Im vergangenen Jahr war Qualcomms Flaggschiff-SoC Snapdragon 888 für Mobiltelefone ein Blockbuster. Was die Leute überrascht, ist, wie sehr Qualcomm sich gehen ließ, nachdem es seinen starken Konkurrenten, den Kirin-Chip von Huawei, verloren hatte. Den Testergebnissen zahlreicher Medien und Bewertungsagenturen zufolge ist die Leistungssteigerung des Snapdragon 888 im Vergleich zum Flaggschiff-Prozessor der vorherigen Generation Snapdragon 865 nicht offensichtlich, aber der Stromverbrauch und die Temperaturkontrolle haben einen deutlichen Rückgang gezeigt. Insbesondere die außer Kontrolle geratene Wärmeableitung hat ihm den Spitznamen „Fire Dragon 888“ eingebracht und auch viele Android-Flaggschiff-Telefone zu unverzichtbaren Handwärmern im Winter gemacht. Kurz nach der Veröffentlichung von 888 haben die großen Mobiltelefonhersteller es mit „Frequenzreduzierung und Frame Lock“ gepatcht. Qualcomm hat vor Kurzem seinen neuesten Flaggschiff-Prozessor für Mobiltelefone herausgebracht: Snapdragon 8 Gen 1. Die umfassende Änderung der Namensregeln scheint Qualcomms Entschlossenheit zu zeigen, den Ruhm der Mobiltelefonchips wiederherzustellen. Den aktuellen Evaluierungsergebnissen zufolge ist das größte Highlight des Snapdragon 8 Gen 1 seine starke GPU-Leistung. Laut dem GPU-Test des Mediums Geek Bay übertraf die GPU des Snapdragon 8 Gen 1 in einigen Tests sogar die „Low-Power-Version“ des A15-Prozessors des iPhone 13. Dabei ist zu beachten, dass Apple-Chips schon immer für ihren deutlichen Leistungsvorsprung bekannt waren und es äußerst selten vorkommt, dass sie in Tests von Konkurrenzprodukten übertroffen werden. Man muss sagen, dass die deutliche Verbesserung der GPU-Leistung des Snapdragon 8 Gen 1 tatsächlich ins Auge fällt. Aber bedeutet das, dass Qualcomm nach dem schlechten Ruf des Snapdragon 888 seine Vorgehensweise geändert und seine charakteristischen Fähigkeiten genutzt hat, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu schaffen? Leider scheint Qualcomm nicht die Absicht zu haben, den Benutzern ihren Willen zu lassen. Zunächst einmal ist die Leistung des Snapdragon 8 Gen 1 in Bezug auf die CPU-Leistung laut dem Test von Geek Bay im Vergleich zum Snapdragon 888 auf Geekbench 5 sehr begrenzt und weist keinen Unterschied zum Kirin 9000 von Huawei auf. Im Vergleich zu den Chips der A-Serie von Apple ist sie sogar noch grausamer. Sowohl die Single-Core- als auch die Multi-Core-Leistung sind denen des A14 und A15 der letzten zwei Jahre unterlegen, und der Single-Core-Score ist 2019 sogar noch schlechter als der des A13. Noch verzweifelter ist der Stromverbrauch des Snapdragon 8 Gen 1, der in CPU-Single-Core- und Multi-Core-Tests 4,2 W bzw. 11 W erreichte, was viel besser ist als die 3,8 W und 8,9 W des Snapdragon 888. Mit anderen Worten: Während sich die Leistung des Snapdragon 8 Gen 1 im Vergleich zum Snapdragon 888 und Kirin 9000 nicht wesentlich verbessert hat, ist sein Stromverbrauch deutlich gestiegen. Noch deutlicher ist der Vergleich zwischen Snapdragon 8 Gen 1 und Apple. Obwohl der Single-Core-Stromverbrauch von A14 und A15 viel höher ist als der von Snapdragon 8 Gen 1, beträgt der Multi-Core-Stromverbrauch nur 6,7 W bzw. 8,6 W, was einen perfekten Sieg in Sachen Energieeffizienz darstellt. Das Verhältnis zum Energieverbrauch ist nicht optimistisch, sodass die Wärmeableitung natürlich zum Problem wird. Die Testergebnisse zeigen, dass beim Ausführen von „Genshin Impact“ in höchster Bildqualität die Gehäusetemperatur des mit Snapdragon 8 Gen 1 ausgestatteten Moto Edge X30 sogar 50 Grad überschritt. Dies ist im Winter ein Handwärmer und im Sommer zweifellos eine kleine Atombombe. Selbst wenn man mögliche Probleme wie unzureichende anfängliche Optimierung und die relative mangelnde technische Stärke von Motorola unter der Führung von Lenovo berücksichtigt, wird ein solch horrender Stromverbrauch sicherlich bei allen Herstellern