China Automobile Dealers Association: Regionale Marktanalyse für Personenkraftwagen mit neuer Energie im Juni 2022

China Automobile Dealers Association: Regionale Marktanalyse für Personenkraftwagen mit neuer Energie im Juni 2022

Den Einzelhandelsdaten der China Passenger Car Association zu Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zufolge erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben im Juni 570.000 Einheiten, was einem Anstieg von 141 % gegenüber dem Vorjahr und 35 % gegenüber dem Vormonat entspricht . Im Rahmen der Halbierung der Kfz-Kaufsteuer waren Fahrzeuge mit neuer Energie nicht nur nicht betroffen, sondern die Verbesserung gegenüber dem Vormonat übertraf sogar die Erwartungen. Das verbesserte Angebot in Verbindung mit der Erwartung steigender Ölpreise hat zu einem heißen Markt geführt. Die steigenden Ölpreise und die festgeschriebenen Strompreise haben zu einem Boom bei den Bestellungen von Elektrofahrzeugen geführt. Im Juni wurden die Monatstrends bei Fahrzeugen mit neuer Energie und bei Fahrzeugen mit herkömmlichem Kraftstoff maßgeblich von der Politik bestimmt. Die lokalen Regierungen haben wirksame Maßnahmen zur Konsumförderung eingeführt. Einige Subventionen und Verbrauchergutscheinregelungen werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben oder laufen Ende Juni aus , was den heißen Automarkt im Juni weiter ankurbelt .

In den letzten Monaten hat die Leistung der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge der etablierten unabhängigen Automobilhersteller immer weiter zugenommen. Mit Ausnahme von Tesla sind alle acht Hersteller von Pkw mit alternativen Antrieben Marken etablierter Automobilhersteller, die den Verkauf ihrer Fahrzeuge mit alternativen Antrieben vorantreiben. Verglichen mit der schwachen Leistung der mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeuge der traditionellen Automobilhersteller in den beiden vorangegangenen Jahren war der Transformationseffekt der koordinierten Entwicklung von mit alternativen Antrieben betriebenen Fahrzeugen und Fahrzeugen der großen Personenkraftwagenhersteller im Juni sehr deutlich .

1. Der Großhandel mit Fahrzeugen mit neuer Energie war im Juni stark

Im Juni erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie 570.000 Einheiten, ein Anstieg von 141 % im Vergleich zum Vorjahr und 35 % im Vergleich zum Vormonat. Im Rahmen der Halbierung der Kfz-Kaufsteuer waren Fahrzeuge mit neuer Energie nicht nur nicht betroffen, sondern die Verbesserung gegenüber dem Vormonat übertraf sogar die Erwartungen. Von Januar bis Juni erreichten die Großhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie 2,46 Millionen Einheiten, ein Anstieg von 122 % im Vergleich zum Vorjahr.

In den ersten sechs Monaten erreichte das Großhandelsvolumen von Personenkraftwagen mit neuer Energie 2,46 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 122 % gegenüber dem Vorjahr entspricht . Nur wenn sich die Angebotssituation zukünftig verbessert und weitere Konjunkturmaßnahmen umgesetzt werden, können die Umsatzverluste aufgeholt werden.

Seit Jahresbeginn sind die Preise für Power-Batterien aufgrund steigender Preise für Rohstoffe wie Lithium und Nickel deutlich schneller gestiegen als von der Branche erwartet. Daher stehen die Automobilhersteller nach der Preiserhöhung bei den Antriebsbatterien unter großem Druck und können den Kostendruck nur durch Preiserhöhungen lindern.

Die Auswirkungen der aktuellen Preiserhöhungen auf zwei Runden neuer Energiefahrzeuge sind derzeit nicht absehbar. Zunächst einmal ist das Verkaufsmodell für Fahrzeuge mit neuer Energie der Auftragsverkauf. Derzeit liegen bei verschiedenen Autokonzernen eine große Anzahl an Bestellungen vor der Preiserhöhung vor, was zu einer Aufarbeitung der bisherigen Bestellungen von März bis Mai führt. Aufgrund der lokalen Konsumförderungsmaßnahmen im Juni erfreuen sich Fahrzeuge mit neuer Energie jetzt noch größerer Beliebtheit.

