Ziehen die schwachen Verkaufszahlen von Samsung und Apple Ericsson in den Abgrund und machen inländische Mobiltelefone zu Schlachtlämmern?

Ziehen die schwachen Verkaufszahlen von Samsung und Apple Ericsson in den Abgrund und machen inländische Mobiltelefone zu Schlachtlämmern?

„-10 %“.

Die Leistung von Ericsson im Jahr 2016 kann nur als katastrophal bezeichnet werden.

Ericsson veröffentlichte vor Kurzem seinen neuesten Finanzbericht. Daraus geht hervor, dass der Gesamtumsatz des Unternehmens im Jahr 2016 22,26 Milliarden Schwedische Kronen (2,528 Milliarden US-Dollar) betrug. Dies entspricht einem starken Rückgang von 10 % im Vergleich zu 24,696 Milliarden Schwedischen Kronen im Jahr 2015.

Hauptgrund für den Leistungsrückgang war der deutliche Rückgang der „Patentlizenzeinnahmen“ im Jahr 2016.

Von IDC veröffentlichte Daten zeigen, dass die weltweiten Smartphone-Verkäufe im Jahr 2016 1,47 Milliarden Einheiten erreichten und damit einen Rekordwert erreichten.

Warum also wuchsen die Einnahmen des Patentgiganten Ericsson aus Patentlizenzen nicht nur nicht im gleichen Maße, sondern gingen sogar zurück und belasteten so die Gesamtleistung von Ericsson?

Ericssons Patenteinnahmen: Samsung und Apple sind die größten „Beitragszahler“

Daten zeigen, dass Ericssons Einnahmen aus Patentlizenzen im Jahr 2015 einen Rekordwert von 1,44 Milliarden schwedischen Kronen erreichten, was einer deutlichen Steigerung von 45 % gegenüber 2014 entspricht.

Der Grund für den starken Anstieg der Einnahmen von Ericsson aus Patentlizenzen im Jahr 2015 lag darin, dass Ericsson und Apple in diesem Jahr eine neue Patentlizenzkooperation vereinbarten.

Allerdings ähnelt die Hassliebe zwischen Ericsson und Apple der aktuellen Beziehung zwischen Apple und Qualcomm.

Im Januar 2015 war Apple der Ansicht, dass Ericssons Lizenzgebühren für 2G-, 3G- und 4G/LTE-bezogene Patenttechnologien zu hoch seien. Nachdem die vorherige Vereinbarung mit Ericsson abgelaufen war, weigerte sich Apple, eine neue Vereinbarung zu unterzeichnen und verklagte Ericsson vor dem US-Bezirksgericht für den nördlichen Bezirk von Kalifornien. Das Gericht hoffte, dass das Gericht bestätigen würde, dass es keine Rechteverletzung gegen Ericsson begangen habe. Außerdem beschuldigte es Ericsson, „die Rolle seiner Patente ausweiten und den Gewinn aus den von Apple selbst entwickelten Spitzenprodukten maximieren zu wollen“.

Ericsson wehrte sich heftig gegen die Klage von Apple.

Ericsson verklagte Apple umgehend vor dem US-Bezirksgericht für den östlichen Bezirk von Texas und bat das Gericht um die Bestätigung, dass der von ihm an Apple gelieferte Standardlizenzvertrag für essentielle Patente nicht gegen „faire, angemessene und nichtdiskriminierende Lizenzierungsverpflichtungen“ verstoße.

Im Februar 2015 griff Ericsson erneut ein. Das Unternehmen verklagte Apple vor der US-amerikanischen Federal Trade Commission und dem US-Bezirksgericht in Texas und behauptete, dass Apples iPhone und iPad angeblich 41 seiner Patente verletzten.

Im Mai 2015 ging Ericsson zum dritten Mal vor und reichte in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden Klagen wegen Patentverletzung gegen Apple ein.

Ein halbes Jahr später, am 21. Dezember 2015, erzielten Apple und Ericsson eine umfassende Einigung, unterzeichneten einen neuen weltweiten Patentlizenzvertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren und beendeten bzw. zogen die von beiden Parteien gegeneinander angestrengten Patentklagen zurück.

