Fotobeispiele des gebogenen CMOS-Sensors von Sony durchgesickert

Fotobeispiele des gebogenen CMOS-Sensors von Sony durchgesickert
Sony hat vor einem Monat ein Muster eines Curved-CMOS-Sensors herausgebracht, das in der Kamerabranche für ziemliches Aufsehen sorgte. Obwohl diese Technologie nicht neu ist, ist es das erste Mal, dass sie einem kommerziell erhältlichen Produkt so nahe kommt. Kürzlich interviewte die Nihon Keizai Shimbun den für dieses Projekt verantwortlichen Manager des Unternehmens, Soichiro Itonaga, um weitere Einzelheiten zu Curved CMOS zu besprechen. Zusätzlich zu den zuvor angekündigten Details, darunter eine Verdoppelung der Randempfindlichkeit und eine effektive Auflösung von Lichtverlust und Deformation am Rand, gaben sie dieses Mal bekannt, dass sie einen Test von 24 MP Vollformat auf Smartphone-Größe abgeschlossen haben. Ersteres entspricht der aktuellen Auflösung von RX1/RX1R, sodass man davon ausgehen kann, dass die Möglichkeit, dass RX2 ähnliche Spezifikationen übernimmt, stark gestiegen ist. Ein weiterer Vorteil des gebogenen Designs, der in diesem Interview erwähnt wurde, besteht darin, dass diese Funktion die Erzeugung von „Dunkelstrom“ um 1/5 reduziert und es dem ursprünglichen Objektiv mit f/2.4-Blende ermöglicht, eine stabile Auflösung beizubehalten, selbst wenn es auf f/2.0 aufgerüstet wird. Unabhängig von der verwendeten Technologie wird es jedoch weiterhin einige technische Engpässe geben. Berichten zufolge wird neben der Notwendigkeit einer völligen Neugestaltung der gekrümmten CMOS-Linse auch die Produktion von Zoomobjektiven mit hoher Vergrößerung schwieriger werden. Die Lösung von Sony hierfür ist nicht überraschend: Sie besteht in der Verbesserung der digitalen Zoomfunktion „Clear Zoom“. Gleichzeitig könnten durch die Übernahme dieser Technologie in zukünftige Kamerasysteme mit Wechselobjektiven neue Adapterprodukte entstehen. Betrachtet man jedoch nur die aktuellen Schwierigkeiten, so dürften diese bei den Vollformat-Nachfolgekameras der RX-Serie grundsätzlich kein großes Problem darstellen. Tatsächlich sollten die Festfokus- und Festobjektivspezifikationen der RX-Serie die Vorteile von Curved-CMOS besser zur Geltung bringen können. Wir konnten Sonys leistungsstarke Forschungs- und Entwicklungskapazitäten für Bildsensoren bereits bei der RX1R erleben, bei der der Tiefpassfilter eliminiert wurde.

Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018.

<<:  Wilson: Monatsbericht zur Branche der Fahrzeuge mit neuem Antrieb im Juni 2023

>>:  China Mobile hat es in der zweiten Jahreshälfte wegen 4G schwer

Artikel empfehlen

SMMT: Britischer Gebrauchtwagenmarkt wächst im 3. Quartal 2024 um 4,3 %

Laut den neuesten von der Society of Motor Manufa...

Intel hält den Grafikkartenvirus „Jellyfish“ für nicht so beängstigend

Im Mai dieses Jahres entdeckte eine Gruppe von Si...

Es ist kalt. Ist es gut, beim Schlafen Socken zu tragen?

Wenn das Wetter kälter wird, streiten sich unsere...

Welche Übungen gibt es für Vaginalhanteln?

Bei vielen Frauen, die gerade entbunden haben, wi...

Aus meinem Auge kommt ein langer weißer Faden. Was ist das?

Quelle: Dr. Curious Das Titelbild und die Bilder i...

Zhang Xiaolong sagte, WeChat sei „dezentralisiert“. Ist das eine gute Idee?

Beim gestrigen offenen WeChat-Kurs erläuterte Zha...

Wird man durch Fitness schlanker?

Bewegung und Fitness dienen dazu, Ihre Gesundheit...