Zweitens lenken Plug-in-Hybridfahrzeuge mit neuer Energie den Markt für Kraftstofffahrzeuge ab, und die hohen Ölpreise verstärken die Vorteile von Fahrzeugen mit neuer Energie. Angesichts der derzeit hohen Ölpreise hat sich die Kosteneffizienz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben deutlich verbessert, der Markt für herkömmliche Autos ist jedoch schwieriger geworden.

Der dritte Grund besteht darin, dass die Verbraucher eine starke, starre Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb und eine relativ geringe Preissensibilität haben, sodass kleine Preisänderungen die Verbrauchernachfrage nach Fahrzeugen mit alternativem Antrieb nicht wesentlich beeinflussen werden.

Der vierte Grund besteht darin, dass der Bestellpreis vor der Preiserhöhung für Fahrzeuge mit neuer Energie festgelegt wird. Dies führt zu einem festgelegten Preis für frühzeitige Bestellungen und damit zu einer neuen Situation, in der mehr Verbraucher rational handeln oder diesem Beispiel folgen und schnell Bestellungen aufgeben. Auch Autokonzerne haben Maßnahmen ergriffen, um den Bestellverkehr gegen mutmaßliche Schwarzhändler zu regulieren, die mit Bestellungen spekulieren.

2. Der Einzelhandelsabsatz für Fahrzeuge mit alternativem Antrieb stieg im Juni stark an

Im Juni erreichten die Einzelhandelsverkäufe von Personenkraftwagen mit neuer Energie 532.000 Einheiten, ein Anstieg von 132 % gegenüber dem Vorjahr und von 48 % gegenüber dem Vormonat, was einen „W-förmigen“ Trend von Januar bis Juni darstellt.

Den Einzelhandelsdaten der China Passenger Car Association zufolge wurden in den ersten sechs Monaten im Inland 2,24 Millionen Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben verkauft , was einem Anstieg von 121 % gegenüber dem Vorjahr entspricht . Derzeit ist die jährliche kumulierte Wachstumsrate nicht rapide von ihrem hohen Niveau gesunken. In diesem Jahr wurden die Subventionen angepasst, sodass es nach der Anpassung keine erkennbare Änderung der Nachfrage nach Fahrzeugen mit neuer Energie gab.

3. Nutzungsmerkmale von Personenkraftwagen mit neuer Energie

Der Anteil von Personenkraftwagen mit neuer Energie bei Miete und Leasing stieg von 2017 bis 2019 schrittweise an, und ab 2020 ging der Anteil von reinen Elektrofahrzeugen bei Miete und Leasing weiter zurück und fiel im Jahr 2022 auf 9 % . Aufgrund des unzureichenden Angebots auf dem privaten Markt lag der Anteil reiner Elektrofahrzeuge bei Miete und Leasing im Juni 2022 bei 10 % und damit leicht rückläufig.

In jüngster Zeit ist der Marktanteil von Plug-in-Hybriden im privaten Bereich weiter gestiegen, während die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden für die Vermietung weiter zurückgegangen ist. Reine Elektrofahrzeuge sind nach wie vor die beste Wahl für die Miete.

Die meisten reinen Elektro-Pkw mit Firmencharakter werden zu Mietzwecken genutzt. Für Personenkraftwagen mit alternativer Energie für andere Zwecke gibt es keinen großen Markt bzw. der Markt schrumpft allmählich. Dies ist auch der Trend, dass Pkw mit neuer Energie aufgrund der Subventionskürzung zunehmend von Privatpersonen nachgefragt werden.

Auf dem nicht operativen Markt machte der Einzelmarkt im Jahr 2021 78 % aus und zeigte eine starke Leistung. Im Jahr 2022 betrug der Anteil des Einzelmarktes 81 % , was das hohe Wachstum des privaten Marktes weiter unterstreicht. Die Gerätenutzung sinkt weiter auf 10 % .

Der Markt für Personenkraftwagen mit alternativer Antriebstechnologie war in letzter Zeit äußerst volatil. Zu Beginn des Jahres 2020 war der Markt für die Vermietung von Elektrofahrzeugen aufgrund der Auswirkungen der Epidemie weiterhin schleppend. Der von der Epidemie betroffene Mietmarkt wurde schwer getroffen und wird sich auch in naher Zukunft schlecht entwickeln. Im Juni sank der Anteil gemieteter Elektro-Pkw auf 10 % , was mit den strukturellen Veränderungen im anhaltenden Wachstum des privaten Konsums übereinstimmt.

