksichtigt werden. Die Batteriekapazität nimmt mit zunehmendem Alter ab. Doch mittlerweile gewähren die Autohersteller auf die Batterien reiner Elektrofahrzeuge eine Garantie von 8 Jahren oder sogar lebenslang. Einige Hersteller bieten zudem eine lebenslange Garantie auf Akkus, Akku-Rückkauf und weitere Serviceleistungen an. Dadurch konnten die Bedenken der Verbraucher hinsichtlich einer Verschlechterung der Batteriekapazität weitgehend ausgeräumt werden.

Der hohe Preis ist nicht der einzige Kritikpunkt an reinen Elektrofahrzeugen, denn schließlich subventioniert der Staat diese mit ordentlich Geld und auch nach Abzug der Subventionen ist der Preis für Elektrofahrzeuge noch immer wettbewerbsfähig.

Da die Anzahl reiner Elektrofahrzeuge weiter zunimmt, wird der Skaleneffekt allmählich zum Tragen kommen und die Kosten und Preise von Elektrofahrzeugen werden weiter sinken. Selbst wenn die Subventionen künftig wegfallen, werden Elektrofahrzeuge preislich durchaus konkurrenzfähig bleiben.

Die Abschreibungsrate von reinen Elektrofahrzeugen ist mittlerweile enorm und unterscheidet sich deutlich von der von Kraftstofffahrzeugen. Mit der Zunahme des Bestands an Elektrofahrzeugen wird sich jedoch auch der entsprechende Markt für gebrauchte Elektrofahrzeuge allmählich verbessern. Der Restwert von reinen Elektrofahrzeugen wird vernünftiger und kehrt allmählich zu seinem wahren Wert zurück.

Reine Elektrofahrzeuge haben klare Vorteile

Reine Elektrofahrzeuge verbrennen kein Öl, sondern Strom, was die Betriebskosten des Fahrzeugs tatsächlich senken kann. Angesichts der anhaltend hohen Ölpreise werden die Vorteile reiner Elektrofahrzeuge noch deutlicher.

Reine Elektrofahrzeuge eignen sich nicht gut für Autobahnfahrten, eignen sich aber besonders gut für den Pendelverkehr in städtischen Gebieten. Häufiges Starten und Stoppen von Kraftstofffahrzeugen in städtischen Gebieten führt zu einem hohen Kraftstoffverbrauch. Beim Parken eines reinen Elektrofahrzeugs entsteht kein unnötiger Energieverlust und durch die Energierückgewinnung wird das Fahrzeug energieeffizienter.

Das Antriebssystem eines reinen Elektrofahrzeugs besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: Motor, Batterie und elektronischer Steuerung. Es hat eine einfache Struktur und eine niedrige Ausfallrate. Das Antriebssystem von Kraftstofffahrzeugen ist komplex aufgebaut und störanfällig. Die Kosten für Wartung und Reparatur von Kraftstofffahrzeugen sind viel höher als die von reinen Elektrofahrzeugen.

Reine Elektrofahrzeuge haben gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor einen natürlichen Beschleunigungsvorteil und können ein besseres Fahrerlebnis bieten. Der aktuelle Trend zu Fahrzeugen mit kleinerem Hubraum ist sehr deutlich, was zwangsläufig zu einer Leistungsabschwächung der Fahrzeuge mit kleinerem Hubraum und gleichzeitiger Kraftstoffeinsparung führt. Die Beschleunigungsvorteile reiner Elektrofahrzeuge werden weiter verstärkt.

Elektrofahrzeuge sind im Vergleich zu Benzinfahrzeugen nicht völlig nutzlos, sie haben dennoch viele Vorteile. Für alle, die ihre Autokosten senken möchten, die Wartung und Reparatur von Benzinfahrzeugen satt haben oder sich ein besseres Fahrerlebnis wünschen, sind Elektrofahrzeuge eine gute Wahl.

In den folgenden Situationen ist der Kauf eines reinen Elektroautos definitiv keine Geldverschwendung.

Kaufen Sie als großes Spielzeug ein luxuriöses reines Elektroauto, wie zum Beispiel einen Tesla. Über diese Situation wird nicht viel diskutiert.

Kaufen Sie für den Führerschein ein reines Elektroauto. In Städten der ersten Kategorie ist es nicht ungewöhnlich, dass Autokennzeichen teurer sind als die Autos selbst. Man weiß nie, wann man bei einer Lotterie ein Nummernschild bekommt. Daher ist es ein tolles Geschäft, beim Verkauf eines Elektroautos ein Nummernschild kostenlos zu bekommen.

Die Familie hat bereits ein Auto mit Benzinmotor und das zweite oder x-te Auto ist ein Elektroauto. Da wir bereits über Kraftstofffahrzeuge verfügen, müssen wir uns über Langstreckenfahrten keine Sorgen machen.

