Das Marktforschungsunternehmen Bernstein Research veröffentlichte kürzlich einen Forschungsbericht, in dem es heißt, dass die weltweite Automobilproduktion voraussichtlich um bis zu 4,5 Millionen Fahrzeuge zurückgehen wird, da die Automobilindustrie auch im Jahr 2021 noch immer unter dem Problem des „Chipmangels“ zu leiden hat. Diese Zahl entspricht etwa 5 % der weltweiten Autoproduktion des letzten Jahrzehnts. Laut Bernstein Research liegt der Grund für dieses Problem darin, dass es neben den Auswirkungen der Epidemie auf die vorgelagerte Lieferkette auch eng mit dem starken Gegenangriff der Massenunterhaltungselektronikindustrie zusammenhängt. Von Gartne veröffentlichte Daten zeigten, dass die weltweiten PC-Gerätelieferungen im vierten Quartal 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 10 % gestiegen sind. Für die vorgelagerte Halbleiter-Lieferkette sind die Gewinne der Massenunterhaltungselektronikindustrie höher als die der Automobilindustrie. So zeigt etwa der jüngste Finanzbericht von TSMC, dass die Automobilkunden weniger als 5 % zum Umsatz beitragen. Im Gegensatz dazu unterstützt Apple, ein Massenunternehmen für Unterhaltungselektronik, allein das gesamte TSMC. Unter den Auswirkungen der Epidemie ist die Produktionskapazität der vorgelagerten Halbleiter-Lieferkette selbst bis zu einem gewissen Grad geschrumpft, während für Massenprodukte der Unterhaltungselektronik eine starke Nachfrage nach Halbleitern besteht. Diese beiden relativen Trends haben in der Automobilindustrie zu einem Problem des „Chipmangels“ geführt. Da die Branche der Fahrzeuge mit alternativer Energie derzeit jedoch kurz vor einem explosionsartigen Aufschwung steht, wirkt sich das Problem des „Chipmangels“ in der Automobilindustrie stärker auf traditionelle Automobilunternehmen aus. So hatte beispielsweise Klaus Zilmer, Vertriebsvorstand des Volkswagen-Konzerns, zuvor erklärt: „Die weltweite Produktion von Volkswagen könnte im Jahr 2021 aufgrund von Chipproblemen um 100.000 Fahrzeuge zurückgehen.“ Branchenanalysten sagten diesbezüglich, dass das Auslieferungsvolumen neuer Autohersteller zwar weiter steige, ihr Umfang jedoch relativ gering sei, sodass die „Auswirkungen des Chipmangels begrenzt seien“ und dies auch zu einem neuen Ausgangspunkt für den Wettbewerb zwischen Fahrzeugen mit alternativer Energie und Fahrzeugen mit Kraftstoffantrieb werden könne. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Von Selbstbedienung zur Gemeinschaftswäscherei – ist das nicht mühsam?
Mikroorganismen kommen in der Natur überall vor u...
Im Leben sind die Dinge unvorhersehbar und oft we...
Der Autor oder die Quelle dieses Artikels oder se...
Abnehmen ist ein Thema, über das die Leute immer ...
Gestern hat China Unicom eine speziell für das iP...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
Da Autos kein Luxus mehr sind, sondern eine Notwe...
In unserem schnelllebigen Leben vernachlässigen v...
Prüfungsexperte: Zhang Yuhong Chefarzt der Abteil...
Immer mehr Menschen achten auf ihre Hautpflege un...
Berichten zufolge soll der Abschnitt Lijiang-Xian...
Zheng Yingzhuo, Science Times-Reporter Li Liyun, ...
Starke Muskeln sorgen natürlich für einen aufrech...
Jeder weiß, dass die Einnahme falscher Medikament...
Hanteln sind das wichtigste Fitnessgerät für den ...