4. Die regionale Marktentwicklung verbessert sich allmählich

In den vergangenen Jahren war die Nachfrage nach Personenkraftwagen mit alternativen Antrieben vor allem in Megastädten mit Kaufbeschränkungen stark, ist in letzter Zeit jedoch weiter zurückgegangen. Von Januar bis Juni 2022 machten mit neuer Energie betriebene Personenkraftwagen 20 % des Gesamtabsatzes in Megastädten aus , ein Rückgang um 9 Prozentpunkte gegenüber 2021. Shanghai erlitt einen großen Verlust. Dies zeigt auch, dass sich die Wachstumsrate der Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben in Städten mit Kaufbeschränkungen allmählich verlangsamt hat und dass die Kaufbeschränkungen die Nachfrage eingeschränkt haben. In jüngster Zeit wurden auf den Märkten der Landkreise und Gemeinden schrittweise neue Energiequellen eingeführt.

In letzter Zeit hat die Zahl der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge auf dem Markt für Mittel- und Oberklassewagen allmählich zugenommen, was zeigt, dass die Marktausweitung durch mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge der mittleren bis oberen Preisklasse positiv ist. Auch auf den Märkten für Kreis- und Gemeindefahrzeuge verzeichnet die Zahl der mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge allmählich eine Expansion. Der Verkaufstrend für Fahrzeuge mit neuer Energie in Großstädten ohne Kaufbeschränkungen ist nicht stark.

5. Die Leistung des städtischen Marktes für neue Energien verbessert sich allmählich

Die Hauptwachstumskraft für Fahrzeuge mit neuer Energie kam im Juni aus den von der Epidemie betroffenen Gebieten, die bereits im Frühstadium unterdrückt wurden, und die Kaufbeschränkungen in Hangzhou, Shenzhen, Guangzhou, Shanghai und anderen Städten zeigten weiterhin eine starke Wirkung. Die wichtigsten Wachstumstreiber für Fahrzeuge mit neuer Energie kamen im Juni ebenfalls aus Großstädten ohne Kaufbeschränkungen, wie Chengdu und Suzhou.

Das aktuelle Marktwachstum findet in Großstädten wie Chengdu und Chongqing statt. Die Entwicklung der Städte mit Kaufbeschränkungen ist differenziert, aktuell weisen Fördergebiete wie Shanghai deutliche Rückgänge auf.

Von Januar bis Juni 2022 gab es im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 auf breiter Front einen deutlichen Anstieg. Das Wachstum in Chengdu, Foshan, Chongqing, Suzhou, Guangzhou und anderen Städten war relativ schnell, insbesondere in Chengdu, wo der Anstieg 46.000 Einheiten erreichte und die Hauptantriebskraft für den Anstieg darstellte.

Der Markt in Chengdu ist außerdem ein besonderes Umfeld, in dem Fahrzeuge mit neuer Energie ein hohes Wachstum verzeichnen. Produkte mit hoher Optik und geringen Nutzungskosten haben im Südwesten großes Potenzial. Hangzhou, Shenzhen, Guangzhou und andere Städte mit Kaufbeschränkungen schnitten relativ gut ab, was ebenfalls auf den zusätzlichen Beitrag der High-End-Modelle zurückzuführen ist.

Der Marktanteil reiner Elektrofahrzeuge ist in letzter Zeit leicht zurückgegangen und fiel im Zeitraum Januar bis Juni 2022 auf 79 % des Gesamtmarktes. Aufgrund der schwachen Nachfrage in Shanghai schnitten reine Elektrofahrzeuge auf dem Markt der Supergroßfahrzeuge stark ab und machten 15 % der reinen Elektrofahrzeuge aus.

Die Gesamtleistung von Plug-in-Hybridfahrzeugen in Megastädten, Kleinstädten sowie auf Kreis- und Gemeindeebene ist relativ gering.

6. Regionale Unterschiede bei der Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen

Die schrittweise Einführung des privaten Haushaltsmarktes hat die Entwicklung der Branche gefördert. Obwohl die Nachfrage in Großstädten mit Kaufbeschränkungen in diesem Jahr sehr stark ist, ist ihr Anteil allmählich zurückgegangen. Der Marktanteil der Großstädte mit Verkehrsbeschränkungen ist weiter gestiegen und der private Konsummarkt in kleinen und mittelgroßen Städten hat sich allmählich erholt.