Im Jahr 2013 unterzeichneten Samsung und Ericsson eine neue Patentlizenzvereinbarung, die in diesem Jahr auch zu einer deutlichen Steigerung der Patentlizenzeinnahmen von Ericsson führte.

Man kann sagen, dass Ericssons Einnahmen aus Patentlizenzen vollständig vom globalen Smartphone-Markt abhängen.

Die Umsätze von Samsung und Apple gingen 2016 zurück, was die Leistung von Ericsson beeinträchtigte

Von IDC veröffentlichte Daten zeigen, dass sich der weltweite Smartphone-Absatz im Jahr 2016 auf 1,47 Milliarden Einheiten belief. Die fünf größten Mobiltelefonhersteller gemessen am Gesamtabsatz waren Samsung, Apple, Huawei, OPPO und vivo.

Es ist jedoch anzumerken, dass Samsung und Apple zwar immer noch die ersten beiden Plätze bei den weltweiten Smartphone-Verkäufen belegen, ihre Verkaufszahlen jedoch in unterschiedlichem Ausmaß zurückgegangen sind. Die Umsätze von Samsung sind im Vergleich zu 2015 um 3 % gesunken, während die Umsätze von Apple um 7 % zurückgegangen sind.

Bei Ericsson sanken die Einnahmen aus Patentlizenzen im Jahr 2016 im Vergleich zu 2015 um 7 % und die Gesamtleistung des Unternehmens sank im Vergleich zu 2015 um etwa 10 %.

Angesichts der sinkenden Umsätze von Samsung und Apple auf dem weltweiten Smartphone-Markt wird Ericsson offensichtlich nicht „untätig zusehen“.

In der Liste der weltweiten Smartphone-Verkäufe könnten im Inland produzierte Mobiltelefone, deren Gesamtanteil immer höher wird, zum „Fettstück“ geworden sein, auf das Ericsson ein Auge geworfen hat.

Unter ihnen hat Huawei die Führung übernommen und eine Patent-Kreuzlizenzvereinbarung mit Ericsson geschlossen.

Am 14. Januar 2016 erneuerten Ericsson und Huawei ihre globale Patent-Kreuzlizenzvereinbarung. Im Rahmen der Verlängerungsvereinbarung wird Huawei Ericsson ab 2016 eine auf den tatsächlichen Umsätzen basierende Lizenzgebühr zahlen.

Gefahr! Nicht nur Xiaomi, sondern auch inländische Mobiltelefone wie OPPO und vivo könnten von Ericsson ins Visier genommen worden sein

Im Jahr 2014 könnte man Xiaomi als „aufgehenden Stern“ bezeichnen.

Mit insgesamt 61,12 Millionen ausgelieferten Mobiltelefonen im Laufe des Jahres hat Xiaomi den Spitzenplatz auf dem chinesischen Smartphone-Markt eingenommen.

Dies führte jedoch schnell dazu, dass Xiaomi in Ericssons „Patentraub“ verwickelt wurde und zu einem der ersten Opfer von Ericssons „Messer-Test“-Aktionen wurde.

Am 11. Dezember 2014 wurde Xiaomi von Ericsson vor dem Obersten Gericht in Delhi in Indien wegen angeblicher Verletzung von acht Patenten im Besitz von Ericsson verklagt, darunter ARM, EDGE, 3G und andere verwandte Technologien.

Bis heute ist der Streit zwischen den beiden Parteien nicht vollständig geklärt.

Es ist erwähnenswert, dass Samsung, Apple, Huawei, OPPO und vivo zu den fünf größten Mobiltelefonherstellern der Welt (gemessen am Gesamtumsatz) gehören und alle Patentlizenzvereinbarungen mit Ericsson unterzeichnet haben.

OPPO, vivo, Xiaomi, Meizu und viele andere inländische Mobiltelefonmarken dürften die Vereinbarung noch nicht unterzeichnet haben. Dies dürfte auch der Hauptgrund dafür gewesen sein, dass Führungskräfte von Ericsson vor einigen Jahren das State Intellectual Property Office aufsuchten.

