Würden Sie mit Toilettenspülwasser gebrautes Bier trinken?

Würden Sie mit Toilettenspülwasser gebrautes Bier trinken?

Singapur, das dem Umweltschutz schon immer große Aufmerksamkeit schenkt, hat vor Kurzem ein „spezielles“ Bier auf den Markt gebracht, das bei den Verbrauchern großen Anklang findet. Warum ist dieses Bier „besonders“? Da Bier mit recyceltem Toilettenspülwasser gebraut wird, ist es in Ordnung, wenn Sie es nicht wissen. Aber wenn Sie es wissen, wird es eine gewisse Wirkung haben, oder? Es ist immer noch so beliebt, ist das nicht ein bisschen unglaublich? Lassen Sie uns heute mit Ihnen über dieses unglaubliche Bier sprechen!

01. Über diese Nachricht

Diese Neuigkeit enthält sowohl Gimmicks als auch Technologie.

Lassen Sie uns zuerst über das Gimmick sprechen. Das weiß jeder. Das Bier wird mit recyceltem Toilettenwasser gebraut und ist zudem in der Menge begrenzt, sodass es nichts Besonderes ist, wenn es ausverkauft ist. Denn egal, ob es sich um die erste Charge oder eine limitierte Menge handelt, es ist eine gute Praxis, den Wert zu steigern, daher ist es für diejenigen, die es ausprobieren oder sammeln möchten, normal, es aufzukaufen.

Unter ihnen verdient die Technologie mehr Aufmerksamkeit. Viele Menschen sind vielleicht der Meinung, dass die Umwandlung von recyceltem Wasser in Trinkwasser eine sehr ausgereifte Technologie ist.

Dies ist beispielsweise das, was die Shenzhou-Mission im Weltraum tut: Sie reinigt Abwasser und wandelt es in Trinkwasser um. Sogar der Urin der Astronauten wird behandelt und wieder in Trinkwasser umgewandelt.

Allerdings gibt es hier einen wichtigen Punkt: die Kosten. Die Kosten für die Aufbereitung von Abwasser auf Trinkwasserniveau sind extrem hoch. Aus diesem Grund sind groß angelegte wissenschaftliche Forschungsaktivitäten, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, die grundsätzlich keine Rücksicht auf die Kosten nehmen, bereit, verschiedene Hochtechnologietechnologien ohne Rücksicht auf die Kosten einzusetzen.

In der Realität ist dies jedoch praktisch unmöglich, da die Kosten zu hoch sind.

02. Wie behandelt man häusliches Abwasser?

Das Abwasser unseres Lebens wird selbstverständlich zur Reinigung an die Kläranlage weitergeleitet. Das hauptsächlich angewandte Abwasserbehandlungsverfahren ist eine Kombination aus Primär- und Sekundärbehandlung. Bei der Vorklärung werden mit physikalischen Methoden grobe Verunreinigungen aus dem Abwasser entfernt; Bei der Sekundärbehandlung werden biologische Methoden eingesetzt, um das Abwasser zu reinigen und die Stickstoff- und Phosphorkonzentrationen im Abwasser zu reduzieren. Das Ergebnis dieser Behandlung entspricht jedoch den nationalen Emissionsstandards, nicht den Trinkwasserstandards.

Daher kann dieses behandelte Abwasser nicht direkt getrunken werden und wird häufig für die Bewässerung von Stadtbegrünungen, zum Straßenwaschen, zum Waschen von Fahrzeugen, für Bauarbeiten, zur Brandbekämpfung usw. verwendet.

Natürlich wird ein Teil des Abwassers nach der Behandlung in natürliche Flüsse eingeleitet. Manche Leute denken vielleicht, wenn das der Fall ist, sei das dann nicht gleichbedeutend mit Abwasserverwertung? Tatsächlich sind sie immer noch unterschiedlich. Die Verdünnung des Abwassers durch natürliche Gewässer und die natürliche und objektive Selbstreinigungsfähigkeit dürfen nicht unterschätzt werden, daher „ist mit Abwasser vermischtes Wasser etwas anderes als 100 % Abwasser.“

Der Prozess, bei dem verschmutztes Wasser durch eine Reihe physikalischer, chemischer und biologischer Prozesse allmählich seine ursprünglichen Eigenschaften wiedererlangt, wird als Selbstreinigung des Gewässers bezeichnet.

Natürlich gibt es eine Obergrenze für die Selbstreinigungskapazität von Gewässern.

Es kann jedoch nicht direkt zum Trinken verwendet werden. Das von uns genutzte Trinkwasser stammt oft direkt aus Flüssen und Seen und wird dann zur Aufbereitung in Wasserwerke geleitet, bevor es getrunken werden kann.

03. Warum kann städtisches Abwasser nicht in Trinkwasser umgewandelt werden?

Dann werden Sie sich in diesem Fall sicherlich fragen: Ist es möglich, städtisches Abwasser sauberer zu behandeln? Natürlich ist es möglich, beispielsweise durch den Einsatz verschiedener Osmose- und Umkehrosmosemembranen städtisches Abwasser in sauberes Wasser umzuwandeln, aber die Kosten steigen dadurch dramatisch an.

Bedenken Sie einmal: Selbst wenn wir einen Wasserreiniger zur Wasseraufbereitung verwenden, sind die Kosten sehr hoch, ganz zu schweigen davon, dass wir den Bedarf der gesamten Stadt decken müssen.

Daher wird aus städtischem Abwasser grundsätzlich kein Trinkwasser, und der entscheidende Faktor sind die Kosten.

Tatsächlich arbeitet Singapur seit Jahrzehnten daran. Bereits im letzten Jahrhundert begann das Public Utilities Board von Singapur damit, Möglichkeiten zur Umwandlung von städtischen Abwässern in Trinkwasser zu erforschen. Es dauerte Jahrzehnte, dieses Problem zu lösen, und der Schlüssel lag in der Kostenkontrolle.

Nur durch geringe Kosten kann eine normale Abwassernutzung erreicht werden, andernfalls ist sie nicht nachhaltig.

Daher müssen wir uns diesbezüglich nicht gegenseitig auslachen. Wir sollten entsprechende Technologien entwickeln, um zu sehen, ob wir günstigere Technologien finden können, um diesen Prozess zu erreichen. Wenn dies gelingt, wird sich die Wassernutzung des Landes erheblich verbessern.

<<:  Wussten Sie? Das Sonnenlicht, das auf uns scheint, stammt tatsächlich aus der Zeit vor 5 Millionen Jahren

>>:  „Gleich und gleich gesellt sich gern“ hat jetzt eine wissenschaftliche Grundlage!

Artikel empfehlen

Power Pilates Praxis

Pilates hat für viele Menschen viele Vorteile. Pi...

Welche Möglichkeiten gibt es, zu Hause Muskeln aufzubauen?

Was sollten Sie tun, wenn Sie zum Training rausge...

Welche Vorteile hat es, regelmäßig Badminton zu spielen?

Viele Menschen spielen gerne Badminton und betrac...

Kann morgendliches Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen trainieren gerne abends, andere wi...

Wie man körperliche Übungen macht

Die körperliche Gesundheit erfordert in vielerlei...

Sie wissen vielleicht nicht, dass es im alten China auch Glas gab.

„Die meisten schönen Dinge sind nicht massiv, bun...

Der erste Große Panda im Ausland wurde mit einem seltsamen Mops verwechselt

Vor über hundert Jahren gab es in der westlichen ...