Derzeit erholt sich die Leistung des Marktes für die Vermietung reiner Elektrofahrzeuge allmählich. Im Jahr 2019 erreichte der Anteil von Miete und Leasing am Verkauf reiner Elektrofahrzeuge seinen Höhepunkt. Im Jahr 2020 ging der Anteil der Vermietung und Verpachtung dann sukzessive zurück, und im Jahr 2022 sank die Leistung auf rund 13 %.

Der Anteil der Mietwagen in Megastädten ist zurückgegangen, der private Markt erholt sich jedoch weiterhin rasant. Der Mietmarkt in Städten mit Kaufbeschränkungen bleibt auch in diesem Jahr die Kernkraft.

Gemessen an der Leistung der Hauptmodelle spiegelt es auch die Verbesserung der Leistung der Hauptmodelle in großen und mittelgroßen Städten wider. Insbesondere das inkrementelle Wachstum von Wuling Hongguang MINI führte dazu, dass sein Anteil im Juni in Großstädten und mittelgroßen Märkten im Vergleich zum gleichen Zeitraum um 2 Prozentpunkte stieg. Dem Edamame 3 von Tesla zufolge war der Rückgang des Marktanteils im Juni hauptsächlich auf Megastädte zurückzuführen, d. h. Shanghai leistete in der Anfangsphase einen großen Beitrag zum Wachstum, während die Märkte an anderen Orten relativ gut liefen.

7. Regionale Nachfrage nach Plug-in-Hybrid-Pkw

Der Mietanteil von Plug-in-Hybridfahrzeugen sinkt weiter und wird im Jahr 2022 deutlich auf rund 1 % zurückgehen.

Mietmodelle sind vor allem in Megacities und Großstädten gefragt. In diesem Jahr ist die Zahl der Plug-in-Hybrid-Vermietungen in Megastädten deutlich zurückgegangen. Der Markt für Plug-in-Hybridfahrzeuge für den privaten Konsum verfügt über großes Wachstumspotenzial und es besteht sowohl in kleinen als auch in mittelgroßen Städten eine gute Nachfrage.

In den letzten Jahren hat der Anteil von Plug-in-Hybridfahrzeugen in Städten ohne Kaufbeschränkungen sukzessive zugenommen, und BYD und Ideal sind relativ stark. Der QX5 zeigte im Juni eine sehr gute Leistung und übertraf einige der etablierten Starmodelle.

Plug-in-Hybride haben im Juni an Stärke gewonnen, und große und mittelgroße Städte mit oder ohne Kaufbeschränkungen sind nach wie vor die Hauptantriebskraft der Plug-in-Hybride. Die Nachfrage in Städten mit Kaufbeschränkungen wurde durch die Epidemie stark beeinträchtigt, und Plug-in-Hybride wurden auf den Märkten der Landkreise und Gemeinden noch nicht vollständig und wirksam gefördert.

Die Abhängigkeit von BYD Han und anderen Fahrzeugen in Städten mit Kaufbeschränkungen ist relativ hoch. Günstige Plug-in-Hybride wie Qin und Song machen in kleinen und mittelgroßen Städten eine gute Figur.

8. Regionale Verbreitung von Elektro-Pkw – Juni

Aktuell ist der Anteil reiner Elektrofahrzeuge in Städten mit Kaufbeschränkungen deutlich gestiegen, von 10 % im Jahr 2019 auf 32 % im Jahr 2022.

Der Verkaufsanteil reiner Elektrofahrzeuge an Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnik ist in Großstädten, mittelgroßen Städten und Kleinstädten ohne Kaufbeschränkung grundsätzlich gleich und liegt sowohl 2019 als auch 2020 auf einem relativ niedrigen Niveau. Im Juni dieses Jahres stieg er in mittelgroßen Städten auf 22 %, und auch die Marktdurchdringung auf Kreis- und Gemeindeebene ist stark.

Auch der nationale Plug-in-Hybridmarkt erreichte 2021 mit 6 % einen neuen Höchststand. Die Marktdurchdringung von Plug-in-Hybriden nimmt im ganzen Land weiter zu, insbesondere in Megastädten, wo der Marktanteil von Plug-in-Hybriden im Juni dieses Jahres 9 % erreichte. Auch der Marktanteil von Plug-in-Hybriden in Kleinstädten weist einen kontinuierlichen Aufwärtstrend auf und die Lücke bei der Verbreitung von Plug-in-Hybriden zwischen verschiedenen Stadttypen hat sich relativ verringert.