von Android-Telefonen für Kopfschütteln sorgen – wie man dieses „Yanlong“ unterdrücken kann, ist wahrscheinlich ein Problem, dem sie sich im kommenden Jahr stellen müssen. Nach dem „heißen“ Snapdragon 888 vom letzten Jahr sind die allgemeinen Erwartungen der Außenwelt an Snapdragon 8 Gen 1 stark gesunken, aber eine solch „schreckliche“ Leistung überraschte dennoch viele Leute. Als die Testergebnisse des Snapdragon 8 Gen 1 herauskamen, glaubten viele Leute, dass dies höchstwahrscheinlich auf die Unreife der neuen Architektur von ARM und des neuen Prozesses von Samsung zurückzuführen sei. Im März dieses Jahres veröffentlichte ARM eine neue Architektur, ARM v9, zehn Jahre nach der Veröffentlichung der Architektur der vorherigen Generation, v8. V8 ist eine der erfolgreichsten Plattformen in der Geschichte von ARM. Es ist zur Grundlage für Smartphones, IoT-Geräte, Industrieanlagen und einige PCs geworden. Dies lässt die Öffentlichkeit noch gespannter auf die neue Generation von ARM v9 warten. In der Welt der Technologie schneiden die Nachfolger klassischer Produkte oft schlecht ab, wie etwa das iPhone 5 nach dem iPhone 4S und Windows Vista nach Windows XP. Leider scheint ARM v9 nicht immun zu sein. Da der Schwerpunkt dieses Upgrades auf dem Upgrade des Flaggschiff-Cores Cortex-X2 lag, erfüllte es nicht die Erwartungen vieler Leute. Es scheint, dass sogar ARM selbst ein wenig Schuld trägt. Auf dem Werbebild wurde Cortex-X2+8MB mit Cortex-X1+4MB verglichen und die Leistungssteigerung des Kerns durch die Pferderenntechnik von Tian Ji hervorgehoben. Mit anderen Worten: Der Snapdragon 8 Gen 1 auf Basis der ARM v9-Architektur ist wie ein Samen, der auf weniger fruchtbarem Boden wächst, und seine Erfolgschancen sind von Natur aus geringer. Gleichzeitig hat ARM nur die theoretische Leistung der neuen Architektur bekannt gegeben. Bei der Chipentwicklung durch Qualcomm sind Leistungsverluste unvermeidlich und bei der eigentlichen Produktion der Chips kommt es zu weiteren Verlusten. Dies hat dazu geführt, dass eine weitere Person für den „Absturz“ des Snapdragon 8 Gen 1 verantwortlich gemacht wird – Samsung. Der Snapdragon 8 Gen 1 verwendet Samsungs neuesten 4-nm-Prozess, aber der Snapdragon 888 vom letzten Jahr, der Samsungs 5-nm-Prozess verwendete, hatte einen katastrophalen Stromverbrauch. Der diesjährige 4-nm-Prozess stellt zudem eine Verbesserung gegenüber 5 nm dar, sodass die Energieeffizienz natürlich begrenzt ist und auch mit einer Explosion des Stromverbrauchs zu rechnen ist. Darüber hinaus ist die Transistordichte des 4-nm-Prozesses von Samsung nicht so gut wie die des 5-nm-Prozesses von TSMC, sodass wir keine große Leistungsverbesserung erwarten können. Doch egal ob ARM oder Samsung, sie können allenfalls als „Komplizen“ betrachtet werden. Der wahre Schuldige, der den Snapdragon 8 Gen 1 zu einer solchen „Zahnpasta-Mischung“ macht, kann nur Qualcomm selbst sein, und das Unternehmen ist nicht gerade unternehmungslustig. Wir alle wissen, dass Samsung technologisch hinter TSMC zurückliegt. Warum besteht Qualcomm darauf, es zu verwenden? Liegt es daran, dass Qualcomm sich TSMC nicht leisten kann? MediaTek, dessen Chipleistung und Rentabilität denen von Qualcomm unterlegen sind, kann das Verfahren von TSMC nutzen. Warum kann Qualcomm das nicht? Die einzige Erklärung ist, dass das Angebot von Samsung niedriger war. Vielleicht liegt es daran, dass Qualcomm weiß, dass es nach der Einstellung der Chips der Kirin-Serie von Huawei und der langsamen Leistungssteigerung der Dimensity-Serie von MediaTek für die großen Hersteller von Android-Telefonen die einzige Wahl für ihre Flaggschiffmodelle sein wird. Natürlich kann das Unternehmen sich auch zurücklehnen und einen kostengünstigeren Weg zur Steigerung seiner Gewinnspannen wählen. Qualcomm erinnert heute stark an Intel, das, nachdem es jahrelang das einzige Unternehmen im Bereich der Computer-CPUs war, zu stagnieren begann und als „Zahnpastafabrik“ verspottet wurde. Die Core 10- und Core 11-Serien gerieten sofort unter beispiellosen Druck durch die Ryzen-Serie von AMD. LinusTechTips, ein bekanntes ausländisches Medium, sagte sogar: „AMD, seien Sie bitte nachsichtig. Sie (Intel) sind bereits tot. Hören Sie auf, ihre Leichen auszupeitschen!