Nicht nur in China sind auch in Japan Billighandys von virtuellen Anbietern auf dem Vormarsch. Anfang September brachte AEON sein drittes günstiges Smartphone „ALCATEL ONETOUCH“ auf den Markt. Obwohl der Markenname es schwer vermuten lässt, handelt es sich tatsächlich um eine französische Marke, die vor 10 Jahren vom chinesischen Haushaltsgerätegiganten TCL Group übernommen wurde. Auf dem japanischen Mobiltelefonmarkt haben in letzter Zeit die günstigen Smartphones virtueller Betreiber für Aufsehen gesorgt, die ihre Kommunikationskosten senken, indem sie Leitungen von großen Kommunikationsunternehmen mieten. Nach und nach sind japanische Haushaltsgeräteketten und Internetzugangsunternehmen auf den Markt gekommen. Bei der Betrachtung der von japanischen virtuellen Betreibern eingeführten Smartphone-Terminals lässt sich feststellen, dass chinesische Unternehmen klare Vorteile haben. Huawei-Produkte sind nicht nur bei „ALCATEL ONETOUCH“, sondern auch in vielen Haushaltsgeräte-Ketten erhältlich. Darüber hinaus verkauft Sonys So-net auch ZTE-Terminals. „Chinesische Unternehmen sind sehr motiviert“, erklärte ein AEON-Vertreter. An der Ausschreibung für das dritte von AEON auf den Markt gebrachte Mobiltelefon nahmen nur Risikokapitalgesellschaften japanischer Unternehmen teil, große Unternehmen waren nicht vertreten. Andererseits nutzten chinesische Unternehmen den Größenvorteil des riesigen Binnenmarktes als Waffe, um durch niedrige Preise Aufträge zu gewinnen. Bisher wurden die Regeln des japanischen Mobilfunkmarktes stets von den Telekommunikationsbetreibern festgelegt, die von NTT DoCoMo vertreten wurden. Um die Telekommunikationsunternehmen jedoch zu einem stärkeren Wettbewerb zu bewegen, ist es mittlerweile ein Trend geworden, von ihnen die Aufhebung von SIM-Sperren zu verlangen, um Kunden zu gewinnen. Chinesische Unternehmen sind davon überzeugt, dass dies eine einmalige Chance ist und streben unter Einsatz ihres Lebens danach, in den japanischen Markt einzudringen. Gerüchten zufolge will auch das in Peking ansässige Unternehmen Xiaomi Technology, bekannt als die chinesische Version von Apple, in den japanischen Markt einsteigen. „Große inländische Unternehmen in Japan reagieren nur langsam“, sagte ein leitender Angestellter einer japanischen Haushaltsgerätekette. Japanische Unternehmen könnten aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Reaktion der Kommunikationsgiganten vorsichtig sein, was den Eintritt in den Markt für entsperrte Telefonterminals angeht, und dieser Markt könnte von chinesischen Unternehmen besetzt werden. Ob dieser Markt florieren kann oder nicht, ist noch ungewiss. Aus Sicht der Verbraucher wird es jedoch schwierig sein, auf dem Weltmarkt zu überleben, wenn man nicht den Mut hat, neue Märkte zu erschließen. Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
>>: Warum sind Scope-3-Emissionen der Schlüssel zur Dekarbonisierung?
Im täglichen Leben können Essgewohnheiten und Leb...
Die körperliche Verfassung von Frauen ist viel sc...
Die neuen mathematischen Objekte (Matrizen, Algeb...
ENDE Tadpole Musical Notation Originalartikel, bi...
Wie wir alle wissen, ist der Tablet-Markt heute v...
Viele meiner Freunde können den Pferdestand, aber...
Autor: Luo Huiqian Institut für Physik, Chinesisc...
Fettleibigkeit ist das Ärgerlichste im Leben der ...
Das Jahr des Tigers ist da und das Internet wird ...
Rezensionsexperte: Gu Mingdi Lian (He Lin), ein b...
Aktuellen Nachrichten zufolge hat der offizielle ...
Im Jahr 2022 ist viel passiert, manches davon war...
Zu meinen täglichen Aufgaben gehört die paläontol...
Kürzlich drehte ein Moderator ein Video, in dem e...
„Hallo, ich bin der Herausgeber der China Science...