9. Im Juni waren die Unternehmen in den einzelnen regionalen Märkten sehr differenziert

Die Entwicklung der Mietmärkte in den einzelnen Regionen ist sehr unterschiedlich. Zu den Mietmärkten, die sich im Juni dieses Jahres relativ gut entwickelt haben, zählen Chengdu, Shenzhen, Peking, Guangzhou, Hangzhou, Chongqing usw. Auch die Leistung der verschiedenen Hersteller auf den Mietmärkten an verschiedenen Orten ist sehr unterschiedlich. Der Marktanteil lokaler Produkte ist in manchen Regionen nicht unbedingt sehr hoch. Beispielsweise haben sich ausländische Marken in diesem Jahr auf den Märkten Shenzhen und Chongqing relativ gut behauptet.

Der private Markt für reine Elektrofahrzeuge weist relativ ausgeprägte Merkmale auf und der Trend zum High-End-Segment ist äußerst deutlich. BYD schnitt gut ab und belegte in fast allen Städten außer Guangzhou den ersten Platz. Tianjin ist relativ stark in NIO, Zhengzhou hat SAIC-GM-Wuling und die meisten anderen Regionen sind High-End-Regionen.

Die Leistung neuer Automobilhersteller wie NIO und Xpeng Motors ist sehr gut. Gleichzeitig wurde NIO zum zweitgrößten Autohersteller im High-End-Markt für reine Elektrofahrzeuge. Auch Xpeng Motors schnitt gut ab, während traditionelle Automobilhersteller im privaten Sektor keine guten Ergebnisse erzielten.

BYD und Li Auto zeigten auf dem privaten Plug-in-Hybridmarkt eine starke Leistung. Insbesondere die wichtigsten Städte von BYD sind in fast allen Aspekten führend. Ideal Auto schnitt in Peking, Zhengzhou, Chongqing und anderen Städten sehr gut ab. Auch SAIC Passenger Vehicle zeigte eine starke Leistung.

Die Leistung der Plug-in-Hybride der Joint-Venture-Automobilhersteller ist relativ schwach, und die Leistung von BMW und Volkswagen Group China ist durchschnittlich.

10. Markttrends in Peking

Der Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie in Peking war im Jahr 2022 relativ stabil. Im Juni 2022 wurden 18.000 Einheiten verkauft, was etwas mehr ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Allerdings waren die Umsätze in Peking im Januar 2022 deutlich niedriger als im Vorjahr, und die kumulierten Umsätze von Januar bis Juni stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 23 %, was eine mittelmäßige Leistung darstellt.

Da die Quoten für Fahrzeuge mit neuer Energie im Jahr 2018 relativ knapp wurden, weicht der Markt für Fahrzeuge mit neuer Energie in Peking im Jahr 2022 vom nationalen Trend ab. Dies ist die Folge des Konsums, der durch den Rhythmus der Quotenvergabe gebremst wird.

Die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit neuartigem Antrieb in Peking waren im Juni gut. Angesichts fehlender Indikatoren wurde die Leistung im Juni als stabil angesehen. Die Gesamtbewertung von Fahrzeugen mit neuer Energie in Beijing ist pragmatisch und spiegelt auch die Bedürfnisse der Haushalte gut wider.

11. Trends auf dem neuen Energiemarkt in Shanghai

Die neuen politischen Trends auf dem Shanghaier Markt stehen in scharfem Kontrast zu denen auf dem Pekinger Markt, der seit 2019 äußerst stabil ist. Seit Juni 2020 verzeichnen die mit neuer Energie betriebenen Fahrzeuge in Shanghai ein kleines, explosives Wachstum.

Im Juni 2022 erreichten die Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Energie in Shanghai fast 30.000 Einheiten, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu 21.000 Einheiten im Juni des Vorjahres. Die Verluste, die Shanghais mit neuer Energie betriebene Fahrzeuge aufgrund der Epidemie im Juni erlitten haben, dürften sich deutlich erholen können.