“ Das Wissen um Scham führt zu Mut. Motivation entsteht nur unter Druck. Als sein langjähriger Partner Apple Intel erneut „im Stich ließ“ und die selbst entwickelten Chips der M1-Serie alle überraschten, präsentierte Intel, das von allen Seiten angegriffen wurde, mit dem diesjährigen Core 12 endlich seinen großen Wurf: Mit der doppelten Leistung wollte es seine vorherige Niederlage rächen und seine Position als Branchenführer erneut beweisen. Es scheint, dass Qualcomm dem alten Weg von Intel folgen und warten wird, bis die Konkurrenz sich voll entwickelt hat, bevor sie Maßnahmen ergreift. Die Frage ist jedoch: Verfügt Qualcomm über das nötige Kapital? Seitdem Huawei mit Lieferengpässen bei Chips zu kämpfen hatte, wurde der Großteil der verlorenen Marktanteile von Apple übernommen. Laut Counterpoint-Statistiken hat Apple im ersten Halbjahr dieses Jahres 70 % des High-End-Marktanteils eingenommen. Aus dieser Perspektive ist es Apple, das über das Kapital verfügt, um von seinem bisherigen Erfolg zu leben. Tatsächlich ist die Entwicklung der Handychips von Apple in den letzten zwei Jahren nicht so gut wie in den Jahren zuvor, aber das liegt hauptsächlich daran, dass sie weiterhin einen absoluten Vorsprung haben und der Energieverbrauch immer in einem relativ vernünftigen Rahmen gehalten wird. Noch wichtiger ist jedoch, dass Apple nicht untätig bleibt, sondern seine Bemühungen auf den Bereich der Computerprozessoren konzentriert und so einen weiteren Graben für sein Geschäftsimperium gräbt. Aber wie hat Qualcomm das gemacht? Während die Entwicklung von Mobiltelefonen auf der Stelle tritt und nicht nach Fortschritt strebt, wie viele bahnbrechende Fortschritte können dann in anderen Bereichen erzielt werden? Leider sind davon nicht viele positive und unternehmerische Spuren zu erkennen. Vielleicht hat Qualcomm angesichts der enormen Vorteile von Apple beschlossen, sich völlig zurückzuhalten, den High-End-Markt an Apple zu überlassen und sich auf den ebenso profitablen Mid- bis High-End-Markt zu konzentrieren. Natürlich handelt es sich dabei um eine erfolgreiche Geschäftsstrategie, aber MediaTek, das von hinten aufholt, ist damit möglicherweise nicht einverstanden. Sie müssen wissen, dass der Dimensity 9000, der noch nicht veröffentlicht wurde, dessen Parameter aber durchgesickert sind, den Snapdragon 8 Gen 1 in Speicherspezifikationen, Frequenz, Kernfrequenz und Anzahl der Transistoren übertroffen hat. Obwohl Kirin bedauerlicherweise verschwunden ist, stellt sich die Frage, wie lange Qualcomm, das weiterhin schlechte Leistungen zeigt, seine stabile Lage aufrechterhalten kann, in einem Marktumfeld, in dem Apple an der Spitze und MediaTek dahinter steht? Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
<<: „Rod“ für Smart-Geräte und Shout innovative Sound „Rod“ Lautsprecher-Erlebnis
>>: Hongkong-Version des iPhone 6 kurzzeitig im Zhongguancun-Store aktiviert
Joggen ist heutzutage eine beliebte Fitness- und ...
Experten in diesem Artikel: Ao Rongguang, MD, ste...
„Eine Million Einheiten sind für TV-Hersteller ein...
Gemischtes Wissen Speziell entwickelt, um Verwirr...
„Dual-SIM, Dual-Standby“ ist für viele Leute viell...
Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben nor...
Am 3. September kündigten China UnionPay und Sams...
Durch Schwimmen kann das Muskelgewebe des gesamte...
Experte dieses Artikels: Liu Jingjing, PhD in Leb...
Heute ist der 1. August, der Tag der Armee. 95 Ja...
Im heutigen digitalen Zeitalter sind Videos und B...
Um Patienten, die mit dem neuen Coronavirus infiz...