Am 14. Dezember 2016 traf sich Zhang Maoyu, stellvertretender Kommissar des Staatlichen Amtes für geistiges Eigentum, in Peking mit einer Delegation unter der Leitung von Martyrs Hermann, Global Vice President und Leiter für Strategie und Patentportfoliomanagement des schwedischen Unternehmens Ericsson.

Marthils Hermann sagte, dass Ericsson dem chinesischen Markt große Bedeutung beimisst und viele F&E-Ressourcen in China investiert hat. Er hofft, dass er durch diesen Austausch ein besseres Verständnis für die Arbeit Chinas im Bereich des geistigen Eigentums entwickeln und entsprechende Geschäfte in China besser abwickeln kann.

Das Thema, das der Vizepräsident von Ericsson damals vortrug, war die aktuelle Situation bei „Ericsson-Standards und -Patenten“. Dem Zweck seines Besuchs nach zu urteilen, ging es ihm offensichtlich darum, zu lernen, wie man Ericssons „Patentlizenzkooperation“ in China gut umsetzen kann.

Heute sind Ericssons Gesamtleistung und seine Patentlizenzierungsleistung aufgrund der zunehmenden Verbreitung inländischer Mobiltelefone zurückgegangen. Daher dürfte Ericsson neben Xiaomi auch viele inländische Mobiltelefonmarken wie OPPO, vivo, Meizu usw. ins Visier genommen haben.

Das Einzige, was nicht bestätigt werden kann, ist, ob Ericsson sich zur Lösung des Problems für eine „Klage“ entscheiden oder die Verhandlungen zur Lösung beschleunigen wird. Wenn das Unternehmen klagt, auf welchen Märkten wird es die betroffenen Mobiltelefonmarken außer auf dem chinesischen Markt verklagen?

Diese Probleme müssen offensichtlich die Aufmerksamkeit vieler inländischer Mobiltelefonhersteller auf sich ziehen, darunter OPPO, vivo, Xiaomi, Meizu usw.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Neuigkeiten zu Elektroautos: Mit einer Beschleunigung von 0-100 km/h in 5,7 Sekunden gewinnt der neue Civic Type R die Nürburgring-Nordschleife. Kann es im Land Fuß fassen?

>>:  Neuigkeiten zu Elektroautos mit Technologie: Der einst beliebte Sportwagen ist in diesen Zustand geraten. Kann der Buick Regal nach neun Jahren harter Arbeit seinen Ruhm zurückgewinnen?

Artikel empfehlen

Wie kann ich laufen, ohne Muskeln aufzubauen?

Das Wichtigste beim Abnehmen ist regelmäßige Bewe...

So bekommen Sie ein Sixpack

Bauchmuskeln sind der Traum eines jeden Mannes un...

Selbsthilferatgeber gegen Haarausfall: Was kann Sie retten? Mein dünnes Haar...

Bildquelle: Tuchong Creative Verlieren Sie Ihre H...

Welche Atemtechniken gibt es bei Sit-ups?

Sit-ups, viele Menschen machen Sit-ups, um ihren ...

Was verursacht Schmerzen im linken Unterbauch nach dem Training?

Bauchschmerzen sind eine relativ häufige und komp...

Wie kann man das Problem von Bauchfett lösen?

Als eine Klassenkameradin das letzte Mal heiratet...

Acea: EU-Neuzulassungen von Pkw im Januar 2025 um 2,6 % gesunken

Im Januar 2025 gingen die Neuzulassungen von Pers...

Wie können dicke Menschen abnehmen und ihren Bauch reduzieren?

Nach einer arbeitsreichen Überstundenphase musste...

Welche Art von Übung ist besser, um den Alterungsprozess zu verzögern?

Mit zunehmendem Alter treten an unserem Körper vi...

So geht Fitness und Sportgesundheit

Im wirklichen Leben treiben viele Menschen sehr g...

Kann ich nachts wirklich Golf spielen?

Golf ist eine der häufigsten Sportarten in unsere...