12. Markttrends für Personenkraftwagen mit neuer Energie in Städten mit eingeschränktem Zugang

Fahrzeuge mit neuer Energie schnitten in Städten mit eingeschränktem Zugang relativ gut ab. Im Januar 2022 wurden in Städten mit eingeschränktem Verkehr 77.000 Personenkraftwagen mit neuer Antriebsart verkauft, im Juni waren es 127.000 Einheiten, was einer Wachstumsrate von 1,6 Mal gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus beliefen sich die kumulierten Verkäufe von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie von Januar bis Juni auf 545.000, was einer Steigerung von 158 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und weit über dem Gesamtwachstum unseres Automobilmarktes und der durchschnittlichen Wachstumsrate unserer gesamten Fahrzeuge mit neuer Antriebsenergie liegt. Dies spiegelt die relativ große Begeisterung der eingeschränkten Städte wider, während der Epidemie Fahrzeuge mit neuer Energie zu kaufen.

13. Markttrends für Personenkraftwagen mit neuer Energie in Gebieten ohne Kauf- oder Fahrbeschränkungen

Städte ohne doppelte Beschränkungen sind Gebiete, in denen es keine Kaufbeschränkungen oder Fahrbeschränkungen für Kraftstofffahrzeuge gibt. Da es für herkömmliche Fahrzeuge keine Kauf- oder Fahrbeschränkungen gibt, besteht in diesen Städten eine echte Marktnachfrage nach Fahrzeugen mit neuer Energie. Auch die Zahl der Städte ohne doppelte Beschränkungen wächst derzeit extrem schnell. Städte dieses Typs decken ein relativ großes Gebiet im Land ab und auch die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit neuer Antriebsenergie liegen derzeit auf einem relativ hohen Niveau.

Im Jahr 2022 schnitten Fahrzeuge mit neuer Energie in Städten ohne doppelte Beschränkungen hervorragend ab. Im Januar verzeichneten die Verkäufe mit 170.000 Einheiten ein sehr starkes Wachstum und im März erreichte die Wachstumsrate 183 %. Im Juni stiegen die Verkäufe um 172 % auf 263.000 Einheiten. Die Verkäufe im Juni waren höher als im März, was eine gute Leistung darstellt. Insgesamt erreichten die kumulierten Verkäufe im Zeitraum Januar bis Juni 1,14 Millionen Einheiten, was einer Steigerung von 155 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und ein starkes Wachstum verdeutlicht.

Städte ohne Kauf- und Fahrbeschränkungen, die von den anfangs besorgniserregenden Maßnahmen nicht stark betroffen waren, sind zur treibenden Kraft für Umsatz und Wachstum geworden. In allen Regionen des Landes ist die Nachfrage nach Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stark gestiegen. Zusammen mit der Nachfrage in Städten mit Fahrbeschränkungen wird die regionale Marktnachfrage im Jahr 2022 weiterhin stark wachsen.

<<:  Der König der Volumenkönige, Wert zuerst, der dunkelblaue SL03 kostet 145.900-191.900

>>:  Die Gewinne halbierten sich, um Midea Platz zu machen. Dong Mingzhu, der auf die Diversifizierung von Gree gedrängt hatte, scheiterte erneut angesichts der Zielstrebigkeit

Artikel empfehlen

Sieben Möglichkeiten, mit Seilspringen schnell Gewicht zu verlieren

1. Einfache Seilspringmethode Aufwärmen: Füße zus...

Warum heißen Enoki-Pilze „Bis morgen“? Ich habe es falsch verstanden ...

Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...

Das „Zeitkino“ der Dinosaurier-Ära, das ist Lufeng, Yunnan!

Die Entdeckung der urzeitlichen Wirbeltierfauna v...

Wenn ein Wildschwein hinfällt, hilft ihm dann ein vorbeilaufendes Wildschwein?

Wildschweinen begegnet man nicht nur in den Berge...

Was kann ich tun, wenn meine Waden aufgrund übermäßigen Trainings schmerzen?

Seilspringen ist ein Sport, der unsere Beine star...

Diese „Trauben“ sind kostenlos, aber sie können Sie Ihr Leben kosten!

In der Natur gibt es viele Traubensorten, die seh...

Die „Jiuxiao Huanpei“ Qin-Sammlung des Nationalmuseums von China (Teil 1)

Die „Jiuxiao Huanpei“ Qin-Sammlung des Nationalmu...

Verschlechtert die Erwärmung des Ozeans die Sehkraft der Kraken? |Naturtrompete

Willkommen zur 56. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...

So trainieren Sie Ihre Bauchmuskeln trotz Bauchfett

Bei vielen Menschen, die häufig trinken, wird sic...

Wie trainiert man die explosive Kraft für den Standweitsprung?

Standweitsprung ist eine relativ verbreitete Spor...