Fernreisen sind weniger gefragt und Autos werden vor allem für den innerstädtischen Pendelverkehr angeschafft, vor allem wenn zu Hause ein Parkplatz und eine private Ladestation vorhanden sind. Bei der Nutzung reiner Elektrofahrzeuge in Verbindung mit Ladestationen für den Heimgebrauch ist grundsätzlich kein Öl mehr erforderlich und die Betriebskosten des Fahrzeugs werden erheblich gesenkt.

Der Autokauf ist für die meisten Familien eine komplexe Entscheidung. Bei der Kaufentscheidung für ein reines Elektrofahrzeug sollten Verbraucher viele Faktoren umfassend berücksichtigen. Vor dem Kauf müssen Sie sich über die aktuellen Mängel reiner Elektrofahrzeuge im Klaren sein und Ihre Wahl sorgfältig entsprechend Ihren Anforderungen treffen.

Reine Elektrofahrzeuge haben eine bessere Zukunft

Langfristig betrachtet werden der Bau und Betrieb öffentlicher Ladestationen auf jeden Fall Schritt halten. Wenn das Aufladen genauso bequem ist wie das Tanken, wird die Reichweitenangst bei Elektrofahrzeugen erheblich gelindert. Bis dahin dürfte es wohl keine Diskussion mehr darüber geben, ob der Kauf eines reinen Elektroautos rausgeschmissenes Geld ist.

Die dringendste technische Herausforderung, die bei der Entwicklung reiner Elektrofahrzeuge bewältigt werden muss, ist die Erhöhung der Batterieenergiedichte, gefolgt von der Schnellladetechnologie. Ersteres ermöglicht es Elektrofahrzeugen, mit einer einzigen Ladung weiter zu fahren, während Letzteres die Ladezeit verkürzt und die Energie schneller wieder auflädt.

Es gibt noch einen weiteren wichtigen Grund, warum wir sagen, dass Elektrofahrzeuge die Zukunft der Automobilentwicklung darstellen. Das heißt, im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor eignen sich Elektrofahrzeuge besser als Plattform für intelligente Autos. Die Kombination aus beidem hat einen geringeren Energieverbrauch und ist weniger störanfällig.

Intelligente Autos können die Funktionen von Autos erweitern und die Bedeutung von Autos für die menschliche Gesellschaft neu definieren. Heutige reine Elektrofahrzeuge sind eher auf politische Förderung angewiesen, während Smart Cars einen breiten Markt haben. Die Entwicklung intelligenter Autos wird die Verbreitung reiner Elektrofahrzeuge vorantreiben.

Die Bedeutung der aktuellen staatlichen Subventionen zur Förderung reiner Elektrofahrzeuge besteht darin, die Automobilhersteller dazu zu bewegen, Ressourcen in den Bereich reiner Elektrofahrzeuge zu investieren, die Weiterentwicklung der reinen Elektrotechnologie zu fördern und die Leistung reiner Elektrofahrzeuge zu verbessern.

Durch Subventionsmaßnahmen kann die Anzahl reiner Elektrofahrzeuge erhöht werden, sodass die Kosten für reine Elektrofahrzeuge auf ein Niveau gesenkt werden können, das sie mit Benzinfahrzeugen konkurrieren lässt und sie ohne Subventionen sogar günstiger macht als Benzinfahrzeuge.

Obwohl reine Elektrofahrzeuge noch viele Mängel aufweisen, haben sie eine vielversprechende Zukunft.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Gree Electric und Dong Mingzhu führen neue Führung ein

>>:  Wann werden Elektroautos günstiger als Benzinautos? Technologischer Fortschritt und Skaleneffekte werden zu Schlüsselfaktoren für die Kostensenkung

Artikel empfehlen

Samsung S8-Bildschirm zerbricht leicht nach einem Sturz aus 1,8 Metern Höhe

Am vergangenen Freitag kam das Galaxy S8, das wic...

Welche Gefahren können beim Seilspringen entstehen?

Seilspringen ist eine sehr verbreitete und belieb...

Was sind die wichtigsten Yoga-Stellungen?

Yoga ist bei vielen Freundinnen beliebt. Richtige...

So führen Sie Hantelübungen für die untere Brustmuskulatur durch

Die Verwendung von Hanteln zum Trainieren der Bru...

Wie bekommt man schnell einen Sixpack?

Nach dem Training der Bauchmuskeln sieht unser ga...

So gelingt Yoga für schlanke Beine in der Schwangerschaft

Nach der Schwangerschaft nehmen viele schwangere ...

Sind 16 % des weltweiten Mobiltelefonabsatzes auf Facebook zurückzuführen?

Facebook hat Deloitte kürzlich beauftragt, die Au...

Samsung Note Edge im Praxistest: Der seitliche Bildschirm ist das Highlight

Das Samsung Galaxy Note Edge ist zweifellos das H...

Können Sit-ups wirklich das Beinfett reduzieren?

Können Sit-ups dabei helfen, den Beinumfang zu re...